Anregungen für den Englischunterricht mithilfe eines Bilderbuchs von Rachel Bright und Jim Field Picture Books gehören zu den authentischen Unterrichtsmaterialien, die im Englischunterricht der Grundschule immer wieder zum Einsatz kommen. Nicht ohne Grund – denn…
LESEN
Visuelle Wahrnehmung bei LRS Teil 2: Gestaltung von Tafelbildern
Reihe „Visuelle Wahrnehmung bei LRS“ In den nächsten Wochen veröffentlichen wir in lockerer Folge vier Beiträge zum Themenkreis visuelle Wahrnehmung und Verarbeitung bei LRS. Heute lesen Sie „Gestaltung von Tafelbildern“. Die weiteren Beiträge behandeln folgende…
Visuelle Wahrnehmung bei LRS Teil 1: Schwierigkeiten erkennen
Reihe „Visuelle Wahrnehmung bei LRS“ In den nächsten Wochen veröffentlichen wir in lockerer Folge vier Beiträge zum Themenkreis visuelle Wahrnehmung und Verarbeitung bei LRS. Heute lesen Sie „Visuelle Schwierigkeiten erkennen“. Die weiteren Beiträge behandeln folgende…
App der Woche für iPhone und iPad: “Kursive Schrift ( von Abécédaire)”
Kursive Schrift ( von Abécédaire) Diese App ist eine tolle Möglichkeit, um Schreibschrift zu üben. In einfacher Weise werden die Züge vorgezeigt. Alle Buchstaben des Alphabets können in Schreibschrift mit einfachen schriftstellerischen Tätigkeiten geübt werden.…
Am 24. Oktober ist Deutscher Bibliothekentag! – Eine Kinderbuch-Verlegerin erzählt übers Büchermachen
Eine, die ganz viel von Büchern und vom Büchermachen versteht, ist Monika Osberghaus. Sie ist die Verlegerin vom Klett Kinderbuch Verlag, der einst als Ableger des großen Stuttgarter Klett Konzerns in Leipzig gegründet wurde und…
Lesen ist langweilig? Von wegen! Methoden zur Steigerung der Lesemotivation
Kinder zum Lesen motivieren mit der richtigen Atmosphäre und den passenden Methoden Lesepaziergänge Als ich vor zwei Jahren zum ersten Mal ein erstes Schuljahr bekommen sollte, war meine größte Angst, dass ich den Kindern das…
Muschel, Murmel, Marienkäfer – Lesen und Schreiben rund um das M
Als Einstieg für die Erarbeitung des Lauts und des Buchstabens „M“ eignet sich ein Gesprächsanlass. Im Klassenzimmer sind verschiedene Objekte ausgestellt, die mit dem Laut „M“ beginnen: Muschel – Marienkäfer – Murmel – Mehl –…
Welttag der Alphabetisierung: Bildungsgerechtigkeit jetzt!
Nicht lesen können. Nicht schreiben können. Analphabet sein. Was bedeutet das eigentlich? Gedanken zum Welttag der Alphabetisierung. Teilhabe? Ausgeschlossen! Wer nicht lesen oder schreiben kann, ist buchstäblich verloren. Jedes Formular, jede Speisekarte im Restaurant, jeder…
Mini-Leserätsel – Herbst / Schule / Geschichten
Noch eine Woche – wo sind nur die Ferien hin? Demnächst geht es sicherlich wieder etwas ruhiger zu hier, immerhin gehe ich davon aus, dass ich recht schnell einen Einsatz bekommen werde. Vorher noch ein…
Gelbe Fibel für flinke Leser
Er gibt sich sehr abgeklärt: Andere hätten ein bisschen Angst vor der Schule, aber er habe Frau B… (die Lehrerin) schon einmal gesehen und er wisse, wo das Schulzimmer sei: Im hinteren Schulhaus im oberen…
Lesespur Dinosaurier
Seit heute gibt es eine neue Lesespur, mit der die Kinder in die Welt der Dinosaurier eintauchen können. Das Bild für die Lesespur hatte ich schon seit über einem halben Jahr fertig, nur fehlte mir…
Die fünf lursigsten Sommertipps ;-)
Was? Sie schauen sogar im Sommer auf diese Seiten? Sie können wohl gar nicht genug wissen über LRS? Na gut, dann verrate ich Ihnen mal was: Ich bin Lurs, das Lese-Rechtschreib-Monster. Wenn Kinder Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten haben,…
App der Woche für iPhone und iPad: “Auf der Farm – Berühren, sehen, hören (von StoryToys Entertainment Limited)”
Auf der Farm – Berühren, sehen, hören (von StoryToys Entertainment Limited) Mit „Auf der Farm – Berühren, sehen, hören“ stellen wir eine nette Wörter Lern-App für kleine Kinder vor. Dem Kind werden dabei über 85…
App der Woche für Android: “Scrabble® GO (von Scopely)”
Scrabble® GO (von Scopely) Wir stellen diesmal eine Scrabble-App vor. Scrabble ist ein klassisches Kreuzworträtselspiel für mehrere Personen, bei dem die Spieler aus zufällig gezogenen Buchstaben Wörter bilden müssen. Dabei werden auch verschiedenen Bonusfelder auf…
Leserolle
Die Leserolle nutze ich als Alternative zu Lesetagebuch und Buchpräsentation. Da bei meinen Dreiern eigentlich eine Buchpräsentation angestanden hätte, die nun ja nicht stattfindet, brauchte ich eine Alternative. Ich wollte das über die Osterferien gelesene…
Lese-Mal-Blätter Homeschooling
Hier kommen ein paar Lese-ABs, die sich vielleicht auch gut in eurem Materialpaket oder Padlet machen. Es gibt differenzierte ABs für 1. und 2. Klasse und ein Knobel-Blatt, das sich sicher auch noch für die…
Freundschaft fürs Lesen (*Werbung*)
Freundschaft fürs Lesen -eine weitere tolle Aktion vom Portal Literaturtest, die ich seeeeehr gerne bewerben möchte, da ich selbst total gerne lese und gerade in dieser Zeit der örtliche Buchhandeln unterstützt werden muss. Daher absolute…
Gastbeitrag: Krimi für 2./3. Klässler: Die Klopapier-Krise von Steffi Bunt
Heute habe ich einen Gastbeitrag mit einem Krimi für Kinder für euch. Es erreichte mich eine Email von Steffi Bunt, die für ihre 3. Klässler einen Corona-Krimi geschrieben hat. “Mein Name ist Steffi und ich…
Kurzromane – kostenlos und leicht zu lesen
Das Projekt a³ des Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung hat vier leicht lesbare Kurz-Romane erstellt um Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Spaß am Lesen zu vermitteln. Diese sogenannten Quick-Read-Texte thematisieren jugendorientierte Themen und enthalten aktivierende und…
Falls die Schule geschlossen wird
„Falls die Schule geschlossen wird“ heisst eine Nachricht, welche die Logopädin gestern Mittag versandte. Natürlich kann sie, wenn sich alles eingespielt hat, per Telefonkonferenz Einzelunterricht, resp. Therapiestunden geben. Bis dann und parallel dazu gab sie…
Leseheft Fasching
Ich hatte heute sturmfrei (sorry für den Flachwitz), deswegen habe ich heute ein kleines Projekt umgesetzt, das schon länger auf meiner Liste stand: Ein Leseheft zu Danielas Faschingskartei Die Aufgaben sind jetzt natürlich passend für…
Deutsch – Lesepass
Nachdem ich hauptsächlich in Deutsch immer wieder feststelle, wie schwer es meinen Dreiern teilweise fällt, flüssig zu lesen, habe ich für die Kinder einen Lesepass erstellt. Auf freiwilliger Basis klappt das Laut-Lesen üben leider nicht…
Tiere im Winter – Lernwerkstatt
Im Sachunterricht dreht sich bei uns gerade alles um die Tiere im Winter und ihre Überwinterungsstrategien. Dazu habe ich eine etwas größere Lernwerkstatt erstellt, die beispielhaft zwei Tiere zu jeder Strategie genauer beleuchtet, die jeweiligen…
Pisa 2018 – Bildungspolitiker*innen lassen Kinder im Stich
„Neue“ Diskussionen um Bildungssystem Seit fünf Jahrzehnten engagiere ich mich für die Rechte der Kinder, als klinischer Psychologe, als Spiel- und Psychotherapeut, in verschiedenen Organisationen und seit 16 Jahren für LegaKids. Seit Jahrzehnten wird seitens…
Deutsch: Strategien zum Leseverstehen – Aushang und Fächer
Heute gibt es etwas für das Leseverstehen, zur Vorbereitung für den anstehenden Leseverständnistest meiner Dreier. Das Schuljahr ist ja nun schon etwas vorangeschritten und der erste Lesetest steht hier an. Zur Vorbereitung und zum Üben…
Vorlesetag 2019: Vorlesen bewegt!
Lesen macht Spaß, vorlesen macht glücklich. Das gilt für den Vorleser ebenso, wie für den, der eine Geschichte vorgelesen bekommt. Vorlesen bedeutet innige Nähe, ruhiges Erleben, gemeinsame Abenteuer. Der jährliche Vorlesetag erinnert daran, wie besonders…
Vorlesestudie 2019: Soziale Herkunft entscheidend
Die Vorlesestudie 2019 bestätigt einmal mehr: Vorlesen ist wichtig für Kinder. Leider kommen aber nach wie vor viel zu wenige Kinder in den Genuss des Vorlesens. Hier ein kleiner Überblick über die Ergebnisse der Studie,…
Bald ist wieder … Vorlesetag!
Ich zitiere an dieser Stelle einen bzw. gleich zwei alte Einträge und füge eigentlich nur noch etwas Material für die Organisation hinzu… Hier habe ich schon öfter für die Teilnahme am bundesdeutschen Vorlesetag geworben, weil…
Das Leseregal
Neulich habe ich auf Instagram eine Umfrage gestartet zum Thema Lesemotivation in der 2. Klasse (für das Lesen zuhause). Ganz oft wurde *WERBUNG/unbezahlt* Antolin genannt. Das hatte ich bisher auch immer in der 2. Klasse.…
Lese-Mal-Blätter für die 2. Klasse zum Schulanfang
Ich habe das Internet durchforstet auf der Suche nach neuen Lese-Mal-Blättern, die sich für den Anfang der 2. Klasse eignen. OHNE Geld auszugeben und ohne großen Kopieraufwand vorab. Keine Chance! Vieles war für die Kleinen…
Pfingstferien Lese(s)pass
Lesepässe gibt es ja schon so viele und trotzdem habe ich online nicht den gefunden, den ich mir vorgestellt hatte: nicht knallebunt, sondern Kopien und Farbe sparend mit den klassischen Feldern für jeden Tag mit…
Lesespur für Lesenacht und Schullandheim
Heute möchte ich euch eine neue Umsetzung der klassischen Lesespur vorstellen, die ich bereits mit meiner Klasse getestet habe. Diese Lesespurgeschichte habe ich für den Einsatz während einer Lesenacht oder für den Schullandheimaufenthalt konzipiert. In…
App der Woche für Android: “Deutsche Rechtschreibung (von Holucent)”
Deutsche Rechtschreibung (von Holucent) Diesmal stellen wir eine App vor, mit der die Rechtschreibung in verschiedenen Bereichen geübt und verbessert werden soll. Es werden ähnlich klingende Buchstaben und Wörter: b oder p, d oder t,…
Vorlesen macht stark fürs Leben!
Vorlesen ist etwas ganz Besonderes. Denn hier passieren ganz viele schöne Dinge aus einmal: Jemand nimmt sich Zeit für einen. Wählt ein passendes Buch aus. Man muckelt sich gemütlich ein und lauscht den wundersamen, lustigen…
Bildung kickt! Gemeinsame Aktion fürs Lesen
1:0 fürs Lesen: Unsere Kooperation mit dem Sportverein FT Gern trägt erste Früchte! Bildung und Bewegung: Beides wichtig! Zwischen Bewegung und Bildung darf es keine Konkurrenz geben. Denn eigentlich ergänzen sich beide ganz hervorragend! Und…
Weil’s so schön ist: Lurs gratuliert der Tigerente
Am 15. März 2018 wurde die Tigerente 40 Jahre alt. Kaum jemand wir die Frage stellen: „Tigerente? Wer oder was ist das denn?“ So berühmt ist dieses hölzerne, gelb-schwarz gestreifte Wesen. Die LegaKids Stiftung gratulierte…
Lese-Mal-Heft Ostereier 1./2. Klasse
Meine Erstis stehen gerade total auf alle Lese-Mal-Aufgaben. Das will ich natürlich gnadenlos ausnutzen und habe daher ein kleines Heft zum Anmalen von Ostereiern erstellt. Es sind 6 Seiten enthalten und in der Datei sind…
Lesen lernen: Wie geht das überhaupt?
Lesen ist doch ganz einfach! Das denken meist diejenigen, die es (schon) können. Doch Lesen ist eine sehr komplexe Aufgabe, während der sehr viele Verarbeitungsprozesse gleichzeitig ablaufen. Denn um einen Text nicht nur zu lesen,…
Messefund: „The boy who dreamt“
Auf einer Messe über Haus und Garten, Touristik und Hochzeit* erwarte ich ja Vieles – aber Autoren-Newcomer eigentlich eher nicht… Dennoch stand genau so einer etwas verlassen und schüchtern neben den Brautkleidern und dem Eingang…
Material zur Handball Weltmeisterschaft 2019
Ja, die gibt es tatsächlich auch und nachdem ich auch einige leidenschaftliche Handballer habe, mein Herz selbst auch für den Handball schlägt (habe 12 Jahre lang gespielt) und es leider einfach sonst kein Material dazu…
Weihnachtsgeschenk: familie&Co ein Jahr gratis als e-Paper
Deutschlands größte Familienzeitschrift familie&co ist Deutschlands größte Familienzeitschrift mit einer klaren Botschaft: Das Leben mit Kindern ist schön! Auch dieses Jahr gibt es wieder ein tolles Weihnachtsgeschenk, nämlich ein kostenloses e-Paper für alle LegaKids- und…
Lieblingsrezepte
Kinder lieben gemeinsames Kochen! Und unser Lese-Rechtschreib-Monster Lurs isst für sein Leben gern. Eine Traumkombination! Denn beim Kochen kann man ganz nebenbei auch noch lesen üben. Wir haben Lurs‘ geheime Lieblingsrezepte exklusiv für Sie zusammengetragen!…
Alle Jahre wieder: Mildenberger Adventskalender
Der besondere vorweihnachtliche Service – nicht nur für Lehrkräfte Die Vorbereitungen für den Mildenberger Adventskalender laufen auf Hochtouren! Alle Downloads sind ausgewählt und werden derzeit für Sie aufbereitet. Neben 24 neuen, wertvollen Gratis-Downloads für die…
Projekt FiLBY – Fachintegrierte Leseförderung Bayern
Das Projekt FiLBY ist ein systematischer, fachübergreifender Leselehrgang für die Klassen 2-4. Nicht nur 70 spannende Texte zu Themen aus dem HSU- und Mathematikunterricht stehen zur Verfügung, sondern zahlreiche weitere Materialien wie Tondokumente und ein…
