Haben Sie auch den Eindruck, die Anforderungen an den Lehrerberuf hätten sich in den letzten 10, 20 Jahren weit mehr gewandelt als die Schule? Wissensbestände veralten immer rascher und die „Halbwertszeit des Wissens“ beträgt in…
BUCHVORSTELLUNG
Mini-Lesefest im Klassenzimmer zum Welttag des Buches
Bücher feiern, Geschichten teilen, Leseliebe wecken – und das ganz ohne großen Aufwand? Mit einem Mini-Lesefest im Klassenzimmer wird der Welttag des Buches am 23. April zu einem besonderen Erlebnis für die Schülerinnen und Schüler.…
Workbook: „Selbstregulation für 3- bis 6-Jährige“
„Selbstregulation für 3- bis 6-Jährige“ ist ein Workbook, das spielerische Aktivitäten und Bewältigungsstrategien enthält, die Vorschulkindern helfen, sich sozial und emotional zu entwickeln, gesunde Bindungsmuster aufzubauen sowie mit Ängsten, Wut und anderen starken Emotionen umzugehen.…
Buchvorstellung: „Das Krawallkehlchen“
„Das Krawallkehlchen“ – ein Bilderbuch für Kinder ab vier Jahren – von Madlen Ottenschläger und Ramona Wultschner erscheint am 26. Februar 2025 bei Fischer Sauerländer. Das Krawallkehlchen Vor Wut explodieren, bittere Tränen weinen oder vor…
Ein Bilderbuch gegen Mobbing
Dass es unter Schulkindern Gewalthandlungen gibt, ist ein altbekanntes Phänomen – verkloppt haben sich Kinder schon immer. Aber Mobbing ist subtiler: Es kann verbal in Form von Beschimpfungen und Beleidigungen erfolgen, aber auch körperlich mit…
Ein Buch für Eltern von Goldköpfen
„Ein Kopf voll Gold“ – klingt das nicht wundervoll? Auf jeden Fall viel schöner als „neurodivergente Kinder“, und um die geht es in diesem aktuellen Buch von Saskia Niechzial. Warum solch ein Titel, der auch…
Digitale Doppelstunde: „Buch-Werbung“
Mit einer Kollegin aus Klasse 4 geht es in die nächste Digitale Doppelstunde. Da die Kinder diese Woche ihre Lektürearbeit am selbst gewählten Buch abschließen, habe ich mir überlegt, dass wir eine kurze digitale Buchvorstellung…
Prüfungslektüre Deutsch 2025 (HSA / RSA)
Am 11.09.2023 hat das Kultusministerium in den Ausführungsbestimmungen zu den Hauptschul-, Realschul- und Werkrealschulprüfungen die Prüfungslektüren bzw. Ganzschriften für das Prüfungsjahr 2025 bekannt gegeben: Krummer Hund von Juliane Pickel oder alternativ Der große Sommer von…
Kinderwut – Buchvorstellung „Ungeheuer wütend“
„Ungeheuer wütend“ Kinder können extreme Wutanfälle bekommen, aber wie geht man damit um? Die Strafen früherer Zeiten wie Stubenarrest oder gar Schläge sind heutzutage (Gott sei Dank!) nicht mehr angesagt. Aber viele Eltern fühlen sich…
Du bist mein Lieblingsbuch: Eine Buchvorstellung
Kinder entwickeln früh ihr Interesse an Büchern. Durch die Auseinandersetzung mit Büchern erkennen sie ihre eigenen Lesevorlieben und finden auch zum individuellen Lieblingsbuch. Der Austausch über Bücher, die Gespräche über Gelesenes und Buchvorstellungen sind für…
„Alles, was du in der Schule nicht lernst“ – die wichtigsten Tipps und Tricks zum Erwachsenwerden
In der Schule lernen Kinder viele wichtige Dinge, aber nicht, wie man das Bett macht, ein Formular ausfüllt, den Koffer für eine Reise packt oder Geld spart. Für alle Kinder, die sich ungern von ihren…
„Die Biester der Bibel“ – von Schlangen, Kühen und anderen Wundertieren
Nachdem Adam als „Erdling“ geformt wurde, schuf Gott aus der gleichen Materie auch die Tiere. Fortan spielen nichtmenschliche Wesen in den biblischen Geschichten eine wichtige Rolle. Manche von ihnen – Schlange, Eselin, Adler und Blutegel…
Übersicht der Prüfungslektüren 2022/2023/2024 (Deutsch) – Baden-Württemberg
Im Folgenden finden Sie eine Auflistung der bisher bekannten Prüfungslektüre für Abiturprüfungen, Haupt- und Realschulprüfungen der kommenden Jahre (2022, 2023, 2024) im Fach Deutsch. Neben der Übersicht über die Pflichtlektüre gibt es kurze Zusammenfassungen der…
Wie uns Influencer*innen zu digitalen Marionetten werden lassen: Alicia Joes Sachbuch „Falsche Vorbilder“ ab Oktober im Yes Verlag
Influencer – das ist für eine ganze Generation inzwischen ein ernsthafter Berufswunsch, wenn nicht sogar ein Traumberuf. Es klingt auch zu verlockend: Ein bisschen posieren vor der Kamera, ein paar Likes und schon kommen die…
„Mathe Magic“ – Die Welt der Zahlen leicht erklärt
Leider wurde vielen von uns die Freude an der Mathematik bereits früh in der Schulzeit genommen. Dabei können Zahlen so faszinierend und unterhaltsam sein. Worin unterscheiden sich etwa natürliche Zahlen wie rationale Zahlen, Prim-, Mirp-,…
„Mathe Magic“ – Die Welt der Zahlen leicht erklärt | von Jürgen Braters
Leider wurde vielen von uns die Freude an der Mathematik bereits früh in der Schulzeit genommen. Dabei können Zahlen so faszinierend und unterhaltsam sein. Worin unterscheiden sich etwa natürliche Zahlen wie rationale Zahlen, Prim-, Mirp-,…
Wie negative Erfahrungen in der eigenen Schulzeit unser Leben unbewusst beeinflussen und wie man sich für dieses Thema sensibilisieren kann
„Lass die Schatten der Schulzeit hinter dir … … Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dein Schultrauma erkennst und loslässt“ – unter diesem Titel ist kürzlich das neue Buch der Autorin Mira C. Mühlenhof…
Schule ohne Noten, Strafen und Belohnungen? – Buchempfehlung „Es geht auch ohne Strafen“ (Aida S. de Rodriguez)
Es geht auch ohne Strafen von Aida S de Rodriguez „Es geht auch ohne Strafen“ ist das bahnbrechende Buch der Autorin und Schulgründerin Aida S. de Rodriguez. Das Buch richtet sich sowohl an Eltern, als…
Leserolle – Kopiervorlagen | Grundschule
Die Leserolle ist eine offene Methode zur Arbeit an einem individuell ausgesuchten Buch nach eigenen Leseinteressen. Es kann auch als eine Weiterführung des Lesebegleithefts und/ oder Lesetagebuchs gesehen werden. Als Dokumentation in Form eines Lese-Portfolios…
Buchvorstellung: „Die Rosa-Hellblau-Falle – Für eine Kindheit ohne Rollenklischee“
2014 erstmals erschienen, verkauft sich das Buch in seiner neuen, überarbeiteten Auflage weiterhin ungebremst. Das Thema ist so aktuell wie nie. Die Gender-Debatte hat längst die Politik erreicht und wird breit in den Medien diskutiert.…
Lesenswertes Bildungsbuch erscheint in Kürze: „10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“
Bildungsinfluencer, Lehrer und Blogger Bob Blume, hat sein erstes großes Publikumsbuch geschrieben. In „10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“ skizziert er die Probleme, die das Bildungssystems gerade…
Buchvorstellung: „Das gewünschteste Wunschkind treibt mich in den Wahnsinn – gelassen durch die Jahre 5 bis 10“
Zwei der erfolgreichsten und bekanntesten Bloggerinnen zum Thema kindliche Entwicklung und Erziehung haben mit dem Buch „Das gewünschteste Wunschkind treibt mich in den Wahnsinn – gelassen durch die Jahre 5 bis 10“ einen der beliebtesten…
Was brauchst du jetzt? Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier Kommunikation Selbstfürsorge kindgerecht vermitteln
Gino Giraffe ist zurück: Nachdem er in „Was brauchst du?“ Kinder in die Gewaltfreie Kommunikation eingeführt hat, geht es in der Fortsetzung nun um die Selbstfürsorge: Wie können innere Konflikte mit Hilfe der GfK gelöst…
Der „Welttag des Buches“ steht an!
Am 23. April 2022 ist es wieder soweit – der „Welttag des Buches“ steht an! Der Tag wird deutschlandweit mit einem großen Lesefest und vielen Aktionen gefeiert. Wir möchten euch die Ursprünge des Tages zeigen…
Lapbook Buchvorstellung
Auf Instagram habe ich euch schon einen Einblick ins Lapbook zur Buchvorstellung gegeben, nun möchte ich euch das Material gerne zur Verfügung stellen. Eure Begeisterung, auch in Form von Herzchen und Kommentaren auf Insta, hat…
OPEN YOUR HEART – Das Buch zur Filmreihe „199 Kleine Helden“
Liebe Leserinnen und Leser, vor einiger Zeit haben wir euch in unserem Blog von einem spannenden Filmprojekt berichtet – 199 kleine Helden. In diesem globalen Serienprojekt werden Kinder aus unterschiedlichen Ländern und Kontinenten auf ihrem…
Ganzschriften und Klassenlektüren im Deutschunterricht der Grundschule
Mit der gesamten Klasse ein Buch zu lesen, hat seinen ganz eigenen Reiz. Geschichten wollen nämlich weiter gelebt werden. Es reicht oft nicht aus, den Inhalt zu internalisieren. Um einen noch größeren und anhaltenderen Lerneffekt…
Buchtipp Vorlage
Heute gibt es eine Vorlage für einen Buchtipp oder eine Buchvorstellung für die 2. Klasse. Die Kinder dürfen ihr Buch selbst wählen und sollen es natürlich auch gelesen haben. Dann dürfen sie sich bei mir…
