Der Schulbau in Deutschland steht vor großen Herausforderungen. Insbesondere in Ballungsräumen steigen die Schülerzahlen. Viele neue Schulen müssen gebaut, vorhandene saniert oder erweitert werden. Wie eine zeitgemäße Architektur…
sport
Freundlich abgebügelt?
Sie sollen die Interessen von Millionen Schülern vertreten: Schülersprecher auf Landes- und Bundesebene. Jugendliche dürfen hier politisch aktiv werden – brauchen aber jede Menge Frustrationstoleranz.
„Eine Frage der Gerechtigkeit“
Die Bundesbildungsministerin unterstützt Forderungen nach bundesweit einheitlichen Abiturprüfungen. Abschlüsse sollen so vergleichbarer werden.
Nehmt uns endlich ernst!
Wie geht es jungen Menschen in Deutschland? Sie wünschen sich Vertrauen und Sicherheit, zeigt eine Studie, doch sie erleben häufig Mobbing und Gewalt. Vor allem aber wollen sie…
„Schade. Er hat es nicht mal versucht.“
Ich bin ein grundsätzlich glücklicher Mensch. Manchmal frage ich mich, ob das nur an chemischen Botenstoffen in meinem Hirn liegt. Oder an einer antrainierten Haltung. Vielleicht daran, dass…
Warum viele Kinder nicht schwimmen lernen
Trotz Schwimmunterricht sind 60 Prozent der Kinder am Ende der vierten Klasse noch Nichtschwimmer. Die Zahl der ertrunkenen Kinder nimmt dramatisch zu. Schulportal-Kolumnistin Sabine Czerny geht der Frage…
Das Lernen positiv beeinflussen und unterstützen
Der Einfluss von schlafen, essen, trinken und Bewegung auf die Konzentration und Aufnahmefähigkeit von Kindern und Jugendlichen ist gravierend. Unsere Gastautorinnen Sonja Hanselmann-Jüttner und Tina Goerlich von PTE…
Alltag
Zu meinem eigenen Missfallen stelle ich fest, dass ich zuletzt deutlich weniger Zeit als früher finde, meinen Alltag hier im Blog festzuhalten. Mir fehlt weniger das chronologische Dokumentieren…
Bildung kickt! Gemeinsame Aktion fürs Lesen
1:0 fürs Lesen: Unsere Kooperation mit dem Sportverein FT Gern trägt erste Früchte! Bildung und Bewegung: Beides wichtig! Zwischen Bewegung und Bildung darf es keine Konkurrenz geben. Denn…
Beweg dich! Und dein Gehirn sagt danke!
Sport? Bewegung? Wann soll ich das denn auch noch in meinem stressigen Tagesablauf unterbringen? Ich bin froh, wenn ich abends endlich einmal in Ruhe irgendwo sitzen und die…
Auslandsjahr dank finanzieller Unterstützung
Ein Schüleraustausch soll Kinder und Jugendliche bereichern, sie charakterlich stärken und Sprachkenntnisse vertiefen. Den positiven Aspekten steht ein negativer entgegen: Die teils beträchtlichen Kosten. Diese können insbesondere für…
Steht Schafkopf bald im bayerischen Lehrplan?
Der Bayerische Philologenverband überrascht zum Jahresende mit einer interessanten Idee: Ein traditionelles Kartenspiel soll an Schulen des Freistaats einen festen Platz bekommen. Warum nur?
Schulen und Universität forschen gemeinsam
Osnabrücker Schülerinnen und Schüler arbeiten zusammen mit der Uni an einem Projekt zur nachhaltigen Ernährung. Unterstützt wird die Idee von „Our Common Future“, einem Programm der Robert Bosch…
Warum ich gerade so viel Sport treibe
Unter meine Twitterposts mischen sich Stück für Stück auch selbst- und nicht appverfasste Laufpostings, z.B. „17km in 1:35 — nicht schlecht”. Einige Menschen, die mich schon länger kennen,…
Kegelfußball
Heute möchte ich euch ein Spiel aus dem Sportunterricht vorstellen. Was das genau bedeutet und wie es funktioniert, könnt ihr in meiner folgenden Anleitung herausfinden. Beim Kegelfußball teilt…
Basketball: Tipp- und Technikkarten
Als nächstes Thema im Sportunterricht möchte ich Basketball behandeln. Als zentrale Kompetenzen habe ich Prellen/Dribbeln, Passen und den Korbwurf gewählt. Auf Tipp- bzw. Technikkarten will ich den Schülern…
Fit für die Bundesjugendspiele: Tipp-Karten für Wurf, Sprung und Sprint
In den letzten Wochen habe ich mit meinen Sportklassen viel für die Bundesjugendspiele trainiert. In der Woche davor dürfen sie eigenständig an Stationen üben. Dazu habe ich ihnen…
Bewegung ins Klassenzimmer – mit Yo-Yos!
Zusammenfassung für Nicht-So-Viel-Leser (neudeutsch tl;dr) Yo-Yos sind klasse in der Klasse. Sie sorgen für Spaß, Bewegung und mehr Konzentration. Einsteiger-Yo-Yos sind preiswert. Noch günstiger wird’s mit der yoyo@school-Sammelbestellung…
yoyo@school Videosammlung
Den Überblick über die zahlreichen Yoyo-Video-Tutorials zu bekommen, die im Netz angeboten werden, ist gerade für den Anfänger unmöglich. Zum Einstieg habe ich daher auf dieser Seite die…