Anlässlich ihres Jahresthemas „Desinformation“ zeichnet die EU-Initiative klicksafe Online-Angebote aus, die bewusst gestreute Vorurteile und konstruierte Feindbilder entkräften. Nominiert sind fünf Formate, die dafür durch Aufklärung sensibilisieren und faktenbasiert informieren. Neben dem Preis der Fachjury wird auch in diesem Jahr... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
   Welche Auswirkungen Corona auf uns Erwachsene hat, ist in den Medien allgegenwärtig. Dass die Welt der Kinder ganz besonders in Mitleidenschaft gezogen worden ist, tritt nun mehr als ein Jahr nach Beginn der Pandemie immer mehr in den Fokus... [weiterlesen]
Die Zugangsdatenkombination eines Zweitaccounts hier auf dem Blog waren wohl Teil eines Datendiebstahls. Daher konnte ein Bot hier Spamartikel abladen. Vielen Dank für die schnellen Hinweis! Der faule Zugang wurde gelöscht. Bis jetzt scheint Ruhe zu sein. Löscht bitte die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei Instagram hatte ich meine Reiter für mein Hängeregister gezeigt, welches ich nutzen möchte, um die wöchentlichen Kopien/Arbeitsblätter organisiert aufzubewahren. Ich wurde daraufhin gefragt, ob ich meine Reiter teilen würde. Hier kommt also nun der kostenlose Download. Ich wünsche dir viel... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine Geschichte fürs Schuljahresende, evtl. auch einsetzbar für gute Leser der ersten Klasse. Timo fährt mit seinen Eltern ans Meer. Er freut sich schon sehr darauf, weil auch seine Freundin Lea dort sein wird. Die Bilder habe ich selber gezeichnet. [weiterlesen]
Eltern haben viele Fragen rund um das Lernen ihrer Kinder in Kita und Schule. Der Podcast „Sitzenbleiben“ geht diesen Fragen auf den Grund. In den Gesprächen mit wissenschaftlichen Expert*innen des DIPF geht es um Leistungslöcher im Unterricht, den schwierigen Übergang... [weiterlesen]



Bereits die letzten vier FFF-Konferenzen, 2004 in Weingarten, 2007 in Nürnberg, 2011 in Eichstätt und 2014 in Leipzig, haben die Entwicklungen des frühbeginnenden Fremdsprachenunterrichts in Deutschland begleitet und dokumentiert (www.fff-konferenz.de).Die Konferenz wird u.a. die Themenbereiche Distanzlernen und Gamification, Einsatz digitaler... [weiterlesen]
Kleine Leseübungen sind immer sehr wichtig und machen sogar vielen Kindern Spaß. Mit diesen sommerlichen Sätzen kommen die Mädchen und Jungen auch gut ohne Hilfe zurecht. 🏝Viel Spaß damit!Euer Konstantin Herunterladen Literaturliste: Der Morgenkreis im SommerSommerliederSpiele im SommerKinderyoga-BildkartenFantasiereisen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung von GEW und Brot für die Welt diskutierten Vertreterinnen und Vertreter der ILO und von Bildungsgewerkschaften über Maßnahmen im Kampf gegen Kinderarbeit. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Spiel mit dem Taschenrechner. Hier sollen auch Kopfrechnen, Schätzen und Überschlagsrechnen trainiert werden. [weiterlesen]
Heute im Interview: Robin Joseph – Schulpsychologe und Autor Robin Joseph hat Psychologie studiert und zunächst bei einem Telekommunikationsanbieter gearbeitet. Die Frage Was will ich eigentlich wirklich? brachte ihn dazu, sich nochmal neu umzuschauen sowie sich schließlich auch auf eine Stelle... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit einem Jahr Verspätung beginnen nun endlich die Olympischen Spiele in Tokio. Für Armin Emrich, den ehemaligen Handballnationalspieler und Bundestrainer der Männer und der Frauen, ist das ein ganz besonderes Ereignis. Immerhin war der heute 70-Jährige zweimal selbst bei Olympia... [weiterlesen]
Eine besondere Stimmung kommt bei Gartenfesten 🌞, Kinderfesten und Partys mit verschiedenen Lampions auf. Und mit den Mädchen und Jungen diese dann auch noch selbst zu basteln, kann zum besonderen Erlebnis werden. Und so werden die Kinder sicher auch mit dieser... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Methodenset „Klischeefrei durch die Grundschule“ bietet neben Tipps für die pädagogische Arbeit mit Kindern Anleitungen zur Sensibilisierung und Selbstreflexion im Kollegium sowie zur Einbindung von Eltern. Dazu gibt es auch zwei Lesebücher. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Je geringer die finanziellen und kulturellen Familienressourcen sind, desto weniger Menschen schaffen es an eine Hochschule. Gegen diese Diskriminierung haben sich an mehreren Hochschulen sogenannte Anti-Klassismus-Referate gegründet. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Rund um das Schaf" mit folgenden Aufgaben/Fragen: So wird das Schaf unter 1 Jahr genannt ... → LAMM Das Hauptproduktionsland für Schafwolle ist? → AUSTRALIEN Nachdem die Wolle sortiert und gewaschen wurde, wird sie .... um sie zum spinnen... [weiterlesen]
Zwei Wochen der Sommerferien sind rum – von echter Ruhe ist noch nichts zu spüren. Dafür war das Jahr zu anstregend. Wirklich zu Hause bin ich erst seit eine Woche und (leider) merke ich das auch. Immer wieder kreisen meine... [weiterlesen]
Freunde und Freundinnen treffen, gemeinsam Spaß haben und füreinander da sein – das ist für alle wichtig. Freundschaften machen das Leben schöner und bereichern den Alltag. Wie wesentlich Beziehungen zu Gleichaltrigen für Kinder sind, zeigt der Kinderkanal von ARD und... [weiterlesen]



Und weiter geht es mit meiner kleinen Silben-Reihe. Die Mädchen und Jungen können wieder mit Hilfe der Silben Wörter bilden und diese den Bildern zuordnen.Viel Spaß!Euer Konstantin Herunterfahren Auch dieses Lernheft unterstützt das Erstlesen: Lernheft: ABC 6.00 Zum Warenkorb hinzufügen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für einige Schülerinnen und Schüler ist ein Leben im Ausland eine Option – für kurze Zeit oder auf Dauer. Wie Schulen mit transnationaler Mobilität umgehen, erforscht das Projekt TraMiS (Transnationale Mobilität in Schulen) an der Universität Bremen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier eine schöne Stunde zu Datenbanken. Thema ER-Modell. 10 Klasse WPU Berlin. [weiterlesen]
Und weiter geht es mit dem Üben an der Hundertertafel. Hier fehlen wieder Zahlen in der Tafel, diese können die Mädchen und Jungen ergänzen. Dabei sollen die Besonderheiten der Zeilen und Spalten im Vordergrund stehen - waagerecht verändert sich der... [weiterlesen]
Die Dunkelheit des Meeres, die Unbeweglichkeit der Tiefe, das Mysteriöse und Geheimnisvolle zieht den Betrachter magisch an. Es sind in erster Linie die kongenialen Illustrationen von denen das Bilderbuch lebt. Man kann nicht leugnen, dass hier auch eine gewisse Schwere... [weiterlesen]
Liebe Zebrafans, bald ist Schulanfang und bereits davor ist die Suche nach Materialien und Hilfen fürs neue Schuljahr angesagt. Um euch zu unterstützen, fasst dieser Beitrag wie immer eine Auswahl von Artikeln und Downloads zusammen und wurde um neu entstandene... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die überarbeiteten Bücherwurm-Sachhefte – was bieten sie? Wir haben die Sachhefte so konzipiert, dass ihr ohne großen Aufwand einen modernen Sachunterricht durchführen und je nach Vorlieben und Kapazitäten individuell gestalten könnt. Sie eignen sich für „Neulinge“ genauso wie für erfahrene... [weiterlesen]
In enger Zusammenarbeit mit der Schulbehörde Hamburg und dem Landesinstitut für Lehrerbildung Hamburg entwickeln und produziert TechUcation@school eigenständig Lernpfade für Lehrkräfte zu digitalen Kompetenzen und neuen Technologien. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die aktualisierten Hefte mit den 15 Fermi-Aufgaben zu den Olympischen Sommerspielen 2020 / 2021 in Tokio stehen bereit: Packen Sie die mathematische Herausforderung für gute Schülerinnen und Schüler der 4. bis 7. Klasse! Download: Fermi-Aufgaben zu den Olympischen Sommerspielen 2020 [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aufgabe: Im Folgenden sind die Texte dreier Fabeln (1. Der Wolf und der Storch; 2. Der Fuchs und der Storch und 3. Der Schafhirte und der Wolf) gut durchgeschüttelt worden. Schneide die einzelnen Textteile samt den 3 Überschriften aus und... [weiterlesen]
Philosophieren mit Kindern – Die Faszination an der kindlichen Offenheit und der Fähigkeit Fragen zu stellen und oft über gesellschaftliche Grenzen hinaus zu denken, ist groß. Ihre Vorstellungen sind unverfälscht, die Ideen kraftvoll und die Antworten kreativ. Diese Art auf... [weiterlesen]
Mädchen lieben Meerjungfrauen sehr. Da wird diese Schultüte besonders gut ankommen:Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. 10 cm und einmal ca. 35 cm.... [weiterlesen]
Auch dieses Zebra ist für die Kinder einfach zu basteln. Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Besonders gut eignet sich hier natürlich der gemusterte Tonkarton, so wie auf dem Bild. Ihr könnt aber auch weißen Karton... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe die letzten Tage dieses Bilderspiel erstellt und auch schon in meiner Klasse ausprobiert. Die Kinder arbeiten damit sehr unterschiedlich und differenziert. Von Anlaute oder Silben finden, bis hin zu Wort oder Satz schreiben. Es kann vielfältig eingesetzt werden.... [weiterlesen]
Eure Mädchen und Jungen sind auch stolz, endlich alle Buchstaben zu kennen und nun erste Sätze und kleine Geschichten lesen zu können. Dann ist vielleicht dieses Lernheft für euch interessant. Hier werden alle Buchstaben den Kindern noch einmal mit Bildern... [weiterlesen]