Die letzten drei Wochen waren – aus vielerlei Gründen – kräftezehrend und anstrengend. Meine Frau sagt, man sieht es mir an. Aber mein Leben wird auch nicht schöner,…
Leben
Gar kein Bock auf Arbeit.
Das Bildungsministerium von BaWü hat mit einer umstrittenen Plakataktion versucht, Menschen für den Lehrberuf zu gewinnen. Unter dem Spruch: „Gar keinen Bock auf Arbeit morgen?“ wurde empfohlen, stattdessen…
Mit dem E-Bike am Leben bleiben.
Vor einem halben Jahr haben meine Frau und ich uns zwei E-Bikes für einen Nachmittag gemietet und waren ganz positiv überrascht. Das bergige Siegerland fühlte sich plötzlich so…
Kobi Yamada und Charles Santoso – Das Glück in dir
Es ist dein Leben. Es ist deine Zeit. Warte nicht darauf, dass die Dinge einfacher, leichteroder besser werden. Das Leben wird immer kompliziert sein.Lerne, jetzt glücklich zu sein.…
Was ich mit meinem Leben anfangen soll.
Der großartige Ali Abaal erzählt von drei Möglichkeiten, das eigene Leben zu reflektieren, aber seine Interpretation bringt mich unfreiwillig zum Lachen – trotzdem beschäftigen mich seine Gedanken. Auf…
Der Weg zum Glück.
Ein unausgesprochenes Gesetz unserer kapitalistischen Gesellschaft lautet: „Arbeite hart, dann wirst du Erfolg haben und zufrieden werden und Glück haben.“ Aber was wäre, wenn diese Schlussfolgerung nicht nur falsch,…
Staffelübergabe
Heute war ein ganz besonderer Tag für mich – eine Staffelübergabe. Blick zurück: Vor fast acht Jahren (an meiner ersten Schule, die immer auch ein bisschen meine erste…
María Julia Díaz Garrido – Als die Vögel vergaßen, Vögel zu sein
„Als die Vögel vergaßen, Vögel zu sein“ ist ein besonderes Buch, das Türen zum Philosophieren mit Kindern öffnet. Die Gesellschaft der Vögel beschließt den Blick von den Zweigen…
Philip Bunting – Ich und der Anfang der Welt
Philip Bunting nimmt den Leser mit auf eine Reise vom Urknall bis hin zur eigenen Geburt. Er verabschiedet sich am Ende zum aktuellen Zeitpunkt während des Lesens des…
Ein Ball geht noch. Und noch einer. Und noch einer?
In stillen Momenten, wenn ich innehalte und darüber nachdenke, aus wie vielen Zahnrädern diese Maschinerie besteht, die ich mein Leben nenne, dann bekomme ich Atemnot. Ich merke, wie…
„Schade. Er hat es nicht mal versucht.“
Ich bin ein grundsätzlich glücklicher Mensch. Manchmal frage ich mich, ob das nur an chemischen Botenstoffen in meinem Hirn liegt. Oder an einer antrainierten Haltung. Vielleicht daran, dass…
Soheyla Sadr – Anne und Pfirsich: Mit dem Leben tanzen
Was ist die Wolke nach dem Regen? Soheyla Sadr preist in diesem hauchzarten Bilderbuch das Leben als das wertvollste und kostbarste Geschenk des Menschen an. Das ist der…
Maja Kastelic – Luftigruß
Dieses Bilderbuch ohne Worte ist ganz leise, auf samtenen Pfoten unterwegs. Die Erzählstruktur übernehmen gänzlich die Illustrationen, die gekonnt mit Licht und Schatten spielen. Ein Junge entdeckt eine…
„Das war die schönste Zeit…“
Nachdem wir gestern Abend die Kinder endlich ins Bett gebracht haben, konnten meine Frau und ich uns irgendwann zurücklehnen und einmal durchatmen. Und eine Weile schwiegen wir einfach.…
Zwischenzeit
Vergangene Woche, am eigentlich letzten Schultag des Jahres, war ich auf der Beerdigung meiner Großtante. Obwohl ich als Christ durchaus auf ein Leben nach dem hiesigen hoffe, kann…
Glück. Glück. Glück.
Ich erlebe gerade unglaublich intensive Tage. Es ist spannend, wie sich die eigene Perspektive auf das Leben mit dem Alter ändert, wie man – vielleicht bedingt durch die…
Karfreitag. Stille.
Von einem Pastorenkonvent aus schickt mir meine Frau via Whatsapp das Foto eines Kreuzes. Eine Erfurter Baptistengemeinde hat es erschaffen und das besondere an diesem Kreuz ist das…
Die letzten Tage feiern.
Ich kann es kaum erwarten! Anfang des Jahres haben meine Frau und ich uns vorgenommen, in diesem Jahr noch häufiger, noch intensiver das Leben auszukosten. Momente wertzuschätzen und…
Ferienmodus?
Auch wenn ich es noch gar nicht so recht glauben kann – die Ferien sind da, und ich fühle mich – noch müder als vorher. Vielleicht liegt es…
Der schwarze Punkt
Eines Tages kam ein Professor in die Klasse und kündigte einen Überraschungstest an. Er verteilte sogleich das Aufgabenblatt, das wie üblich mit dem Text nach unten zeigte. Dann…