deutsches-schulportal.de:

Über Demokratie diskutieren und handeln

Ein Tag der offenen Diskussion: In zwei unterschiedlichen Gesprächsformaten sprechen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Norf in Neuss mit Vertreterinnen und Vertretern aus der lokalen Politik und Wirtschaft sowie mit Jugendlichen umliegender Schulen über die…

05. Juni 2024, 14:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Erinnerung vor Ort

Nie wieder ist jetzt! Warum es so wichtig ist, immer wieder an die Shoah zu erinnern und sich aktiv gegen Antisemitismus und Rassismus einzusetzen, erlebten die Schülerinnen und Schüler des Regionalen Beruflichen Bildungszentrums Müritz bei…

05. Juni 2024, 14:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Vom Wert des Religionsunterrichts

Das Fach hat wenige Fürsprecher, das zeigten zuletzt die Debatten um die Grundschulreform: Viele Menschen forderten, lieber bei Reli zu streichen als in anderen Fächern. Zu Unrecht? Zeit für eine Bestandsaufnahme.

30. April 2024, 11:56 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Feed forward ins 21. Jahrhundert

Das Stromberg-Gymnasium in Vaihingen/Enz macht sich kollaborativ und ko-konstruktiv auf den Weg hin zu einer Lernkultur des 21. Jahrhunderts. Im Ringen um gute Ideen und kreative Lösungsprozesse hat die Schulgemeinschaft Unterstützung vom Learnlife Center in…

28. April 2024, 23:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Brauchen Seiteneinsteiger ein eigenes Masterstudium?

In Zeiten des Lehrkräftemangels greifen mehr Schulen denn je auf Quer- und Seiteneinsteiger als Notlösung zurück. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz hat empfohlen, dass diese in einem gesonderten Masterstudium zunächst selbst die Schulbank drücken…

08. März 2024, 12:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Der Über-Spitzer

Handys machten dick, süchtig und dement, sagt Hirnforscher und Chefarzt Manfred Spitzer. Wegen dieser Panikmache finden ihn viele unseriös. Nur: Was, wenn er recht hat?

20. Februar 2024, 19:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Söder und der Teilzeit-Schock

Der Lehrermangel spitzt sich zu, echte Lösungen gibt es bisher nicht. Der Ministerpräsident schlägt weniger Teilzeit vor, das brächte schnellen Erfolg – und löst jetzt schon Entrüstung an den Schulen aus.

07. Februar 2024, 13:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Deutsch, Mathe, Stillsitzen

Manche jugendliche Geflüchtete haben noch nie eine Schule von innen gesehen. In Berufsintegrationsklassen sollen sie fit für die Ausbildung gemacht werden. Zu Besuch in der Ludwig-Bölkow-Schule in Donauwörth, wo sie täglich versuchen, diese fast unlösbare…

25. Januar 2024, 11:49 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wenn Worte wehtun

Werden Klassiker geändert, heißt es schnell: Zensur! Wie ist es mit Büchern, die heute entstehen: Wie divers sollen sie sein? Gibt es eine zeitgemäße Sprache? Und welche Rolle spielen dabei Sensitivity-Reader? Antworten aus Verlagen und…

08. November 2023, 13:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Große Pause fürs Smartphone

In Großbritannien sollen private Handys komplett aus den Schulen verschwinden. Gut so. Die Aufmerksamkeitsspanne ihrer Kinder sollte einer Gesellschaft heilig sein. Ein Kommentar von Johannes Ehrmann

06. November 2023, 10:28 Uhr