Blogreihe von Johanna Gröschel Wir wissen, wie wichtig Konzentration für erfolgreiches Lernen ist und auch, dass es manchmal eine echte Herausforderung sein kann, die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler aufrechtzuerhalten. Wahrscheinlich haben Sie bereits eigene…
BEWEGUNG
Sprossenwand für Kinder: Spiel, Spaß und gesunde Bewegung
Sprossenwand für Kinder – die Garantie für Spiel, Spaß und gesunde Bewegung Viel Bewegung ist eine Grundvoraussetzung für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung von Kindern. Darin sind sich Kinderärzte und andere Experten einig. Leider verbringt…
Handball: eine sportliche Herausforderung mit pädagogischem Wert
Handball ist ein Mannschaftssport, der üblicherweise in der Halle ausgeübt wird. Training und Spiele sind daher witterungsunabhängig jederzeit durchführbar. Die Größe der Teams ist überschaubar und es werden vielseitige Fertigkeiten geübt. Das soziale Miteinander kann…
Turnunterricht – Bedeutung der Auszeit vom regulären Schulalltag und Ideen für die Unterrichtsgestaltung
Turnunterricht hat eine lange Geschichte und erlebte in den 1970er Jahren seine Blütezeit. Was bislang ein Unterrichtsfach war, das rein der körperlichen Ertüchtigung diente, strebte bald die Förderung der motorischen Entwicklung an. Heute, in der…
Nicht einrosten – Bewegung ins Klassenzimmer bringen!
Sicher ist Ihnen bewusst, dass Lernen nicht nur im Gehirn abläuft. Körperliche, geistige, emotionale und soziale Faktoren spielen ihre jeweils eigene Rolle beim Lernen. Bewegung, Koordination und ein gutes Körpergefühl sind nicht nur für Fitness-Fans…
Fürs Klassenzimmer: Bewegungsposter
Bewegungsposter als Erinnerungshilfe In den meisten Bundesländern stehen die Pfingstferien direkt vor der Tür. Danach gilt es, die letzten Schulwochen gemeinsam gut zu gestalten. Es gibt Ausflüge, Filme, in manchen Bundesländern aber auch noch Proben…
Susan Verde – Ich bin der Anfang
Um eine Mauer niederzureißen,beginnst du mit einem ersten Stein. Es braucht nur diesen einzigen ersten Schritt……um etwas Wunderbares anzustoßen. Versuchen – Anfangen – Bewegen – Losgehen – Licht bringen Dieses Bilderbuch feiert die Tatkraft und…
Lesen, das Spaß macht (Teil 3)
Lesegitter: Niko in Bewegung Ich melde mich aus den Sommerferien mit einem neuen Lesespiel zurück. Auch hier heißt es wieder: Lesen, das Spaß macht. Mein letztes Lesegitter ist ja nun schon wieder etwas länger her.…
Vorlesetag 2019: Vorlesen bewegt!
Lesen macht Spaß, vorlesen macht glücklich. Das gilt für den Vorleser ebenso, wie für den, der eine Geschichte vorgelesen bekommt. Vorlesen bedeutet innige Nähe, ruhiges Erleben, gemeinsame Abenteuer. Der jährliche Vorlesetag erinnert daran, wie besonders…
Bewegungslied für Erstklässler
Im Moment ist bei mir ganz viel los, worüber ich schon lange Zeit schreiben wollte… meine schulische Situation ist gerade alles andere als einfach und ich brauchte in den Ferien... Der Beitrag Bewegungslied für Erstklässler…
Bewegungsposter fürs Klassenzimmer
In den meisten Bundesländern stehen die Sommerferien direkt vor der Tür. Nun gilt es, die letzten Schultage bzw. Schulwochen gemeinsam gut zu gestalten. Es gibt Ausflüge, Filme, in manchen Bundesländern aber auch noch Proben und…
Das Lernen positiv beeinflussen und unterstützen
Der Einfluss von schlafen, essen, trinken und Bewegung auf die Konzentration und Aufnahmefähigkeit von Kindern und Jugendlichen ist gravierend. Unsere Gastautorinnen Sonja Hanselmann-Jüttner und Tina Goerlich von PTE erklären, wie man Kinder mit einfachen Mitteln…
Bildung kickt! Gemeinsame Aktion fürs Lesen
1:0 fürs Lesen: Unsere Kooperation mit dem Sportverein FT Gern trägt erste Früchte! Bildung und Bewegung: Beides wichtig! Zwischen Bewegung und Bildung darf es keine Konkurrenz geben. Denn eigentlich ergänzen sich beide ganz hervorragend! Und…
Anstoß für das erste Legakids-Fußballteam
Schlaue Köpfe bewegen sich viel an der frischen Luft und wo kann man das besser als beim Fußball? Das dachten wir uns bei LegaKids auch und statteten die FT München-Gern mit neuen LegaKids-Trikots aus. Rechtschreibmonster…
John Farndon und Tim Hutchinson – So funktioniert dein Körper
Dieses Sachbuch zum Thema „Körper“ nimmt den Leser auf eine spannende Tour durch das menschliche Wunderwerk. Einzelne Stationen sind „Zellen“, „Verdauung“, „Blutkreislauf“, „Knochen“, „Muskeln“, „Nervensystem“, „Atmung“, „Krankheiten“ und „Fortpflanzung“. Die Illustrationen vereinfachen den eigentlichen Vorgang…
Der lange November – oder “Toller Unterricht on tour”
Hui. 24. Oktober. Das ist das Datum meines letzten Eintrags hier auf meinem Blog. Was war passiert? Untergetaucht? Ein plötzlicher Anfall von Digital Detox?…
Üben und Kontrollieren mit der Bus-Stop-Methode
Egal welche Aufgaben man Schülern zum Üben gibt: Manche Schüler bearbeiten diese sehr schnell, manche brauchen etwas mehr Zeit. Wenn man aber zum Beispiel als…
Bewegung ins Klassenzimmer – mit Yo-Yos!
Zusammenfassung für Nicht-So-Viel-Leser (neudeutsch tl;dr) Yo-Yos sind klasse in der Klasse. Sie sorgen für Spaß, Bewegung und mehr Konzentration. Einsteiger-Yo-Yos sind preiswert. Noch günstiger wird’s mit der yoyo@school-Sammelbestellung für Schulen, Jugendzentren, Vereine, Jugendgruppen, etc. Yoyo-Tricks…
yoyo@school Videosammlung
Den Überblick über die zahlreichen Yoyo-Video-Tutorials zu bekommen, die im Netz angeboten werden, ist gerade für den Anfänger unmöglich. Zum Einstieg habe ich daher auf dieser Seite die Videos gesammelt, die mir die ersten Schritte…
