Analysis, Stochastik, Analytische Geometrie: Das sind Begriffe, die viele Schüler zur Verzweiflung bringen. Häufig liegt das Desinteresse an den früheren und noch heute eingesetzten Lernmethoden. Dabei geht die…
Youtube
Online Mathe lernen mit YouTube – Lehrerschmidt macht’s möglich
Für viele Schüler ist das Fach Mathematik ein rotes Tuch. Auch die Mathe-Lehrkräfte kommen bei dem einen oder anderen Schüler an ihre Grenzen. Auf die Fragen des Lehrers,…
Das Lehrer Schmidt Phänomen – Lehrer werden zu Influencern?
Die meisten haben schon von ihm gehört: Lehrer Schmidt. Mittlerweile ist er aus dem Klassenzimmer oft nicht mehr wegzudenken. Ob im Unterricht angesehen, oder als kostenlose YouTube Nachhilfe…
Wie Erklärfilme und Erklärvideos den Unterricht aufpeppen können
Ihre Schülerinnen und Schüler lieben die abwechslungsreiche Gestaltung des Schulunterrichts. Nichts ist langweiliger als dauerhafter Frontalunterricht an der Tafel, bei dem permanent mitgeschrieben werden muss. Dementsprechend schnell sinkt…
YouTube-Kanal „Auf Klo“ – unverblümte, direkte und ehrliche Aufklärungsarbeit auch für den Unterricht
YouTube-Kanal „Auf Klo“ Warum gehen Frauen eigentlich immer zu zweit auf Klo? Dafür mag es viele verschiedene Gründe geben. Einer davon ist, um einfach ein bisschen quatschen zu…
„FlossenTV“- Geschichte zum Anfassen auf YouTube
FlossenTV Der YouTube-Kanal „FlossenTV – Geschichte erleben!“ hat es sich zum Ziel gesetzt, Geschichte und Politik spannend und unterhaltsam zu präsentieren. Das Projekt besteht seit knapp 5 Jahren,…
So sensibilisieren Sie Ihre Schüler für mehr Datenschutz
In Zeiten von TikTok, YouTube, Instagram & Co. wird das Thema Datenschutz schon für Lernende in der Grundschule interessant. Spätestens aber an weiterführenden Schulen steht der Schutz des…
Distanzunterricht: Erklärfilme
Ein Problem des Lernens auf Distanz ist die fehlende Möglichkeit, direkt nachzufragen, wenn man etwas nicht versteht. Wer die durchschnittliche Nachfragequote eine durchschnittlichen Unterrichtsstunde kennt, weiß, was ich…
Mein erstes YouTube-Video und wie es dazu kam
Moin moin zusammen, gestern habe ich es doch ernsthaft gewagt und mein erstes YouTube-Video hochgeladen! Aber wie kam es überhaupt dazu? Wie alles begann Eigentlich entstand die Videoidee…
YouTube als Nachhilfelehrer bei Schülern beliebt.
Nachhilfe ist teuer! Eine Studie zeigt, dass Schüler nicht verstandenen Unterrichtsstoff durch YouTube Filme lernen. Nun sollen solche Filme auch in den Unterricht Einzug halten. Werden Lehrer bald…
Aufregendes: Projekte, Projekte!
Ich bin ganz froh gerade, denn ich finde weiterhin die Zeit für allerlei Projekte. Im Naturwissenschaftskurs meiner 5. Klasse steht aktuell das Thema „Wald“ an. Zunächst haben wir…
Fortbildung im ZfsL
Heute war ich zu Gast im ZfsL in Siegen. Das ZfsL ist der Ort, an dem die Referendare während ihrer Ausbildung mit Seminaren begleitet werden und an dem…
Youtubende Grundschullehrer*innen
Vor einiger Zeit habe ich mal in irgendeiner Facebookgruppe nachgefragt, ob es denn noch keine youtubenden Grundschullehrer*innen gäbe. Blogger*innen und Instragrammer*innen gibt es ja nun jede Menge, die ja…
Fake News selbst entlarven
Fake News (oder sollte man sagen „Alternative Fakten“ in den Medien?!) zu erkennen fällt offenbar schon Erwachsenen schwer, Schüler sind meist völlig damit überfordert, auch nur ansatzweise den…