Momentan nutze ich den digitalen Aufwind, der aufgrund der Pandemie über uns hinwegfegt. Bereits seit 2018 arbeiten meine Schülerinnen und Schüler schon in der Schule digital, jedoch wurden…
Unterrichten
„Today we are going to …” – mit Lesson Plan Cards den roten Faden der Stunde sichtbar machen
Ob zuhause oder in der Schule – Rituale vermitteln Kindern Struktur und helfen, die Orientierung zu behalten. Eine wichtige Stütze im Englischunterricht sind dabei Lesson Plan Cards (Verlaufstransparenzkarten),…
Videokonferenzen im Homeschooling
Ihr seid im Homeschooling und möchtet den Kontakt und die Nähe zu euren Kindern bewahren, neue Inhalte erarbeiten und Arbeitsergebnisse besprechen? Für mich haben sich dafür regelmäßige Videokonferenzen…
Vokabellernen ist spaßfrei und dröge? Jetzt nicht mehr!
Denn mit den PLAYWAY Vocabulary Books kommt Schwung ins Vokabellernen. Die handlichen Hefte zum Wörterwiederholen und -trainieren gibt es für die Klassen 3 und 4 – jeweils im…
Come in Brain jogging für Englisch in Klasse 3 und 4
[[Update]] Jetzt gibt es die Downloads zum Come in Brain jogging für den Englischunterricht auch für Klasse 4. Durch dem Bildungsplan 2016 entstand in Baden-Württemberg ein neuer Schwerpunkt,…
Zwei Bilderbücher für die Osterzeit
Es ist Ostern – Looking for Easter In diesem Beitrag möchte ich euch zwei Bilderbücher für den Unterricht vorstellen. Ihr könnt sie im Deutschunterricht, im Englischunterricht, im Kunstunterricht…
Offen und mutig – Die Arbeit an der Otfried-Preußler-Grundschule in Hannover
Ein Interview mit Schulleiterin Alexandra Vanin-Andresen Sehr gern hätte ich Alexandra Vanin-Andresen persönlich getroffen. Ich habe sie mehrfach in Vorträgen und Veranstaltungen erlebt. Von dort habe ich den…
Igel-Übungshefte zum Zahlenbuch: Hier kommt die Klasse 3
Die idealen Begleiter zum Zahlenbuch In diesen Beiträgen haben wir euch die Igelhefte von Klasse 1 und von Klasse 2 ausführlich vorgestellt. Die Reihe wird natürlich fortgesetzt. Heute…
Livingroom-Management und Kinderzimmer Productions? Teil 2: Erfolgreiches Lernen zu Hause
Fernunterricht, Lernen auf Distanz, Wechselmodell, Präsenzunterricht? In Zeiten von Corona, Lockdown und vorsichtiger Schulöffnung, findet Lernen nicht (nur) in der gewohnten Umgebung des Klassenzimmers statt, sondern auch schulisch…
Die HSP hat Familienzuwachs bekommen
Hamburger Schreib-Probe (HSP) Zu den bewährten Rechtreibtests gibt’s jetzt passgenaue Förderhefte Es ist hinlänglich bekannt, dass neben einer begleitenden Lernentwicklungsdiagnose, die in der Regel auf das eingesetzte Unterrichtsmaterial…
Hörspurgeschichten – Die Hörspur und ihr Potenzial
Nachdem die Hörspur schon bei vielen im Deutschunterricht Einzug gehalten hat, gibt es nun neue Ideen, in welchen Fächern und zur Erreichung welcher weiteren Kompetenzen die Hörspurgeschichten genutzt…
Move your body im Englischunterricht – Flash Cards und eine Audio-Datei unterstützen euch dabei
Wie ihr euch und eure Schülerinnen und Schüler ins Schwitzen bringt und dabei gleichzeitig neuen Wortschatz einübt: Dazu gibt es Movement Cards zum Ausdrucken und Ideen, wie ihr…
Neues für Bayern – Jetzt die neuen Lehrwerke entdecken!
Neues für Bayern – Jetzt die neuen Lehrwerke entdecken! Seit sieben Jahren unterrichtet ihr nach dem LehrplanPlus, doch seither hat sich der Schulalltag stark gewandelt. In einer großen…
Mit den Bücherwurm Lesebüchern durch die ganze Grundschulzeit – Das neue Bücherwurm Lesebuch 4 ist erschienen!
Nun ist auch das neue Bücherwurm Lesebuch 4 erhältlich. In diesem Artikel möchten wir einen kleinen Einblick in das Buch geben. In dem Film könnt ihr direkt in…
Andere Sprachen im Englischunterricht aufgreifen – Anregungen zur Förderung von Mehrsprachigkeit
In unseren Klassenzimmern finden sich viele Kinder, die neben Deutsch noch eine andere Sprache sprechen. In diesem Beitrag findet ihr Anregungen dafür, wie ihr diese Sprachen im Englischunterricht…
Hamburger Schreib-Probe – Rechtschreibfähigkeit einschätzen und passgenau fördern
Jetzt ist wieder Testzeitraum der Hamburger Schreib-Probe (HSP) und heute werfen wir einen Blick auf die grundlegenden Rechtschreibstrategien, die in der HSP getestet werden. Und dann haben wir…
Mit einem Klick die neue Online-Welt von PLAYWAY betreten …
… und allerhand Nützliches entdecken! Die Online-Welt ist ein neuer digitaler Baustein von PLAYWAY. Für euch ist sie hervorragend geeignet zum zeitsparenden Testen und Bewerten, für eure Klasse…
Mit Hugo Hörnchen die ersten einfachen Reimwörter entdecken
Was ist überhaupt ein Reim? Wie erkläre ich es den Kindern mit erhöhtem Förderbedarf? Woran erkenne ich eigentlich ein Reim? Hier erfahrt ihr, wie ihr das Thema Reimen…
Read, colour and draw – 20 Lese-Malaufträge für euren Englischunterricht
[[Update]] Zu den Texten könnt ihr jetzt auch die passenden Audio-Hörfiles downloaden, um das Hörverstehen zu üben und euren Schülerinnen und Schülern eine Differenzierung zu bieten. Mit dem…
Die neue RabenApp führt euch durch die Inhalte des 1. Schuljahres
Für alle Raben-Fans haben wir eine tolle Neuigkeit: Die RabenApp ist erschienen und führt euch durch die Inhalte des ersten Schuljahres. So könnt ihr mit euren Kindern digital…
Mit den Minibüchern von MiniMax Struktur in das Lernen zu Hause bringen
Das Lernen zu Hause erfordert von den Kindern viele Kompetenzen: Sie müssen sich selbstständig organisieren, einen Arbeitsplatz einrichten, die Materialien verfügbar haben, Aufgabenstellungen verstehen, sich motivieren, mit Frustrationen…
Jetzt neu und noch besser: Meine Anoki-Übungshefte mit Teste-dich-Seiten!
Wir haben tolle Neuigkeiten zum Jahresbeginn! Die beliebte Reihe Mein Anoki-Übungsheft wurde aufwändig neu bearbeitet und um einige Besonderheiten ergänzt. Nicht nur die Bildwelt wurde komplett überarbeitet, auch…
Die MiniMax App – Eine gute Ergänzung zu den ersten Rechenübungen
Die MiniMax-App ist eine App für die Klasse 1 bis 4 für das Fach Mathematik. Die Klassen 1 und 2 sind bereits verfügbar. MiniMax hat sich bereits seit…
Euer kostenloses Montagspaket – eine Woche zuhause lernen
Wieder da – die Montagspakete! Ideal fürs Homeschooling und fürs Distanzlernen Erneut fährt Deutschland runter und durch den neuerlichen Lockdown unterrichtet Ihr wieder das Gros Eurer Klassen aus…
Wendeplätt(z)chen – Backen nach Bildern.
Eines der zentralen Anschauungsmittel des Zahlenbuches, insbesondere für den Anfangsunterricht, sind die rot-blauen Wendeplättchen. Diese gibt es sowohl einzeln als auch in Fünfer- und Zehnerstreifen, aus Pappe und…
Red & Lulu – Eine Bilderbuchgeschichte in der Grundschule
Unglaublich – vor nur ein paar Wochen hat sich die kleine Eule Rockefeller auf einen rund 270 km langen – und drei Tage andauernden Weg gemacht. Wohl eher…
Der neue Rabe zum Nussknacker – Wie entsteht eigentlich eine Handpuppe?
Wer schon immer mal wissen wollte, wie die Handpuppen zu unseren Lehrwerken entstehen, der findet hier ein „Making-off“ zu unserem neuen Raben! 2021 erscheint eine neue Generation des…
Was ist drin in der Digitalen Toolbox von PLAYWAY?
Keine Bedenken – die Digitale Toolbox ist auch ohne handwerkliche Fähigkeiten nutzbar und enthält alles, was ihr für den zeitgemäßen Englischunterricht am Whiteboard braucht: interaktive Posters, Think-Aktivitäten, Videos,…
Lesen ist Langweilig? Von wegen! (2) Das reziproke Lesen
Gemeinsam fit im Lesen durch die passende Organisation Zusammen ist Vieles einfacher, auch das Lesen. Diese Erfahrung durfte ich mit meiner Klasse schon häufiger machen. Die Kinder sind…
Der neue Nussknacker ab 2021 kurz vorgestellt
Wir verraten euch, was hinter der Neubearbeitung steckt… Der Nussknacker steht für einfaches und sicheres Arbeiten im Mathematikunterricht. Die Schülerinnen und Schüler werden bei ihren Aufgaben vom Raben…
Thanksgiving – Dankbarkeitsrituale in der Grundschule
Thanksgiving im Englischunterricht Im Sinne des Spiralcurriculums könnt ihr das Thanksgiving-Fest alljährlich aufgreifen. Ihr findet hier verschiedene Unterrichtsanregungen zum Thanksgiving Day: The Story of Thanksgiving – Eine Geschichte…
Der Rechtschreibgrundwortschatz in NRW – mit Niko kein Problem!
Seit diesem Schuljahr gibt es in NRW die Handreichungen zum Rechtschreibgrundwortschatz. Wie kommt dieser/ diese bei uns Grundschullehrerinnen und -lehrern an? Wie arbeiten wir damit und gleichzeitig mit…
The Lion Inside – Bilderbuchtipp für den Englischunterricht
Anregungen für den Englischunterricht mithilfe eines Bilderbuchs von Rachel Bright und Jim Field Picture Books gehören zu den authentischen Unterrichtsmaterialien, die im Englischunterricht der Grundschule immer wieder zum…
Selbstständig und digital üben mit der MiniMax-App für Mathematik
Für alle, die mit Mini und Max ihren Mathematikunterricht gestalten, gibt es eine tolle neue Erweiterung: In der MiniMax-App sind nun auch nach Klasse 1 die Inhalte für…
Mit einem Sachthema möglichst viele Facetten des Deutschunterrichts abdecken
Zugegeben: Ich habe den Hang dazu, verschiedene Aufgaben miteinander zu kombinieren. Aus der Not habe ich eine Tugend gemacht. Denn in den letzten beiden Jahren hatte ich eine…
Igel-Übungshefte zum Zahlenbuch: Weiter geht’s mit Klasse 2!
Die idealen Begleiter zum Zahlenbuch In diesem Beitrag haben wir euch die Igelhefte von Klasse 1 ausführlich vorgestellt. Die Reihe wird natürlich fortgesetzt. Heute stellen wir euch die…
Lesen ist langweilig? Von wegen! Methoden zur Steigerung der Lesemotivation
Kinder zum Lesen motivieren mit der richtigen Atmosphäre und den passenden Methoden Lesepaziergänge Als ich vor zwei Jahren zum ersten Mal ein erstes Schuljahr bekommen sollte, war meine…
Be digital! Die neue Online-Welt von PLAYWAY für euch
Hereinspaziert in die neue PLAYWAY Online-Welt für Lehrerinnen und Lehrer! Mit dem Code aus Show what you know könnt ihr das digitale Klassenzimmer betreten. Ganz einfach anmelden, dann…
Der Silbenstift zum Üben des silbischen Prinzips beim Schreiben
Nikos Silbenstift Hallo ihr Lieben, sicher haben einige von euch ihn schon gesehen … den neuen Niko-Silbenstift. Ich persönlich bin ja ein großer Fan des Silbenstiftes und des…
SW 33: Moderner Physikunterricht?
Liebe Leser, die letzten Arbeiten werden geschrieben, unsere Schulgebäude heizen sich über dem ungewöhnlichen Junihoch dermaßen auf, dass man tatsächlich ohne Übertreibung von Sauna sprechen kann, die Kollegen…