Grundschul-Blog.de:

Offline Coding – Einstieg ins Programmieren

In meinem letzten Blogbeitrag habe ich zu Programmierungen in unserem Alltag geschrieben und euch eine Fotokartei sowie ein Power-Point-Spiel vorgestellt, die einen hervorragenden Einstieg ins Programmieren bieten können. In diesem Beitrag möchte ich daran anknüpfen…

09. August 2024, 06:00 Uhr
Lehrer24.net:

Mathestunde bei YouTube: Gewinn für den eigenen Unterricht

Analysis, Stochastik, Analytische Geometrie: Das sind Begriffe, die viele Schüler zur Verzweiflung bringen. Häufig liegt das Desinteresse an den früheren und noch heute eingesetzten Lernmethoden. Dabei geht die jetzige Generation, die Digital Natives, nach dem…

21. Dezember 2022, 09:44 Uhr
Halbtagsblog.de:

Tabletschule im Aufbau #12: Digitaler Blumendienst

Mittlerweile laufen die Tablets seit sechs Wochen durchgängig in unseren 5. Klassen. Unser Konzept sieht vor, sie als zunächst Heftersatz zu nutzen, das bedeutet, die Geräte werden in der ersten Stunde herausgeholt und durchgängig bis…

11. Oktober 2019, 17:19 Uhr
Emrich.in:

didacta 2019 – eine kritische Rückschau

Nun ist sie auch schon wieder vorbei, die didacta 2019 – Europas größte Leistungsschau der Bildungswirtschaft. Ich habe es mir dank diverser Freikarten nicht nehmen lassen an gleich 2 Tagen einen Gang über die Messe…

24. Februar 2019, 18:31 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Digitalisierung im Mathematikunterricht“

Aus der großen Stadt Berlin kommend, sitze ich wieder im Zug in Richtung Heimatdorf. Richtung Garten. Richtung Hühnerhaus. Unser Dorf ist so klein, dass es keine einzige Ampel gibt und der örtliche Kinderarzt hier wirklich…

16. Februar 2019, 17:23 Uhr
Halbtagsblog.de:

Fortbildung im ZfsL

Heute war ich zu Gast im ZfsL in Siegen. Das ZfsL ist der Ort, an dem die Referendare während ihrer Ausbildung mit Seminaren begleitet werden und an dem auch ich vor vielen Jahren mein zweites…

23. November 2018, 15:25 Uhr
Emrich.in:

Zahlraumerweiterung digital

Im Mathematikunterricht hänge ich derzeit – wie viele andere KollegInnen wahrscheinlich auch – mitten in der Zahlraumerweiterung. Bei mir geht es derzeit in den Hunderterraum. Dazu würde ich gerne kurz 3 kleine, digitale Projekte vorstellen,…

03. Oktober 2018, 21:01 Uhr