ZebfraFanclub.de:

Mit einem Lese-Warm-up die Lesefertigkeit trainieren

Kleine Übungen – große Wirkung: Wer sich aufwärmt und seine Lesefertigkeit trainiert, liest besser. Passend zum Herbst gibt es jetzt ein Lese-Warm-up zur Geschichte „Wir zwei gehören zusammen“ aus dem Zebra-Lesebuch 3 mit anschließenden Aufgaben…

31. Oktober 2025, 05:30 Uhr
Materialwiese.de:

Sensorikflaschen in der Grundschule

Kennst du schon Sensorikflaschen (auch Sensory oder Calming Bottles genannt)? Diese kleinen, mit Flüssigkeit und Glitzer gefüllten Fläschchen sind nicht nur wunderschön anzusehen. Durch das Beobachten haben sie außerdem einen besonders beruhigenden Effekt, sie fördern…

25. August 2025, 20:41 Uhr
Alphaprof.de:

Konzentration Teil 4: Konzentration in der Lerntherapie

Blogreihe von Johanna Gröschel Konzentration spielt in der Lerntherapie eine wichtige Rolle. In diesem Artikel haben wir einige Anregungen zusammengestellt, die dabei helfen können, die Aufmerksamkeit gezielt zu fördern. Vielleicht kennen Sie vieles bereits aus…

22. April 2025, 08:39 Uhr
Alphaprof.de:

Konzentration Teil 3: Konzentration bei den Hausaufgaben

Blogreihe von Johanna Gröschel Die Hausaufgabenzeit kann schnell zur Geduldsprobe für alle Beteiligten werden. Um diese Herausforderung entspannter zu meistern, haben wir einige Tipps zur Förderung der Konzentration zusammengestellt. Vielleicht setzen Sie bereits vieles davon…

15. April 2025, 10:51 Uhr
Alphaprof.de:

Konzentration Teil 2: Konzentration in der Schule

Blogreihe von Johanna Gröschel Wir wissen, wie wichtig Konzentration für erfolgreiches Lernen ist und auch, dass es manchmal eine echte Herausforderung sein kann, die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler aufrechtzuerhalten. Wahrscheinlich haben Sie bereits eigene…

06. April 2025, 21:43 Uhr
Alphaprof.de:

Konzentration Teil 1: Einführung

Blogreihe von Johanna Gröschel Konzentration ist ein wichtiger Baustein für erfolgreiches Lernen und eine gesunde Entwicklung. Doch gerade für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS, Legasthenie) kann es manchmal schwierig sein, die Aufmerksamkeit über einen längeren Zeitraum…

31. März 2025, 17:15 Uhr
Alphaprof.de:

Unterstützung bei der Konzentration

Nicht jedes Kind, das sich leicht ablenken lässt, leidet an ADHS Verschiedene Faktoren können zu einer beeinträchtigten Konzentrationsfähigkeit führen: ein gesteigertes Bewegungsbedürfnis, Überforderung, exzessiver Medienkonsum, unausgewogene Ernährung, uninteressant vermittelte Lerninhalte, familiärer Stress, Schlafmangel und in…

25. März 2024, 04:56 Uhr
Materialwiese.de:

Achsensymmetrie in der Grundschule

Heute möchte ich euch eine weitere sinnvolle Einsatzmöglichkeit dieser magnetischen Zeichentafeln in der Grundschule zeigen und wie ihr sie im Matheunterricht für das Thema Achsensymmetrie einsetzen könnt. Außerdem sind die Tafeln super motivierend für Kinder…

19. November 2023, 07:29 Uhr
Materialwiese.de:

Magnetbilder in der Grundschule

Heute möchte ich euch diese tollen magnetischen Zeichentafeln vorstellen und euch zeigen, wie ihr sie im Unterricht der Grundschule sinnvoll einsetzen könnt. Die Tafeln sind super motivierend für Kinder und fördern neben der Feinmotorik auch…

22. Oktober 2023, 07:54 Uhr
Alphaprof.de:

Nicht einrosten – Bewegung ins Klassenzimmer bringen!

Sicher ist Ihnen bewusst, dass Lernen nicht nur im Gehirn abläuft. Körperliche, geistige, emotionale und soziale Faktoren spielen ihre jeweils eigene Rolle beim Lernen. Bewegung, Koordination und ein gutes Körpergefühl sind nicht nur für Fitness-Fans…

05. Oktober 2023, 19:05 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Das Lernbüro – Konzentration durch Reizarmut

Sichtschutz und Konzentrationshelfer In meinem letzten Artikel zu Ruheinseln im Klassenzimmer habe ich versprochen, genauer auf die Lernbüros einzugehen und auch eine Anleitung zu bieten. Doch vorab möchte ich erst einmal auf die Vorteile und…

20. Juni 2022, 08:00 Uhr
Alphaprof.de:

Fürs Klassenzimmer: Bewegungsposter

Bewegungsposter als Erinnerungshilfe In den meisten Bundesländern stehen die Pfingstferien direkt vor der Tür. Danach gilt es, die letzten  Schulwochen gemeinsam gut zu gestalten. Es gibt Ausflüge, Filme, in manchen Bundesländern aber auch noch Proben…

03. Juni 2022, 05:52 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Ruheinseln im Klassenzimmer

Ein holpriger Start in den Tag Drei Minuten nach acht Uhr kommen abgehetzt noch Robert, Levi und Theresa in das Klassenzimmer (fiktive Namen). „Entschuldigung, aber der Bus hatte Verspätung“, stammelt Levi. „Können Sie sich das…

25. Mai 2022, 07:00 Uhr
Alphaprof.de:

Kostenloser Download: Das Ampelblatt

Planvoll und konzentriert lernen Jedes Kind weiß, dass man bei Rot nicht losfahren darf! Genauso verhält es sich beim Lösen einer neuen Aufgabe: Wild drauflos machen ist meist kein guter Plan. Egal ob Sachaufgabe, Aufsatz…

06. Mai 2022, 05:44 Uhr
Alphaprof.de:

Planvoll und konzentriert lernen: Das Ampelblatt

Jedes Kind weiß, dass man bei Rot nicht losfahren darf. Genauso verhält es sich beim Lösen einer neuen Aufgabe: Wild drauflos machen ist meist kein guter Plan. Egal ob Sachaufgabe, Aufsatz oder Erdkundefrage – nur…

05. Mai 2020, 05:46 Uhr
Alphaprof.de:

Bewegungsposter fürs Klassenzimmer

In den meisten Bundesländern stehen die Sommerferien direkt vor der Tür. Nun gilt es, die letzten Schultage bzw. Schulwochen gemeinsam gut zu gestalten. Es gibt Ausflüge, Filme, in manchen Bundesländern aber auch noch Proben und…

25. Juni 2019, 07:20 Uhr
Alphaprof.de:

Das Lernen positiv beeinflussen und unterstützen

Der Einfluss von schlafen, essen, trinken und Bewegung auf die Konzentration und Aufnahmefähigkeit von Kindern und Jugendlichen ist gravierend. Unsere Gastautorinnen Sonja Hanselmann-Jüttner und Tina Goerlich von PTE erklären, wie man Kinder mit einfachen Mitteln…

29. März 2019, 06:00 Uhr
Alphaprof.de:

Hilfe bei Konzentrationsschwierigkeiten

Nicht jedes Kind, das sich schnell verzettelt, hat ADHS. Mangelnde Konzentrationsfähigkeit kann viele Ursachen haben: ein erhöhtes Bewegungsbedürfnis, Überforderung, ein zu hoher Medienkonsum, eine ungünstige Ernährung, wenig ansprechend vermittelte Lerninhalte, innerfamiliärer Stress, zu wenig Schlaf…

15. Februar 2019, 05:29 Uhr
Halbtagsblog.de:

Atmen.

Wochenlang habe ich mich auf mein Wochenende in völliger Einsamkeit gefreut und habe lange überlegt, ob ich überhaupt darüber schreiben sollte. Es scheint widersinnig, einige Tage zu Pilgern, die Abstinenz von Hektik und Alltag zu zelebrieren…

22. Oktober 2018, 15:50 Uhr
Mompitz.de:

Mompitzige Signalkarten

Lieber Papa Mompitz Ich bin eine Kindergärtnerin aus der Schweiz und habe mit euren tollen Bildern Signalkarten für den Unterricht gemacht, welche ich euch gerne zur Verfügung stellen würde, falls das Interesse da ist!? Für…

28. Juli 2017, 18:21 Uhr
TeachersLife.de:

Stilleübungen mit dem Schüttel-Ei

Schüttel-Eier, auch Egg oder Chicken Shaker genannt, lassen sich im Unterricht vielfältig einsetzen. Besonders zur Förderung der Konzentrationsfähigkeit im Stuhlkreis oder an Gruppentischen nutze ich gerne diese kleine Rassel. Rasseln sind meist das erste Instrument, mit dem…

02. Juni 2017, 17:43 Uhr
TeachersLife.de:

Mandalas mit Blumenmotiven

Zur Entspannung und Förderung der Konzentration habe ich diese Mandalas erstellt. Die Blumenmotive motivieren zum Ausmalen und lassen viel Raum für Kreativität. Alle Grafiken stammen von Kate Hadfield. Beim Malen von Mandalas ist nicht das Ergebnis wichtig.…

29. Mai 2017, 17:00 Uhr
Blog.Medienecken.de:

Der schwarze Punkt

Eines Tages kam ein Professor in die Klasse und kündigte einen Überraschungstest an. Er verteilte sogleich das Aufgabenblatt, das wie üblich mit dem Text nach unten zeigte. Dann forderte er… Read moreDer schwarze Punkt Related…

10. März 2017, 21:09 Uhr
Lehrerrundmail.de:

Bewegung ins Klassenzimmer – mit Yo-Yos!

Zusammenfassung für Nicht-So-Viel-Leser (neudeutsch tl;dr) Yo-Yos sind klasse in der Klasse. Sie sorgen für Spaß, Bewegung und mehr Konzentration. Einsteiger-Yo-Yos sind preiswert. Noch günstiger wird’s mit der yoyo@school-Sammelbestellung für Schulen, Jugendzentren, Vereine, Jugendgruppen, etc. Yoyo-Tricks…

16. Februar 2017, 18:19 Uhr