FrauLocke-Grundschultante.de:

Rechnen mit Würfelbildern bis 9

In den letzten beiden Durchgängen hatte ich ein total tot kopiertes Arbeitsblatt mit Würfelbildern, das ich aber ganz gut fand und das deswegen eine Neuauflage und digitale Überarbeitung verdient hatte. Daraus habe ich dann ein…

19. Oktober 2018, 18:50 Uhr
BuntesKlassenzimmer.de:

Ergänzen zur 10: Die verliebten Zahlen

Mit einer ersten Klasse habe ich vor Kurzem das Rechenspiel “Tschaka-Laka” gespielt. Dabei müssen die Kinder Rechenaufgaben bis 10 lösen. (Wer genau wissen will, wie es geht, klickt oben auf den Link.) In einer Abschlussrunde…

07. Oktober 2018, 06:42 Uhr
Materialwiese.de:

Hefteinträge in der Grundschule

Gerade am Anfang einer neuen Klasse ist es wichtig, mit den Kindern in der Grundschule die sinnvolle Gestaltung von Hefteinträgen zu besprechen, um ihnen das Lernen mit den Einträgen zu erleichtern und die Grundlage für…

26. September 2018, 15:34 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Klammerkarten Zählen 1. Klasse

Noch eine Kleinigkeit für mein Erstklass-Freiarbeitsregal: Klammerkarten zum Zählen von 1-5. Wenn das Prinzip der Klammerkarten mal bekannt ist, kann man fast jeden Inhalt damit aufbereiten. Die Kinder mögen das erfahrungsgemäß sehr gerne und durch…

03. September 2018, 08:46 Uhr
Grundschul-Ideenbox.de:

Mathe – Schätzchen der Woche

Im kommenden Schuljahr möchte ich ein Thema in den Matheunterricht integrieren, welches oft zu kurz kommt: Das Schätzen. Ich musste im letzten Jahr immer wieder feststellen, dass meine Klasse bzw. die meisten Kinder da überhaupt…

27. August 2018, 21:06 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Ziffern schreiben – 20 ABs

Es musste mal was neues her – für mich zumindest. Ziffernschreibblätter gibt es schon Millionen, ich weiß! Jeder, der entnervt weiter scrollt, tut es zu recht. Aber wenn ich mir die Arbeit schon mache, sie…

20. August 2018, 18:25 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Schrecklich schwierige Aufgaben

Heute ein Material, das ich nach der Idee einer Leserin umgesetzt habe: Jutta hat mir gemailt und vorgeschlagen, ähnlich wie bei den Quadrataufgaben, doch auch einen speziellen Aushang für die schrecklich schwierigen Aufgaben zu machen,…

05. Juli 2018, 18:25 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Aushang Quadrataufgaben

Ulrike hatte mich ja neulich gebeten auch einen Aushang für die Quadrataufgaben zu erstellen, damit das Thema komplett abgedeckt ist. Sie hatte da natürlich recht, ich lerne ja ohnehin auch mit meinen Kindern die Quadrataufgaben…

10. Mai 2018, 14:08 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Aushang Einmaleins

Ergänzend zu diesen Karten gibt es nun auch die restlichen Einmaleins-Reihen als Aushang.    Download *Viel Spaß damit, Frau Locke* Der Beitrag Aushang Einmaleins erschien zuerst auf Frau Locke.

07. Mai 2018, 14:03 Uhr
LiloHenner.wordpress.com:

Mathefrieden

Liebe Leser, ein immer wiederkehrendes Thema dieses Blogs ist sicherlich der elterliche Kampf mit der Mathematik der Tochter. Was haben wir gelitten und gestritten, zwischenzeitlich bei einem Mathelehrer aufgeatmet, weil dieser anders erklärte, so dass…

06. Mai 2018, 17:13 Uhr
Grundschul-Ideenbox.de:

Mathe: Detektivaufgabe zu Spiegelzahlen

Meine Vorbereitung für den Unterrichtsbesuch in der letzten Woche, bei dem ich 2 Bewerbern im Rahmen des Bewerberverfahrens um eine Schulleitungsstelle eine Mathestunde zeigte und diese mich anschließend beraten sollten. Die gezeigte Stunde ansich lief…

29. April 2018, 21:01 Uhr
instagram.com/herr_planet/:

Rechenspiele

Bestimmt kennt ihr Rechenspiele und nutzt sie regelmäßig zum Üben und Wiederholen. Ich möchte euch heute meine TOP 3 vorstellen. Wer noch weitere Ideen hat, darf sie gerne kommentieren. Ich freue mich auf weiteren Input!…

20. Februar 2018, 13:49 Uhr
BuntesKlassenzimmer.de:

Kopfrechnen mit Bewegung: eine Spielidee

Diese Spielidee eignet sich für einen Einstieg zu einer Übungsstunde zb zum Zehner- oder Zwanzigerraum genauso wie für eine kurze Bewegungspause zwischendurch. Ihr braucht dazu eine freie Tafelseite, Kreide und Karten/Bilder, die verschiedene Bewegungen abbilden,…

03. Februar 2018, 07:22 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Üben in der Freiarbeit: 1×1-Duett

Ihr erkennt sicherlich die Inspirationsquelle 😉 1×1-Duell Wir spielen das Duell zu zweit. Die Karten werden gerecht in zwei verdeckten Stapeln aufgeteil. GLEICHZEITIG drehen die Kinder die oberste Karte um und finden die zusammengehörigen 1×1-Aufgaben.…

20. Dezember 2017, 17:43 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Math Olympics – Kopfrechenübung

Hallo ihr Lieben, Um das Kopfrechnen zu üben, habe ich täglich eine schnelle Runde math olympics durchgeführt. Die Idee per se stammt nicht von mir. Ich habe sie bei Kolleginnen und in Seminaren ähnlich gesehen und…

01. November 2017, 17:31 Uhr
Alphaprof.de:

Newsletter: Legasthenie, LRS und Dyskalkulie im Fokus

Spannende Themen haben uns in diesem Monat wieder einmal beschäftigt. Wir haben sie in unserem brandneuen Newsletter kompakt und anschaulich für Sie zusammengefasst. Fokus LRS In den vergangenen Wochen rückten Menschen mit Lern- und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten…

10. Oktober 2017, 16:00 Uhr
BuntesKlassenzimmer.de:

Mathe individuell: die ersten Stunden in Klasse 1

(Ein Vorwort vorweg: zwischen Jörg und mir gab es ein kleines Missverständnis beim Veröffentlichen seines letzten Beitrags, sodass der heutige Beitrag den vorherigen noch ergänzt. Diana) In den ersten Mathematikstunden haben wir zunächst die Eingangsdiagnose…

10. Oktober 2017, 07:05 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Knetunterlage für den Ziffernlehrgang

Diese Knetunterlage hatte ich vor 2 Jahren für meine Immersivklasse hergestellt.       Die Idee hatte ich damals irgendwo bei Pinterest gesehen. Fragt mich nicht mehr wo…  Nun habe ich auch eine deutsch Version…

25. September 2017, 17:45 Uhr
LogbuchInklusion.wordpress.com:

Geobrettkartei – Zahlen

Analog zur Geobrett Kartei mit den Großbuchstaben gibt es heute eine Kartei mit den Zahlen von 0 bis 9. Die Karten sind ebenfalls für A6 optimiert und beinhalten neben den Zahlen auch ein passendes Punktefeld…

16. September 2017, 12:00 Uhr
LogbuchInklusion.wordpress.com:

Schulstarter Heft Mathe

Die Ferien in NRW sind fast vorbei und ich stecke bereits voll in den Vorbereitungen für das kommende Schuljahr. Da ich meine kleine Fördergruppe in Mathe auch in Klasse 2 fortführen werde, habe ich ein…

26. August 2017, 18:16 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Legekreis zur 9er Reihe

Ihr habt heute Glück – mir geht es heute gut, sodaß ich den letzten Legekreis auch noch vorbereitet habe… Hier kommt also der Legekreis zur 9er-Reihe der Multiplikation. Viel Spaß damit. 9er-Reihe: Quellenangaben sind im…

20. August 2017, 18:31 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Legekreis zur 7er-Reihe

Nachdem mich auch schon Emails mit der Frage „Kommen die letzten 2 Legekreise auch noch“ erreichten, habe ich mich heute zumindest an den einen Legekreis gesetzt… Wer mir bei Instagram folgt, weiß bereits, warum ich…

20. August 2017, 17:51 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Puzzle zu den verliebten Zahlen

Hmm, irgendwie kam mir heute Nacht die Idee… Also ist hier nun die Umsetzung: ein Puzzle zu den verliebten Zahlen! Viel Spaß damit! PS: Falls du Bilder von diesem Material bei Instagram postest, würde ich mich…

30. Juli 2017, 11:28 Uhr
BuntesKlassenzimmer.de:

Mathe individuell: Kindersprechstunden

Das individuelle Lernen erfordert von den Kindern vielfältige Kompetenzen im Bereich Planen, Organisieren und Reflektieren von Lernprozessen. Eine Möglichkeit, die Kinder bei der Entwicklung solcher Kompetenzen zu unterstützen, sind Kindersprechstunden. In diesen Sprechstunden können die…

09. Juli 2017, 06:17 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Legekreis zur 10er Reihe

Im G20 Chaos direkt vor meinem Wohnzimmer habe ich gestern die Zeit in der Wohnung genutzt, um einen neuen Legekreis herzustellen. Nach draußen gehen konnte man nämlich überhaupt nicht. Es war einfach zu schrecklich. Vom…

08. Juli 2017, 19:21 Uhr
BuntesKlassenzimmer.de:

Mathe individuell: Hausaufgaben

Da sich die Kinder in ihrem eigenen Tempo durch die Arbeitspläne arbeiten und das noch auf unterschiedlichen Niveaus, sind Hausaufgaben eine komplexe Angelegenheit. Im zweiten Schuljahr habe ich mithilfe von Kopiervorlagen und anderen Arbeitsheften versucht,…

02. Juli 2017, 07:31 Uhr