„Welcome to Brighton“ ist eine Lernserie für den Englischunterricht. Es geht um Jobs, Streit, Liebe und den Alltag einer englisch-deutschen WG!
PLANET-SCHULE.DE
www.planet-schule.de
Auf Planet-Schule.de gibt es zu unzähligen Themen Online-Filme, Multimedia-Tools, Wissenstexte, Grafiken und sonstige tolle Sachen für einen modernen Unterricht. Alle Inhalte sind kostenlos abzurufen. Hier findet man super Ideen für den Unterricht von Klasse 1 – 13. Planet-Schule.de ist ein Angebot des SWR & WDR.
Im Spiel der Gezeiten · Tiere und Pflanzen des Wattenmeers
Der Film taucht ein in den Rhythmus von Ebbe und Flut, erzählt von der außergewöhnlichen Flora und Fauna, den Jahreszeiten, den stürmischen und den stillen Momenten.
Knietzsche erklärt philosophische Fragen für Grundschüler
Knietzsche ist der kleinste Philosoph der Welt. Eine seiner Lieblingsbeschäftigungen ist Nachdenken, aber er kann auch toll erklären.
Serie zum Englisch lernen: Flirt English – Welcome to Brighton
Die beiden deutschen Jungs Nino und Hannes sind nach Brighton gezogen und treffen hier auf die beiden Engländerinnen Holly und Elizabeth. Ein englisch-deutsches WG-Abenteuer.
Die Literatur der Romantik
Die Romantik war eine Literaturepoche, die von etwa 1795 bis 1848 dauerte. Im Mittelpunkt der Werke standen der Einzelne und seine Gefühle sowie eine verklärte Natursehnsucht.
Im Spiel der Gezeiten – Die Welt des Wattenmeers
Der Film taucht ein in den Rhythmus von Ebbe und Flut, erzählt von der außergewöhnlichen Flora und Fauna, den Jahreszeiten, den stürmischen und den stillen Momenten.
Noch bis 11. März: Planet Schule mit neuen Lernspielen und Unterrichtsmaterial bei der Didacta (Halle 5)
Auf der Suche nach neuen, innovativen Inhalten zum Lehren und Lernen? Planet Schule ist vom 07.-11. März 23 bei der Didacta dabei (Halle 5). Freuen uns auf euch!
Die Klima-App · Rettet die Erde im Unterricht!
Per Augmented Reality Technologie können Schüler*innen mit dieser App Flutkatastrophen und Waldbrände eindrücklich erleben und der „Generation Klimawandel“ begegnen.
Buntes Programm von und mit Planet Schule bei der Didacta, 7.- 11. März 2023 (Halle 5)
Auf der Suche nach neuen, innovativen Inhalten zum Lehren und Lernen? Planet Schule ist vom 07.-11. März 23 bei der Didacta dabei (Halle 5). Freuen uns auf euch!
Künstliche Intelligenz – Wie schlau sind Maschinen?
Ein selbstfahrendes Auto, ein Roboter und ein etwas frecher Sprachassistent – alle drei haben eine künstliche Intelligenz und ahmen das menschliche Gehirn nach. Aber was heißt das?
Die große Klima Challenge | Lernspiel
Wir reisen in unserem großen Klimaspiel zu abgelegenen Forschungsstationen, wo wir auf junge engagierte Wissenschaftler*innen und ihre Forschungsprojekte treffen.
Elli Online – Das Lernspiel zur Medienkompetenz
Das Mädchen Elli und die Computermaus Cosmo sind die Helden dieses Spiels. Die Spieler helfen den beiden, sich sicher im Netz zu bewegen. Die Handlung entwickelt sich interaktiv.
Vater, Mutter, Hitler · Begeisterung und Zweifel
Anfang der 1930er Jahre geht es Deutschland schlecht, die politische Lage ist instabil. Als Adolf Hitler 1933 die Macht ergreift, setzen viele Menschen große Hoffnung in ihn.
Tatort Erdgeschichte | Lernspiel
Wie entsteht Stein? Was wird aus einer Pflanze oder einem Kothaufen im Verlauf vieler Millionen Jahre? Gehe in verschiedenen Erdzeitaltern auf Spurensuche und finde es heraus!
Nahost
Der Film verfolgt die Chronologie des „Dauer-Konflikts“ im Nahen Osten von seinen Anfängen bis in die heutige Zeit und wirft ein Licht auf die machtpolitischen Interessen anderer.
Respektvoller Umgang mit indigenen Völkern
Was hat es mit dem Wort „Indianer“ auf sich? Und was steckt hinter den „Indianergeschichten“ wie Yakari, Winnetou und Co.? Antworten gibt Dr. Maya Götz, Medienwissenschaftlerin.
Islam
Drei Beispiele muslimischen Glaubens: Das Fastengebot im Islam gilt nur für die Erwachsenen, aber dieses Jahr macht auch Mustafa mit – zum ersten Mal.
Australien · Opale, Rinder, Nationalparks
Mit ihrem Road-Train bringen die beiden Trucker Rick und Vicky jede Woche Lebensmittel von Adelaide in Südaustralien nach Darwin im Northern Territory. Der 3000 Kilometer lange Stuart Highway führt sie vom fruchtbaren Süden durch Gras-Savannen,…
Der Preis der Turnschuhe
Fast jeder besitzt Sneaker. Aber wie sieht es in den Fabriken aus, in denen sie produziert werden? Hungerlöhne und vergiftete Umwelt sind der wahre Preis dieser Schuhe.
App: WDR AR 1933-1945
Die App „WDR AR 1933-1945“ holt über Smartphone und Tablet Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs und ihre Geschichten ins Klassenzimmer.
Wolfgang Amadeus Mozart: Einer der bekanntesten Komponisten der Musikgeschichte · Mini-Triff
Wolfgang wird zum Superstar des 18. Jahrhunderts und ist es bis heute geblieben. Mit nur vier Jahren lernt er Klavier spielen und erobert mit seiner Schwester die Herzen der Musikliebhaber. Die Familie Mozart reist jahrelang…
Geologie (Geo-Tour)
Wie ist der Boden entstanden, auf dem wir wohnen? Wie sah es hier vor Millionen Jahren aus? Welchen Einfluss haben geologische Formationen auf Landwirtschaft und Industrie?
Juden, Christen, Muslime – Weltreligionen bei uns | Lernspiel
Mit dem Lernspiel können Schüler*innen die drei Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam kennenlernen und sie miteinander vergleichen.
Wie werden Kirschen zu Kaffee?
Viele Menschen kommen morgens erst nach einer Tasse Kaffee in die Gänge. Kaffee zählt zu den Genussmitteln und Kaffeeröstereien sind seit einigen Jahren wieder im Trend. Aber woher kommt der Kaffee eigentlich und wie wird…
Wie sieht eine Stubenfliege?
Stubenfliegen können ganz schön lästig sein. Wenn man versucht, sie zu fangen, sind sie in den meisten Fällen schon längst wieder entwischt. Der Grund: Fliegen können viel schneller sehen als wir. Überhaupt funktionieren die Augen…
Wie wächst Weizen?
Bevor das Getreide im Spätsommer geerntet wird, ist einiges auf dem Feld passiert. Wir beobachten genau wie Weizen keimt, wächst und blüht.
Merhaba heißt Guten Tag
Eren ist der Sohn türkischer Eltern, die seit langem in Deutschland leben. In seinem deutschen Umfeld gut integriert, spürt er dennoch seine türkischen Wurzeln, feiert begeistert die türkischen Feste mit seiner Familie und deren Freunden:…
Die Jahreszeiten im Klimawandel
Frühlingserwachen: Pflanzen sprießen, Blumen blühen, für Frösche und viele andere Tiere beginnt die Paarungszeit. Aber wie „wissen“ Pflanzen und Tiere eigentlich, dass es nun dafür Zeit ist? Im Chronobiotron-Labor in Straßburg versuchen Wissenschaftler diese Mechanismen…
Tschechische Republik 1945 · Im Konzentrationslager muss Eva für die SS musizieren · Der Krieg und ich
Eva (14) ist ein Waisenkind und kommt im Konzentrationslager Auschwitz an. Sie hofft, dort ihre Freunde aus dem Kinderchor Theresienstadt wiederzutreffen, die vor ihr deportiert wurden. Sie selbst begleitete den Chor auf dem Klavier. Wie…
Zack und Irgendwas-mit-Ose | Lernspiel
Warum eigentlich haben wir so oft ein Verlangen nach Zucker? Was hat die Evolution damit zu tun? Und wie viel Zucker enthält unsere Nahrung eigentlich?
Hörspielbaukasten | Lernspiel
Hörspiel, das ist Kino im Kopf. Probiert es aus mit dem Hörspielbaukasten! Aus vielen Stimmen, Tönen und Geräuschen kann man hier ein eigenes Krimihörspiel gestalten.
Lernspiel: Knietzsche macht Nachrichten
„Knietzsches Geschichtenwerkstatt“ – die App für kreative Kinder. Mit der Planet Schule App „Knietzsches Geschichtenwerkstatt“ können Kinder eigene Knietzsche-Geschichten erzählen.
Lernspiel Abenteuer Tatort Feld | Lernspiel
In dem packenden Lernspiel gilt es, sechs mysteriöse Tötungsdelikte in Feld und Flur aufzuklären.
Jugoslawien
Der Film geht den Ursachen für die Auflösung Jugoslawiens nach und zeigt, welche Auswirkungen der Konflikt bis heute hat.
Elli Online – Das Lernspiel
Das Mädchen Elli und die Computermaus Cosmo sind die Helden des interaktiven Spiels „Elli Online“. Die Spieler helfen den beiden Freunden, sich sicher im Netz zu bewegen. Die Handlung entwickelt sich interaktiv und wird immer…
Arianas Geschichte
Warum mobbt ein Kind seine Mitschüler? Was geht in einem solchen Kind vor? Ariana hat viel darüber nachgedacht. Sie hat jahrelang selbst andere gemobbt, hat Klassenkameraden verspottet, isoliert und gequält. Sie nutzte gezielt die Schwächen…
Warum werden Haare in der Pubertät fettig?
Wenn Mädchen und Jungs in der Pubertät schnell fettige Haare bekommen, hängt das mit dem Hormon Androgen zusammen. Das regt die Talgdrüsen an.
Warum kommen Flamingos an den Bodensee?
Flamingos sind außergewöhnliche und elegante Vögel. Bekannt sind vor allem die großen Flamingokolonien in salzigen Flachwasserzonen, wo sich die Tiere von Salinenkrebschen ernähren. Aber Flamingos kommen auch mit Süßwasser gut zurecht. Sie wurden sogar schon…
Boston to Bermuda
Louisa lebt in Großbritannien, ihre Freundin Jackie ist gerade auf die Bermudainseln gezogen. Sie vergleichen: Wer hat die schöneren Strände? Wie sieht der Schulalltag aus?
Kann man Glas zersingen?
Professionelle Sänger und Sportler versuchen mit bloßer Stimmgewalt ein Glas zerspringen zu lassen. Ob sie das schaffen?
Wie funktioniert ein Computertomograph?
Computertomographen ermöglichen Ärzten dreidimensionale Blicke ins Innere des Körpers. Dahinter stecken ausgeklügelte Röntgentechnik und clevere Computerprogramme.
Wie backt man Brot?
Brot isst fast jeder von uns täglich. Aber wie wird eigentlich Mehl zu Brot? Wir werfen einen Blick in einen traditionellen Holzofen und in eine moderne Großbäckerei.
Kann Wasser einen Apfel schneiden?
Mit hohem Wasserdruck und einem scharfen Wasserstrahl rücken wir einem Apfel auf die Pelle. Mal sehen, ob er sich zerschneiden lässt.
Wie entsteht Regen?
Wie entstehen Regen und Hagel und welche verschiedenen Arten von Regen gibt es bei uns in Mitteleuropa?
