Ihr seid im Homeschooling und möchtet den Kontakt und die Nähe zu euren Kindern bewahren, neue Inhalte erarbeiten und Arbeitsergebnisse besprechen? Für mich haben sich dafür regelmäßige Videokonferenzen als Ergänzung zu Wochenplänen, Materialpaketen, padlet und Co bewährt. Wie Videokonferenzen in meiner 2. Klasse ablaufen, zeige ich euch anhand des Themas „Mit Körpermaßen messen“ im neuen Nussknacker. Vorbereitung Ich lade im Vorfeld zu einem Elternabend via Videokonferenz ein. So können die Eltern in einem Probelauf die Technik, wie z.B. die Endgeräte, und die Funktionen des jeweiligen Konferenztools testen und Fragen sowie erste Berührungsängste können ausgeräumt werden. Ein Elternbrief mit einer genauen Anleitung und bei Bedarf Hilfen am Telefon ergänzen meine Einführung. Ich möchte gern einen Überblick über meine Lerngruppe behalten, eine gute Ton- und Bildqualität gewährleisten und jedem ...
Zum vollständigen Beitrag:
"Videokonferenzen im Homeschooling"
https://grundschul-blog.de/videokonferenze-im-homeschooling/