deutsches-schulportal.de:

Warum viele Kinder nicht schwimmen lernen

Trotz Schwimmunterricht sind 60 Prozent der Kinder am Ende der vierten Klasse noch Nicht­schwimmer. Die Zahl der ertrunkenen Kinder nimmt dramatisch zu. Schulportal-Kolumnistin Sabine Czerny geht der Frage nach, warum es viele Kinder nicht schaffen,…

02. Juli 2019, 15:26 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie lernen Kinder besser schwimmen?

Fast 60 Prozent der zehnjährigen Kinder können nicht sicher schwimmen. Das hat eine Forsa-Umfrage der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ergeben. Der Landes­verband Schleswig-Holstein des Deutschen Kinder­schutz­bunds will das ändern und führte zwischen 2016 und 2018 gemeinsam…

01. Juli 2019, 14:24 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Der Hitzefrei-Erfinder

Robert Bosse war Jurist, Verbindungsstudent, Beamter. Und er gab den preußischen Schülern im Sommer 1892 erstmals Hitzefrei. Welche Regeln damals galten – und wann heute die Schule ausfällt.

26. Juni 2019, 15:09 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie werden die Abituraufgaben entwickelt?

In mehreren Bundesländern gab es heftige Diskussionen um die Abitur-Aufgaben in der schriftlichen Mathe-Prüfung 2019. Damit rückten auch die gemeinsamen Aufgabenpools der Länder für das Abitur in den Fokus. Wie genau entstehen die Aufgaben, wer…

21. Juni 2019, 16:44 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Ein ganzes Kollegium geht auf Lernreisen

Vor acht Jahren hat die Meusebach-Grundschule in Brandenburg ihre Entwicklung zu einer inklusiven Schule begonnen. Vieles haben Lehrkräfte und Schul­leitung dabei eher intuitiv verändert. Seit einem Jahr werden sie durch das Entwicklungs­programm des Deutschen Schulpreises…

20. Juni 2019, 17:57 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie gut kennen Sie das Grundgesetz?

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wird in diesem Jahr 70 Jahre alt. Vielen Erwachsenen und auch Schülerinnen und Schülern sind einige prägnante Artikel des Grundgesetzes bekannt, manche Ältere erinnern sich auch noch daran, wie das…

18. Juni 2019, 12:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Eine Schule kämpft um saubere Toiletten

Schmutzige Toiletten, beschmierte Wände, Seife ständig aufgebraucht: Die Sanitär­anlagen sind an vielen Schulen ein Dauer­problem. Häufig vermeiden es die Kinder sogar, die Toiletten zu benutzen. Die Heinrich-Neumann-Schule in Remscheid will das ändern – und entwickelte…

17. Juni 2019, 12:18 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Schule in Team­strukturen denken und leben

An einer großen Gesamtschule in Göttingen arbeiten Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern, in kleinen Einheiten zusammen. Eine von Vertrauen und Wohl­fühlen geprägte Atmos­phäre schafft die Voraus­setzungen, um effektiv zusammen­zu­arbeiten und erfolg­reich zu lernen.

13. Juni 2019, 17:13 Uhr
deutsches-schulportal.de:

„ClassroomScreen“ für digitale Einsteiger

Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreative Methoden einzusetzen und sich effizienter zu organisieren. Doch das Angebot ist groß. Allein fällt es vielen Lehrkräften schwer, sich im…

07. Juni 2019, 17:39 Uhr
deutsches-schulportal.de:

So elitär ist Politikunterricht

Der Politikunterricht unterscheidet sich stark je nach Schulform. Gymnasiasten bekommen demnach häufiger Politik­unterricht und empfinden die Stunden auch als anregender als Schüler anderer Schultypen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Schon früherer Unter­suchungen zeigen,…

05. Juni 2019, 18:15 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Hier geschehen Wunder

Vor ein paar Jahren war die Gebrüder-Grimm-Schule in Hamm ein Problem­fall mitten in einem sozialen Brenn­punkt. Jetzt erhält sie den Deutschen Schulpreis. Wie haben Lehrer und Schüler das geschafft?

05. Juni 2019, 16:44 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Live-Übertragung der Preisverleihung

Am 5. Juni wird in Berlin das Geheimnis gelüftet, welche der 15 nominierten Schulen zu den sechs Preisträgern des Deutschen Schulpreises gehören. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) überträgt die Preisverleihung im ewerk live im Fernsehen. Sie…

05. Juni 2019, 14:40 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Mit einer lebendigen Lobkultur zum Erfolg

Die Gebrüder-Grimm-Schule in Hamm stand vor dem Aus, kämpfte um ihr Überleben. Zehn Jahre später ist die Grund­schule in Nordrhein-Westfalen Haupt­preis­träger des Deutschen Schulpreises 2019. Wie hat sie den Weg aus der Krise geschafft? Mit…

03. Juni 2019, 11:59 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Am Anfang des Turnaround stand ein Versprechen

Guido Schulz war viereinhalb Jahre Schulleiter an der Albrecht-von-Graefe-Schule in Berlin und lernte die Schulaufsicht dort im „School Turnaround“-Projekt für Schulen in schwieriger Lage von einer neuen Seite kennen. Inzwischen arbeitet er selbst in der…

24. Mai 2019, 16:45 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Warum wir so nicht sein wollen!

Braucht Schulaufsicht Veränderung? „Aber sicher!“ schallt es aus vielen Chören! Die Stimmen werden aber sehr schnell unterschiedlich, wenn es um Richtung, Art und Tiefe der notwendigen Entwicklungen geht. Der folgende Gastbeitrag ist die gekürzte Fassung…

22. Mai 2019, 15:46 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Schulaufsicht soll Lehrkräften den Rücken stärken

Die Schullandschaft verändert sich stetig. Eine heterogenere Schülerschaft, der technologische Wandel und der Fachkräftemangel sind Herausforderungen, auf die Schule reagieren muss, um ihnen erfolgreich zu begegnen. In vielen Bundesländern wird die Rolle der Schulaufsicht daher…

20. Mai 2019, 11:54 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Mit schulischer Bildung gegen Rechtspopulismus

Rechtspopulistische Strömungen finden verstärkt Zulauf in der Gesellschaft. Im schulischen Sektor versuchen Parteien, wie die AfD, an Einfluss zu gewinnen. Schulen und Lehr­kräfte sind daher gefordert, rechts­populistischen und rechts­extremen Strömungen bestimmt entgegen­zu­treten. Sie müssten viel…

17. Mai 2019, 11:05 Uhr
deutsches-schulportal.de:

In der Schule Hohe Geest wächst Europa zusammen

Wie begeistern Schulen angesichts wachsender EU-Skepsis Kinder und Jugendliche für Europa? Schüleraustausche können helfen. Das zeigt das Beispiel der Schule Hohe Geest in Hohenwestedt in Schleswig-Holstein. Die Schule organisiert Austausche nach England, Frankreich, Italien und…

13. Mai 2019, 18:43 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Umgang mit Ramadan überfordert viele Lehrkräfte

Millionen Muslime begehen derzeit den Fastenmonat Ramadan. Auch Schülerinnen und Schüler nehmen am Fastenritual teil. Für Lehrkräfte kann der Umgang mit fastenden Schülerinnen und Schülern eine besondere Herausforderung darstellen, denn viele Lehrkräfte kennen sich nicht…

13. Mai 2019, 14:50 Uhr