GEW.de:

4 Projekte zum Thema Digitales Wohlbefinden

Derzeit gibt es ständig neue Schreckensmeldungen aus dem Ukraine-Krieg. Damit dies nicht zu belastend wird, ist es wichtig, Medien gezielt zu nutzen und hin und wieder eine Auszeit zu nehmen. Klicksafe gibt Tipps dazu.

11. April 2022, 10:30 Uhr
GEW.de:

Klicksafe-Materialien für Eltern und Lehrkräfte

Wie können Erziehende und Lehrkräfte den Krieg in der Ukraine thematisieren? Wie können sie Kinder und Jugendliche im Umgang mit Desinformation stärken und Demokratiekompetenz fördern? Zwei neue Infoblätter von Klicksafe geben Hilfestellung.

11. April 2022, 10:20 Uhr
GEW.de:

Wem nutzt Ken Jebsen?

Die Podcast-Serie „Cui bono – What happened to Ken Jebsen?“ für den Schulunterricht klärt über den Verschwörungserzähler auf.

31. März 2022, 11:00 Uhr
Lehrer24.net:

how to RADIO – Wissen wie Radio funktioniert

Bild-Kollage: BR Wie macht man Radio? Von A wie Aufnahmegerät bis Z wie Zielgruppe – die neue Unterrichtseinheit „how to RADIO – Wissen wie Radio funktioniert“ erklärt Schüler*innen viele wichtige Begriffe und Basics rund am…

16. März 2022, 18:16 Uhr
GEW.de:

GEW-Vorführungen von „Willi und die Wunderkröte“

In „Willi und die Wunderkröte“ begibt sich Moderator Willi Weitzel auf eine Reise durch Ägypten, Bolivien und Panama, um die Lebensräume von Fröschen zu erforschen. Es geht um Naturschutz, Nachhaltigkeit und die Kraft gemeinschaftlichen Handelns.

15. März 2022, 09:59 Uhr
GEW.de:

Erika statt Thomas Mann

Eine Berliner Deutschlehrerin engagiert sich dafür, dass in der Schule nicht immer nur Literatur, die Männer geschrieben haben, gelesen wird: Sie rückt die Autorinnen in den Fokus.

11. März 2022, 10:05 Uhr
PapillionisLiest.wordpress.com:

Nikolai Popov – Warum?

Für manche zeitgeschichtliche Ereignisse und Geschehnisse fehlen einem einfach die Worte. So verzichtet auch der russische Autor Nikolai Popov gänzlich auf jeglichen Text. Die dunklen Aquarellillustrationen sprechen für sich und wiegen ausreichend schwer. Der Autor…

09. März 2022, 08:19 Uhr
GEW.de:

Blick nach Bangladesch

Welche Folgen hat der Klimawandel für Länder wie Bangladesch? Und was bedeutet globale Gerechtigkeit? Der gemeinnützige Verein NETZ fördert entwicklungspolitische Bildungsarbeit.

07. März 2022, 13:55 Uhr
GEW.de:

„Herr Bachmann und seine Klasse“ als VOD und DVD

Der Dokumentarfilm „Herr Bachmann und seine Klasse“ porträtiert die Beziehung zwischen einem Lehrer und einer 6. Klasse an einer Schule in Hessen. Seit 21. Januar ist der Film als VoD und seit 18. Februar auf…

22. Februar 2022, 15:33 Uhr
GEW.de:

Den Umgang mit Daten einschätzen lernen

Entscheidungen zum Datenschutz und zum Schutz der eigenen Privatsphäre sind Teil des digitalen Alltags geworden. Der Privat-o-Mat soll helfen, eigene Einstellungen und persönliches Verhalten dazu zu reflektieren und besser zu verstehen.

22. Februar 2022, 15:30 Uhr
PapillionisLiest.wordpress.com:

Komplimente | Mutmacher | Karten

Die 27 Komplimentenkarten  lassen sich als eine Form der „Warmen Dusche“ im Unterricht einsetzen, sei es zum Valentinstag, einfach zwischendurch oder im Klassenrat. Sie fördern und stärken nachhaltig das soziale Gefüge innerhalb der Klassengemeinschaft und…

10. Februar 2022, 18:41 Uhr
GEW.de:

Interaktiver Spaziergang durch die Welt des Films

Lehrende und Lernende ab 14 Jahren können auf der neuen Plattform ihren Interessen folgend durch die Filmgeschichte surfen. In einzelnen Modulen gibt es kurze Texte, Filmausschnitte, Originaldokumente, Fotos und Audiofiles.

07. Februar 2022, 10:50 Uhr
GEW.de:

#fitfordemocracy als „politisches Fitnessstudio“

Angriffe auf die Demokratie finden zunehmend im Internet und in sozialen Medien statt. Das neue Lehrmaterial #fitfordemocracy von Klicksafe greift diese Problematik auf und schult die Demokratiekompetenz von Jugendlichen.

27. Januar 2022, 13:40 Uhr
GEW.de:

So können sich Schulen am Aktionstag beteiligen

Zum Anne Frank Tag am 12. Juni können Schulen in ganz Deutschland wieder aktiv ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus sowie für Gleichberechtigung und Demokratie setzen. Das diesjährige Thema heißt „Freundschaft“.

26. Januar 2022, 11:05 Uhr
GEW.de:

Unterrichtsmaterialien zu Behinderung und Inklusion

Die Christoffel-Blindenmission setzt sich für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in den ärmsten Ländern der Welt ein. In Deutschland bringt sich die CBM zudem in Form von Bildungsarbeit an Schulen ein.

11. Januar 2022, 12:15 Uhr
GEW.de:

Neue Ausgabe zu Künstlicher Intelligenz (KI)

Die aktuelle Ausgabe des gewerkschaftlichen Onlinemagazins Denk doch mal widmet sich dem Trendthema künstliche Intelligenz mit Blick auf die Arbeits-, Bildungs- und Gewerkschaftspolitik.

10. Januar 2022, 12:00 Uhr
GEW.de:

Schülerinnen und Schüler an Europa heranführen

Die EU hat online Material bereitgestellt, mit dem Lehrkräfte ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten können, bei der „Konferenz zur Zukunft Europas“ Einfluss auf das Geschehen in Europa und damit ihre Zukunft zu nehmen.

10. Januar 2022, 11:00 Uhr
GEW.de:

Unterrichtseinheit zum Thema Rente

Schon Schülerinnen und Schüler nehmen den gesellschaftlichen Diskurs über die zunehmende Altersarmut und die Problematik der Finanzierung der Rentenversicherung wahr. Die Materialien von Böckler Schule erklären das Rentensystem ausführlich.

16. Dezember 2021, 15:19 Uhr
GEW.de:

Auszeichnung für das Bilderbuch „Alle zählen“

Das Buch vereint philosophische Fragen und die Welt der Zahlen – von einem einzelnen Kind bis hin zu 7,5 Milliarden Menschen. Beim Zurückblättern, Suchen und Entdecken lädt es ein, das eigene Leben und die Beziehung…

01. Dezember 2021, 08:42 Uhr
GEW.de:

Extraband zum Thema Klangwelten

Ein Extraband der „kjl&m“, der Fachzeitschrift der AG Jugendliteratur und Medien (AJuM), befasst sich unter dem Titel „Klangwelten“ mit Themen wie Hörmedien, Hörkultur und aktuellen Hörangeboten.

26. November 2021, 11:45 Uhr
GEW.de:

„Noch dreimal Montag, dann musst du ins Flugzeug“

Das Buch „Noch dreimal Montag, dann musst du ins Flugzeug“ stellt die Perspektiven von neu zugewanderten Kindern zwischen sechs und zehn Jahren in den Mittelpunkt. Die GEW Bremen hat das Projekt unterstützt.

10. November 2021, 15:15 Uhr
GEW.de:

Lernpaket für mehr Steuergerechtigkeit

Alle Menschen in Deutschland zahlen Steuern. Doch was oft für Unmut sorgt, kommt in den Unterrichtsmaterialien des Netzwerks Steuergerechtigkeit ganz anders daher.

10. November 2021, 12:01 Uhr
GEW.de:

„Dear Future Children“ mit DGB-Filmpreis geehrt

Die Dokumentation von Franz Böhm porträtiert drei junge Frauen in Hongkong, Chile und Uganda, die sich für Demokratie, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz engagieren und dafür hohe persönliche Risiken eingehen.

20. Oktober 2021, 09:23 Uhr
GEW.de:

Graphic Novel über einen Influencer in der Natur

Der aktuelle LesePeter geht an die Graphic Novel „Unfollow“ über den in der Natur lebenden Nachhaltigkeits-Influencer Earthboi. Viele zeitgenössische Motive machten die anspruchsvolle Lektüre für Jugendliche zugänglich, urteilt die Jury.

04. Oktober 2021, 09:00 Uhr