“Warte es nur ab, das wird ein Desaster”, sagte mir ein befreundeter Systembetreuer, als wir vor ein paar Wochen über die neuesten Pläne der Stadt München gesprochen hatten. Über Monate war bekannt gegeben worden, dass…
SOFTWARE
Digitalen Unterricht planen und gestalten
Während der Corona-Pandemie war das Klassenzimmer im Netz die einzige Verbindung zwischen Lehrern und Schülern. Viele hatten Schwierigkeiten zu beklagen: Es fehlte an Kenntnissen im Umgang mit der benötigten Software. Die Vorbereitung und Planung der…
Interaktive Präsentationstechnik – Die Software
Interaktive Präsentationstechnik besteht auf der Hardwareseite im Kern aus einer Bildschirmausgabe (in Form eines Beamerbildes oder eines Screens) und einer (Touch-)Eingabefunktion, die immer Stift- und oftmals auch Fingereingaben erfassen kann. Dies geschieht völlig unabhängig von…
Didacta
„Hast du heute was schönes erlebt?“, frage ich meine Tochter während ich ihr die Zähne putze. Sie nickt. „Nicht bewegen!“, schimpfe ich theatralisch und schrubbe weiter. „Was hast du denn heute gespielt?“ Sie gurgelt etwas.…
Hurra! Endlich der ersehnte Internetanschluss
Hurra! Endlich ist der ersehnte Internetanschluss da und damit die vielen, vielen Möglichkeiten, die sich durch den Zugang zum Netz ergeben. Problem – Technik Als die Ankündigung kam, dass unsere Schule nun endlich den Internetzugang…
Flussdiagramme und Wirkungsgefüge softwarebasiert erstellen
Flussdiagramme werden häufig eingesetzt, um Algorithmen zu entwickeln und zu visualisieren [1], bzw. um den Datenfluss innerhalb eines Programms darzustellen. Jay Forrester entwickelte in den 1950er Jahren eine Methodik um komplexe Modelle darzustellen und zu…
