Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Ein guter Film, Freundinnen und Freunde, Medienbildung und das alles während des Unterrichts? Das gibt es nur während der SchulKinoWochen. In den 16 Bundesländern öffnen zahlreiche Kinos euch und euren Klassen die Kinosäle und laden ein, sich mit dem Leitmedium Film auseinanderzusetzen. Das Projekt von VISION KINO zur Stärkung filmpädagogische Bildung richtet sich dabei an alle Altersgruppen. Hier geht es zum Trailer! Filmtipps und Fortbildungsmöglichkeiten zu den SchulKinoWochen Die Filme, die während der SchulKinoWochen gezeigt werden, wurden von Medienpädagoginnen und Medienpädagogen ausgewählt und sind für den Unterricht besonders geeignet. Das Angebot umfasst dabei Spielfilme, Dokumentarfilme, Animationsfilme, Kurzfilme, Literaturverfilmungen und Filmklassiker und ist nach Altersempfehlung, Klassenstufe und Thema durchsuchbar. Ganzjährig wird das aktuelle Kinoprogramm gesichtet und auf ihr filmpädagogisches Potenzial geprüft. Die FilmTipps findet ihr hier FilmTipps. Um die Integration von Medienpädagogik im Unterricht zu erleichtern, bietet VISION KINO eine große Auswahl an Fortbildungsmöglichkeiten und kostenfreien Materialien. Es werden beispielsweise verschiedene praktische Methoden bereitgestellt, rund um Filmanalyse und Filmpraxis, wie ein Würfelspiel zur Filmerschließung oder Tipps zum Schreiben von...