Veröffentlicht am 07. Juni 2024 um 06:00 Uhr:

Minusaufgaben inklusiv unterrichten: Mit Förderheft Inklusion und Förderkommentar

Lernausgangslage Ich bin Klassenlehrerin in einem 1.Schuljahr in einer sehr heterogenen Klasse, in der sowohl Kinder sind, die bereits bei Schuleintritt über vielfältige Kenntnisse verfügten, als auch Kinder, die ihre Grundschulzeit mit sehr wenigen Vorkenntnissen beginnen und auch weiterhin außerschulisch wenig Förderung erhalten. Diese Lernausgangslage ist in unserem Unterricht Alltag geworden und sie stellt für mich die größte Herausforderung in meiner Unterrichtsgestaltung dar. Es ist mir ein großes Anliegen, Unterricht so zu gestalten, dass alle Kinder gemeinsam beteiligt sein können. Dass dies nicht unbedingt mit einem immens hohen Aufwand verbunden sein muss, möchten wir euch heute zeigen. Wie kann man vorgehen? Thema der Unterrichtsstunden ist die Erarbeitung der einfachen Minusaufgaben (Zahlenbuch 1, S. 86ff). In einem gemeinsamen Unterrichtseinstieg werden zunächst die Aufgaben von Kindern sortiert und anschließend ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Minusaufgaben inklusiv unterrichten: Mit Förderheft Inklusion und Förderkommentar"
https://grundschul-blog.de/minusaufgaben-inklusivunterrichten-foerderheft-inklusion-foerderkommentar-zahlenbuch/