Posted in

Zeit und Lehrergesundheit

Es geht gerade gut ins letzte Quartal: Noten sind eingetragen, Ende des Monats ist Elternsprechtag und allenthalben bin ich so gut beschäftigt, dass ich viele Dinge gerade hintenanstellen…

Posted in

Lehrergesundheit & Leidenschaft

Kollege Mess schrieb zuletzt über die „Woche der Lehrergesundheit“. Als Mitglied einer Familie mit vielen Krebstoten, treibt mich das das unentwegt an: Möglichst intensiv, möglichst gesund leben. In…

Posted in

Stimmtraining für Lehrer:innen?

Es gibt kaum einen Beruf, in dem so beständig in enormer Lautstärke gesprochen werden muss, wie im Lehrberuf. Dennoch gehört ein Stimmtraining nicht zu den üblichen Aus- und…

Posted in

Eine gesunde Körperhaltung im Unterricht

Viele Schüler laufen wie Schafe durch die Schule, denn Löwen oder Wölfe sind ungern gesehen und werden schnell aussortiert oder von Lehrern und Rektoren zurechtgestutzt. Das ist manchmal…

Posted in

Burnout-Gefahr bei Lehrer:innen

Anstrengende und belastende Lebensumstände und Dauerstress können Menschen das Gefühl geben, dass sie erschöpft, müde, leer und ausgebrannt sind. Ärzte diagnostizieren dann das Burnout-Syndrom. Der Begriff Burnout-Syndrom wurde…

Posted in

Lehrergesundheit

„Herr Klinge, Sie sehen aber nicht gut aus!“ Die Ehrlichkeit von Fünftklässlern ist gleichermaßen entzückend wie entwaffnend. Obwohl ich Zeit meines Lebens ein geradezu musterhafter Schläfer gewesen bin,…

Posted in

„Was ist daran eigentlich Mathe?“

Ob Fußball-Europameisterschaft, Klimawandel oder der Schulweg – in allem steckt Mathematik. Tatsächlich aber scheint vielen Schülerinnen und Schülern der Matheunterricht weit weg von ihrer Lebenswelt. Dies zu ändern…