Kennt ihr schon TaskCards? Diese digitale Pinnwand ist der perfekte Helfer, wenn es darum geht, Unterrichtsmaterialien übersichtlich zu organisieren und effizient zu nutzen. Mit ihrer klaren Struktur und…
Wochenplan
Klett auf TaskCards: Die ersten digitalen Stoffverteilungspläne sind da!
Klett ist jetzt auf TaskCards: Kennt ihr schon die neue digitale Pinnwand TaskCards? Klett ist jedenfalls begeistert und deshalb haben wir einige Stoffverteilungspläne auf TaskCards erstellt. Schaut euch…
Der Wochenplan als Classroommanager
Montag, 7.45 Uhr: Offener Anfang in meiner Kombiklasse 3/4. Die Kids kommen mit mal mehr oder weniger schnellen Schritten in unser Klassenzimmer, geben die Hausaufgaben ab und schauen…
Lesemalblätter „Fußball“ – Grundschule Leseaufgaben
Lesemalblätter erfreuen sich bei Kindern großer Beliebtheit. Sie fördern aber auch das sinnentnehmende Lesen und das grundsätzliche Textverständnis. In diesem Materialpaket sich drei-fach differenzierte Lesemalblätter für die Jahrgänge…
Materialien und Tipps für einen tollen Schulstart 2022
Liebe Lehrkräfte, das neue Schuljahr naht und damit auch der Schulstart für Kinder der ersten Klasse. Wir begrüßen euch ganz herzlich zurück im Schulalltag und möchten den Schulstart…
Materialien und Tipps für einen tollen Schulstart 2021
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, ein schwieriges Schuljahr mit einem Wechsel von Homeschooling, Hybrid- und Präsenzunterricht ist vorbei. Nun starten wir wieder motiviert nach den Sommerferien in ein neues…
Wie man eine Schulplaner-Vorlage in PowerPoint erstellt. (Teil 1)
Vergangene Woche erstellte ich einen Schulplaner (eine Art Hausaufgabenheft) mit PowerPoint und bot an, bei Interesse kleinschrittig zu erklären, wie man ein solches Template erstellt. Was ist ein…
Read, colour and draw – 20 Lese-Malaufträge für euren Englischunterricht
[[Update]] Zu den Texten könnt ihr jetzt auch die passenden Audio-Hörfiles downloaden, um das Hörverstehen zu üben und euren Schülerinnen und Schülern eine Differenzierung zu bieten. Mit dem…
Selbstkorrektur im Fernunterricht
Wie korrigiere ich die Aufgaben meiner Kinder, welche sie zu Hause lösen? Manchmal lasse ich mir die Aufgaben vor der Webkamera zeigen. Dabei sehe ich vor allem, ob…
Wochenplan – Organisation der Pläne
Wie versprochen hier ein Einblick, wie ich in meiner Klasse die Wochenplanarbeit aufbaue. Aktuell sind die Pläne 4fach differenziert, Niveau 1 – 3 Sterne und der VKL-Plan für…
Bernd Wehren – Post von Pi
Erst kürzlich sorgten wieder Studien zu Rechtschreibmethoden für Aufsehen. So war eines der zentralen Ergebnisse, dass Schüler, die nach der Fibelmethode lernen, deutlich weniger Rechtschreibfehler machen. Seit Jahren…
Fragen und Antworten – Teil 1
Ich beantworte ein paar Fragen, die aus euren Kommentaren stammen. Wie immer – ich kann nur aus meinen 8 Jährchen Berufserfahrung sprechen, in 15 Jahren beantworte ich die…
Mensch-Tier-Ding
Heute kommt endlich mal ein länger liegen gebliebener Eintrag: Ein Spiel aus dem Wochenplan zu den Nomen vor ein paar Wochen. Da es darum ging, Nomen in Kategorien…
Wochenplanarbeit a la PrimarBlog
Nachdem zuletzt mehrfach gefragt wurde, ob ich „mein“ WP-System mal genauer vorstellen könnte, habe ich letzte Woche mal ein paar Fotos gemacht, um euch ein paar Einblicke zu…
Back to the Wochenplan
… geht es in der kommenden Woche für uns. Nachdem ich nun die 25% neuen Kinder in der Klasse besser kennengelernt habe und hoffentlich ihre Kompetenzen halbwegs richtig…
Handlungsmaterialien im WochenPlan
Wie man als „treuer Leser“ ja bemerkt hat, gab es in meiner kleinen Monsterklasse eine Menge Trubel und Entwicklung. Viele Entwicklungen bei den Kindern, aber auch bei mir…