Materialwiese.de:

Helferkinder in der Grundschule

Heute möchte ich euch mein neues Unterstützersystem mit Helferkindern für die Grundschule vorstellen, bei dem alle Kinder der Klasse beteiligt werden. Jedes Kind hat ein buntes Holzstäbchen, das mit seinem Namen beschriftet ist. Anfang der…

17. März 2019, 08:48 Uhr
Materialwiese.de:

Erzählsteine zum Thema Weltall

Nach meinem Beitrag zur Herstellung von Erzählsteinen in der Grundschule haben mich einige von euch gefragt, ob sich auch naturbelassene Steine dafür eignen. Ich habe das für euch getestet und möchte euch heute mein Beispiel…

10. März 2019, 09:01 Uhr
Materialwiese.de:

Einsatzmöglichkeiten von Erzählsteinen

Nachdem ich euch in meinem Do it yourself Beitrag gestern gezeigt habe, wie man tolle Erzählsteine ganz einfach selbst herstellen kann, möchte ich euch heute ein bisschen mehr über deren Einsatzmöglichkeiten im Unterricht der Grundschule…

08. März 2019, 17:25 Uhr
Materialwiese.de:

Erzählsteine in der Grundschule

Heute möchte ich euch eine tolle Möglichkeit vorstellen, wie ihr ganz einfach selbst Erzählsteine für die Grundschule herstellen könnt. Entdeckt habe ich die Idee unter dem Begriff „Storystones“ im englischsprachigen Raum, wo es bereits einige…

07. März 2019, 14:27 Uhr
Materialwiese.de:

Lernwörter Popcorn

Heute möchte ich euch eine neue Übung vorstellen, die mal wieder etwas Variation in unser wöchentliches Lernwörtertraining in der Grundschule bringen soll und die bereits vorhandenen Lernwörterstationen prima ergänzt. Beim Lernwörter Popcorn befindet sich auf…

05. März 2019, 15:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Lernhilfe am Gymnasium

Im Rahmen des schulinternen Nachhilfe­programms Humboldt-Huckpack unterstützen leistungs­starke Schülerinnen und Schüler andere Kinder und Jugendliche beim Lernen – und erweitern dabei auch die eigenen sozialen Fähigkeiten.

01. März 2019, 14:57 Uhr
Emrich.in:

Das Kopfkino aktivieren

Derzeit versuche ich die Kinder meiner Lerngruppe an das Schreiben einer Geschichte heranzuführen. Schon früher habe ich in diesem Blog erläutert, dass unsere Schule (und damit auch ich) dabei auf das Konzept des Geschichtenplaners setzt,…

18. Februar 2019, 21:03 Uhr
Materialwiese.de:

Flexible Sitzmöglichkeiten in der Grundschule

Die flexible Sitzplatzwahl oder auch „Flexible Seating“ liegt in Amerika schon seit einiger Zeit im Trend. Auch ich bin ein großer Fan davon, die Sitzmöglichkeiten in der Grundschule flexibler zu gestalten und aufzulockern. Deshalb möchte…

13. Februar 2019, 15:57 Uhr
Materialwiese.de:

Reflexionsmethoden in der Grundschule

Neben meiner Reflexionskiste und der Zielscheibe nutze ich in der Grundschule noch weitere Reflexionsmethoden, um etwas Abwechslung in das Reflektieren zu bringen. Wenn es etwas schneller gehen muss, verwende ich gerne Bildkarten und passende Reflexionsimpulse…

10. Februar 2019, 18:49 Uhr
Materialwiese.de:

Reflexionskiste in der Grundschule

Heute möchte ich euch eine tolle Möglichkeit vorstellen, wie die Kinder in der Grundschule am Ende der Stunde oder am Ende eines Tages über ihren Lernerfolg reflektieren können. Die Reflexionskiste (für die Kinder nenne ich…

10. Februar 2019, 12:00 Uhr
Materialwiese.de:

Rechtschreibtipps in der Grundschule

Ich habe die Rechtschreibtipps nach der FRESCH-Methode etwas verkleinert, sodass sie in die beiden Aufsteller passen. Diese kann man den Kindern direkt auf die Tische stellen. Einzelne Kinder können sich bei Bedarf auch einfach einen…

09. Februar 2019, 12:06 Uhr
Materialwiese.de:

Die FRESCH-Methode in der Grundschule

Damit sich die Kinder die verschiedenen Rechtschreibstrategien nach der FRESCH-Methode besser merken können, habe ich passend zu den großen Strategiesymbolen für das Klassenzimmer einen kleinen Plan erstellt, den die Kinder in ihre Merkhefte kleben können.…

08. Februar 2019, 17:16 Uhr
Materialwiese.de:

Neue Lernwörterstation: Tabletwörter

Heute gibt es eine neue Idee für eine weitere Lernwörterstation, die mir bei Instagram über den Weg gelaufen ist. Hierbei schreiben die Kinder ihre Lernwörter auf ein kleines LCD-Tablett. Ist der Bildschirm vollgeschrieben, kann er…

06. Februar 2019, 16:38 Uhr
Materialwiese.de:

Rechtschreibstrategien in der Grundschule

Da mich zu meinem Beitrag über den Satz des Tages häufig der Wunsch nach passenden Plakaten zum Thema Rechtschreibstrategien in der Grundschule erreicht hat und mir selbst noch Aushänge für mein Klassenzimmer fehlten, habe ich…

03. Februar 2019, 09:21 Uhr
Materialwiese.de:

Der Satz des Tages in der Grundschule

Um die Rechtschreibleistungen der Kinder zu verbessern, diktiere ich meiner Klasse regelmäßig den Satz des Tages. Der Satz greift alte und neue Lernwörter auf und beinhaltet Wörter, die zu unserem aktuellen Rechtschreibfall passen. Im Anschluss…

02. Februar 2019, 09:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Das bewegt die Bildungslandschaft im Februar

Das erste Schulhalbjahr geht mit den Halbjahreszeugnissen zu Ende, die größte europäische Bildungsmesse steht bevor und viele offene Stellen müssen zum zweiten Halbjahr besetzt werden. Das Schulportal hat eine Auswahl an wichtigen Ereignissen für die…

01. Februar 2019, 10:44 Uhr
BuntesKlassenzimmer.de:

Den Erzählkreis abwechslungsreich gestalten

Montagliche Erzählkreise sind ein beliebtes Ritual in Grundschulklassen, um das Erzählen, Zuhören und Fragen-Stellen zu fördern, ebenso wie die Gemeinschaft. Viele Kinder lieben es, von ihren Erlebnissen zu berichten. Hier findet ihr Vorschläge, wie ihr…

29. Januar 2019, 07:49 Uhr
BuntesKlassenzimmer.de:

Reizwortgeschichte zum Winter

Das Schreiben einer Reizwortgeschichte ist zu jedem beliebigen Thema möglich und wunderbar geeignet sowohl für Vertretungsstunden als auch für etwas freier gestaltete Stunden. Wenn man den Ablauf etwas strafft, dauert es eine Schulstunde. Lässt man…

26. Januar 2019, 08:42 Uhr
Materialwiese.de:

Differenzierungsmöglichkeit

Heute möchte ich euch am Beispiel ausgewählter Lernwörterstationen eine ganz einfache Differenzierungsmöglichkeit vorstellen, wie ihr thematische Stationen in der Grundschule in Schwierigkeitsstufen einteilen und eure Stationenarbeit so differenzierter gestalten könnt. Hierzu habe ich die Differenzierungskärtchen,…

22. Januar 2019, 15:54 Uhr
Lehrerrundmail.de:

Anton – die Lernplattform

Wenn eine schlichte, aufgeräumte Oberfläche mit unspektakulärer aber stringenter Menüstruktur bei näherer Betrachtung zahllose Lerninhalte zu Mathematik, Deutsch und verschiedenen Sachfächern offenbart, dann hat man vermutlich Anton entdeckt. „Anton“ ist glücklicherweise mal kein mühsam zusammengeschustertes…

22. Januar 2019, 15:38 Uhr
Materialwiese.de:

Qualitative Differenzierung in der Grundschule

Nach meinem letzten Beitrag zum Thema Differenzierung bei der Stationenarbeit in der Grundschule erreichte mich häufig die Frage, wie ich die Kinder im Unterricht den einzelnen Differenzierungsstufen und Schwierigkeitsgraden der Aufgaben zuordne. Hierfür nutze ich…

19. Januar 2019, 14:17 Uhr
Materialwiese.de:

Stationenarbeit in der Grundschule

Sicher kennt ihr noch meine Stationskärtchen für die Grundschule, die ich bereits vor einigen Jahren hier im Blog vorgestellt habe und die ich zur Nummerierung und übersichtlichen Gestaltung meiner Stationenarbeit nutze. Auf vielfachen Wunsch habe…

13. Januar 2019, 12:37 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie Lehrkräfte für Veränderungen gewonnen werden

Die Schullandschaft ist stetigem Wandel ausgesetzt, sagt Bildungsforscher Dirk Zorn. Doch gegenüber Reformvorhaben von außen seien Lehrkräfte oft skeptisch. Das 3-B-Prinzip kann Schulleitungen dabei helfen, Kolleginnen und Kollegen für Veränderungsprozesse zu gewinnen. Wie das funktioniert,…

08. Januar 2019, 17:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was die Schulen 2019 erwartet

Digitalpakt, Tarifverhandlungen und PISA-Studie: Schon jetzt steht fest, 2019 wird ein spannendes Jahr für die Schulen. Einige Änderungen treten schon im Januar in Kraft, andere bedeutende Ereignisse stehen bevor. Das Schulportal wagt einen Blick in…

04. Januar 2019, 14:52 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Schüttelwörter Advent

Tag 16: Heute gibt es adventliche Schüttelwörter als Karten zum Knobeln oder als Arbeitsblatt. Download *Schönen 3. Adventssonntag & liebe Grüße, Frau Locke Der Beitrag Schüttelwörter Advent erschien zuerst auf Frau Locke.

16. Dezember 2018, 07:00 Uhr
Primar.blog:

Wortbausteine: Wortfamilien finden

Nun kommen, mit etwas Abstand, noch ein paar Eindrücke meiner UE zum Thema Wortbausteine: Ich gehe mit den Kindern gern von der Analyse (und dem gemeinsamen Entdecken bzw. Formulieren des Wortstammprinzips) zur Synthese vor, wie…

09. Dezember 2018, 15:26 Uhr
BuntesKlassenzimmer.de:

Das Lesetandem – zwei Varianten

Im Folgenden werden zwei unterschiedliche Varianten des Lesetandems vorgestellt. Bei beiden Varianten handelt es sich um eine Leseübung in Partnerarbeit. a) Ein beliebiger Text wird ausgesucht und Paare finden sich oder werden bestimmt. Gelegentlich kann es sinnvoll…

28. November 2018, 06:35 Uhr
BuntesKlassenzimmer.de:

Noch schnell ein November-Gedicht

Wie wär’s denn in der letzten Woche des Monats noch mit einem stimmungsvollen November-Gedicht im Deutschunterricht? Gefunden für euch: “November” von Heinrich Seidel (1842 – 1906).       November Solchen Monat muss man loben…

27. November 2018, 06:31 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Schleichdiktat im Advent – 1. Klasse

Auch wenn wir noch nicht viele Buchstaben haben, wird die Arbeit im Karibu und an den Buchstaben vielleicht doch mal ein wenig eintönig. Deswegen werden wir demnächst mal unser erstes Schleichdiktat ausprobieren. Vielleicht sogar direkt…

25. November 2018, 11:54 Uhr
BuntesKlassenzimmer.de:

Zusammengesetzte Nomen: Spiel mit Bewegung

In diesem Schuljahr habe ich eine Förderstunde in einer 4. Klasse und behandele dort überwiegend Grammatik und Rechtschreibung. Damit das nicht so trocken und langweilig ist, suche ich ständig nach neuen und motivierenden Stundeneinstiegen. Dieses…

20. November 2018, 08:29 Uhr
Grundschul-Ideenbox.de:

Alle bisherigen Lesedominos

Einige Zeit lang war es still um das Förderband. Nun habe ich wieder etwas mehr Zeit und kann euch alle bisherigen Lesedominos zur Verfügung stellen. So wird gebastelt und gespielt: Ausdrucken – laminieren – fertig…

17. Oktober 2018, 19:57 Uhr