In meiner Klasse starten wir jede Mathestunde mit einer kleinen Kopfrechenphase. Dabei versuche ich, die Kopfrechenphase möglichst abwechslungsreich zu gestalten. Für jeden Wochentag gibt es eine andere Kopfrechenübung oder mathematische „Aufwärmübung“. Bisher habe ich das…
EINMALEINS
Mit dem Tablet auf Detektiv-Suche zum 1 mal 1
1 mal 1, das kann ich schon Kennt ihr die Situation, dass ihr eine einfache Textaufgabe mit Malstruktur habt und eure Kinder nicht erkennen, dass hier „mal“ dahintersteckt? Oder das Kind, welches zwar alle Einmaleins…
Die kleine Eins entdeckt das Rechnen – Material zum Buch
Das Folgeband rund um das Büchlein „Die kleine Eins entdeckt das Rechnen“ von Felix Walk dreht sich rund um das Verdoppeln und thematisiert fächerübergreifende Kompetenzen, wie z.B. die Rechenfreude, aber auch Selbstvertrauen. Es dreht sich…
Große Spielekartei für den Matheunterricht
Heute darf ich euch die große Spielekartei für den Matheunterricht vorstellen. Die Kartei enthält über 40 Kopfrechen-, Zahl- und Bewegungsspiele, die die Kinder aktiv in den Matheunterricht einbinden, Zahlvorstellungen und Rechenfertigkeiten spielerisch üben, das gemeinsame…
Bewegtes Kopfrechen
Zum Festigen von Einmaleinsreihen und deren Umkehrungen spiele ich im Matheunterricht gerne ein recht einfaches, aber bei den Kindern immer sehr beliebtes Bewegungsspiel. Die Idee zu diesem Spiel stammt nicht direkt von mir. Ich habe…
Einmaleins-Stationen in der Grundschule
Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere Beherrschen des kleinen Einmaleins jedoch nicht nur in der Grundschule…
Einmaleins-Station: Fliegenklatsche
Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere Beherrschen des kleinen Einmaleins jedoch nicht nur in der Grundschule…
Einmaleins-Station: Domino
Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere Beherrschen des kleinen Einmaleins jedoch nicht nur in der Grundschule…
Einmaleins-Station: Reihenhüpfen
Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere Beherrschen des kleinen Einmaleins jedoch nicht nur in der Grundschule…
Einmaleins-Station: Rechenrolle
Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere Beherrschen des kleinen Einmaleins jedoch nicht nur in der Grundschule…
Einmaleins-Station: Partnerbingo
Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere Beherrschen des kleinen Einmaleins jedoch nicht nur in der Grundschule…
Einmaleins-Station: Jumbo Popits
Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere Beherrschen des kleinen Einmaleins jedoch nicht nur in der Grundschule…
Einmaleins-Station: Rechenprofessor
Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere Beherrschen des kleinen Einmaleins jedoch nicht nur in der Grundschule…
Einmaleins-Station: Popits
Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere Beherrschen des kleinen Einmaleins jedoch nicht nur in der Grundschule…
Einmaleins-Station: Zehnerwürfel
Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere Beherrschen des kleinen Einmaleins jedoch nicht nur in der Grundschule…
Einmaleins-Station: Drehkreisel
Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere Beherrschen des kleinen Einmaleins jedoch nicht nur in der Grundschule…
Einmaleins-Station: Glücksrad
Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere Beherrschen des kleinen Einmaleins jedoch nicht nur in der Grundschule…
Freiarbeitsbündel „Zeit für Fußball“ (Update zur EM 2024)
Passend zur bald beginnenden Fußball-EM habe ich nun auch das Freiarbeitsbündel „Zeit für Fußball“ aktualisiert. Vor allem beim zweiten Bündel habe ich bezüglich der diesjährigen EM Änderungen vorgenommen. Das erste Bündel ist relativ gleich geblieben.…
Fußballfieber: Kostenlose Arbeitsblätter & mehr zur Fußball-EM
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland steht vor der Tür, und das bedeutet nicht nur spannende Spiele, sondern auch eine fantastische Gelegenheit, Fußball in den Unterricht zu integrieren. Die beliebte Sportart bietet unzählige Möglichkeiten, wichtige Lerninhalte…
Querbeet durchs Einmaleins (Großes Übungspaket für die Grundschule)
Da man die Einmaleinsreihen gefühlt irgendwie immer üben kann, habe ich die letzten Wochen genutzt und ein großes Paket mit Trainingsaufgaben zu allen Einmaleinsreihen bzw. rund ums Einmaleins erstellt. Das Paket enthält über 20 Übungsblätter…
Ergänzung zu den Regenbogen-Klammerkarten
Auch die Regenbogen-Klammerkarten hat Nadine für uns alle ergänzt – vielen Dank! Da freue ich mich doch auch direkt drauf, wenn ich die in der 2./3. Klasse einsetzen kann. Hier findet ihr die Klammerkarten zu…
Ergänzung zum Einmaleins-Material: Geteilt-Fußbälle
Die liebe Nadine hat mit meiner Vorlage für euch weitergearbeitet, sodass ihr jetzt zu allen Reihen noch die Fußbälle und die Geteilt-Klammerkarten hinzufügen könnt. Download Ganz viel Spaß mit dem Material Frau Locke Der Beitrag…
Actions with Sally (Wortschatzspiel)
Zum Festigen von neuen Begriffen spiele ich im Englischunterricht gerne ein recht einfaches, aber bei den Kindern immer sehr beliebtes Bewegungs- bzw. Vokabelspiel. Die Idee zu diesem Spiel stammt nicht direkt von mir. Ich habe…
Nach den Ferien: Auffrischung mit Wörterjagd und Zahlenjagd
Spielerische Automatisierung wichtiger Lerninhalte Am Ende der Ferien und in den ersten Schulwochen ist es besonders hilfreich, schon gelernte Inhalte zu wiederholen und im besten Fall zu automatisieren. Das gibt Sicherheit und freie Kapazitäten für…
Würfelbaukasten für die Grundschule
Heute freue ich mich, euch meinen Würfelbaukasten für die Grundschule vorzustellen, an dem ich die letzten Tage fleißig gearbeitet habe. In diesem Beitrag zeige ich euch, wie ihr mithilfe von selbstklebenden Etiketten ganz einfach und…
Mathewissen aus den Klassen 1 bis 4 (Wiederholung am Ende des Schuljahres)
Nachdem die Arbeitsblätter zum „Deutschwissen“ so gut bei euch angekommen sind, folgen heute solche „Wiederholungs-ABs“ nun auch für Mathe. Zum Wiederholen und Festigen des Mathestoffes habe ich „große ABs“ mit bunt gemischten Wiederholungsaufgaben für das…
Winterliche Einmaleinsaufgaben (Türchen 2/Gastmaterial)
Heute öffnet sich hier auf meinem Blog das zweite Türchen unseres diesjährigen Material-Adventskalenders. Hinter dem Türchen verstecken sich winterliche Arbeitsblätter zum Malnehmen und Teilen von der lieben @von_becky. Die Arbeitsblätter eignen sich prima zum Üben…
Fußball-WM 2022 in Katar – Unterrichtsmaterial Grundschule
Am 20. November wird zur vielleicht bisher umstrittensten Fußball-Weltmeisterschaft in der Geschichte angepfiffen. Die WM in Katar findet erstmalig im Herbst und Winter statt und bringt auch sonst einige auch für Kinder interessante Fakten mit…
Meine Anoki-Übungshefte – ein Erfahrungsbericht aus der Förderschule, Teil 1
Differenzierung ist das A und O Seit einem guten halben Jahr bin ich nun Lehrerin an einer Förderschule für Kinder mit dem Förderschwerpunkt Lernen. Als Klassenlehrerin einer 6. Klasse erwarten mich täglich neue Herausforderungen. Eine…
Einmaleins-Plakate von Monika / findusklasse
Monika / Finduklasse hat mir diese schönen Aushänge zugemailt, die ich hier auch euch zur Verfügung stellen darf. Sie passen farblich zu meinen anderen Einmaleins-Paketen und enthalten auch dieselben Bilder. Ich werde sie auch direkt…
Einmaleins-Bingo | Spielerisch Üben
Mithilfe der Spielfelder kann das Einmaleins spielerisch wiederholt und geübt werden. Das Lernspiel ist motivierend und kommt ohne lange Erklärungen aus. Die farbenfrohen Spielfelder liegen in zweifach-differenzierter Ausführung vor. Die etwas einfacheren Bingo-Felder sind im…
Einmaleins Flipflops – mit Differenzierung
Hallo zusammen, da die Differenzierung ein nötiger aber zeitintensiver Aspekt unserer täglichen Arbeit ist, möchte ich dieses Thema effektiver angehen und optimieren. Oft werden wie Arbeitsblätter, Aufgabenstellungen, Vorlagen mehrfach erstellt und dies braucht viele Ressourcen…
Regenbogen Einmaleins
Es gibt bereits viele Einmaleinsspiele, aber diese fröhliche Version wollte ich dennoch erstellen. Die Schüler legen die passenden Aufgaben (Regenbögen) aneinander. Eine Selbstkontrolle in Form von gleichen Zahlen, schreibe ich auf die Rückseite. Es können…
Bei Max Klug alle Fächer der Grundschule spielerisch leicht lernen
[Werbung] maxklug.de bietet Schülerinnen und Schüler die Möglichkeiten alle Fächer der Grundschule zu üben. Tausende abwechslungsreiche Übungen ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern individuell zu lernen. Hierbei ist es egal, ob man für Mathematik, Deutsch…
Es wird bunt: Das COOLLAMA Osterferienheft ist da!
Juhu! Bald ist der Winter vorbei und der Frühling kommt! Auch im Lama-Gehege werden Eier gefärbt, Osterteller bestückt und gebastelt, denn … tatatata!!!! Das COOLLAMA Osterferienheft ist da! Und das Schöne: Du musst es gar…
Fächer zu den Einmaleins-Ergebnissen
Für das schriftliche Teilen benötigen die Kinder die Ergebniszahlen des kleinen Einmaleins super schnell präsent. Daher werde ich meinen Kindern diesen Fächer als kleine Tempo-Challenge mitgeben. Sie sollen die Zahlen sehr flott der Reihe nach…
Einmalseins üben | Multiplikation | 1×1 Fächer mit Sonnenaufgaben
Mit diesem Fächer kann das kleine Einmaleins regelmäßig wiederholt, stetig erweitert und somit automatisiert werden. Es ist möglich, den bereits ausgefüllten Fächer mit den 1×1-Reihen zu nutzen oder die Schülerinnen und Schüler selbst die Ergebnisse…
Kleiner AB-Mix “Silvester und Neujahr”
Morgen beginnt nun nach den Weihanchtsferien auch in Bayern wieder die Schule. Für die erste Stunde und auch für die Freiarbeit habe ich einen kleinen Mix an Arbeitsblättern erstellt, die sich inhaltlich mit “Silvester und…
Winterliche Mini-Aufgaben zum Einmaleins (Türchen 24)
Heute darf ich noch das 24. Türchen unseres diesjährigen Materialadventskalenders für euch öffnen. Dahinter verstecken sich 14 abwechslungsreiche Mini-Aufgaben (Mini-Arbeitsblätter) zum Üben aller gängigen Einmaleinsreihen und Aufgabenformate. Ich habe das Ganze einfach “Mini-Aufgaben” genannt, denn…
Schneeball- und Köddelalarm im Lama-Gehege: Das COOLLAMA Weihnachtsferienheft ist da!
Ja, ist denn schon Weihnachten? Noch nicht ganz, aber höchste Zeit für ein Warm-Up, denn: Die druckfrischen Weihnachtsferienhefte mit dem COOLLAMA sind jetzt erhältlich! Altbekannte wie auch neue Aufgabenformate, inhaltlich auf Weihnachten angepasst, regen zum…
Wörterjagd und Zahlenjagd – Automatisierung wichtiger Lerninhalte
Übung macht die Meister*innen Wortarten unterscheiden – das lernen Kinder in der Grundschule. Irgendwie ist das Ganze ja klar: Wie ist etwas? Aha, ein Wiewort oder Adjektiv! Was tut man? Die Frage führt zu einem…
Klett meets COOLLAMA
Eine neuartige Kooperation möchte die Bildungslandschaft weiter nach vorne bringen und Kinder beim Lernen unterstützen. Wie ihr mitwirken könnt, lest ihr in meinem neuen Artikel. Was bisher geschah In meinem letzten Artikel habe ich euch…
„Sommerzeit am Strand“ (Rechenmalblatt zum einfachen Rechnen mit Klammern)
Das neue Rechenmalblatt war ein Wunsch einer lieben Bekannten, die sich ein kleines Material zum Rechnen mit Klammern gewünscht hat. Das daraus entstandene Übungsblatt findet ihr wieder unten als Download. Die Kinder müssen dafür natürlich…
Mit den neuen Minibüchern Einmaleinsreihen üben – Mit Spaß zum Erfolg
Die Einmaleinsreihen Die Einmaleinsreihen zu üben, nimmt in Klasse 2 viel Raum ein. Bei den Kindern erfolgt oft eine Übemüdigkeit, wenn Aufgaben einfach nicht im Gedächtnis hängenbleiben wollen. Die Kinder haben Strategien der Herleitung von…
