…
Projekt Nutzpflanzen: Getreide XXIV
Mit Hilfe dieses Arbeitsmaterials können die Mädchen und Jungen eine Geheimschrift lösen und verschiedene Backwaren 🥖 🥨 herausfinden. Die Mädchen und Jungen werden sicher schnell merken, dass in den Wörtern die Vokale fehlen. Viel…
Lesen in Klasse 3/4: Die Klasse 3a im Fußballfieber IV
Es geht weiter: Die Kinder besprechen, welche Mannschaften sie bilden wollen. Da gehen die Meinungen ganz schön auseinander. Und die Jungen trauen den Mädchen nicht gerade viel zu. Da erfahren sie, dass Jana ein Auflaufkind…
Internationale Deutscholympiade – IDO 2020
Die Internationale Deutscholympiade ist der größte Wettbewerb der deutschen Sprache und findet in diesem Jahr vom 03. bis 07. August unter dem Motto „DABEI SEIN! – Die IDO kommt zu dir“ als innovatives Digitalformat mit…
Themen in Schule nach den Sommerferien – oder meine Angst vor der Angst
Ich habe letztes Wochenende abends draußen an einem langen Tisch vor einer Kneipe gesessen. Da war nichts geplant oder reserviert, ich bin einfach in der Stadt gewesen und habe spontan Bekannte und Freunde getroffen. Alles…
Die musikalische Europaschule in Wiesbadens buntestem Stadtteil
Trommeln, Gitarren und andere Klänge begleiten das Lernen an der Blücherschule Wiesbaden. Musik, viele kooperative Projekte und gelebte Toleranz ergeben zusammen eine starke Schulgemeinschaft. Die Grundschule zeichnet sich durch ihren vorbildlichen Umgang mit der Vielfalt…
Die Sicherstellung des besonderen Hilfebedarfs für Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung während des Schulbesuchs (Thüringen)
Um zu gewährleisten, dass alle Schüler*innen mit Behinderung ihr Recht auf Bildung verwirklichen können, ist aufgrund des differenzierten Rechtssystems das Zusammenwirken der verschiedenen zuständigen Akteure –insbesondere Schule, Sozial- und Jugendhilfeträger und Schulverwaltungsämter– erforderlich. Die vorliegende…
Schulbegleitung (Schleswig-Holstein)
Auf dieser Webseite werden grundlegende Informationen zum Thema Schulbegleitung in Schleswig-Holstein kurz und knapp zusammengefasst. Darüber hinaus ist ein Dokument mit Empfehlungen der zuständigen Ministerien zum Thema Schulbegleitung in Grundschulen verlinkt.
Wissenswertes über Sonderpädagogik in Schleswig-Holstein für die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften
Die vorliegende Broschüre „Wissenswertes über Sonderpädagogik in Schleswig-Holstein“ stellt eine Arbeitsgrundlage des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) für die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrkräften in Schleswig-Holstein dar. Sie erläutert den Inklusionsbegriff, gibt…
Ein Pelikan
Hallo Ihr Süßen 🙂 Heute habe ich zum ersten Mal diesen Pelikan benutzt… keine Ahnung warum der Arme so lange einsam rumlag…. Habt einen tollen „die Woche ist halb rum“-Tag, bis morgen, eure
Hinweise zur Organisation des gemeinsamen Unterrichts (Sachsen-Anhalt)
In diesem Dokument wird die Rechtslage zur sonderpädagogischen Förderung von Kindern mit Förderbedarf im inklusiven Unterricht in Sachsen-Anhalt zusammengefasst. Insbesondere geht es um den Anspruch auf sonderpädagogische Begleitung sowie deren Gestaltung und Umfang.
Zurück in die Steinzeit
Es ist ein Abenteuer – ein Experiment, das in eine andere Welt führt. Sechs Kinder und sieben Erwachsene unternehmen eine Zeitreise, 5000 Jahre zurück in die Periode der Jungsteinzeit. Sie sollen einen Sommer lang leben wie die…
Faces – Eine Reihe gegen Mobbing
Junge Menschen erzählen, wie sie gemobbt wurden und wie sie diese Situation überwunden haben. Sie kommen aus Deutschland, Brasilien, Japan, Palästina und anderen Teilen der Welt. Sie alle haben unterschiedliche Wege gefunden mit dem Mobbing…
„Die Schüler haben mich schon voll akzeptiert“ – Inklusionsassistenten ab diesem Schuljahr im Einsatz
Im Jahr 2016 begann in Sachsen der Einsatz von Inklusionsassistent*innen, die in allen Schulformen die Lehrkräfte in Inklusionsklassen unterstützen. Anlässlich des Starts dieses neuen Projekts begleitet die Autorin Manja Kelch in diesem Blogbeitrag eine Inklusionsassistentin…
Kunst und Karriere – Als Künstler von der Kunst leben | Hörverstehen B1 | Training B1-C1 /46
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wie kann man als Künstler von seiner Kunst leben. Kunst und Karriere – wie passt das zusammen? Wie viel Geld verdienen Künstler und Künstlerinnen durchschnittlich? Braucht man eine Strategie oder ist…
Unterrichtsmaterialien vom Beethovenhaus
Auf dem Portal finden Sie eine Vielzahl von kostenlosen Unterrichtsmaterialien zum Download, die sich mit den Themen „Beethoven im Kontext historischer Ereignisse“, „Beethoven und seine Werke“, „Beethovens Krankheiten“ sowie „Schule und Bildung“ befassen.
Aufregung im Wunderwald – und alles wegen dieser Krankheit
Dieses hübsche Buch richtet sich an Kinder, die nicht verstehen können, warum sie nicht mehr in die Kita oder die Schule gehen und auch ihre Großeltern nicht mehr besuchen durften / dürfen. Erzählt wurde es…
Ideen zur Einschulung: Schulmädchen und Schuljunge
Bald kommen die neuen Schülerinnen und Schüler in die Schule. Und sicher gestaltet ihr die Klassenräume und das Schulhaus für diesen Anlass festlich aus. Diese lustigen Fensterbilder verbreiten eine herzliche Stimmung. Habt ihr Lust aufs…
Lesen in Klasse 2/3: Alle nannten ihn Tomate II
Es geht weiter: Im Stadtpark sieht Tomate spielenden Kindern zu. Er denkt sich nichts weiter dabei. Doch dann stecken die Mädchen und Jungen ihre Köpfe zusammen und beginnen zu tuscheln. Und dann verdächtigen sie den…
Projekt Nutzpflanzen: Getreide – Lapbook
Das Gestalten von Lapbooks macht den Kindern immer viel Spaß. Hier können sie entweder alleine oder auch mit Partnern zusammen Material zusammentragen und Gelerntes reflektieren. Auch zum Thema Getreide bietet sich diese Gestaltung an. Freiraum…
Das LeseUFO landet im Landkreis Oder-Spree
Von Oktober 2020 bis Oktober 2021 wird das LeseUFO regelmäßig im Landkreis Oder-Spree landen und Besucher*innen jeden Alters einen Jahrmarkt der Wortspiele bieten: Aufführungen zu jeder vollen Stunde, dazwischen: Text-, Bewegungs- und Song-Werkstatt sowie Lesevergnügen…
Jetzt müssen junge Menschen mehr Gehör finden
Schulen sind seit März im Krisenmodus und müssen für wechselnde Szenarien neue Konzepte und Lösungen finden. Schülerinnen und Schüler sind in diese Entscheidungsprozesse bislang zu wenig eingebunden, findet unser Kolumnist Dejan Mihajlovic. Dabei stehen doch…
Bildkarten Märchen 3
Heute habe ich die Bildkarten zum Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse“ blogfertig gemacht. Diesmal sind es nicht ganz so viel, aber sie reichen um das Märchen erzählen zu können. Märchen-Bildkarten Prinzessin auf der Erbse
Kalenderblätter mit Excel
Monatskalenderblätter mit Excel erstellen Nach Eingabe eines Startdatum generiert sich das Blatt selbst. + Anleitung Für Schülerkalender beginnt man einfach mit: 1.9.2020 Durch Kopieren können mehrere Blätter für verschiedene Monate erstellt werden.
Bastelidee: Ein buntes Windlicht aus Salz und Straßenkreide
Sucht ihr noch eine hübsche Dekoration für den Partytisch, ein schnelles Geschenk für die Oma oder eine leichte Bastelidee für den Kindergeburtstag? Dann ist dieses DIY-Windlicht genau das Richtige für euch. Das braucht ihr Alles…
Task for Two Tuesday #157: Schwimmreifen
Guten Morgen 🙂 Die heute Aufgabe lautet „Schwimmreifen“, und ich sag mal so: ich hab sie 3x erledigt 😉 hihi…. also eine kleine Sommer-Szene mit diesen süßen Tierchen von My Favorite Things…. Sooo, da bin…
bezahlen | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs bezahlen. Lest auch die wichtigsten Redewendungen und Ausdrücke mit diesem Verb! Der Beitrag bezahlen | Konjugation,…
Sommer 2020: Minutenreisen (12)
Holen Sie sich hier im Blog in den nächsten Wochen Ihre Denkanstöße ab und lassen Sie Ihre Gedanken reisen … (Infos dazu)
Deutschübungen: Adjektive II
Das heutige Übungsmaterial ist etwas anspruchsvoller und vor allem für die Klasse 3 und 4 geeignet. Vorausschauendes Lesen ist hier hilfreich. Vorgegebene Adjektive sollen passend in den Text eingesetzt werden. Als zusätzliches Material kann es…
Märchen: Bastelidee Tischlein deck dich
Für dieses tolle Märchen habe ich diesen Goldesel für euch und eure Kinder. Sicher werden die Mädchen und Jungen das Eselchen lieben. Und schwer zu basteln ist es nicht: Die Vorlagen für den Esel werden…
Ideen Einschulung: Schultüte Kätzchen
Für die zukünftigen Schulkinder ist die Schultüte ganz wichtig. Heute möchte ich mit meiner kleinen Reihe fortfahren und euch die Kätzchen – Tüte 🐱 vorstellen: Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen…
Schutzengel für Schulkinder
Da ich nach dem letzten Blogeintrag mehrfach nach der Geschichte gefragt wurde, die ich vorgelesen habe, bin ich nochmal auf die Suche nach der Quelle gegangen und habe sie auch gefunden (bzw. hat die liebe…
Farben aufhellen und abdunkeln
Arbeitsblatt zur Farbenlehre – Eine Farbe, in diesem Fall Cyanblau, soll mit Weiß aufgehellt und mit Schwarz abgedunkelt werden. Nach dem Mischen soll der Wirkungsunterschied zwischen den Blautönen beschrieben werden. (Die Formulierungshilfen sind nicht in…
Leistungsmessung im Fach Deutsch
Grammatiktest für die fünfte Klasse am Gymnasium in Deutsch zu Wortarten, Satzgliedern, Textsorten und Tempusformen
Landauf-Landapp
Mit der App „LandAuf LandApp“ können Orte in Baden-Württemberg kartographiert werden. Das kann das Denkmal im Dorf, ein malerischer Aussichtspunkt oder ein schönes Häuserdetail sein. Einfach ein Foto machen, den Standort angeben und den Ort…
MathCityMap
MathCityMap ist eine App mit Spaziergängen in der Umgebung, sogenannten „Trails“. Auf dem Weg liegen Matheaufgaben, die auf Dinge im Trail angewendet werden. Beispielsweise auf ein Kirschbaum, dessen Alter anhand des Durchmessers bestimmt wird oder…
Naturblick
Mit der App Naturblick des Naturkundemuseums Berlin kann man Naturbeobachtungen aufzeichnen. Mit der App können Pflanzen und Tiere bestimmt werden. Für Vögel und Pflanzen kann dies sogar anhand eigener Ton- und Bildaufnahmen geschehen.
Actionbound
Die App Actionbound bietet Rallyes und geführte Spaziergänge zu ganz vielen Orten, auch in Deutschland. Die sogenannten „Bounds“ bestehen aus Aufgaben, die vor Ort bei der Tour gelöst werden müssen, z.B. Fotos machen, Stufen zählen…
Who owns intersectionality? Some reflections on feminist debates on how theories travel
Feminist scholars have increasingly expressed their worries about the depoliticization of intersectionality since it has travelled from its point of origin in US Black feminist theory to the shores of Europe. They have argued that…
Die neuen IT-Berufe – Kompetenzen für sichere digitale Lösungen in einer vernetzten Wirtschaft
1997 die damals neuen IT-Berufe (Fachinformatiker/-in, IT-System-Elektroniker/-in; IT-System-Kaufmann/-frau sowie Informatikkaufmann/-frau) im Dualen System eingeführt. Nach einer ersten Phase der Modernisierung im Jahr 2017, die in Form einer Teilnovellierung der Stärkung des Themas IT-Sicherheit diente, wurden…
Was tun bei Cybermobbing? Jugendliche beraten Jugendliche
Auf der Online-Beratungsplattform JUUUPORT bekommen junge Menschen Hilfe, wenn sie Probleme im Internet haben. Die Unterstützung findet anonym und durch Gleichaltrige statt. Das ermöglicht Betroffenen einen niedrigschwelligen Zugang. Oft geht es um Konflikte, die in…
Internationale Digitalisierungskonferenz im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft
Im Fokus steht der virtuellen Konferenz steht die Internationalisierung der Hochschulbildung im digitalen Wandel. Fragestellung ist unter anderem: Welche Ziele können in der Internationalisierung der Hochschulbildung neu gesetzt und welche Wege können in den Bereichen…
Flussdiagramm zur Lösung linearer Gleichungen
Ich habe in der 7. Klasse Informatik ein Flussdiagramm erstellen lassen zur Lösung linearer Gleichungen, dass die SuS dann im Mathematikunterricht verwenden konnten. Das von mir erwartete Ergebnis eignet sich für den Einsatz im Mathematikunterricht.
Tagung ‚Weiterbildung goes digital‘
Das Team der Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung (AWW) der Pädagogischen Hochschule (PH) Weingarten lädt zur Tagung „Weiterbildung goes digital“ (WGD) zum Abschluss des Projektes „International Teaching“ ein. Die Tagung beschäftigt sich mit dem Thema Digitalisierung…
