GEW.de:

„Wir können nicht mehr“

Rund 25.000 Menschen beteiligten sich am 23. September am bundesweiten Bildungsprotesttag und demonstrierten für eine Wende in der Bildungspolitik. Allein in Berlin gingen 7.000 Menschen auf die Straße.

25. September 2023, 10:40 Uhr
GEW.de:

Zu hohe Arbeitsbelastung an Schulen

Auch das Schulbarometer zeigt: Die hohe Arbeitsbelastung unter Lehrkräften ist dramatisch. Die GEW fordert dringende Maßnahmen zur Entlastung der Lehrkräfte und zur Steigerung der Attraktivität des Berufs.

20. September 2023, 16:27 Uhr
Halbtagsblog.de:

Gar kein Bock auf Arbeit.

Das Bildungsministerium von BaWü hat mit einer umstrittenen Plakataktion versucht, Menschen für den Lehrberuf zu gewinnen. Unter dem Spruch: „Gar keinen Bock auf Arbeit morgen?“ wurde empfohlen, stattdessen einfach Lehrer zu werden. Unnötig zu erwähnen,…

30. August 2023, 20:24 Uhr
GEW.de:

Es ist Zeit für eine echte Bildungswende!

Immer mehr Schulen und Kitas können ihren Bildungsauftrag nicht erfüllen. Deshalb gehen am 23.9. bundesweit Beschäftigte aus Schule und Kita sowie Schülerinnen, Schüler, Eltern und Studierende für einen Ausweg aus der Bildungskrise auf die Straße.

24. August 2023, 12:00 Uhr
GEW.de:

Besorgniserregender Trend

In der dualen Berufsausbildung stagniert die Zahl neuer Ausbildungsverträge 2022 auf einem historisch niedrigen Niveau, so das Statistische Bundesamt. Die GEW kritisiert Arbeitgeber und Politik.

22. August 2023, 10:00 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie Schulen mit Legasthenie umgehen

Legasthenie ist die am meisten verbreitete Lernstörung im Grundschulalter. Zwischen vier und zehn Prozent eines Jahrgangs sind nach Schätzungen davon betroffen. Was ist Legasthenie genau? Wie können Lehrkräfte eine Lese-Rechtschreib-Störung erkennen? Welche Erleichterungen können Betroffene…

11. August 2023, 11:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„Das Beste aus beiden Schulsystemen“

Ukrainischer Schulabschluss plus Deutschunterricht – das gibt es bislang in Deutschland nur an der SchlaU-Schule in München. 21 geflüchtete Schülerinnen und Schüler haben nun ihr Abschlusszeugnis bekommen. Vertreterinnen und Vertreter aus der Bildungspolitik beider Länder…

19. Juli 2023, 21:07 Uhr
Halbtagsblog.de:

Stressabbau & technische Spielzeuge: Von Fold zu Flip

Es hat eine Woche gebraucht, aber mittlerweile bin ich gut in Ferienstimmung. Morgens mit meiner Frau frühstücken, während die Kinder (im anderen Bundesland) zur Schule gehen. Vormittags an meinem dritten Roman schreiben. Fröhliche Nebenbemerkung an…

06. Juli 2023, 21:15 Uhr
GEW.de:

„Jugendhilfe im Kollaps“

Sie sollen jungen Menschen in Not helfen – und sind doch selbst in Not. Mehrere hundert Mitarbeitende in Jugendämtern und bei freien Trägern demonstrierten in Berlin für eine bessere Ausstattung der Kinder- und Jugendhilfe.

06. Juli 2023, 08:20 Uhr
Halbtagsblog.de:

Von dummen Hühnern und schlauen Hunden

Obwohl die Ferien eigentlich schon gut in Gange sind und ich selbst seit Ende letzter Woche alle schulischen Verpflichtungen weit von mir geschoben habe, komme ich nicht so recht runter. Zu Hause kommt man zu…

03. Juli 2023, 17:32 Uhr
GEW.de:

Mehrbelastung statt Unterstützung

Die Digitalisierung bedeutet für Beschäftigte in Bildungsberufen oft eine zusätzliche Belastung und keine Erleichterung ihrer Arbeit. Das zeigt die Sonderauswertung des DGB-Index „Gute Arbeit“. Die Gewerkschaften fordern mehr Geld und Personal.

29. Juni 2023, 10:00 Uhr
GEW.de:

„Ein voller Erfolg“

Drei Tage streikten und demonstrierten angestellte Lehrkräfte und Pädagoginnen und Pädagogen in Berlin für kleinere Klassen. Am dritten Tag trafen sich weit über 1000 von ihnen zu einer Streikversammlung.

13. Juni 2023, 07:00 Uhr
GEW.de:

3.000 Lehrkräfte streiken erneut für kleinere Klassen

Die GEW Berlin setzt ihre Warnstreiks für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz fort. Ziel ist es, die Klassengröße an allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen verbindlich zu regeln. Bei der 13. Protestaktion wird an drei Tagen gestreikt.

07. Juni 2023, 12:27 Uhr
GEW.de:

„Ihr dürft alles fragen“

Das Projekt „SCHLAU“ bietet in mehreren Bundesländern Workshops zu sexueller und geschlechtlicher Vielfalt an – auch an Schulen. Dabei können Jugendliche mit jungen Ehrenamtlichen ins Gespräch kommen, die meist selbst queer sind.

07. Juni 2023, 10:05 Uhr
GEW.de:

„Gesundheit groß, Klassen klein“

Bereits für elf Tage in den vergangenen zwei Jahren hat die GEW Berlin angestellte Pädagoginnen und Pädagogen zu Warnstreiks für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz aufgerufen. Die zentrale Forderung: kleinere Klassen.

06. Juni 2023, 09:00 Uhr
GEW.de:

Wut über die Mehrbelastung

Mit einer „Vorgriffsstunde“ verlangt Sachsen-Anhalts Landesregierung von nahezu allen Lehrkräften seit Mitte April eine zusätzliche Unterrichtsstunde. Die GEW wehrt sich vehement gegen das unabgesprochene Vorgehen.

30. Mai 2023, 13:59 Uhr
GEW.de:

Mehr Geld und Leseprogramme!

Jedes vierte Kind in Deutschland kann am Ende der Grundschulzeit nicht richtig lesen – Tendenz steigend. Was sind die Ursachen? Ein Kommentar von Anja Bensinger-Stolze und Ulf Rödde.

24. Mai 2023, 10:19 Uhr
GEW.de:

Mit Wachsmalkreide, Knete und Videokamera

Kinder werden bereits in den ersten beiden Lebensjahren auf Medieninhalte aufmerksam. Spätestens ab dem zweiten Lebensjahr äußern sie auch Wünsche zu bestimmten Medien. Für die Medienpädagogik ist das eine Herausforderung.

15. Mai 2023, 10:30 Uhr
GEW.de:

Hilfe zur Selbsthilfe

Die Arbeitsbelastung der Lehrerinnen und Lehrer ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Berufsbegleitende Supervision kann helfen ist aber kein Allheilmittel.

10. Mai 2023, 10:25 Uhr
GEW.de:

Neues Arbeitszeitmodell für Lehrkräfte?

Eine neue Studie schlägt ein „Jahresarbeitszeitmodell“ in Kombination mit der Erfassung der tatsächlichen Arbeitszeit für Lehrkräfte vor. Die GEW findet die Idee interessant, weist aber auch auf einen Schwachpunkt hin.

08. Mai 2023, 15:45 Uhr
GEW.de:

Jetzt Petition an die KMK unterzeichnen!

Über 80.000 Lehrkräfte könnten in Deutschland schon bald fehlen. Bereits jetzt sind Tausende Stellen unbesetzt. Wir fordern von der KMK eine gemeinsame Strategie der Bundesländer, die den Fachkräftemangel nachhaltig stoppt.

08. Mai 2023, 13:30 Uhr
GEW.de:

Sprich deine Kollegin an!

Schon über 50.000 Stimmen hat die Petition der GEW gegen den Lehrermangel. Mach mit und teile sie auch mit einer Kollegin oder einem Kollegen. Wir fordern von der KMK eine nachhaltige Strategie, denn mehr als…

27. April 2023, 12:00 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Jugendliche brauchen Netzwerke

Einen Praktikumsplatz für Schülerinnen und Schüler zu bekommen ist nicht leicht, es sei denn, die Kids können auf die gut etablierten Netzwerke der Eltern zurückgreifen. Während die Schulen darum kämpfen, allen Kindern die gleichen Bildungschancen…

25. April 2023, 13:35 Uhr
Halbtagsblog.de:

Mit dem E-Bike am Leben bleiben.

Vor einem halben Jahr haben meine Frau und ich uns zwei E-Bikes für einen Nachmittag gemietet und waren ganz positiv überrascht. Das bergige Siegerland fühlte sich plötzlich so leicht an. Fahrradfahren war hierzulande mit einem…

16. April 2023, 17:32 Uhr
Lehrer24.net:

Stimmtraining für Lehrer:innen?

Es gibt kaum einen Beruf, in dem so beständig in enormer Lautstärke gesprochen werden muss, wie im Lehrberuf. Dennoch gehört ein Stimmtraining nicht zu den üblichen Aus- und Weiterbildungsangeboten für (angehende) Lehrer:innen. Welche Vorteile bringt…

12. April 2023, 11:43 Uhr
GEW.de:

GEW fordert gemeinsame Strategie der Bundesländer

Nach ihrem 15-Punkte-Programm gegen den Lehrkräftemangel startet die GEW eine Petition an die Kultusministerkonferenz mit fünf Forderungen: Diese reichen von mehr Gesundheitsschutz über eine bessere Bezahlung bis zu mehr Studienkapazitäten.

04. April 2023, 08:40 Uhr
GEW.de:

Belastung von Schulleitungen sichtbar machen

Die Landesverbände der GEW Hamburg und Rheinland-Pfalz starten eine Befragung von schulischen Leitungskräften zu psychosozialen Belastungen am Arbeitsplatz. Teilnehmen können auch Leitungskräfte aus anderen Bundesländern. Jetzt online mitmachen!

31. März 2023, 08:00 Uhr
GEW.de:

Zehnter Streiktag für kleinere Klassen

Während die neue Koalition in Berlin ihr Regierungsprogramm verhandelt, haben erneut Tausende Lehrkräfte, Sozialpädagoginnen und -pädagogen sowie Schulpsychologinnen und -psychologen für einen Tarifvertrag Gesundheitsschutz gestreikt.

22. März 2023, 11:13 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was hilft Schulen beim Umgang mit Personalmangel?

Der Personalmangel ist derzeit die größte Herausforderung für Schulen. Und die angespannte Situation wird nach aktuellen Prognosen noch viele Jahre bleiben. Was also tun? Diese Frage stand im Mittelpunkt der bundesweiten Jahreskonferenz des Preisträgernetzwerks der…

15. März 2023, 10:42 Uhr