Posted in

Lurs-Abenteuer: ein spannendes Lernspiel

Bildschirmfoto aus dem Lernspiel Lurs-Abenteuer Ein klassisches Lernspiel bewirkt bei Kindern leider oft diesen Effekt: Einmal ausprobiert, schnell erkannt, dass es hier ums (schulische) Lernen geht, ganz schnell…

Posted in

Märchen im Unterricht einsetzen

Märchen sind Geschichten, die (fast) allen Kindern bekannt sind. Sie bieten sich daher an, die Freude am gemeinsamen (Vor-)Lesen, Fantasieren und Formulieren zu wecken. Wir haben einige Ideen…

Posted in

„Schultigu fü die faschpetuk“

Entschuldigung für die Verspätung? Auch die besten Korrekturprogramme können aus einem Buchstabensalat keine Wörter machen. Rechtschreibung zu lernen bleibt daher wichtig, sagt Didaktik-Professorin Julia Knopf.

Posted in

Lernen ohne Noten

Die Debatte um Noten als Weg der Leistungsbeurteilung ist ein Streitthema der Bildungspolitik. Seit Jahrzehnten wird dazu geforscht und ebenso alt ist die Kritik, dass die Vergabe von…

Posted in

Motivation im Unterricht: Unsere Tipps

Als Lehrkraft sieht man sich im Unterricht häufig mit dem Anspruch konfrontiert, Wissen und Kompetenzen auf Basis von Lehrplänen zu vermitteln. Raum für Motivation und Zeit für die…

Posted in

Fehler auf spielerische Art korrigieren

Fehler empfinden wir ja meist als negativ. Wie wäre es damit, die Wahrnehmung einmal etwas zu verschieben und mit den Fehlern ein aktivierendes Spiel zu verbinden? Fehler als…

Posted in

Die Wut der Verzweiflung

Die neunjährige Benni wird von Schule zu Lernprojekt, von Pflegefamilie zu Wohngruppe gereicht. Überall eckt sie mit unberechenbaren Gewaltausbrüchen an, niemand kommt mit ihr zurecht, keine Einrichtung der…

Posted in

Lesespiele für die Ferien: die SOKO LESTI

Gerade für leseschwächere Kinder sind kleine Rategeschichten ein willkommener Leseanlass. Besonders beliebt sind auch Kriminalgeschichten, in denen sich die jungen Leserinnen und Leser als Detektive beweisen können. Die…

Posted in

LRS-spezifische Förderung zu Hause

Die Entwicklung der Lese-Rechtschreib-Kompetenz ist ein langer Prozess und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten “vergehen” auch bei angemessener Unterstützung nicht von einem auf den anderen Tag. Neben der gezielten Förderung in der…

Posted in

Rechtschreibförderung im Unterricht

Viele Kinder finden Rechtschreibung langweilig und sinnlos. Sie haben keine Idee, wofür die Rechtschreibung eigentlich gut sein könnte. Doch gerade für schwächere Schreiber ist es von zentraler Bedeutung,…

Posted in

Richtig motiviert ins neue Jahr

Lurs möchte eigentlich am liebsten nur fies sein. Gelingt ihm aber auch nicht immer. Gute Vorsätze sind besonders zum Jahreswechsel sehr beliebt. Mehr Sport, häufiger lesen, weniger rauchen,…

Posted in

Dieses Zaubergedicht hilft bei LRS

Gibt es das? Ein Zaubergedicht, um Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten zu besiegen? Ja, so ein Gedicht gibt es tatsächlich. Das Mädchen, dass dieses Gedicht bei LegaKids vorträgt, galt als…

Posted in

Rezension: Kopfrechnen mit Dingo 100

Die Automatisierung von mathematischen Inhalten ist bei rechenschwachen Kindern ein langwieriges und oft ermüdendes Geschehen. Umso wichtiger ist es, auf möglichst vielen Kanälen und mit unterschiedlichen Methoden die…

Posted in

Neues Spiel: Chaos bei Lurs!

Unser neues Lernspiel wird den Kindern viel Freude machen! In der Lurs Villa haben die Lürslein das geheime Zimmer des Lese-Rechtschreib-Monsters Lurs entdeckt. Und was machen Sie? Sie…

Posted in

Ferienmodus?

Auch wenn ich es noch gar nicht so recht glauben kann – die Ferien sind da, und ich fühle mich – noch müder als vorher. Vielleicht liegt es…

Posted in

Ich hasse Zeugnisse schreiben!

Mit Kaffee, Süßigkeiten und einem Formulierungshilfenbuch bewaffnet setze ich mich an den Schreibtisch. Heute will ich endlich Zeugnisse schreiben. Tagelang habe ich es vor mir hergeschoben und meine…

Posted in

Bewegung ins Klassenzimmer – mit Yo-Yos!

Zusammenfassung für Nicht-So-Viel-Leser (neudeutsch tl;dr) Yo-Yos sind klasse in der Klasse. Sie sorgen für Spaß, Bewegung und mehr Konzentration. Einsteiger-Yo-Yos sind preiswert. Noch günstiger wird’s mit der yoyo@school-Sammelbestellung…