Alphaprof.de:

Neues Portal: #lesen.bayern.de

In Bayern startet im Schuljahr 2018/2019 eine Initiative zur Stärkung der Leseförderung. Sie richtet sich an die Lehrkräfte aller Fächer und Schularten. Ziel der Initiative #lesen.bayern ist es, die Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler zu…

13. November 2018, 06:22 Uhr
Grundschul-Ideenbox.de:

Alle bisherigen Lesedominos

Einige Zeit lang war es still um das Förderband. Nun habe ich wieder etwas mehr Zeit und kann euch alle bisherigen Lesedominos zur Verfügung stellen. So wird gebastelt und gespielt: Ausdrucken – laminieren – fertig…

17. Oktober 2018, 19:57 Uhr
Alphaprof.de:

Leseclubs: Jetzt mitmachen!

Lesen macht glücklich! In Geschichten abtauchen, die Fantasie anregen, sich in fremde Welten entführen lassen: Allen Kindern sollten solche Fantasiereisen ermöglicht werden. Kinder fürs Lesen zu begeistern ist auch die Idee der Leseclubs. Insbesondere bildungsbenachteiligte…

16. Oktober 2018, 07:10 Uhr
Materialwiese.de:

Lesespur für Halloween

Seit heute ist meine neueste Lesespur zum Thema Halloween erhältlich. Die Kinder begeben sich bei dieser Lesespurgeschichte auf die Suche nach einem goldenen Schlüssel, mit dem ein kleines Vampirkind aus dem Keller des Gruselhauses befreit…

14. Oktober 2018, 07:54 Uhr
Alphaprof.de:

LRS: Texte lesefreundlicher gestalten

Die Typografie, also Schriftbild und grafische Gestaltung eines Online-Textes, sind nicht nur eine Frage der Ästhetik. Wie ein Text strukturiert ist, beeinflusst ganz entscheidend seine Lesbarkeit – und ob er überhaupt gelesen wird. Denn in…

21. September 2018, 07:52 Uhr
Alphaprof.de:

Petition: Jedes Kind muss lesen lernen!

Ein Fünftel der Zehnjährigen in Deutschland verfügt nicht über ausreichende Lesekompetenz. Damit liegt Deutschland unter dem EU- und OECD-Durchschnitt. Wer in der Grundschule nicht richtig lesen lernt, kann dies später auf der weiterführenden Schule kaum…

14. September 2018, 08:00 Uhr
Primar.blog:

Alternative zur Liste

Obwohl (!) ich so ein Listenmensch bin, habe ich heute mal eine ansehnlichere Dokumentationsmöglichkeit für meine Klasse gebastelt: die Lesestraße. Eine liebe Kollegin arbeitet seit Jahren mit den hier zu sehenden Lesehäusern als Lesepass: Angefangen…

23. August 2018, 20:00 Uhr
Primar.blog:

Lesebücher und Antolin nutzen

Jedes Jahr vor dem neuen Schuljahr stelle ich für die Kollegen die neuen Antolin-Listen zusammen und lege jedem die für den Jahrgang passende ins Fach. Im Computerraum gibt es zudem einen Antolin-Ordner, in dem neben…

17. August 2018, 14:22 Uhr
Alphaprof.de:

Besser lesen dank Actionspielen?

Besser lesen durch Action-Games? Klingt komisch, tatsächlich aber könnte die Lesefähigkeit mit der visuellen Aufmerksamkeit zusammenhängen, die wiederum bei Actionspielen trainiert wird. Zumindest lassen erste Studienergebnisse darauf schließen. Zusammenhang zwischen visueller Aufmerksamkeit und Lesefähigkeit Baskische…

17. August 2018, 08:00 Uhr
Grundschul-Ideenbox.de:

Alle bisherigen Lese-Sterne

Es geht weiter mit allen bisher erstellten Lese-Sternen. So wird gebastelt und gespielt: Der Stern sollte am besten laminiert werden, damit er länger benutzt werden kann. Anschließend werden die Teile ausgeschnitten – fertig! Die Kinder können…

16. August 2018, 13:38 Uhr
Grundschul-Ideenbox.de:

Alle bisherigen Lesespiele

Mit einem Lesespiel fing damals alles an. Die Idee dazu hatte ich hierher. Es folgten drei weitere Spielformate und daraus entstand das Freiarbeitsmaterial zu verschiedenen Buchstaben/Lauten. Nach und nach werde ich auch die anderen Spielformate…

14. August 2018, 21:25 Uhr
Alphaprof.de:

Daran erkennt man Leseschwierigkeiten

Um Schülerinnen und Schüler in ihrer Lesekompetenz angemessen zu fördern, ist zunächst das Erkennen der kompetenten und der eher schwachen Leser wichtig. Die Unterscheidung ist nicht immer einfach. Folgende Hinweise sind hilfreich, um eine Abgrenzung…

06. Juli 2018, 08:00 Uhr
Alphaprof.de:

Tolles Projekt: Kinder lesen Katzen vor

Vor der Klasse oder den Eltern vorlesen? Die meisten Kinder haben da Hemmungen oder finden es schlichtweg doof. Insbesondere für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS)  kann das Vorlesen vor anderen zu einem Spießrutenlauf werden. Dabei profitieren…

01. Juni 2018, 08:00 Uhr
Alphaprof.de:

Wörterjagd: Ein Klassiker wird fit für die Zukunft

Schon 2011 haben wir dieses Spiel erfunden und zum ersten Mal programmiert: Lurs‘ Wörterjagd. Das Spielprinzip des bekannten „Moorhuhnschießens“ wurde kindgerecht in ein Lernspiel umgewandelt. Statt zu schießen, „blitzen“ die Kinder hier mit der Reflektormaschine.…

18. Mai 2018, 08:00 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Buchtipp Vorlage

Heute gibt es eine Vorlage für einen Buchtipp oder eine Buchvorstellung für die 2. Klasse. Die Kinder dürfen ihr Buch selbst wählen und sollen es natürlich auch gelesen haben. Dann dürfen sie sich bei mir…

17. Mai 2018, 20:11 Uhr
Alphaprof.de:

Tag des Buches: Verraten Sie uns Ihr Lieblingsbuch!

Lesen ist toll. Es bildet nicht nur, sondern schult auch die Konzentrationsfähigkeit und vor allen Dingen: die Fantasie! Mit einem Lieblingsbuch taucht man ab in ferne Welten, spannende Geschichten, fiebert mit den Protagonisten mit, liebt…

23. April 2018, 08:00 Uhr
Alphaprof.de:

Ursachen für LRS und weitere News im April

Unsere News im April sind da! Lesen, schreiben und rechnen lernen ist für viele kinderleicht, andere tun sich schwer damit. Wichtig ist für alle Kinder, dass sie den Spaß nicht verlieren. Deshalb stellen wir Ihnen…

13. April 2018, 08:00 Uhr
Alphaprof.de:

40 Jahre Tigerente: Lurs gratuliert

Fast jeder in Deutschland kennt sie, und wer sie kennt, muss sie einfach lieb haben: DieTigerente. Das gestreifte Holztier auf vier Rädern feiert am 15. März 2018 seinen 40. Geburtstag. Die LegaKids Stiftung gratuliert der…

06. März 2018, 07:00 Uhr
Alphaprof.de:

ELiS – Evidenzbasierte Leseförderung in Schulen

Ein europäisches Kooperationsprojekt hat sich zum Ziel gesetzt, die Lesekompetenz von Grundschülerinnen und -schülern nachhaltig zu verbessern. ELiS (Evidenzbasierte Leseförderung in Schulen) zielt dabei zum einen auf die Förderung und Reflexion des Leseprozesses auf Seiten…

20. Februar 2018, 07:00 Uhr
Primar.blog:

Nomen: Kategorien finden

Die Zweitklässler haben jetzt wiederholt Nomen gelesen und nach Kategorien sortiert. Da im anstehenden Test aber auch die andere Richtung verlangt wird, üben wir nun also noch, selbst Überschriften zu finden. Im ersten Anlauf werden…

03. Dezember 2017, 17:38 Uhr
Primar.blog:

Lesetest 2

Eine Anregung nach dem Blogeintrag zum Elternsprechtag in Klasse 2 bezog sich auf die Lesekompetenz der Kinder, die ich in die Stufen Wörter, Sätze und Texte aufteile auf meinem Gesprächsbogen. Prinzipiell kann ich mich für…

18. November 2017, 21:10 Uhr
Alphaprof.de:

Vorlesetag

Am 17. November 2017 ist es wieder so weit: Bereits zum 14. Mal findet der bundesweite Vorlesetag statt. Eine wunderbare Gelegenheit, daran zu erinnern, wieviel Nähe, Fantasie und Freude im Vorlesen steckt. Alle Jahre wieder:…

17. November 2017, 07:00 Uhr
Alphaprof.de:

Geheimnisvolle Villa: Ein Spaß nicht nur an Halloween

Alle Jahre wieder klopfen am letzten Tag des Oktober, dem Vorabend zu Allerheiligen, gruselig verkleidete kleine Monsterchen an die Türen und fragen nach Süßigkeiten. In unserer Geheimnisvollen Villa kann man auch an Türen und Fenster…

27. Oktober 2017, 08:00 Uhr
Alphaprof.de:

Hinschauen! Viele Kinder haben eine unerkannte Sehschwäche

Es kommt gar nicht so selten vor, dass bei einem Kind fälschlicherweise von besonderen Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten ausgegangen wird, obwohl dem eigentlich ein anderes Problem zu Grunde liegt. Die Ursache kann auch eine unerkannte Sehschwäche sein. Mit…

24. Oktober 2017, 08:00 Uhr
Primar.blog:

lesen lernen

Heute mal wieder ein Beitrag der Kategorie „Muttitratsch“… Der Möppel lernt lesen! Er „mu“t und „mi“t nun schon ein paar Tage vor sich hin und liest mir stolz seine Silbenteppiche vor. Einen Blick auf die…

24. September 2017, 21:11 Uhr
TeachersLife.de:

Lese-Rituale in der Grundschule

Das tägliche Vorlesen wird mir im kommenden Schuljahr dieser wunderbare Lese-Kalender erleichtern. Rituale zum regelmäßigen Lesetraining sind mir doch auch grundsätzlich sehr wichtig. Hier habe ich eine Liste meiner Methoden und Rituale zusammengestellt, die ich…

07. September 2017, 15:00 Uhr
TeachersLife.de:

Lern-Apps für die Grundschule

Mit diesem Post möchte ich einige Lern-Apps vorstellen, die ich bereits ab der 1. Klasse im Unterricht einsetze. Besonders im Bereich der Leseförderung haben die Kinder viel Freude daran, erste Aufgaben selbstständig zu lösen. Auch…

06. September 2017, 16:00 Uhr
Alphaprof.de:

Kochen mit Lurs: Teuflisch gute Gerichte zum Nachkochen

Unser Rechtschreibmonster Lurs ist richtig verfressen. Wenn er nicht gerade Kindern das Lesen und Schreiben vermiest, kocht er leidenschaftlich gerne. Seine Gerichte sind teilweise etwas ausgefallen: Was bitteschön, ist beispielsweise ein „Piratenmampf“? Rechtschreibmonster mit Bauchansatz…

01. September 2017, 08:30 Uhr
Alphaprof.de:

Wie erkennt man Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten?

Wie erkennt man Lese-Rechtschreib-Schweirigkeiten und wie findet man geeignete Unterstützung? Viele Eltern sind verunsichert, wenn ihr Kind zu Beginn der Schulzeit stockend liest, Buchstaben verwechselt oder falsch herum schreibt. Zunächst einmal: Kein Meister fällt vom…

18. August 2017, 08:30 Uhr
Primar.blog:

Pixibüchersammelaktion :-)

Seit vielen Jahren gibt es an unserer Schule für die Zweitklässler eine fest verankerte Leseförderstunde, die mit zwei Lehrkräften pro Klasse besetzt ist. Im Volksmund heißt sie inzwischen Antolinstunde, weil eben die Arbeit am Onlineprogramm…

16. August 2017, 13:01 Uhr
Primar.blog:

Rezension: Agathe zählt die Sterne

Titel: Agathe zählt die Sterne Autorin: Catherine Rayner Verlag: Knesebeck (hier klicken) ISBN: 978-3-86873-798-1 Zum Inhalt: Giraffe Agathe zählt sooo gern – doch sie findet kaum etwas, das man in Ruhe zählen kann. Ihre Freunde…

14. August 2017, 10:19 Uhr
Alphaprof.de:

Wie lernen Kinder eigentlich lesen und schreiben?

Lesenlernen: An der Frage, wie Kinder am besten lesen und schreiben lernen, haben sich schon viele Gemüter erhitzt. In den vergangenen Jahrzehnten kamen Schülerinnen und Schüler deshalb in den Genuss stetig wechselnder Methoden. Doch wie…

21. Juli 2017, 08:00 Uhr
Alphaprof.de:

Endlich Ferien: Freizeitangebote rund ums Lesen

In manchen Bundesländern sind gerade Sommerferien, in anderen stehen sie noch an. Ferienzeit ist Lesezeit! Denn jetzt kann endlich mal stressfrei und ohne Druck nach Herzenslust geschmökert werden. Wir stellen hier ein paar spannende Lese-Aktivitäten…

11. Juli 2017, 08:30 Uhr
TeachersLife.de:

Lesezeichen für die Sommerferien

Diese Lesezeichen werde ich mit meinen Erstklässern als kleines Geschenk für die Sommerferien anfertigen. Ausgeschnitten und laminiert werden sie mit einem geflochtenen Bändchen versehen und sollen auch während der Ferienzeit zum Lesen motivieren. Auf der…

04. Juli 2017, 16:00 Uhr