Riecken.de:

Was müssen wir zukünftig wissen und können?

Es geht hoch her in Bildungsdiskussionen. Ein Mathematikprofessor aus NRW äußert sich kritisch zum Stand der aktuellen Mathematikdidaktik. Bildungstwitter geht steil nach eher konservativen Äußerungen einer ehemaligen Lehrkraft zu neuen Prüfungsformaten. Im Kern geht es…

27. September 2023, 15:20 Uhr
Alphaprof.de:

Kindern eine Chance schenken

Wenn wir einen Wunsch für Weihnachten haben, dann diesen: Wir möchten gern noch mehr Kindern helfen, lesen und schreiben zu lernen. Wir möchten, dass jedes Kind in Deutschland die Chance bekommt, ein selbstbestimmtes Leben zu…

06. Dezember 2019, 05:59 Uhr
LiloHenner.wordpress.com:

Bin dann mal weg…

Liebe Leser, wenn ich Herrn Mess  Beitrag zu neuen Verordnungen bei WordPress nicht gelesen hätte, wäre ich völlig unwissend – und fühle mich noch immer sehr unwissend, weil ich auch nach der Lektüre weiterführender Seiten…

22. April 2018, 12:39 Uhr
LiloHenner.wordpress.com:

Vogel Strauß

Liebe Leser, nein, ich wähle nicht die AfD und habe nichts gegen Menschen mit Migrationshintergrund, aber dass ich das meinem Text voranstellen muss, dass allein ist schon Teil des Problems, das wir in Deutschland momentan…

17. März 2018, 18:02 Uhr
LiloHenner.wordpress.com:

Ab an die Grundschule!

Liebe Leser, heute Morgen höre ich im Radio, dass wegen des großen Grundschullehrermangels zukünftig Gymnasiallehrer, die keine Anstellung bekommen, kurzerhand an die Grundschulen gehen dürfen – mit ihrem Gymnasialgehalt. Auf der Internet-Seite von „Kultus und…

09. Februar 2018, 16:02 Uhr
Halbtagsblog.de:

Volle Wochen und eine Entscheidung.

Das neue Halbjahr hat begonnen – das letzte für meine Klasse und, wie es aussieht, auch mein letztes (aber dazu später mehr). Unterricht halten Ich benötige immer einige Tage, um mit dem neuen Plan warm…

07. Februar 2018, 21:38 Uhr
LiloHenner.wordpress.com:

Wandel

Liebe Leser, die letzten beiden Wochen schlauchen mich körperlich und mental. Wenn ich nicht unterrichte, sitze ich in einer Notenkonferenz, erste Eltern sind wegen der Halbjahresinformation beunruhigt, weniger wegen der Lernfortschritte, sondern allein der Noten…

30. Januar 2018, 17:17 Uhr
LiloHenner.wordpress.com:

Selbstoptimierung als schöner Schein

Liebe Leser, neue Schule, neue Schüler, alles beim Alten? Die Kinderlein sehen zumindest fast genauso aus wie an meiner alten Schule. Es sind zwar Stadtkinder, aber ländlich geprägte Stadtkinder, viele kommen aus den umliegenden Dörfern,…

19. November 2017, 12:14 Uhr
LiloHenner.wordpress.com:

Getaktete Kindheit

Liebe Leser, in völligem Bewusstsein, dass es mir in meiner Stellung als Lehrerin an einem Gymnasium in Baden-Württemberg noch richtig gut geht, so möchte ich mir doch von der Seele schreiben, was ich immer mehr…

10. Oktober 2017, 20:47 Uhr
TollerUnterricht.com:

Geschichtsunterricht mit dem digitalen mbook

Kennenlernen Glücklicherweise suchte ich mir den Workshop zum „mbook“, dem digitalen Geschichtsbuch, von Florian Sochatzy bei dem Kongress ExcitingEdu 2016 in Berlin aus. (Hier ist ein Demokapitel des Buches.) Seine anschaulichen Ausführungen zum mbook überzeugten…

31. Juli 2017, 17:57 Uhr
LiloHenner.wordpress.com:

SW 35: Globalisierter Ausschuss

Liebe Leser, am Schuljahresende müssen nicht nur alle Noten gemacht werden, die Zimmer ausgeräumt und die Schulfeste organisiert werden, nein, da müssen auch alle Schulbücher kontrolliert und eingesammelt werden, um die Exemplare für das nächste…

09. Juli 2017, 13:15 Uhr
Blog.Medienecken.de:

Zukunftsvision oder Spinnerei?

Die industrielle Revolution war die erste, die das gesellschaftliche Leben komplett umkrempelte. Die Hilfe durch die Maschine machte andere Produktionsabläufe möglich, denen sich der Mensch anpassen musste. Eine der positiven Auswirkungen dieser Revolution war das…

26. Juni 2017, 19:17 Uhr
TollerUnterricht.com:

WEBINAR QR-Codes im Unterricht (Video)

Am Dienstag, dem 13. Juni 2016 durfte ich für die Teilnehmer des Deutschen Lehrerforums ein Webinar geben, das sich um die Erstellung und Anwendung von QR-Codes drehte. Mit guter Technik ausgerüstet konnte ich das Webinar…

14. Juni 2017, 18:02 Uhr