Lehrer24.net:

Kindergottesdienst als Ergänzung zum Religionsunterricht

Da die Lehrpläne immer voller und die zeitlichen Kapazitäten immer geringer werden, besteht nun häufig der Bedarf nach zusätzlichen Angeboten zur Vertiefung des Schulstoffs. Was beispielsweise das Erlernen von Instrumenten für den Musik- oder körperliche…

29. Juni 2022, 11:05 Uhr
Halbtagsblog.de:

ein digitaler Adventskalender

Auch meine kleine Kirchengemeinde leidet unter den Kontaktbeschränkungen durch Corona. Wenn ich es mir recht überlege, leiden viele Gemeindemitglieder vermutlich mehr als ich. Obwohl sich vieles stressiger anfühlt als vorher, sind die tatsächlichen Einschränkungen bei…

26. November 2020, 19:15 Uhr
Halbtagsblog.de:

#38: Gott und das Hawaii-Hemd

Immer wieder werde ich, ganz pointiert, mit meiner eigenen Unwissenheit konfrontiert und erlebe anschließend einen Ausbruch aus meinen eigenen gedanklichen Grenzen. Das geht mir so, wenn mir jemand in einem klassischen Gemälde die versteckten Andeutungen…

05. Juli 2020, 21:07 Uhr
Halbtagsblog.de:

WonderWoman im Gottesdienst

Meine Frau ist Pastorin einer kleinen evangelischen Gemeinde. Wie viele Kirchen erfüllt auch diese den Dienst eines sozialen Netzes – sie verbindet Menschen generationenübergreifend miteinander. Für eine Kirchengemeinde bergen die Gottesdienstverbote nicht nur Herausforderungen, sondern…

21. April 2020, 21:47 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Gutes tun“

Ralph Dobelli beschreibt in seinem (großartigen!) Buch über Denkirrtümer das Beispiel eines reichen Anwalts, der etwas Gutes für die Welt tun will. Weil in seinem Dorf gerade eine „Vogelhäuschen-bauen für den guten Zweck“-Aktion stattfindet, opfert…

05. August 2019, 12:26 Uhr
Halbtagsblog.de:

Karfreitag. Stille.

Von einem Pastorenkonvent aus schickt mir meine Frau via Whatsapp das Foto eines Kreuzes. Eine Erfurter Baptistengemeinde hat es erschaffen und das besondere an diesem Kreuz ist das Holz. Es ist alt. Und es stammt…

30. März 2018, 20:30 Uhr
Halbtagsblog.de:

Post-Tief & Neustart

“Geht es dir nicht gut?”, haben mich in den letzten zwei Wochen mehrere KollegInnen gefragt – aber mit einer Antwort habe ich mich schwergetan. Ich musste erst eine Weile in mich hineinhorchen, grübeln und denken,…

24. Januar 2018, 20:19 Uhr