Auch wenn wir gerade noch mitten im Herbst sind – die Weihnachtszeit naht und damit auch die Zeit der Besinnlichkeit und des Plätzchenbackens. Wir möchten euch heute in Nikos Welt entführen und in die erste…
VORLESEN
Grundlagen für die Planung guten Deutschunterrichts
Als mein voriger Ausbildungsdurchgang begann, habe ich einen Grundsatztext über integrativen Deutschunterricht verfasst. Anderthalb Jahre später ist dieser Jahrgang fertig und verabschiedet und die ersten Kern- und Fachseminarseitzungen mit den neuen LAA und LiA finden…
Doppel-Rezension: Psychologische Kinderbücher „Sam kann nicht schlafen“ & „Yaras Sternenhimmel“
Titel: „Sam kann nicht schlafen“ & „Yaras Sternenhimmel“Verlag: hogrefe (hier klicken und hier klicken) – Psychologische KinderbücherAutor:innen: Dr. Katharina Szota (Hrsg.) / Dr. Hanna Christiansen (Hrsg.)Illustrationen: Laila Büchler / Anna-Lena BolzISBN: 978-3-456-86423-5 & 978-3-456-86432-7 Vorab zur…
Lesespiele mit Zebra Franz – Lesespaß in der Grundschule
Ganz klar: Lesen ist immens wichtig. Zum Glück möchten auch eigentlich alle Kinder so schnell wie möglich nach der Einschulung Lesen lernen. Nichtsdestotrotz stellt der Leseunterricht aufgrund der unterschiedlichsten Lernvoraussetzungen der Kinder die Lehrkräfte immer…
Rezension: „Selma, du machst das falsch“
Titel: „Selma, du machst das falsch“Verlag: NordSüd (hier klicken)Autorin: Tini MalinaIllustrationen: Tini MalinaISBN: 978-3-314-10736-8 Zum Inhalt:Selma ist eine Spinne unter vielen, die auf der großen Wiese leben. Aber anders als die anderen Spinnen spinnt Selma…
Rezension: „Fabelwesen“
Titel: „Fabelwesen. Fantastische Tiergestalten“Verlag: NordSüd (hier klicken)Autorin: Cornelia FunkeIllustrationen: Ruby WarneckeISBN: 978-3-314-10731-3 Zum Inhalt:Cornelia Funke als Autorin beschreibt bekanntere und weniger bekannte Fabelwesen aus aller Welt, die von Ruby Warnecke illustriert wurden. Mit dabei sind…
Digital mit Literatur arbeiten: Zootier-Recherche
Vor einer Weile habe ich euch die beiden Bücher „Drei Wasserschweine brennen durch“ und „Drei Wasserschweine wollen‘s wissen“ von Mathäus Bär empfohlen, die beim heutigen Hervorholen direkt wieder Begeisterung beim Junior ausgelöst haben. Heute ergänze…
Kinderbücher – Was Franz in den Sommerferien liest
Es sind wieder Sommerferien. Und damit Schmökerzeit. Ab ins Freibad und ein schönes Buch in der Tasche nicht vergessen. Franz gibt Einblicke in seine Liste mit Kinderbüchern und wir können verraten – er hat einen…
Rezension: „Der Kopfübär“
Titel: „Der Kopfübär entdeckt, was in ihm steckt“Verlag: Loewe (hier klicken)Autorin: Judith Weber Illustrationen: Fabian und Christian JeremiesISBN: 978-3-7432-2163-5 Zum Inhalt:Kobi ist ein kleiner Bär, der mit seinen Eltern und zwei kleinen Zwillingsgeschwistern, die er immer…
Rezension: „Der Sumpfmumpf und die Hoffnung“
Titel: „Der Sumpfmumpf und die Hoffnung“Verlag: Eigenverlag (hier klicken)Autorin: Alexandra WagnerIllustrationen: Thomas HandlISBN: 978-3-98942331-2 Zum Inhalt:Das Mädchen Amelie ist krank und kann deshalb nicht mit ihren Freunden die Kirmes besuchen. Traurig, einsam und ängstlich schläft…
Rezension: „Ninja ohne Plan“
Titel: „Ninja ohne Plan“Verlag: dtv (hier klicken)Autor: Christian TielmannIllustrationen: Christian EffenbergerISBN: 978-3-423-76555-8 Zum Inhalt:Nick ist ein eher durchschnittlicher Junge, der bei seiner gern meditierenden Großmutter lebt. Eines Tages wird ihm von einem mysteriösen kleinen Mann…
Herzlichen Glückwunsch, Jule!
Vielen Dank für eure sehr süßen Cabybara-Bilder, die zum Gewinnspiel bei mir eingetroffen sind. Das Los hat entschieden* und ist auf Jule gefallen, die über den brandneuen Instagram-Kanal des Primarblogs teilgenommen hat. Allen, die heute…
Verlosung: Drei Wasserschweine im Doppelpack!
Diese beiden tollen Bücher darf ich an euch verlosen! Juchu, heute darf ich mal wieder etwas verlosen! Ich hatte euch hier schonmal den ersten Band über die drei Wasserschweine Emmy, Tristan und Raul vorgestellt und…
Rezension: „Nur noch kurz ein kleiner Furz“
Titel: „Nur noch kurz ein kleiner Furz“Verlag: Loewe (hier klicken)Autor: Jonny LeightonIllustrationen: Mike ByrneISBN: 978-3-7432-2145-1 Zum Inhalt:Die kleine Springmaus muss pupsen, was ihr ziemlich unangenehm ist, Der große Elefant jedoch kann sie beruhigen: Pupse sind…
Buchmesse-Buchfunde
Zum ersten Mal auf der Buchmesse zu sein, führt zu Überwältigung, Überraschung, viel Freude, Begeisterung, Begegnungen, Innehalten, Schmunzeln, Hektik, Desorientierung, Entdeckungen und vielem mehr. Vor allem für so ein „Dorfkind“ wie mich… Innerhalb meines von…
Rezension: „Konrad – Koala mit Karacho“
Titel: „Konrad – Koala mit Karacho“Verlag: dtv junior (hier klicken)Autorin: Smilla BlauIllustrationen: Katja GehrmannISBN: 978-3-423-76554-1 Zum Inhalt:Der achtjährige Juri und seine kleine Schwester Luzie werden völlig zu Unrecht von ihrer Mutter verdächtigt, die Eukalyptus-Zahnpasta geleert…
Lektüre zur Demokratiebildung: Ich bin für mich! (mit Verlosung)
Demokratie erfordert mündige Wählerinnen und Wähler und natürlich auch geeignete Kandidatinnen und Kandidaten. Martin Baltscheit führt junge Leserinnen und Leser auf unterhaltsame Weise an das Thema politische Partizipation heran. In diesem Beitrag stelle ich das…
Rezension: „Das Krawallkehlchen“
Titel: „Das Krawallkehlchen“Verlag: Fischer Sauerländer (hier klicken)Autorin: Madlen OttenschlägerIllustrationen: Ramona WultschnerISBN: 978-3-7373-7346-3 Zum Inhalt:Der kleine Vogeljunge Mika ist als Krawallkehlchen bekannt, weil er ziemlich laut wird, wenn er wütend ist. Also, zuerst wird er immer…
Rezension: „Bastian“
Titel: „Bastian oder Wie man aus einer Ente eine Rakete baut“ (2024)Verlag: dtv (hier klicken) Autor: Nils KretschmerIllustrationen: Svenja KretschmerISBN: 978-3-423-76524-4 Zum Inhalt:Zwei Geschichten laufen in diesem Buch parallel nebeneinander her: einerseits die Geschichte des zehnjährigen…
Rezension: „Die zauberhafte Wortverlosung“
Titel: „Die zauberhafte Wortverlosung“ (2024)Verlag: mixtvision (hier klicken)Autorin: Jutta DegenhardtIllustrationen: Lars BausISBN: 978-3-95854-210-5 Zum Inhalt:Helene und ihre Großmutter besuchen eine Kirmes, wo sie Lose kaufen. Helene gewinnt einen Flummi, ihre Oma zieht eine „Niete“.…
Rezension: „Grimm und Möhrchen und die Weihnachtswette“
Titel: „Grimm und Möhrchen und die Weihnachtswette – 24 Geschichten, Lieder und Ideen zum Advent“Verlag: dtv (hier klicken)Autorin: Stephanie SchneiderIllustrationen: Stefanie ScharnbergISBN: 978-3-423-76493-3 Zum Inhalt:Buchhändler Grimm und sein Zesel Möhrchen durfte ich euch schon einmal…
Der Vorlesefriseur Danny Beuerbach: Book a look and read my book
Kennt ihr schon Danny Beuerbach, den Vorlesefriseur? Nein? Dann wird’s heute am bundesweiten Vorlesetag aber Zeit, ihn euch vorzustellen! Was ist denn ein Vorlesefriseur? Wir haben Danny Beuerbach für euch in München im Friseursalon besucht…
Rezension: „Mukiza“
Titel: „Mukiza. Die wahre Geschichte eines Berggorillas“Verlag: CalmeMara (hier klicken)Autor: Hannes Jaenicke Illustrationen: Julius BrümmerISBN: 978-3-948877-60-6 Zum Inhalt:Mukizaist einer von nur noch etwa 1000 Berggorillas in Uganda. Wir begleiten ihn als Leser:innen von seiner…
Rezension: „Die abenteuerliche Expedition des Professor Papillon“
Titel: „Die abenteuerliche Expedition des Professor Papillon“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin: Vanessa Simon-CatelinIllustrationen: François Soutif ISBN: 978-3-95728-865-3 Zum Inhalt:Professor Papillon lebt mit seinem sprechenden Papagei und hat sein Leben der Suche nach dem mysteriösen Schmetterling „Levana myseriosa“…
Rezension: „Drei Wasserschweine brennen durch“
Titel: „Drei Wasserschweine brennen durch“ Verlag: dtv (hier klicken) Autor: Matthäus Bär Illustrationen: Anika Voigt ISBN: 978-3-423-44435-4 Zum Inhalt: Emmy, Raul und Tristan sind Wasserschweine und leben mit ihrer Herde auf einer Wiese in einem…
Lesen, Vorlesen, betontes Vorlesen
Das laute Vorlesen im Klassenverband ist für viele sicherlich negativ behaftet. Trotzdem ist es im Unterricht wichtig. Mit meinen Vorschlägen für eine spaßige und spielerische Umsetzung verlieren auch „Lautlesemuffel“ ihre letzten Hemmungen. The post Lesen,…
A Winter Walk – eine Traumreise für den Englischunterricht
Heute möchten wir euch eine Traumreise für den Englischunterricht vorstellen. Gerade in der trubeligen Vorweihnachtszeit ist es schön auch ruhige besinnliche Momente im Klassenraum zu schaffen. Dafür haben wir basierend auf dem englischsprachigen Vorwissen von…
So lese ich vor wie ein Profi – transparente Kriterien
Vorlesen im Klassenverband, irgendwie echt bei vielen zu Recht negativ behaftet. Auch für mich fühlt es sich nicht mehr zeitgemäß an, reihum laut vorlesen zu lassen. Deswegen gibt es das in meinen Klassen nur freiwillig.…
Martin Baltscheit – Papa liest vor!
Papa spricht alle Stimmen:Frosch und Fliege, König und Käfer (…) Er kann das. Und liebt es.Ich auch! Dieses Bilderbuch stellt nicht nur das Medium Buch in den Fokus, sondern auch die sich dadurch ergebende besondere…
Buchstabe der Woche ß – immer klein, aber oho!
Ihr kennt ihn natürlich: Den kleinen, vernachlässigten Buchstabe „ß“, der niemals groß sein darf. Den Schülerinnen und Schülern, die den Leselernprozess noch nicht abgeschlossen haben, ist dieser besondere Buchstabe allerdings nicht so geläufig. The post…
Rezension: „Der Junge und der Elefant“
Titel: „Der Junge und der Elefant“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin/Illustratorin: Freya BlackwoodISBN: 978-3-95728-710-6 Zum Inhalt:Ein Junge, ein Baum, ein Elefant: in diesem textlosen Bilderbuch lernen wir einen Jungen kennen, der seinen Alltag in einer eher hektisch…
Rezension: „In der Schlange der Träume“
Titel: „In der Schlange der Träume“Verlag: Knesebeck (https://www.knesebeck-verlag.de/in_der_schlange_der_traeume/t-1/1149)Autorin: Rita SineiroIllustrationen: Laia DomenechISBN: 978-3-95728-711-3 Zum Inhalt:Wir begleiten in diesem Buch die Flucht eines namenlosen Kindes (Jungen?) vor Krieg und Zerstörung. Aus seiner Sicht heraus wird der…
Bilderbücher im Unterricht – Teil 5 der Bilderbuchwoche
Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Nach vier fachbezogenen oder überfachlichen Anregungen in den letzten Tagen schließe ich diese Aktion heute ab. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 5: Bilderbücher künstlerisch verarbeiten (Fach…
Bilderbücher im Unterricht – Teil 4 der Bilderbuchwoche
Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Wie versprochen geht es heute weiter mit einem weiteren Weg, Bilderbücher in der Grundschule einzusetzen. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 4: Wortschatzarbeit (Fach Deutsch, Fach Englisch,…
Bilderbücher im Unterricht – Teil 3 der Bilderbuchwoche
Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Wie versprochen geht es heute weiter mit einem weiteren Weg, Bilderbücher in der Grundschule einzusetzen. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 3: Ausgangspunkt für Sachthemen (Fach SU,…
Bilderbücher im Unterricht – Teil 2 der Bilderbuchwoche
Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Wie versprochen geht es heute weiter mit einem weiteren Weg, Bilderbücher in der Grundschule einzusetzen. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 2: Erzähl- oder Schreibanlass (Fach Deutsch)…
Bilderbücher im Unterricht – Teil 1 der Bilderbuchwoche
Häufig stelle ich hier im Blog Bilderbücher vor, die ich rezensieren darf. In Unterrichtsbesuchen sehe ich immer wieder tolle Bilderbücher. Auf dem Weg vom ZfsL zum Parkplatz komme ich am Kinderbuchfenster meiner Lieblingsbuchhandlung vorbei. All…
Am 18.11. ist bundesweiter Vorlesetag: unsere Tipps zum Vorlesefest!
Vorlesen bedeutet gemeinsam Zeit genießen, regnerische Tage überbrücken, Abenteuer erleben und so vieles mehr. Zudem steigert das Lesen den Wortschatz, regt die Fantasie an und motiviert zum Selberlesen lernen. Schon seit 2004 findet er jährlich…
Rezension: „Grimm und Möhrchen“
Titel: „Grimm und Möhrchen – Frühling, Sommer, Herbst und Zesel“Verlag: dtv (hier klicken)Autorin: Stephanie SchneiderIllustrationen: Stefanie ScharnbergISBN: 978-3-423-76389-9 Zum Inhalt:Möhrchen ist ein Zesel („halb Zebra, halb Esel – und von beidem nur das Beste!“) und…
Lesen – Die Geheimwaffe gegen Langeweile in den Sommerferien
Kennt ihr schon die Geheimwaffe gegen Langeweile in den Sommerferien? Ganz einfach: Lesen oder wahlweise auch Vorlesen. Was gibt es schließlich Schöneres als mit einem spannenden Buch in der Hand am Strand in der Sonne…
Mel Fell – Unterrichtsideen zu dem englischsprachigen Bilderbuch von Corey R. Tabor
Mel ist ein kleiner Eisvogel. Sie lebt mit ihrer Familie ganz oben in einem Baum. Eines Tages, als ihre Eltern fort sind, beschließt Mel, dass sie es mit dem Fliegen versuchen möchte: „Mel was scared…
Lesespiel mit Zebra Franz – Ein besonders motivierender Lesespaß
Ganz klar: Lesen ist immens wichtig. Zum Glück möchten auch eigentlich alle Kinder so schnell wie möglich nach der Einschulung Lesen lernen. Nichtsdestotrotz stellt der Leseunterricht aufgrund der unterschiedlichsten Lernvoraussetzungen der Kinder, die Lehrkräfte aber…
Rezension: „Holgers Haus“
Titel: „Holgers Haus“Verlag: Knesebeck (hier klicken)Autorin: Jule WellerdiekIllustrationen: Jule WellerdiekISBN: 978-3-95728-618-5 Zum Inhalt:Holger (ein Fuchs) und Stein (ein Stein) wohnen gemeinsam in einem kleinen Häuschen. Die beiden Freunde machen alles gemeinsam: tanzen, spielen, essen, Glühbirnen…
Anregung: vorgelesener Adventskalender
Immer mal wieder versuche ich ja, euch vom #TwitterLehrerzimmer zu überzeugen. Heute Versuch 124 oder so. Auf Twitter kann nämlich Tolles passieren: jemand hat die Idee, aus einem Adventskalenderbuch mit 24 Kapiteln digital verfügbar einen…
