https://www.schulimpulse.de/generation-europa/
Generation Europa: More than neighbours
Das generationenverbindene Lernen und die vielen gemeinsamen Aktivitäten von Grundschülerinnen und Grundschülern, Seniorinnen und Senioren sowie Studierenden, welche ich als Klassenlehrer begleite, bieten unzählige und vielfältige Lernanlässe. Die Aktionen reichen vom gemeinsamen Experimentieren im Sachunterricht über Wandertage in englischer Sprache bis hin zu Schülern im Hörsaal der Universität und bieten allen Beteiligten ein reichhaltiges Erfahrungsspektrum. Um einen Eindruck von der Entstehung des Projekts und den Möglichkeiten des generationsübergreifenden Lernens zu erhalten, kommen im Folgenden einige der Beteiligten zu Wort. Dr. Carola Weise über die Ursprünge und die Beweggründe hinter dem Projekt: Wie aus Ideen und Beobachtungen coole Projekte werden Während meiner Arbeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU-Chemnitz an der...
Zum vollständigen Beitrag: Generation Europa: More than neighbours