Aller Anfang ist schwer … Das trifft auch bei vielen Kindern und dem Lesen lernen zu. In einer Zeit, in der immer weniger vorgelesen wird und manche Kinder erst in der Schule mit Büchern in…
LESEPASS
Lesepässe für die 2.-4. Klasse zum laut vorlesen
Heute hab ich nagelneue Lesepässe für die Kleinen und Großen für euch – für jeweils 6 Wochen am Stück mit einem jahreszeitlichen Bezug. Die Eltern unterschreiben jeweils für 10 Minuten laut vorlesen an 5 Tagen…
Die Leseflüssigkeit trainieren mit der Lesetandem-Kartei von Zebra für Klasse 3 und Klasse 4
Unser Lesetandem-Kartei wird auf euren Wunsch hin fortgesetzt in Klasse 3 und 4. Monatlich werden nun Beiträge für diese Klassenstufen erscheinen. Den Anfang macht das Thema: Tierischer Spaß mit Zebra Franz – Herausfordernde Wörter und…
Die Lesetandem-Kartei von Zebra – Ein Leseflüssigkeitstraining für Klasse 1/ 2
Das Lesetandem ist eine gute Trainingsmethode im Bereich der Lautleseverfahren und bringt die Kinder der Leseflüssigkeit in riesigen Schritten näher. Unsere Lesetandem-Kartei unterstützt euch beim Einsatz im Unterricht. The post Die Lesetandem-Kartei von Zebra –…
Nachhaltiger Lesepass
Da meine Schüler nun lesen können, möchte ich den Lesepass einführen. regelmäßiges Üben ist Hausaufgabe. Um dies zu “überprüfen” sollen die Eltern unterschreiben. Es gibt viele Lesepässe und Vorlagen. Warum ich dennoch einen eignen mache?–…
Nikos Tipps für die Klasse 1 im Deutschunterricht
Vorüberlegungen Irgendwann trifft es jeden: Ein Erstes Schuljahr, für manche von euch vielleicht das erste Erste! Ich freue mich immer darauf, wenn ich nach den Sommerferien einschulen darf. Diese kleinen Menschen, die man für den…
Leseraupe – Bastelvorlage | Lesepass | Elternbrief | Urkunde
Lesemotivation beginnt nicht erst in der Schule. Lesesozialisation wurzelt bereits im Elternhaus. Das Interesse an Geschichten und Büchern wächst allerdings enorm, sobald Kinder selbst das Lesen lernen. Dies ist mit Ausdauer und Fleiß verbunden. Um…
Leseförderung mit dem Lesepass
Um die Leseförderung der Kids zielgerichtet im Blick zu haben, werde ich ab jetzt Lesepässe nutzen. Das erste Mal! Ich habe gleich mehrere Varianten erstellt! Hier findest du die passenden Lesepässe zu deinem Deutschlehrwerk! Einmal…
Lesen ist langweilig? Von wegen! Methoden zur Steigerung der Lesemotivation
Kinder zum Lesen motivieren mit der richtigen Atmosphäre und den passenden Methoden Lesepaziergänge Als ich vor zwei Jahren zum ersten Mal ein erstes Schuljahr bekommen sollte, war meine größte Angst, dass ich den Kindern das…
Deutsch – Lesepass
Nachdem ich hauptsächlich in Deutsch immer wieder feststelle, wie schwer es meinen Dreiern teilweise fällt, flüssig zu lesen, habe ich für die Kinder einen Lesepass erstellt. Auf freiwilliger Basis klappt das Laut-Lesen üben leider nicht…
Das Leseregal
Neulich habe ich auf Instagram eine Umfrage gestartet zum Thema Lesemotivation in der 2. Klasse (für das Lesen zuhause). Ganz oft wurde *WERBUNG/unbezahlt* Antolin genannt. Das hatte ich bisher auch immer in der 2. Klasse.…
Sommerferien Lese(s)pass
Hui, der letzte Beitrag war der Lesepass vor den den Pfingstferien. Die fünf Wochen sind nur so verflogen. Ich hatte viel mit meinem Amt an Schule zu tun (Anwenderbetreuer PCs) und irgendwie kann man noch…
Pfingstferien Lese(s)pass
Lesepässe gibt es ja schon so viele und trotzdem habe ich online nicht den gefunden, den ich mir vorgestellt hatte: nicht knallebunt, sondern Kopien und Farbe sparend mit den klassischen Feldern für jeden Tag mit…
Alternative zur Liste
Obwohl (!) ich so ein Listenmensch bin, habe ich heute mal eine ansehnlichere Dokumentationsmöglichkeit für meine Klasse gebastelt: die Lesestraße. Eine liebe Kollegin arbeitet seit Jahren mit den hier zu sehenden Lesehäusern als Lesepass: Angefangen…
