Unter aktiver Suchhilfe des Möppels habe ich den gestrigen Stadtausflug genutzt, um mein neues (erstes schulisch motiviertes) Fotoprojekt voran zu treiben: Ich möchte zu allen... [weiterlesen]
Heute war ich zu Besuch in der ersten Klasse des Centro Educativo Nicolás Cámara Luján in Mérida in Mexiko. Schulbeginn war um 7.30 Uhr. Jedoch... [weiterlesen]
Heute stelle ich euch die SumBlox Zahlenbausteine vor. Während ich in Mexiko war, suchte ich im Internet nach Möglichkeiten, wie man den Kindern die Basics im... [weiterlesen]
Mein heutiger Tag, an dem ich die 1. Klasse einer traditionellen mexikanischen Grundschule besuchte, begann für mich um 5.30 Uhr. Nachdem ich geduscht und gefrühstückt... [weiterlesen]
Es wird langsam Herbst und vielleicht habt ihr Lust, ein passendes Herbstgedicht im Deutschunterricht zu behandeln? Eduard Mörike’s Septembermorgen: Im Nebel ruhet noch die Welt,... [weiterlesen]
Nachdem wir uns in Mexiko ein wenig eingelebt hatten, wollte ich unbedingt eine traditionelle mexikanische Grundschule besuchen. Deshalb machte ich mich auf die Suche nach... [weiterlesen]
Wollt ihr das ein oder andere Lied zur neuen Jahreszeit singen? Dann habe ich hier ein paar Vorschläge: Das Regenlied Wir denken nicht daran, nen... [weiterlesen]
Eugen (Robert-Schuman Grundschule, Deutschland, 1990-1994): Meine Grundschule war die Robert-Schuman Grundschule in Rheinland-Pfalz, Pirmasens. Ich kam 1990 mit sieben Jahren in diese Grundschule, nachdem wir... [weiterlesen]
Achtung, Muttitratsch… Möppel berichtet aus der Schule: Frau Förder hat zu Dieterich gesagt, als er beim Rechnen einen Fehler hatte, er wird mal ein schlechter... [weiterlesen]
Kaum hat das Schuljahr begonnen, fühlen sich zweieinhalb Wochen an wie Monate. Geht es anderen unter euch ebenso?? Zur Zeit schaffe ich es kaum, inhaltliche... [weiterlesen]
Ein Fünftel der Zehnjährigen in Deutschland verfügt nicht über ausreichende Lesekompetenz. Damit liegt Deutschland unter dem EU- und OECD-Durchschnitt. Wer in der Grundschule nicht richtig... [weiterlesen]
Ist das schwierig dieses Mal! Letzter Aufruf für 1. Prisca oder 2. Dora L. – meldet euch mal wegen des Gewinnspiels „Jojo“ bei mir per... [weiterlesen]
Der Vorbereitungsdienst steht an. Der Teil der Ausbildung, auf den man so lange hingearbeitet, so lange gewartet hat. Aber gleichzeitig auch der Teil, vor dem... [weiterlesen]
Kennt ihr nicht? Dann bitte unbedingt mal hier nachlesen: deppenleerzeichen.de! Die Seite ist unheimlich witzig und traurig zugleich: witzig, weil eine Unmenge an Beispielen aus... [weiterlesen]
Obwohl (!) ich so ein Listenmensch bin, habe ich heute mal eine ansehnlichere Dokumentationsmöglichkeit für meine Klasse gebastelt: die Lesestraße. Eine liebe Kollegin arbeitet seit... [weiterlesen]
Gerade hat der Paketdienst einen Karton vom Verlag gebracht, der druckfrische Exemplare meiner (vorerst) letzten Materialien enthielt: Die Handreichungen und Kopiervorlagen zum Lesebuch Jo-Jo 4... [weiterlesen]
Ich habe ja schon öfter mal meine Wege der Gruppen- oder Partnereinteilung hier vorgestellt. Heute kommt noch eine Idee dazu, die es mir im neuen... [weiterlesen]
Jedes Jahr vor dem neuen Schuljahr stelle ich für die Kollegen die neuen Antolin-Listen zusammen und lege jedem die für den Jahrgang passende ins Fach.... [weiterlesen]
Irgendwie fasziniert es mich immer wieder, wie viele verschiedene Wörter durch das Zusammensetzen eines Wortstamms mit weitern Wortbausteinen entstehen können. Schon im Vorbereitungsdienst habe ich... [weiterlesen]
Dieses Jahr sind die kleinen Monster wieder an der Einschulungsfeier beteiligt – allerdings auf der Bühne und nicht mehr davor… Anschließend an das bekannte Mäuse-ABC,... [weiterlesen]
Irgendwie bereiten wir uns hier zuhause ja grade wieder zweigleisig auf die Schule(n) vor. Ich denke mich immer weiter in die möglichen Inhalte und Termine... [weiterlesen]
Josef (Kasachische Schule Nr. 1 Bestobe, Kasachstan, 1961-1965): Ich ging von 1961-1965 in die kasachische Schule in Bestobe. Dort war ich nicht in einer kasachischen,... [weiterlesen]
… das waren heute früh meine Gedanken in meiner Englischklasse (3. Jahrgang). Montag hatte ich dort zuletzt Unterricht und der war nicht schön gelaufen. Wie... [weiterlesen]
Das sind Quack, Peep and Chirp, die Protagonisten einer englischsprachigen Kinderserie. In einem alten Eintrag habe ich euch schon von ihnen geschrieben – die Viertklässler... [weiterlesen]
Heute habt ihr die einmalige Chance, ein Exemplar des neu erschienenen Bilderbuchs “Blue like my shoe” von Karolina Marques Pereira zu gewinnen. Schwerpunkt des Buches... [weiterlesen]
… mal wieder ein nicht blogfreundliches, aber eben alltägliches Tafelbild aus meinem Englischunterricht in den ersten Klassen. Man sehe es mir bitte nach! Da dieses... [weiterlesen]
(Werbung/PR-Sample/Anzeige) Ihr Lieben, Heute darf ich euch das Bilderbuch „Blue like my shoe, Red like my head“ von Karolina Marques Pereira vorstellen und anschließend hier... [weiterlesen]
Vier Tage vor der Zeugniskonferenz bin ich fertig mit meinen Vorbereitungen. Ich bin so glücklich und zufrieden, dass es endlich mal damit geklappt hat, nicht... [weiterlesen]
Die liebe Daniela von der Ideenreise hat mich daran erinnert, dass ich 2016 schon Urkunden und Goldmedaillen zum Abschluss des ersten Schuljahres an meine Englisch-Immersiv-Kinder herausgegeben... [weiterlesen]
… mit dem „Spät-dran-sein“ für die Zeugnisse im Sommer! Unbedingt wollte ich dieses Jahr früher fertig werden als kurz vor Schluss, aber das klappt wohl... [weiterlesen]
Vor einer Weile berichtete ich hier von der Einführung meiner neuen Sitzordnung – total frontal und altmodisch, aber gewünscht von den Kindern… Heute muss ich... [weiterlesen]
Die Zweitkläsler haben die ganze Woche im Deutschunterricht gelernt, wie man Geschichten plant und schreibt und was dabei wichtig ist. Da habe ich spontan die... [weiterlesen]