Achtung! Achtung! Zebra Franz hat wichtige Neuigkeiten für alle Lehrkräfte, die ein 2. Schuljahr in Deutsch übernehmen. Die neue Handreichung „Zebra für Klasse 2 – Start ins neue Schuljahr“ unterstützt euch mit kurzen und übersichtlichen…
SCHULANFANG
Zebras Namensschilder in vielen Varianten
Namensschilder sind wichtig für den Schulanfang. Und damit der eigene Vorname gleich mit dem richtigen Anfangsbuchstaben verbunden werden kann, gibt es nun Zebra Namensschilder mit Lautbildern zum kostenlosen Download. Weiterhin haben wir Namensschilder mit Franz…
Brettspiel: Plauderei nach den Sommerferien
Das Brettspiel „Plauderei nach den Sommerferien“ lädt Kinder spielerisch zum Erzählen, Zuhören und Austauschen ein. Auf dem farbig gestalteten Spielplan bewegen sich die Spieler mit ihren Spielfiguren über Felder, die jeweils eine Impulsfrage bereithalten. Die…
Mit dem Erzählwürfel in das neue Schuljahr starten!
Der erste Schultag nach den Sommerferien Der erste Schultag nach den Sommerferien ist für viele Grundschulkinder besonders aufregend, denn sie bringen jede Menge Erlebnisse und Geschichten aus den vergangenen sechs Wochen mit, die sie gerne…
Anfangsschulstress? – Ideen für den Schulanfang
Geht es euch da draußen wie mir? Anfangsschulstress? Es scheint, als würden alle Termine auf den Schulanfang fallen. Hier schnell ein paar Ideen für den Schulanfängerinnen und Schulanfänger. Damit ist die Unterrichtsvorbereitung vielleicht etwas schneller…
Lautspiele: Laut-Buchstaben-Zuordnungen mit der Zebra-Schreibtabelle
Zu Beginn des ersten Schuljahrs lernen die Kinder alle Laute kennen und können mit Hilfe der Schreibtabelle bald sukkzessive eigene Wörter lautgetreu schreiben. Neben dem Erlernen des Raps kann man die Laut-Buchstabe-Zuordnung ganz spielerisch mit…
Nachtschicht
Es ist mittlerweile 4.20 Uhr morgens. Ich kann nicht schlafen. Mal wieder. In den Tagen vor Schulbeginn kreisen bei mir immer wieder die Gedanken um die nächsten Wochen. Und dann geht das Gedankenkarussel los. Und…
Erste Woche – erste Maßnahmen
Boah, war das ein Kackstart. Pardon my French. Aber die erste Woche hatte es echt in sich. Nach dem letzten doch recht ruppigen Jahresverlauf der letzten Saison hätte man glauben können, dass jetzt alles anders…
Schulstart mit Zebra – Handreichung für den Anfangsunterricht
Achtung! Achtung! Zebra Franz hat wichtige Neuigkeiten für alle Lehrkräfte, die ein 1. Schuljahr übernehmen. Die neue Handreichung „Zebra – Start ins neue Schuljahr“ unterstützt euch mit kurzen und übersichtlichen Stundenverlaufsplänen bei der Gestaltung des…
Pünktlich zum Schulanfang – Kalendermaterial von Zebra Franz
Ab sofort lernen die Kinder mit Zebra Franz das Datum, die Wochentage, die Monate und die Jahreszeiten. Mit seinem neuen Kalender bringt Franz Struktur und Transparenz ins Klassenzimmer. Das perfekte Material für eure Klassenraumgestaltung zum…
Begrüßungsgeschenk „Spitzenmäßiges Schuljahr!“
Begrüßungskarte „Spitzenmäßiges Schuljahr“ ausdrucken, an den Linien einschneiden, Stift platzieren und verschenken! Der alljährliche Schulanfang nach den Sommerferien ist immer wieder mit einem Neuanfang verknüpft. Frisch erholt, kehren die Schulkinder in die Schule zurück und…
Los geht’s! Spiele, Aktivitäten und Bücher zum Kennenlernen
Das neue Schuljahr beginnt – und egal ob in der ersten Klasse oder in allen anderen Schuljahrgängen – in den ersten Wochen geht es darum, sich kennenzulernen und wieder zusammenzufinden. Ich zeige euch einige Spiele,…
Franz’ Schultüte für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger 2024
Lehrkräfte, die nach den Sommerferien ein 1. Schuljahr übernehmen, stecken bereits fleißig in den Vorbereitungen. Auch Zebra Franz möchte die Schulkinder unbedingt kennenlernen. Daher war er fleißig und hat viele tolle analoge und digitale Materialien…
Der Hilfeplan für einen guten Start mit Klasse 1
Warum ist es wichtig, dass ich mir vorher ein paar Gedanken mache? Wie schnell ist doch die Zeit vergangen. Erst gestern habe ich doch meine jetzigen Schülerinnen und Schüler eingeschult. Es waren vier intensive Jahre…
Ein Geschenk für euch: Die Jahresuhr vom Grundschul-Blog
Wir wünschen euch ein frohes und gesundes neues Jahr 2024! Liebe Leserinnen und Leser des Grundschul-Blogs, das Jahr 2023 haben wir nun hinter uns gelassen und starten frisch und munter in ein neues, aufregendes Jahr!…
Guter Start?
So, erste Woche geschafft. Natürlich kann man von den paar Tagen wenig über das anstehende Schuljahr zu werden. Aber es verspricht ein spannendes zu werden. Langweilig wird’s auf jeden Fall nicht: Externe Evaluationen stehen an,…
Guten Start!
Jedem Anfang wohnt ein… Sie wissen schon. Aber neben Zauber gibt es natürlich auch eine gewisse Portion Nervosität zu Schuljahresbeginn: Wie wird es dieses Jahr? Passt der Stundenplan? Passen die Klassen? Passt die Arbeitsbelastung? Sind…
Mein Schulanfangsheft zum Download – über die ersten Schultage schreiben
Liebe Leserinnen und Leser, bald ist es wieder soweit. Viele Kinder werden einen neuen großen Lebensabschnitt bestreiten – die Schulzeit. Damit auch die Kinder eine Erinnerung an diese aufregende Zeit haben, können sie selbstständig ihr…
Guter Start ins Schuljahr – Mit den neuen Namensschildern für eure Klasse!
Das neue Schuljahr steht vor der Tür und damit ihr optimal darauf vorbereitet seid, versorgen wir euch heute mit neuen Materialien zum Schulstart! Um den Kindern und euch das Kennenlernen zu erleichtern, haben wir tolle…
Mit dem Ferien-Bingo ins neue Schuljahr starten!
Ihr seid noch auf der Suche nach Unterrichtsideen für die erste Woche im neuen Schuljahr? Dann seid ihr hier genau richtig! Ein Ferien-Bingo bietet für die Kinder in eurer Klasse eine tolle Möglichkeit, sich nach…
Erste Wochen in der Schule – Das kleine WIR in der ersten Klasse
Die ersten Schulwochen nach der Einschulung bekommen Kinder Zeit, um anzukommen und ihre Klassenkameraden kennen zu lernen. Bei der Zusammenstellung der Aufgabenformate wurde darauf geachtet, dass die Arbeitsblätter Gesprächsanlässe bieten, wie gemeinsam gelernt werden kann,…
Wir rappen laut und leise … der Mimi-Rap ist da!
Endlich ist der Mimi-Rap da – passend zur Schreibtabelle „Frohes Lernen“. Wir freuen uns, dass es noch rechtzeitig zur Vorbereitung für das neue Schuljahr geklappt hat. Im Beitrag stellen wir euch heute den Text und…
Pünktlich zum Schulanfang – Kalendermaterial mit MiniMax, Niko und Co.
In einigen Bundesländern hat die Schule bereits begonnen, in anderen neigen sich die Sommerferien gerade dem Ende zu. Damit heißt es für die Lehrkräfte auch wieder fleißig das neue Schuljahr vorzubereiten. Um euch bei der…
Schulanfang ist brutal
Die ersten Wochen eines jeden Schuljahres sind brutal – bei uns an der Schule vielleicht besonders intensiv: Dadurch, dass wir praktisch jedem unserer 750 Schüler einen eigenen, individuellen Stundenplan bieten, müssen zu Schuljahresbeginn Wahlen durchgeführt,…
Materialien und Tipps für einen tollen Schulstart 2022
Liebe Lehrkräfte, das neue Schuljahr naht und damit auch der Schulstart für Kinder der ersten Klasse. Wir begrüßen euch ganz herzlich zurück im Schulalltag und möchten den Schulstart so richtig mit euch einläuten. Deshalb haben…
Startklar mit MiniMax
Spielerisch in den Anfangsunterricht starten Die Lernausgangslagen der Kinder bei Schuleintritt sind sehr unterschiedlich. In den ersten Wochen ist es sehr interessant, die Kinder bei ihrer Arbeit zu beobachten. In vielen Schulen finden Eingangsdiagnosen statt…
Schulanfang – Schuleingangsdiagnostik
Das Schulfähigkeitsprofil des Landes Nordrhein-Westfalen stellt aus Sicht der schulischen Anforderungen in systematischer Form einige Kompetenzbereiche zusammen, die als grundlegende Voraussetzung für erfolgreiches Lernen in der Grundschule gelten. Damit dient es den Lehrkräften in der…
Nikos Tipps für die Klasse 1 im Deutschunterricht
Vorüberlegungen Irgendwann trifft es jeden: Ein Erstes Schuljahr, für manche von euch vielleicht das erste Erste! Ich freue mich immer darauf, wenn ich nach den Sommerferien einschulen darf. Diese kleinen Menschen, die man für den…
„Erstklassig durch die ersten Wochen“ – So gelingt Mathematik im Anfangsunterricht
Ihr übernehmt eine erste Klasse und seid auf der Suche nach interessanten Anregungen für die Gestaltung des mathematischen Anfangsunterrichts? Dann seid ihr hier genau richtig! Im folgenden Beitrag fasse ich für euch einige Aspekte des…
Corrinne Averiss – Liebe | Bilderbuch zur Einschulung
Dieses Bilderbuch ist die perfekte Vorbereitung auf die Einschulung und den Schulbeginn. Kinder freuen sich auf dieses feierliche Ereignis und können es kaum erwarten als richtiges Schulkind das Schulgebäude zu betreten. Gleichzeitig schwingen aber auch…
Anlautspiele – Laut-Buchstabe-Zuordnungen mit der Zebra-Schreibtabelle
Zu Beginn des ersten Schuljahrs lernen die Kinder alle Laute kennen und können mit Hilfe der Schreibtabelle bald sukkzessive eigene Wörter lautgetreu schreiben. Neben dem Erlernen des Raps kann man die Laut-Buchstabe-Zuordnung ganz spielerisch mit…
Materialien und Tipps für einen tollen Schulstart 2021
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, ein schwieriges Schuljahr mit einem Wechsel von Homeschooling, Hybrid- und Präsenzunterricht ist vorbei. Nun starten wir wieder motiviert nach den Sommerferien in ein neues Schuljahr und hoffen auf Normalität. Man sieht…
Schulanfang 2021 mit Zebra – nützliche Beiträge und Materialien
Liebe Zebrafans, bald ist Schulanfang und bereits davor ist die Suche nach Materialien und Hilfen fürs neue Schuljahr angesagt. Um euch zu unterstützen, fasst dieser Beitrag wie immer eine Auswahl von Artikeln und Downloads zusammen…
Für Schulanfängerinnen und Schulanfänger: Die Zebra Franz Schultüte
Ein besonderes Schuljahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. Die Lehrkräfte, die nach den Sommerferien ein 1. Schuljahr übernehmen, stecken bereits fleißig in den Vorbereitungen und überlegen, wie sie vor der Einschulung mit den Schulkindern…
Von der Kita in die Grundschule. Wie ihr den Brückenschlag meistert.
Der Übergang von der Kita in die Grundschule Der Übergang von der Kita in die Grundschule stellt einen von vielen Übergängen dar, die ein Mensch im Laufe seines Lebens meistert. So ist es beispielsweise als…
Die mit Abstand schönsten Klett-Buttons: Zebra Klettis von und mit Franz
Unsere Zebraherde bietet: Sicherheit, Schutz und ein starkes „Wir-Gefühl“. Um dieses „Wir-Gefühl“ weiter zu unterstützen und auch zu Hause aufleben zu lassen, haben wir uns etwas Neues einfallen lassen. Natürlich kann nicht jedes Kind ein…
Bilderbücher – Einschulung | Schulstart | Schuleintritt | Schulanfang
Neben zwei echten Evergreens, die ich seit Jahren regelmäßig in den ersten Schulwochen einsetze, gesellte sich vor einigen Jahren das Bilderbuch Wir sind klasse! von Daniela Kulot dazu. Am Einschulungstag versammle ich die Kinder im…
Die ersten Wochen in Klasse 1 – Ziele
Erstklässler sind wie ein großer Sack voller Flöhe, voller Neugier, und voller Tatendrang. In den ersten Wochen plane ich deswegen viele regelmäßige Pausen ein: wir gehen auch mal in der... Der Beitrag Die ersten Wochen…
Jutta Richter und Leonard Erlbruch – Endlich Schule!
Auf einer Picknickdecke liegend genießt Lena unter dem Apfelbaum die letzten Sommertage und spielt mit ihren Kuscheltieren Wolkenzählen. Nüchtern muss sie feststellen, dass sie ab dem Schulanfang nun keine Zeit mehr dafür haben wird. Schließlich…
Daniela Kulot – Wir sind erste Klasse!: Ein ABC zum Schulanfang
Daniela Kulot gelingt es mit diesem Bilderbuch rund um den Schulanfang ganz unaufgeregt über die Aufregung der Einschulung für alle Beteiligten zu erzählen. Die 26 Kurzgeschichten zu jedem Buchstaben sind nicht krampfhaft darauf ausgerichtet, dass…
Wissenswertes im September: Unser Rundbrief
Wer, was, wann? In unserem Rundbrief im September erfahren Sie allerhand Spannendes, wertvolle Tipps und eine Terminvorschau bis ins Frühjahr. Alphabetisierung: Was braucht es? Mehr als 7 Millionen Menschen in Deutschland gelten als „funktionale Analphabeten“.…
Schulanfang: Hilfreiche Tipps für Eltern und Kinder
In Baden-Württemberg beginnt das neue Schuljahr heute, Bayern schickt morgen als letztes Bundesland seine ABC-Schützen an den Start. Wie aufregend! Pünktlich aufstehen, Pausenbrot richten, den Schulweg bewältigen, neue Kinder und die Lehrerinnen und Lehrer kennenlernen…
