Herzlichen Glückwunsch… …zum Geburtstag, kleiner Igel! Am 04.09. feiert unser Igel aus dem Zahlenbuch seinen Geburtstag. Hier ergibt sich ein guter Anlass entweder den Geburtstag unseres Igels mit…
Zahlenbuch
Igelnagelneuer Vorkurs – Mit Mathematik (richtig) starten
Das Schuljahr neigt sich langsam schon dem Ende zu und wenn ihr nach den Sommerferien mit einer 1. Klasse starten werdet, dann beginnt sicher so langsam schon das…
Igelnagelneu! Das Zahlenbuch für Klasse 4
Willkommen in Klasse 4! Nach dem ersten Halbjahr ist vor dem neuen Schuljahr oder wie weit seid ihr mit euren Planungen? Igelnagelneu dazu sind jetzt viele Produkte des…
121 Aufgaben im 1+1 – Wir bauen unsere eigene 1+1 Tafel (Teil 2)
Einfach oder schwer? Liebe Kolleginnen und Kollegen, weiter geht’s im 1+1. Nun mit dem Bau unserer eigenen Einspluseins-Tafel: Zunächst gilt es herauszufinden, welche Aufgaben eigentlich bereits einfach zu…
121 Aufgaben im 1+1 – das 1+1 grundlegend und mit Verständnis aufbauen (Teil 1)
Lernfortschritte sichtbar machen Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, heute geht es um das kleine 1+1 und wie wir es mit grundlegenden Vorstellungen und Handlungen verknüpfen und mit Verständnis…
Einführung in den Mathematikunterricht Klasse 1 – Teil 2
Unterrichtspraxis Die ersten Schulwochen mit einer ersten Klasse sind absolut spannend, begeisternd, aber auch herausfordernd. Wie die Einführung in das Fach Mathematik gut gelingen kann, möchte ich euch…
Einführung in den Mathematikunterricht Klasse 1 – Teil 1
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ Auch wenn dieses Hesse-Zitat nicht gerade selten bemüht wird, möchte ich es dennoch als motivierendes Motto über meinen Artikel stellen. Wer wie…
Aufgabenkarten ‚Plus und Minus bis 100‘ – Rechenwege vergleichen und flexibel nutzen (mit Gewinnspiel)
Am Ende der Schuleingangsphase sollen die Lernenden mündliche und schriftliche Rechenstrategien zur Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 100 verstehen und bei geeigneten Aufgaben anwenden können (vgl. KMK…
Minusaufgaben inklusiv unterrichten: Mit Förderheft Inklusion und Förderkommentar
Lernausgangslage Ich bin Klassenlehrerin in einem 1.Schuljahr in einer sehr heterogenen Klasse, in der sowohl Kinder sind, die bereits bei Schuleintritt über vielfältige Kenntnisse verfügten, als auch Kinder,…
Mathematik meistern mit der Blitzrechnen-App – Jetzt gewinnen!
Hey liebe Lehrerinnen und Lehrer, wisst ihr schon Bescheid? Die brandneue Blitzrechnen-App ist im App Store und im Google Play Store zum Download verfügbar! Damit könnt ihr euren…
Hurra, mit dem Zahlenbuch im Dreiklang üben!
Podcast Audio-Datei (mp3) Förderheft, Förderheft Inklusion und Arbeitsheft Ihr habt es euch sooo lange gewünscht und nun ist es endlich umgesetzt worden: Das Zahlenbuch bietet nicht mehr nur…
„Lasst uns Hamstern!“ – Mathematikspiel für die Grundschule
Heute möchten wir euch an ein Spiel erinnern, das ihr bestimmt schon mal gespielt oder im Mathematikunterricht eingesetzt habt und euch ermutigen dies wieder zu tun: „Hamstern“. Beim…
Besondere Lernaufgabe: Eine Kartei zu Vierecken erstellen
Besondere Lernaufgaben sind ein Bestandteil des niedersächsischen Bildungswesens. Hierbei wird vorgegeben, dass ab dem 3. Schuljahr zwei der zu erbringenden schriftlichen Leistungen als besondere Lernaufgabe durchzuführen sind. Diese…
Wie wohnen Zahlen? Zahlenhäuser erforschen
Einfach anfangen mit dem Beschreiben Hallo, heute wollen wir euch über eine kleine Unterrichtseinheit berichten, bei der es um die Erforschung der Zahlzerlegungen aller Zahlen bis 10 geht…
Gewinnt die brandneue Blitzrechnen-App!
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, wir haben eine aufregende Neuigkeit für euch! Der Grundschul-Blog veranstaltet eine exklusive Verlosung, bei der ihr die Chance habt, die nagelneue Blitzrechnen-App in der…
Die Zahlenkarten bis 20 – Aufbau einer tragfähigen Zahlvorstellung
Uns Lehrkräften ist klar, dass die Lernenden vor allem im Anfangsunterricht – und manche auch weit darüber hinaus – intensive Übungen zum Aufbau einer tragfähigen Zahlvorstellung im Zahlenraum…
Mein Schulanfangsheft zum Download – über die ersten Schultage schreiben
Liebe Leserinnen und Leser, bald ist es wieder soweit. Viele Kinder werden einen neuen großen Lebensabschnitt bestreiten – die Schulzeit. Damit auch die Kinder eine Erinnerung an diese…
Guter Start ins Schuljahr – Mit den neuen Namensschildern für eure Klasse!
Das neue Schuljahr steht vor der Tür und damit ihr optimal darauf vorbereitet seid, versorgen wir euch heute mit neuen Materialien zum Schulstart! Um den Kindern und euch…
Organisieren im Schulalltag: Die Igelbox umfunktionieren
Die Igelbox 1 Wenn ihr die Igelbox 1 bestellt, die alle Igelübungen im Schulbuch Klasse 1 begleitet oder aber losgelöst zum Verstehen von Zahlen, Sortieren und Ordnen von…
Begeistern für Mathematik: Wie mache ich – oder besser das Zahlenbuch – das?
Verstehen statt „nur“ Ausrechnen Heute möchte ich euch beschreiben, warum ich seit nun 23 Jahren so begeistert vom Zahlenbuch bin und dies für mich das beste Mathebuch für…
3-2-1 Alle Hände hoch: Mini-Whiteboards im Unterricht
Mini-Whiteboards: alle sind aktiv beteiligt Kennt ihr die Situation „Ich komme nie dran!“, „Mich siehst du nicht.“, „Der kommt viel öfter dran als ich!“, „Das wollte ich aber…
Die Blitzrechnen-App – Mathe verstehen und automatisieren in Klasse 1/2
Update: Die Blitzrechnen-App gibt es jetzt im neuen Gewand bei bewährtem Inhalt. Neues App-Design, modern, nutzerfreundlich und barrierefrei. Die Blitzrechnen-App gibt es jetzt als Rahmen-App oder Schulversion inklusive…
Jetzt neu: Die Zahlenbuch-App für Klasse 3
Hilfreiche Darstellungen Die Zahlenbuch-App für Klasse 3 bietet insgesamt 18 neue Übungstypen im Zahlenraum bis 1000. Wie aus den vorherigen Klassenstufen bekannt, werden diese durch gesprochene Aufgabenstellungen und…
Der Digitale Unterrichtsassistent zum Zahlenbuch Klasse 2
Igelnagelneu Pssst. Seid noch etwas leise. Der Igel ist gerade erst aufgewacht. So ganz aktiv ist er auch noch nicht. Doch langsam wird er sicher munter und bald…
Riesen Worksheet Crafter Update: veränderbares Verlagsmaterial mit Zahlenbuch, Niko, Piri & Co.
Ihr habt uns oft gelöchert: Wann kommen neue Lehrwerke mit dem Worksheet Crafter? Heute können wir euch eine Antwort geben: Ab jetzt werden die Lehrwerke Niko, Piri und…
Erklärvideos: Blitzrechenkurs des Zahlenbuches – Der Weg zum Handbuch für die Eltern
Nach einer kleinen allgemeinen Einführung im ersten Artikel zum Blitzrechnen sowie den Erläuterungen zum Handbuch im zweiten Beitrag erfolgt heute die Darlegung der Videos zum Blitzrechnen. Die Erklärvideos…
Handbuch: Blitzrechenkurs des Zahlenbuches – Der Weg zum Handbuch für die Eltern
Aufbau des Handbuches Das Handbuch – ich habe es für Klasse 1 und 2 erstellt – enthält in chronologischer Reihenfolge mit fortlaufenden Nummern versehen alle Blitz-Übungen des jeweiligen…
Jetzt erhältlich: Klasse 2 der Zahlenbuch-App
Die Zahlenbuch-App wurde um Klasse 2 erweitert. Per In-App-Kauf kann diese nun zur App hinzugefügt werden. Die Schulversion erhält ein automatisches Update, bei dem keine weiteren Kosten anfallen.…
Einleitung: Blitzrechenkurs des Zahlenbuches – Der Weg zum Handbuch für die Eltern
Vorgeschichte Durch eine Freundin lernte ich das Zahlenbuch als Unterrichtswerk für den Mathematikunterricht kennen und war begeistert. Das Grundkonzept überzeugte und passte für mich. Hier werden mathematische Inhalte…
„Erstklassig durch die ersten Wochen“ – So gelingt Mathematik im Anfangsunterricht
Ihr übernehmt eine erste Klasse und seid auf der Suche nach interessanten Anregungen für die Gestaltung des mathematischen Anfangsunterrichts? Dann seid ihr hier genau richtig! Im folgenden Beitrag…
Die igelnagelneue Zahlenbuch-App
Die igelnagelneue Zahlenbuch-App ist da! In sechs Kapiteln mit je drei Übungstypen können Aufgaben passgenau zum Schulbuch und Arbeitsheft gelöst werden. Es erscheint in der App zunächst die…
Igelnagelneu: Das Zahlenbuch 2022
Das Zahlenbuch: Für Mathematik begeistern Auf den ersten Blick ist das frische Gewand des neuen Zahlenbuchs erkennbar. Der Igel wurde runderneuert und begleitet die Kinder durch das ganze…
„Rot gegen Blau“: Entdeckerfilme im Unterricht einsetzen
Das Spiel „Rot gegen Blau“ aus dem Zahlenbuch haben wir euch hier bereits vorgestellt. In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie man mithilfe eines Entdeckerfilms das Thema vertiefen…
Jetzt neu: Das Igel-Übungsheft 4 Forschen und Finden – Ein starker Begleiter zum Zahlenbuch
In diesem Beitrag haben wir euch die Zahlenbuch Igel-Übungshefte für Klasse 3 ausführlich vorgestellt. Heute stellen wir euch das neue Igelheft Forschen und Finden vor. Auch in Klasse…
Unsere Mathe-Apps im Überblick
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, bis zum 30.04.2021 gibt es unsere Mathe-Apps für die Grundschule zum reduzierten Preis von 2,29 € (der reduzierte Preis wird nur in den jeweiligen…
Igel-Übungshefte zum Zahlenbuch: Hier kommt die Klasse 3
Die idealen Begleiter zum Zahlenbuch In diesen Beiträgen haben wir euch die Igelhefte von Klasse 1 und von Klasse 2 ausführlich vorgestellt. Die Reihe wird natürlich fortgesetzt. Heute…
Wie drehe ich eigene Erklärfilme?
Heute möchten wir euch zeigen, wie ihr mit einfachen Mitteln einen Erklärfilm erstellen könnt. Hierzu nehmen wir euch bei der Entstehung unseres Erklärfilms zum Spiel Rot gegen Blau…
Neues für Bayern – Jetzt die neuen Lehrwerke entdecken!
Neues für Bayern – Jetzt die neuen Lehrwerke entdecken! Seit sieben Jahren unterrichtet ihr nach dem LehrplanPlus, doch seither hat sich der Schulalltag stark gewandelt. In einer großen…
Wendeplätt(z)chen – Backen nach Bildern.
Eines der zentralen Anschauungsmittel des Zahlenbuches, insbesondere für den Anfangsunterricht, sind die rot-blauen Wendeplättchen. Diese gibt es sowohl einzeln als auch in Fünfer- und Zehnerstreifen, aus Pappe und…
Igel-Übungshefte zum Zahlenbuch: Weiter geht’s mit Klasse 2!
Die idealen Begleiter zum Zahlenbuch In diesem Beitrag haben wir euch die Igelhefte von Klasse 1 ausführlich vorgestellt. Die Reihe wird natürlich fortgesetzt. Heute stellen wir euch die…