ZebfraFanclub.de:

Der erste Elternabend im zweiten Schuljahr

Auch im zweiten Schuljahr steht der erste Elternabend an. In meinem heutigen Beitrag zeige ich euch, welche Informationen ich zu diesem Elternabend rausgebe. Dabei gilt wie immer: Schaut durch und nutzt das, was für euch,…

01. August 2025, 05:30 Uhr
ZebfraFanclub.de:

Mein erster Zebra-Elternabend

Kaum sind die neuen i-Dötzchen eingeschult, wartete auch schon das nächste Highlight: Der erste Elternabend mit den Erziehungsberechtigten. Hierbei ist die Vorgehensweise allerdings von Schule zu Schule unterschiedlich. Manchmal ist sie sogar auch abhängig vom…

08. August 2024, 06:00 Uhr
GrundschulTeacher.de:

So wirst du ein*e Hausaufgabenheld*in

Immer wieder haben die Schüler Probleme bei den Hausaufgaben… Da ich solche Themen mit den Schülern genau bespreche, habe ich ihnen (und ihren Eltern) eine Hilfe erstellt. So können sie gezielt vorgehen und sich danach…

13. September 2020, 07:20 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Und plötzlich geht es um Liebe

Spätestens ab der achten Klasse geht es in der Schule auch um Liebe. Wie reagiert man als Lehrerin, wenn eine Schülerin sich im Englischunterricht als lesbisch outet? Ulrike Ammermann, Lehrerin an einem Gymnasium, beschreibt in…

03. Januar 2020, 13:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was erfolgreiche PISA-Länder besser machen

Die Ergebnisse der jüngsten PISA-Studie 2018 zeigen, dass in Deutschland 20 Prozent der 15-jährigen Schülerinnen und Schüler schlecht lesen. Was Schulen tun können, damit sich das ändert, zeigt der Blick in erfolgreiche OECD-Länder. Nationale Anstrengungen…

19. Dezember 2019, 17:53 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Guten Tag. Ich bin ein halber Lehrer“

Mit „Zwischen den Stühlen“ stellen wir heute einen Dokumentarfilm von Jakob Schmidt aus dem Jahr 2017 vor, der drei angehende Lehrerinnen und Lehrer während ihres Referendariats begleitet hat. Gezeigt wird ihr Alltag an der Schule.…

15. Dezember 2019, 01:01 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Nachhilfe bei Mama?

Nachhilfeunternehmen boomen. Gerade im Fach Mathematik brauchen Schüler Hilfe. Ob aber Eltern die Problemformeln erklären sollten, darüber gehen die Meinungen auseinander.

01. November 2019, 14:55 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Schule braucht einen Klimawandel

Mehr als eine Million Menschen haben sich allein in Deutschland am globalen Klima­streik Ende September beteiligt. Schülerinnen und Schüler haben es mit der Bewegung „Fridays for Future“ geschafft, das das Thema Klima­schutz welt­weit eine viel…

27. September 2019, 13:33 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Die Wut der Verzweiflung

Die neunjährige Benni wird von Schule zu Lernprojekt, von Pflegefamilie zu Wohngruppe gereicht. Überall eckt sie mit unberechenbaren Gewaltausbrüchen an, niemand kommt mit ihr zurecht, keine Einrichtung der Jugendhilfe will sie mehr aufnehmen. Der Spielfilm…

17. September 2019, 11:39 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Gute Ideen für mehr Demokratie im Schulalltag

Die diesjährige Jahresveranstaltung des Deutschen Lehrerforums fand zu einem brisanten Thema statt: „Haltung zeigen! Demokratie lehren, lernen und leben“ lautete das Motto. Dabei brachten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst ihre Projektideen ein und diskutierten ihre…

16. September 2019, 15:39 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie eine Schule die Welt bewegen will

Internationale Schulen kommen wegen der Kosten häufig nur für den Nachwuchs finanzkräftiger Familien aus Politik und Wirtschaft infrage. Am UWC Robert Bosch College in Freiburg ist das anders. Die Schule wurde vor fünf Jahren als…

12. September 2019, 13:08 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Lernen im Dialog gestalten

Das Zusammenspiel von verschiedenen Instrumenten der Lern- und Feed­back­kultur soll an der IGS List in Hannover zur Entwicklung der Persönlichkeit und zu erfolg­reichen Lern­prozessen beitragen.

12. September 2019, 12:31 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Fast jeder dritte Jugendliche ist abgehängt

Auf der Konferenz des Forums Bildung Digitalisierung 2019 in Berlin diskutieren am 12. und 13. September 700 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Praxis, unter dem Thema „Next Practice – Bildungsinnovationen für den digitalen…

12. September 2019, 11:13 Uhr
BuntesKlassenzimmer.de:

Der erste Elternabend in Klasse 1

… steht an, und Folgendes wird besprochen: (Zur Orientierung visualisiere ich den Ablauf an der Tafel.) (Zuerst die Vorstellung der eigenen Person, falls man die Klasse neu übernimmt.) 1. Aktueller... Der Beitrag Der erste Elternabend…

10. September 2019, 08:06 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Berlin ohne Kopftuch

In Berlin dürfen Lehrerinnen kein Kopftuch tragen. Trotz anhängiger Klagen hält der Senat am Neutralitäts­gesetz fest. Ein Rechts­gutachten bestätigt nun: Das Kopf­tuch­verbot an Schulen ist verfassungs­konform.

06. September 2019, 13:15 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was Berlin gut und Sachsen besser macht

Wie gut schneiden die Bundesländer in Sachen Bildung ab? Das haben Forscher des Instituts der deutschen Wirtschaft untersucht – und dabei auch fest­gestellt, welche Schwächen die Spitzen­reiter haben und worin die Schluss­lichter stark sind.

16. August 2019, 17:03 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Keine Klassenfahrt ohne WhatsApp-Gruppe

Schulportal-Kolumnistin Sandra Garbers beobachtet ein bizarres Phänomen: Wenn die Kinder auf Klassenfahrt gehen, dann reisen die Eltern per WhatsApp-Gruppe unbemerkt mit. Während die Kinder lernen sollen, loszulassen, bleibe der Lerneffekt bei den Eltern komplett aus.

25. Juni 2019, 16:58 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie kann ich angekündigte Konsequenzen durchsetzen?

Das Lehrer-Schüler-Verhältnis, Eltern­arbeit oder das Zusammen­spiel im Kollegium – Beziehungen prägen den Schul­all­tag, und häufig sind diese nicht einfach. Das Schulportal hat Lehr­kräfte anonym befragt, in welchen Situationen sie unsicher sind, wenn es darum geht,…

17. März 2019, 10:16 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Unterrichtsentwicklung auf Japanisch

Mit der Lesson Study zieht derzeit eine alte japanische Kulturtechnik weltweit in die Unterrichtsentwicklung ein: Während eine Lehrperson eine gemeinsam geplante Unterrichtsstunde hält, beobachten andere Lehrkräfte, wie diese bei den einzelnen Kindern ankommt. Anschließend wird…

05. Februar 2019, 12:52 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Kalenderblatt: 10. Februar 1809

Die Serie „Kalenderblatt“ erinnert an wichtige Ereignisse, die die deutsche Bildungslandschaft geprägt haben. Auf diesem Kalenderblatt steht der 10. Februar 1809. An diesem Tag ist der preußische Bildungspolitiker, Diplomat und Sprachphilosoph Wilhelm von Humboldt (1767–1835)…

04. Februar 2019, 17:59 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Können Schulen den Klimastreik unterstützen?

Am Freitagvormittag wollen wieder zehntausende Schülerinnen und Schüler demonstrieren. In Berlin werden bis zu 25.000 demonstrierende Schüler erwartet, die dem Aufruf „Fridays for Future“ folgen wollen. Bei Lehrkräften und Schulleitungen ist Fingerspitzengefühl gefragt, wenn Schülerinnen…

25. Januar 2019, 10:20 Uhr
BuntesKlassenzimmer.de:

Klassenbrieffreundschaften finden: auf ein Neues

Liebe neue und “alteingesessene” Leser des BuntenKlassenzimmers, im letzten Jahr wurde dieser Blog sehr rege dafür genutzt, Patenklassen für Brieffreundschaften zu finden. Auf Grund der neuen Datenschutzbestimmungen musste ich die damalige Seite jedoch auflösen. Fast…

28. Oktober 2018, 06:30 Uhr