Schulimpulse.de:

Zeitreisen im integrativen Deutschunterricht

Die Zeitformen der Verben werden in der Grundschule zumeist ab Klasse 3 systematisch erarbeitet. Die Erarbeitung zielt darauf ab, dass die Kinder die Formen nicht nur intuitiv verwenden, sondern auch erklären können, wie sie gebildet…

29. Mai 2023, 11:28 Uhr
Primar.blog:

Alternative Diktatformen

Rechtschreibstrategien sind derzeit in aller Munde und in vielen Lehrwerken angekommen. Das ist wirklich gut so, denn mit Hilfe von vier bis sechs grundlegenden Strategien können die grundschulrelevanten Wörter richtig geschrieben werden. Günter Renk und…

01. April 2020, 10:09 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

interaktiv: Ausruf und Aufforderung

Erklärvideo zum Vergleich von Ausrufen und Aufforderungen und den dazugehörigen Satzzeichen. Zu finden auf Lindas kleiner Schwester: interaktiv.lindegundula.de Und hier geht es direkt zum Video: Punkt und Fragezeichen Bin gespannt auf Eure Reaktionen 😉

23. März 2020, 05:59 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

interaktiv: Punkt und Fragezeichen

Erklärvideo zum Vergleich von Aussagesätzen und Fragen und den dazugehörigen Satzzeichen. Zu finden auf Lindas kleiner Schwester: interaktiv.lindegundula.de Und hier geht es direkt zum Video: Punkt und Fragezeichen Bin gespannt auf Eure Reaktionen 😉

22. März 2020, 13:53 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

zu Hause üben? Schreibschrift-Faltdiktat!

Die 100 Fehler Faltdiktate gibt’s jetzt auch in Schreibschrift (Schulausgangsschrift). Aus den 100 häufigsten Fehlern, die Schulkinder beim Schreiben machen (nach Menzel 1985), habe ich elf Seiten Faltdiktate zusammengestellt, die die Kinder auch zu Hause…

21. März 2020, 06:10 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

zu Hause üben? Faltdiktat!

Aus den 100 häufigsten Fehlern, die Schulkinder beim Schreiben machen (nach Menzel 1985), habe ich elf Seiten Faltdiktate zusammengestellt, die die Kinder auch zu Hause bearbeiten können.Die Datei beinhaltet neben den Arbeitsseiten eine Anleitung für…

18. März 2020, 06:05 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Hündchen-Heft 3: Das Original

Endlich komplett: Die Hündchen-Hefte Hier auch das dritte Heft in neuem Gewand. Es hat ein wenig gedauert, aber nun ist es fertig!Nun sind alle Hunde vom Welpen bis zum ausgewachsenen Abschreib-Hündchen fertiggestellt. Viel Spaß damit!…

24. Juli 2019, 16:35 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Drittes Welpenheft: Vokale hören

Im dritten Heft geht’s um die Zwielaute Das dritte Königsheft mit kleinen Buchstaben ist nun auch fertig zum Download.An den zwei Krönchen könnt ihr es schon erkennen: In diesem Heft liegt der Schwerpunkt auf dem…

19. Juli 2019, 21:21 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

(Ab)Schreiben: Schreiben und Lesen 2

Weiter geht’s mit den akrobatischen Hündchen Weiterüben: Erst Schreiben, dann schwingen, dann Könige eintragen. Und dann umblättern, lesen, verbinden und kontrollieren. Natürlich kann auch mal geluschert werden, falls ein Wort schwer fällt. Die Fortsetzung der…

11. Juli 2019, 21:34 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Hündchen-Hefte: Das Original

Die guten alten Hüdchen-Hefte in neuer Gestalt Schreiben auf Einsteigerniveau bieten die Hündchenhefte. Die Anforderungen pro Seite sind überschaubar. Jeder Laut hat sein eigenes Fach, die Könige tragen eine Krone und die Silbenbögen sind vorgegeben.Und…

07. Juli 2019, 05:25 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Zweites Welpenheft: Vokale hören

Im zweiten Heft werden die Wörter länger Das zweite Königsheft mit kleinen Buchstaben ist fertig zum Download. Es hat ein bisschen gedauert, aber hier ist es: Das zweite Welpenheft: Kleine Könige Hier geht es zum…

03. Juli 2019, 21:13 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Teil 3: Wörter zu Bildern

Hündchen-Extra: Heft 3 Im dritten Heft Wörter schreiben zu Bildern sind es sieben Bilder pro Seite. Auch der Platz für die Buchstaben wird kleiner. Das erste Heft und das zweite Heft sind fertig. Hier die…

30. Juni 2019, 05:20 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

(Ab)Schreiben zu Bildern

Auch nach dem Extra-Hündchen gibt es nun Nachschub Gegen Ende der Klasse 1 haben die meisten Kinder das lautgetreue Schreiben schon ziemlich gut drauf. Einige Regeln kennen sie bereits, z.B. wie sie eine Auslautverhärtung oder…

25. Juni 2019, 05:44 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Teil 2: Wörter zu Bildern

Im zweiten Heft krönen die Kinder die Könige selbst… Im zweiten Heft Wörter schreiben zu Bildern sind schon sechs Bilder pro Seite. Die Kinder markieren selbst die Könige (bei mir schreiben sie sie meist in…

06. Juni 2019, 05:13 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Noch mehr üben: Wörter zu Bildern

Noch mehr üben mit dem Extra-Hündchen Die Hündchen-Hefte haben sich schon ganz schön gut eingelebt im Schulalltag. Im letzten Jahr war meine Tochter in der ersten Klasse. Sie hat ein Hündchen-Heft zum Arbeiten nach Hause…

30. Mai 2019, 02:07 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Kleine Könige: Vokale hören

Die Kleinen Könige gehören jetzt zu den Hündchenheften… Vokale hören ist ganz schön schwer. Vokale in jede Silbe zu schreiben ist entsprechend auch nicht einfach… Zum Üben gibt es die kleinen Könige. Um etwas Ordnung…

27. Mai 2019, 05:52 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

d und b verwechl‘ich nicht…

Schon lange habe ich einen Weg gesucht, die Kinder beim Unterscheiden von d und b zu unterstützen. Nun habe ich endlich eine vielversprechende Idee: Die Hände bilden bei gebildeten Fäusten und ausgestreckten Zeigefingern die kleinen…

11. Mai 2018, 16:39 Uhr