In den letzten beiden Durchgängen hatte ich ein total tot kopiertes Arbeitsblatt mit Würfelbildern, das ich aber ganz gut fand und das deswegen eine Neuauflage und digitale Überarbeitung verdient hatte. Daraus habe ich dann ein…
MATHE
Abwischbare Ziffernkarten für die Freiarbeit
Meine Kinder sind in diesem Schuljahr total heiß auf abwischbare Aufgaben – wahrscheinlich könnte ich die blödesten Arbeitsblätter laminieren, solange sie eben in Folie sind und mit den abwischbaren Whiteboard-Stiften bearbeitet werden können. Deswegen gibt…
Ergänzen zur 10: Die verliebten Zahlen
Mit einer ersten Klasse habe ich vor Kurzem das Rechenspiel “Tschaka-Laka” gespielt. Dabei müssen die Kinder Rechenaufgaben bis 10 lösen. (Wer genau wissen will, wie es geht, klickt oben auf den Link.) In einer Abschlussrunde…
Materialpaket links – rechts 1. Klasse
Heute gibt es mal wieder ein etwas umfangreichers Paket zu einem Thema der 1. Klasse. Dazu gibt es wenig Material und das, das es gibt, ist nicht ideal. Herr Ranschburg wäre nämlich sicher nicht zufrieden,…
Hefteinträge in der Grundschule
Gerade am Anfang einer neuen Klasse ist es wichtig, mit den Kindern in der Grundschule die sinnvolle Gestaltung von Hefteinträgen zu besprechen, um ihnen das Lernen mit den Einträgen zu erleichtern und die Grundlage für…
Hefteintrag zu den Ziffern – 1. Klasse
Als Abschluss der jeweiligen Ziffer lasse ich meine Kinder einen ersten kleinen Hefteintrag ins Mathe-Heft schreiben. Unser Mathe-Heft ist A4 und hat 7 mm. Mit A5 hatte ich auch schon einmal gearbeitet, das war auch…
Herbstliche Karten für Strichlisten
Diese Karten mit herbstlichen Motiven (2-10) eignen sich zum Zählen oder für das Erstellen von Strichlisten. Ich setze sie zum Üben mit der ganzen Gruppe ein, indem jedes Kind eine Karte bekommt. Denkbar wäre auch…
Klammerkarten Zählen 1. Klasse
Noch eine Kleinigkeit für mein Erstklass-Freiarbeitsregal: Klammerkarten zum Zählen von 1-5. Wenn das Prinzip der Klammerkarten mal bekannt ist, kann man fast jeden Inhalt damit aufbereiten. Die Kinder mögen das erfahrungsgemäß sehr gerne und durch…
Mathe – Schätzchen der Woche
Im kommenden Schuljahr möchte ich ein Thema in den Matheunterricht integrieren, welches oft zu kurz kommt: Das Schätzen. Ich musste im letzten Jahr immer wieder feststellen, dass meine Klasse bzw. die meisten Kinder da überhaupt…
Mathe – Merkplakat zum Rechnen mit Brüchen
Immer wieder tauchte in unserem Mathebuch oder in anderen Texten die Bezeichnung 1/2 oder 3/4 oder ähnliches auf und meine Kiddies hatten dann oft Fragezeichen im Gesicht. Da nun in Klasse 4 sowieso (einfaches) Bruchrechnen…
Ziffern schreiben – 20 ABs
Es musste mal was neues her – für mich zumindest. Ziffernschreibblätter gibt es schon Millionen, ich weiß! Jeder, der entnervt weiter scrollt, tut es zu recht. Aber wenn ich mir die Arbeit schon mache, sie…
Schrecklich schwierige Aufgaben
Heute ein Material, das ich nach der Idee einer Leserin umgesetzt habe: Jutta hat mir gemailt und vorgeschlagen, ähnlich wie bei den Quadrataufgaben, doch auch einen speziellen Aushang für die schrecklich schwierigen Aufgaben zu machen,…
Uhrzeiten – Der Tag hat 24 Stunden
Keine WERBUNG?! Ich bezahle den Worksheet Crafter Zugang aus eigener Tasche. Ich bekomme nichts dafür, dass ich hier dieses Material hochlade. doch WERBUNG? Ich finde ihn gut und empfehle ihn euch zum Erstellen von Arbeitsblättern…
Regenbogen Klammerkarten zu den Kernaufgaben
Hier wird es noch eine Weile zum Einmaleins weitergehen. Eigentlich habe ich schon viele Spiele zum Einmaleins. Aber wie das immer so ist: Über die Jahre geht dann doch hier mal eine Karte und da…
Aushang Quadrataufgaben
Ulrike hatte mich ja neulich gebeten auch einen Aushang für die Quadrataufgaben zu erstellen, damit das Thema komplett abgedeckt ist. Sie hatte da natürlich recht, ich lerne ja ohnehin auch mit meinen Kindern die Quadrataufgaben…
Aushang Einmaleins
Ergänzend zu diesen Karten gibt es nun auch die restlichen Einmaleins-Reihen als Aushang. Download *Viel Spaß damit, Frau Locke* Der Beitrag Aushang Einmaleins erschien zuerst auf Frau Locke.
Mathefrieden
Liebe Leser, ein immer wiederkehrendes Thema dieses Blogs ist sicherlich der elterliche Kampf mit der Mathematik der Tochter. Was haben wir gelitten und gestritten, zwischenzeitlich bei einem Mathelehrer aufgeatmet, weil dieser anders erklärte, so dass…
Mathe: Kleine Merkplakate zu den verschiedenen Größen
Wie auf Instagram ja bereits gezeigt und angekündigt… Kurz vor VERA Mathe hatten wir die bisher behandelten Größen inkl. der verschiedenen Schreibweisen nochmal wiederholt und ich habe kleine Merkplakate dazu erstellt, die nun auch seit…
Einmaleins – Aushang zu den Kernaufgaben
Wir haben endlich mit dem Einmaleins angefangen. Die Zwerge waren schon ganz heiß drauf und ich habe erst einmal mit den Kernaufgaben begonnen. Dafür hatte ich noch keinen schönen Aushang im Zimmer. Bisher hatte ich…
Mathe: Detektivaufgabe zu Spiegelzahlen
Meine Vorbereitung für den Unterrichtsbesuch in der letzten Woche, bei dem ich 2 Bewerbern im Rahmen des Bewerberverfahrens um eine Schulleitungsstelle eine Mathestunde zeigte und diese mich anschließend beraten sollten. Die gezeigte Stunde ansich lief…
Differenzierte Hausaufgaben
Vorallem in Mathematik gehen die Leistungen und das Arbeitstempo meiner Schüler recht weit auseinander. Wenn bei Übungsaufgaben die erste “Fertig”
Rechenspiele
Bestimmt kennt ihr Rechenspiele und nutzt sie regelmäßig zum Üben und Wiederholen. Ich möchte euch heute meine TOP 3 vorstellen. Wer noch weitere Ideen hat, darf sie gerne kommentieren. Ich freue mich auf weiteren Input!…
Kopfrechnen mit Bewegung: eine Spielidee
Diese Spielidee eignet sich für einen Einstieg zu einer Übungsstunde zb zum Zehner- oder Zwanzigerraum genauso wie für eine kurze Bewegungspause zwischendurch. Ihr braucht dazu eine freie Tafelseite, Kreide und Karten/Bilder, die verschiedene Bewegungen abbilden,…
Üben in der Freiarbeit: 1×1-Duett
Ihr erkennt sicherlich die Inspirationsquelle 😉 1×1-Duell Wir spielen das Duell zu zweit. Die Karten werden gerecht in zwei verdeckten Stapeln aufgeteil. GLEICHZEITIG drehen die Kinder die oberste Karte um und finden die zusammengehörigen 1×1-Aufgaben.…
Math Olympics – Kopfrechenübung
Hallo ihr Lieben, Um das Kopfrechnen zu üben, habe ich täglich eine schnelle Runde math olympics durchgeführt. Die Idee per se stammt nicht von mir. Ich habe sie bei Kolleginnen und in Seminaren ähnlich gesehen und…
Newsletter: Legasthenie, LRS und Dyskalkulie im Fokus
Spannende Themen haben uns in diesem Monat wieder einmal beschäftigt. Wir haben sie in unserem brandneuen Newsletter kompakt und anschaulich für Sie zusammengefasst. Fokus LRS In den vergangenen Wochen rückten Menschen mit Lern- und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten…
Mathe individuell: die ersten Stunden in Klasse 1
(Ein Vorwort vorweg: zwischen Jörg und mir gab es ein kleines Missverständnis beim Veröffentlichen seines letzten Beitrags, sodass der heutige Beitrag den vorherigen noch ergänzt. Diana) In den ersten Mathematikstunden haben wir zunächst die Eingangsdiagnose…
TEEN NUMBERS – Büchlein für den immersiven Matheunterricht
Ein Teen Numbers Büchlein musste in Klasse 1 her: Nicht unbedingt für jeden Schüler gedacht – sondern eher als Wiederholung und Unterstützung für die etwas Lernschwächeren (obwohl bei mir alle dann ein Büchlein ausfüllen…
Number of the Day – Zahldarstellung für eine immersive Klasse
Hallo ihr Lieben, Dies war mein Arbeitsplatt zur Nummer Darstellung in meiner englisch-immersiven ersten Klasse. Ich weiß, dass es zig solcher Arbeitsblätter bereits auch auf Englisch online gibt. Dennoch hatte ich mir letztes Jahr ein Arbeitsblatt…
Mathe individuell: Von den Anfängen in Klasse 1, Fortstetzung
Im letzten Beitrag konntet ihr lesen, wie ich bei der Planung des 1. Schuljahres vorgegangen bin. Wenn ihr das nochmal nachlesen wollt, klickt bitte hier. Eine Leserin, Sabine, bat im Anschluss an den vorherigen Beitrag darum,…
Online Lernspiele & Helfer für den immersiven Matheunterricht
Hier möchte ich euch einige meiner liebsten Online-Lernspiele und Helfer für den immersiven Matheunterricht vorstellen. Einige davon lassen sich auch sicherlich im deutschsprachigen Matheunterricht einsetzen. Schaut sie euch einfach mal an. Tipp: Ich hatte immer…
2 Arbeitsblätter: Zahldarstellung im Double Ten Frame/ 20er Feld
In immersiven Klassen muss man häufig sein Arbeitsmaterial selbst herstellen. Da geht enorm viel Zeit drauf und ich wäre sehr froh gewesen, mehr online zu finden… Daher stelle ich hier nun nach und nach Material,…
Lernwerkstatt: Regeln und Bewertungskriterien für immersive Klassen
In der ersten Klasse bin ich mit der Arbeit in Lernwerkstätten angefangen. Dafür sind viele Visualisierungen nötig. Die erste Lernwerkstatt benötigt auch viele Erklärungen…
Mathe individuell: Von den Anfängen in Klasse 1
Schon zu Beginn der Sommerferien startete die Planung für die erste Klasse. Da ich sowohl Mathematik als auch Deutsch unterrichte, hatte ich doppelte Arbeit. Vorweg ein paar Einblicke in den Klassenraum: Ich…
Knetunterlage für den Ziffernlehrgang
Diese Knetunterlage hatte ich vor 2 Jahren für meine Immersivklasse hergestellt. Die Idee hatte ich damals irgendwo bei Pinterest gesehen. Fragt mich nicht mehr wo… Nun habe ich auch eine deutsch Version…
Geobrettkartei – Zahlen
Analog zur Geobrett Kartei mit den Großbuchstaben gibt es heute eine Kartei mit den Zahlen von 0 bis 9. Die Karten sind ebenfalls für A6 optimiert und beinhalten neben den Zahlen auch ein passendes Punktefeld…
Schulstarter Heft Mathe
Die Ferien in NRW sind fast vorbei und ich stecke bereits voll in den Vorbereitungen für das kommende Schuljahr. Da ich meine kleine Fördergruppe in Mathe auch in Klasse 2 fortführen werde, habe ich ein…
Legekreis zur 9er Reihe
Ihr habt heute Glück – mir geht es heute gut, sodaß ich den letzten Legekreis auch noch vorbereitet habe… Hier kommt also der Legekreis zur 9er-Reihe der Multiplikation. Viel Spaß damit. 9er-Reihe: Quellenangaben sind im…
Legekreis zur 7er-Reihe
Nachdem mich auch schon Emails mit der Frage „Kommen die letzten 2 Legekreise auch noch“ erreichten, habe ich mich heute zumindest an den einen Legekreis gesetzt… Wer mir bei Instagram folgt, weiß bereits, warum ich…
Puzzle zu den verliebten Zahlen
Hmm, irgendwie kam mir heute Nacht die Idee… Also ist hier nun die Umsetzung: ein Puzzle zu den verliebten Zahlen! Viel Spaß damit! PS: Falls du Bilder von diesem Material bei Instagram postest, würde ich mich…
Mathe individuell: Materialorganisation mit Lernmappen
Für die tägliche Arbeit haben die Kinder einen Pappschnellhefter. Den Hefter nutzen wir sozusagen falschherum (so müssen die Kinder nicht ständig alles rausheften, wenn neue Blätter eingefügt werden), d.h. wir heften zuerst den Arbeitsplan ein,…
Mathe individuell: Kindersprechstunden
Das individuelle Lernen erfordert von den Kindern vielfältige Kompetenzen im Bereich Planen, Organisieren und Reflektieren von Lernprozessen. Eine Möglichkeit, die Kinder bei der Entwicklung solcher Kompetenzen zu unterstützen, sind Kindersprechstunden. In diesen Sprechstunden können die…
Legekreis zur 10er Reihe
Im G20 Chaos direkt vor meinem Wohnzimmer habe ich gestern die Zeit in der Wohnung genutzt, um einen neuen Legekreis herzustellen. Nach draußen gehen konnte man nämlich überhaupt nicht. Es war einfach zu schrecklich. Vom…
Mathe individuell: Hausaufgaben
Da sich die Kinder in ihrem eigenen Tempo durch die Arbeitspläne arbeiten und das noch auf unterschiedlichen Niveaus, sind Hausaufgaben eine komplexe Angelegenheit. Im zweiten Schuljahr habe ich mithilfe von Kopiervorlagen und anderen Arbeitsheften versucht,…
