Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 857

Kreuzworträtsel "Esau und Jakob" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was kochte Jakob? → LINSENSUPPE Was wollte Isaak Esau geben? Den → SEGEN Wie täuschte Jakob Esau? Mit einer → VERKLEIDUNG Was wollte Esau mit Jakob nach dem Betrug tun? → TOETEN Was... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Deutsch Grammatik " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was ist GO ausgeschrieben? → GENITIVOBJEKT Was ist AO ausgeschrieben? → AKKUSATIVOBJEKT Was ist DO ausgeschrieben? → DATIVOBJEKT Was gibt im Satz das Thema an? → SUBJEKT Was ist NO ausgeschrieben? → NOMINATIVOBJEKT... [weiterlesen]

Die Einführung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes am 26. August 1971 fiel in eine politisch turbulente Zeit. Die erste sozialdemokratisch geführte Bundesregierung strebte mehr soziale Gerechtigkeit an. [weiterlesen]

Wie ich auf das Lama gekommen bin? Eher auf Umwegen, würde ich sagen. Während meiner „Digitaleschulechallenge“, die ich 2020 auf Instagram initiierte, hat mich COOLLAMA-Gründerin Anja Wee gefragt, ob ich den digitalen Lehrerbereich auf dem Lernportal übernehmen möchte. Seitdem schreibe... [weiterlesen]
Soziale Netzwerke, Chats und Online-Spiele – im Internet gehört der Kontakt zu Unbekannten für Kinder häufig zum Alltag – nicht ohne Risiko. Wer sich tatsächlich hinter einem fremden Online-Profil verbirgt, ist nie sicher zu erkennen. Mit einem neuen Präventionsvideo möchte... [weiterlesen]

Vor 50 Jahren wurde das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) eingeführt und damit der Grundstein für eine individuelle Studienförderung gelegt. [weiterlesen]

Aufgabenblatt für Excel in Word geschrieben. Fixkosten + Variable Kosten für Kugelschreiber [weiterlesen]
Das Ausmaß sexueller Gewalt in unserer Gesellschaft rückt immer stärker in das öffentliche Interesse. Fragen nach Prävention und Intervention gewinnen an Relevanz und brauchen dringend Antworten - auch im Kontext Schule. Der von der Bundesregierung eingesetzte unabhängige Beauftragte für Fragen... [weiterlesen]
Stärken (wieder)finden, Basiskompetenzen aufbauen und ausbauen, gemeinsames Lernen lehren sind aktuelle Herausforderungen in Schule, um unter anderem pandemiebedingte Lernrückstände abzubauen und gelingendes Lernen zu fördern. In den Schulen werden die Weichen neu gestellt werden müssen: Diagnose und Erhebung der Lernstände sind notwendiger... [weiterlesen]
Bertha und Oscar begrüßen Sie recht herzlich zu unserer neuen Ausgabe des ICH-DU-WIR Newsletters! Eifrig haben die beiden Tierchen buntes Unterrichtsmaterial für Sie zusammengestellt, das Sie sofort in Ihrer nächsten IDW Stunde einsetzen können. Zusätzlich finden Sie hier spannende Informationen... [weiterlesen]
Heute im Interview: Valentin Helling – Schulentwickler und Lernbegleiter an der Alemannenschule in Wutöschingen. Wie müsste Schule sein, damit wir unsere eigenen Kinder gerne dort anmelden würden? Das ist einer der Hauptfragen, die sich Valentin Helling mit seinen Kollegen/innen während der... [weiterlesen]
Der demokratische Rechtsstaat braucht die Mitwirkung seiner BürgerInnen wie der Mensch die Luft zum Atmen: Ohne sie kann er auf Dauer seine Werte nicht bewahren. Deshalb fördert die Landeszentrale zivilgesellschaftliches Engagement und Wahlbeteiligung. 2021 ist für die Bundesrepublik Deutschland ein... [weiterlesen]
Windows 11 lässt sich seit einigen Tagen ganz bequem via Update ausprobieren – auch für Computer, die eigentlich zu alt sind. Ich habe Windows 11 auf meinem 5 Jahre alten Surface Pro 4 ausprobiert und bin angenehm überrascht: Die Unterschiede... [weiterlesen]
Tschüss EM - Hallo Olympische Sommerspiele!Tschüss Europa - Hallo Tokio!Nach dem Ende der Fussball-Europameisterschaft 2020 bereiten wir uns auf den nächsten grossen Sportanlass dieses Jahres vor. Die aktuellen Informationen zu den XXXI Olympischen Sommerspielen und zu den olympischen Sommersportarten mit... [weiterlesen]
„Wir wissen von einer sehr hohen Impfbereitschaft unter den Beschäftigten im Bildungsbereich. Während ab Oktober viele andere Bereiche heruntergefahren wurden und Homeoffice verordnet wurde, waren es die Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher, die weiter vor Ort unterrichtet, begleitet und betreut... [weiterlesen]
Claire Alexander hat in diesem Bilderbuch über Andersartigkeit und Selbstvertrauen ihre ganz eigenen Wesen erschaffen. Die Pluffer sind winzige, runde, graue Geschöpfe, die gerne zusammen etwas Einzigartiges machen. Durch die kleine Öffnung auf ihrem Kopf pluffen sie gerne auf Kommando.... [weiterlesen]

Herzen des Meeres – herzmuscheln Menschen sind Jäger und Sammler. Und was sammeln wir wohl an den Stränden dieser Welt am liebsten? Muscheln. Und wenn keine Muscheln da sind, auch hübsche Steine – doch ist eine andere Geschichte. Regelmäßig klimpert... [weiterlesen]

Hey, ziemlich genau das, was im Titel steht. Davor sollten die SuS schon wissen, was Quantenobjekte für Eigenschaften haben. Wir sind den Lichtelektrischen-Weg gegangen, weshalb die SuS das schon von den Photonen wussten. Deswegen konnte die erste Seite auch stark... [weiterlesen]

In drei Wochen starten nun auch in Bayern die Sommerferien und in den nächsten Schultagen werde ich beginnen, in Mathe ein bisschen zu wiederholen. Ich persönlich finde es ganz wichtig, dass die Kinder am Ende der vierten Klasse die schriftlichen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Heutzutage ist der technische Fortschritt nicht mehr ein Wunder, sondern eine Tatsache, der wir uns anpassen, und ein Ziel, nach dem unsere Gesellschaft strebt. Allerdings muss man diesbezüglich in fast allen Bereichen des Lebens eine Antwort... [weiterlesen]

Schlagzeilen in den Medien vermelden, dass immer weniger Kinder schwimmen können, weil wegen des Lockdowns der Schwimmunterricht nicht abgehalten werden konnte. Rechtzeitig zur Sommerzeit und dem Beginn der Ferien erscheint ein Heft zu den Baderegeln, in dem die Kinder anhand... [weiterlesen]

Ich habe für meine berufsvorbereitende SuS ein Bewertungsbogen zum Thema "Bewerbungsmappe" erstellt. Die SuS mussten mir ihre Bewerbungsmappen abgeben ich bewerte die Bewerbungsmappen der SuS => (Sie durften sich eine Ausbildung aussuchen). Dort kann ich die Mappen bewerten und man... [weiterlesen]

Suchworträtsel "Salomo" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ALLERHEILIGSTES ZEDERNHOLZ HEILIGTUM JERUSALEM REICHTUM CHERUBIM GEHORSAM WEISHEIT BATSEBA SALOMO 7JAHRE TEMPEL NATHAN TRAUM THRON DAVID KöNIG GOLD GOTT HERZ Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde Wörter die mit der Geschichte Salomos zu... [weiterlesen]
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]

Hallöchen :-)Heute zeige ich euch wieder eine Karte, die quasi noch vom Release übrig ist... Und zwar habe ich mit diesen wundervollen floralen Stanzen einen Hintergrund gemacht. Gestanzt, gestanzt, gestanzt und dann mit Sprühkleber verstehen und auf dem Hintergrund verteilt. Den... [weiterlesen]

Papa hat versprochen, mit Jannik am Samstag den neuen Drachen steigen zu lassen. Gerade will sich Jannik fertig machen, da funkt Mama dazwischen. Die Hausaufgaben müssen erst noch erledigt werden! Da die beiden nun deutlich später los kommen, schläft schon... [weiterlesen]

Vor allem Mütter würden gern mehr arbeiten – fehlende Kinderbetreuung hindert sie oft daran. Eine neue Studie zeigt, wie groß die Lücken in den Bundesländern sind. [weiterlesen]

In freiwilligen Aufholkursen in den Sommerferien sollen Schüler versäumten Stoff nachholen. Aber wie sinnvoll sind sie? [weiterlesen]

Für eine 8. Klasse der Oberschule geeignet. Als kleiner schneller Einstieg, um Wissen zu festigen und zu wiederholen. Schalenbau der Erde, Plattenbewegungen, Quiz [weiterlesen]

Nutzung zur Übersicht über das Thema Zellbio für 11er GK. Kann sicherlich später auch noch zur Erinnerung/Wiederholung in der Q1 als Rückbezug genutzt werden. Kein Anspruch auf Vollständigkeit, da ich zum ersten Mal einen Advanced Organizer erstellt habe. :) [weiterlesen]
Wie geht Demokratie in Europa und welche Werte vertreten wir?Wie könnt Ihr Rassismus und Diskriminierung in Europa bekämpfen?Wie soll Euer Europa in Zukunft aussehen? Ihr könnt Euch Gehör verschaffen: Die Online-Veranstaltung „Europas Demokratie und Werte – Läuft nicht mehr?“ am 13.... [weiterlesen]
Unter dem Titel „Demnächst auch in Ihrem Briefkasten“ lädt das bpb:magazin dazu ein, sich schon vor dem Eintreffen der Wahlbenachrichtigung mit dem eigenen Standpunkt auseinanderzusetzen. Dafür ist das Heft durch drei Thesen strukturiert: „Ich gehe wählen“, „Mir ist im Großen... [weiterlesen]

Digitale Medien im Alltag Die Entwicklungen im letzen Jahr haben dazu geführt, dass nicht nur Erwachsene, sondern auch Jugendliche und Kinder wesentlich mehr Zeit mit digitalen Medien verbringen als noch vor der Pandemie. Für viele Menschen ist bildschirmfreie Zeit daher... [weiterlesen]