Die dritte Tagung in der Reihe „Wie viel Wissenschaft braucht Lehrerfortbildung?“ am 15. und 16. März 2021 setzt einen Schwerpunkt auf die Frage, wie Arbeitsbündnisse zwischen Partnerinnen und Partnern an Hochschulen, Landesinstituten oder Fortbildungsinstitutionen einerseits…
Digitales Notizbuch
Passend zum Frau Locke Lehrerplaner gibt es heute drei digitale Notizbücher für euch. Wenn ihr den Planer schon nutzt, könnt ihr sicher schon gleich durchstarten. Wer sich noch nicht so gut auskennt, kann hier noch…
ABC – Übersicht
Zu Beginn des neuen Schuljahres, das mit all seinen Unbekannten dann doch immer näher rückt, werde ich nicht umhin kommen erstmal alle Buchstaben mit meinen Zweitklässlern zu wiederholen. Wir haben es trotz aller Widrigkeiten zwar…
024 – „Mit Technologie & Menschlichkeit gestalten wir die Zukunft.“ // Interview mit Digital Native Speaker Richard Seidl
Heute im Interview: Richard Seidl – Digital Native Speaker. Bereits mit 9 Jahren schraubte er begeistert an den „Kisten“ seines Vaters, vollkommen fasziniert von Computern und Technologie. Nach Jahren als Software-Entwickler und -Tester entdeckt Richie…
Web-Seminar zu edutags am 25.08.2020, 16-17 Uhr
edutags ist ein nicht-kommerzielles Social-Bookmarking-Portal für den Bildungsbereich – bereitgestellt vom Deutschen Bildungsserver und der Universität Duisburg-Essen/Learning Lab. Es unterstützt dabei, (freie) Unterrichtsmaterialien und andere interessante Webressourcen zum Lernen, für den Schulunterricht oder die Unterrichtsvorbereitung,…
Sommercocktails ohne Alkohol – Solver
Adams liebe Schwester bittet ihn, sie bei ihrer Gartenparty zu unterstützen. Sie schlägt vor, dass er sich um die Cocktails kümmern soll, wobei er pro gemischten Cocktail 50 Cent von Eva bekommt. Wie viele Cocktails…
Wo die meisten Lehrkräfte fehlen
Die Personalausstattung zum neuen Schuljahr ist in allen Bundesländern angespannt. Das zeigt eine Abfrage des Schulportals. Insgesamt müssen demnach mehr als 36.000 offene Lehrerstellen besetzt werden, und häufig sind zum Schuljahresbeginn noch Stellen offen. Um…
Verliebte Hunde
Hallöchen 🙂 Ach ja, da ich letztens ja mal all meine colorierten Reste in der Hand hatte, fielen mir auch diese Hunde in die Finger. Ich weiß sogar noch, dass ich die an der Ostsee…
etwas übers Knie brechen | Redewendungen mit Bildern lernen /183
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung „etwas übers Knie brechen“ mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag etwas übers Knie brechen | Redewendungen mit Bildern lernen /183 erschien zuerst auf…
Merk-würdiges Allerlei 7
1. Cool: Buchstaben aus Lego2. Faszinierende Origami-Street Art von Mademoiselle Maurice 3. Monogramm (siehe auch Tipps zur Verwertung von Ausschuss-Papier)4. Online eine ganze Stadt bauen 5. Projekt für den Unterricht: Prähistorische Kunst (Anleitung)6. Goldene Montessori-Perlen…
App der Woche für Android: “BRIX! Block Blast (von Jelly Button Games)”
BRIX! Block Blast (von Jelly Button Games) Wir stellen ein nettes Spiel im Sinne von Tetris vor. Auch hier ist das Ziel bunte Blöcke abzulegen, um den Bildschirm von Blöcken zu reinigen. Man bekommt für…
Buchtipp: Oma, schreit der Frieder – Ich will ernten!
Zum Thema Nutzpflanzen – Obst 🍒 und Gemüse 🥕passt fächerübergreifend das tolle Buch: „Oma, schreit Frieder – Ich will ernten!“ Es eignet sich für Zweitklässler und gibt es auch mit der Silbenhilfe. So werden auch schwächere…
Lesen in Klasse 3/4: Storchennest in Gefahr IV
Es geht weiter: Jeden Tag fahren nun die Kinder zum See. Doch dann staunen sie, ein zweiter Storch kommt zum Nest. Auch Namen geben sie ihren Störchen. Die beiden scheinen Hochzeit zu feiern. Die Kinder…
Schulstart in NRW
Schulstart in NRW Es ist Sonntag, der 23. August 2020. Zwei Wochen „in der Schule Sein“ liegen hinter mir. „Erst zwei Wochen?“ höre ich mich innerlich fragen, denn die Erschöpfung ist nicht zu leugnen. Selten,…
Wie man eine AG-Wahl effektiv durchführt.
An vielen Stellen ist der effektive Einsatz von Apps, Programmen und technischen Hilfsmitteln eine Möglichkeit, sehr viel Zeit zu sparen. Diese Artikelreihe greift diesen Aspekt auf. Ich glaube behaupten zu können, dass ich vielen relevanten…
Lisen Adbåge – Die Bestimmer
Auf dem Schulhof gibt es zwei Gruppen Kinder. Die einen sind diejenigen, die bestimmen und die anderen dürfen mitmachen oder eben auch nicht. Die Bestimmer reißen die Macht an sich, Entscheidungen zu treffen, während die…
Quadratische Gleichungen
Überblick über die Strategien zur Lösung quadratischer Gleichungen in verschiedenen Formen
p-q-Formel
Herleitung der Lösungsformel für quadratische Gleichungen in Normalform
Kosinussatz
Herleitung des Kosinussatz
Sinussatz
Herleitung des Sinussatz
Sommer 2020: Minutenreisen (29)
Holen Sie sich hier im Blog in den nächsten Wochen Ihre Denkanstöße ab und lassen Sie Ihre Gedanken reisen … (Infos dazu)
Sommer 2020: Minutenreisen (30)
Holen Sie sich hier im Blog in den nächsten Wochen Ihre Denkanstöße ab und lassen Sie Ihre Gedanken reisen … (Infos dazu)
Erweiterung des Koordinatensystems
Die Schülerinnen und Schüler entdecken nach Einführung des Begriffs rationale Zahlen, dass das Koordinatensystem in der Ebene aus 4 Quadranten besteht. Klasse 7 Hessen
Kunstunterricht: Collage Storchennest
Diese Collage Storchennest habe ich euch im letzten Jahr zum Thema Wiese vorgestellt. Die Arbeit passt auch toll zum Buch „Storchennest in Gefahr“. Vielleicht habt ihr ja Lust, fächerübergreifend zu arbeiten. Die Anleitung und die Vorlagen…
Tierprojekte: Schnecke 1
Mehrere Tiere habe ich euch schon zum Thema Wiese vorgestellt. Nun ist die Schnecke an der Reihe. Und auch hier kann wieder gut ein Lapbook von den Mädchen und Jungen gestaltet werden. Diese Art der Plakatgestaltung…
Deutschübungen: Adjektive III
Diese Übung ist sehr anspruchsvoll und sollte entweder als Differenzierungsmaterial eingesetzt werden oder in Partner- oder Gruppenarbeit gelöst werden. Das vorausschauende Lesen ist hier sehr hilfreich. Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Deutschübungen…
Hygiene in der Küche – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Hygiene in der Küche“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Fingernägel kurz und … halten → SAUBER Aufbewahrung von Speisen: … und kühl → ABGEDECKT Nach dem … oder Husten die Hände erneut waschen → NASEPUTZEN Arbeitsflächen…
Ein paar Malven
Guten Morgen Ihr Süßen 🙂 Heute gibts eine Karte mit einem Blumenset aus dem letzten Create a smile Release.. und zwar diesen Malven. Wenn das nicht drauf stehen würde hätt ich alter Schwarz-Daumen natüüürlich keine…
Knacknuss 506
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!
Sommerideen: Rennauto
Ein Rennauto 🚗 basteln, dies mögen sicher nicht nur Jungen. Los geht es: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Eine Toilettenpapierrolle wird mit Seidenpapier umwickelt und oberhalb mittig wird dann ein Rechteck…
Projekt Nutzpflanzen: Kartoffel XXXIV
Auch heute habe ich noch einen weiteren Versuch mit Kartoffeln für euch und die Kinder. 🥔 Auch hier wird den Mädchen und Jungen das notwendige Material und die Durchführung erklärt. Im Anschluss können sie aufschreiben,…
Buchtipp: Krimigeschichten
Das Buch „Krimigeschichten zum Mitraten“ ist ein tolles Buch für Zweitklässler. Mehrere kurze Geschichten sind nicht nur übersichtlich und lustig illustriert, sondern regen die Mädchen und Jungen zum Nachdenken, Überlegen und Mitraten an. Durch die…
A Survey Among Students
Thema: Analyzing Statistical Data 1. Heranführen an das Thema, Bereitstellen der Sprachmittel, Übungen zur Festigung, 2. eigene Umfragen im Kurs erstellen. Gelaufen in Klasse 11S (Einführungsphase)einer Gesamtschule in Thüringen
Stoffverteilungsplan Niedersachsen 2020-2021 blanko
Habe den Plan von mjk81 für 2021 aktualisiert.
Ein virtuelles Klassenzimmer auf „meetzi“
Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Das Angebot ist groß. Allein fällt es vielen Lehrkräften jedoch schwer, sich im…
Drei Zoom-Meetings zum Auslandsjahr 2021 mit Schulen aus Neuseeland und Australien
In verschiedenen Zoom-Meetings können sich Schüler/innen und Eltern, die sich für ein Auslandsjahr in 2021 an einer Schule in Neuseeland oder Australien interessieren, informieren. Am 5. September lädt die Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn zu Online-Präsentationen…
Zoom-Meetings zum Auslandsjahr 2021 mit Schulen aus Kanada
In verschiedenen Zoom-Meetings können sich Schüler/innen und Eltern, die sich für ein Auslandsjahr in 2021 an einer Schule in Kanada interessieren, informieren. Am 2. und 3. September lädt die Informationsplattform MyStudyChoice in Bonn zu Online-Präsentationen…
Inklusion und Kooperation. Fallverstehen in der Lehrer*innenbildung
Auf der von der Leibniz School of Education im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung ausgerichteten Tagungswerkstatt wird mit Blick auf die mit Inklusion einhergehenden Anforderungen an (zukünftige) Lehrkräfte nach den Herausforderungen für die Lehrer*innenbildung gefragt. Fokussiert…
WES 4.0 DIGITAL- Zeitgemäßes Lehren und Lernen an Schulen
WES 4.0 ist bereits seit 2017 als Präsenzveranstaltung in Baden-Württemberg etabliert. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Tagung online als Eintages-Veranstaltung stattfinden. Wie gewohnt werden ReferentInnen aus dem Baden-Württemberg und der Bundesrepublik in über 80…
Beratungsworkshop zum Deutschen Schulpreis 20|21
Die Corona-Pandemie hat die Schulen vor neue Herausforderungen gestellt. Die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung reagieren darauf mit einer neuen Ausschreibung für den Deutschen Schulpreis 2021. Informationen zum Deutschen Schulpreis 20I21 Spezial gibt…
Unterrichtsentwurf: Auseinandersetzung mit dem eigenen Nutzungsverhalten auf Social-Media-Plattformen
Im Rahmen unseres Studiums der Sozialen Arbeit haben wir uns mit der Digitalisierung und dem damit zusammenhängenden Nutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen auf sozialen Plattformen befasst. Warum es unserer Meinung nach wichtig ist die Medienkompetenz…
Ziffernrutschen
Ich bin zurück aus dem kleinen Sommerurlaub und werde die nächsten beiden Wochen ein paar Spaß-Projekte umsetzen, die schon lange auf meiner Liste stehen. Eines davon sind die Ziffernrutschen. Auch wenn ich nicht weiß, ob…
Zusammenhalt | schöne Wörter mit Bildern | Wortschatz lernen /267
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute stellen wir euch das schöne Wort…
Der Einsatz digitaler Medien in der Schule – auch zur Unterstützung von Schüler*innen mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Schreiben (LRS)
Während die Einbindung digitaler Medien und Möglichkeiten in der Schule für einige Länder seit Jahren eine Selbstverständlichkeit ist, herrscht in Deutschland trotz vieler Versprechungen schulisch eine digitale Wüste. Chancen, die insbesondere für Kinder mit LRS,…
