Vorschau:
„Die Vorabergebnisse des eGovernment Monitor 2021 zeigen auf, woran es wirklich fehlt: Ohne Infrastruktur kein digitales Lernen. Und diese wurde eben auch während der Coronakrise nicht hergestellt. Das jahrelange Verschlafen, hier zu investieren, kann nicht in einem Jahr aufgeholt werden. Immer wieder weisen wir darauf hin, dass die Gelder deshalb nicht abgerufen werden können, weil die Antragsverfahren zu kompliziert sind und personelle Engpässe in den Kommunen eine zeitnahe Bearbeitung verhindern. Dies zeigt auch die heute erscheinende Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik im Auftrag der KfW. Allerdings beweist auch dies nur einmal mehr: Es gibt kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem! Welche Lösungen gibt es, um den Investitionsstau...
„Die Vorabergebnisse des eGovernment Monitor 2021 zeigen auf, woran es wirklich fehlt: Ohne Infrastruktur kein digitales Lernen. Und diese wurde eben auch während der Coronakrise nicht hergestellt. Das jahrelange Verschlafen, hier zu investieren, kann nicht in einem Jahr aufgeholt werden. Immer wieder weisen wir darauf hin, dass die Gelder deshalb nicht abgerufen werden können, weil die Antragsverfahren zu kompliziert sind und personelle Engpässe in den Kommunen eine zeitnahe Bearbeitung verhindern. Dies zeigt auch die heute erscheinende Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik im Auftrag der KfW. Allerdings beweist auch dies nur einmal mehr: Es gibt kein Erkenntnisproblem, sondern ein Umsetzungsproblem! Welche Lösungen gibt es, um den Investitionsstau...