Demokratie erfordert mündige Wählerinnen und Wähler und natürlich auch geeignete Kandidatinnen und Kandidaten. Martin Baltscheit führt junge Leserinnen und Leser auf unterhaltsame Weise an das Thema politische Partizipation heran. In diesem Beitrag stelle ich das Buch vor und erläutere, wie es zur Demokratiebildung im Grundschulalter beitragen kann. Für Wählerinnen und Wähler heißt es, das politische Mitbestimmungsrecht verantwortungsvoll wahrzunehmen: Wahlversprechen kritisch zu reflektieren, sich zu positionieren und vom Wahlrecht Gebrauch zu machen. Genau diesen Themen widmet sich “Ich bin für mich!“ – und dies auf amüsante Weise, denn nicht Menschen, sondern Tiere führen Kernprobleme kindgerecht vor Augen. Neben politischen Themen geht es auf einer allgemeineren Ebene vor allem auch um die Erziehung zum kritischen Denken, um das Überwinden traditioneller Denkmuster und um den Gemeinschaftssinn. Ich bin für mich! ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Lektüre zur Demokratiebildung: Ich bin für mich! (mit Verlosung)"
https://grundschul-blog.de/lektuere-zur-demokratiebildung-ich-bin-fuer-mich/