LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog VBE.de - Seite 12

Der VBE (Verband Bildung und Erziehung) vertritt als die Interessen von über 150.000 Pädagoginnen und Pädagogen – aus Kinderbereich, Primarstufe, Sekundarstufen I und II und dem Bereich der Lehrerbildung – in allen Bundesländern. Der VBE ist eine der beiden großen Lehrergewerkschaften in Deutschland und mitgliederstärkste Fachgewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion. Das VBE-Team tritt für uns Lehrerinnen und Lehrer ein!


Seite besuchen: www.vbe.de

Vorschaubild / Materialvorschau
„Stellenwert von Frauen in unserer Gesellschaft – was wir aus Corona lernen können“ war das Leitthema der Frauenvertreterinnen der VBE Landesverbände bei der diesjährigen Hauptversammlung... [weiterlesen]
„Indikatoren und wissenschaftliche Einschätzungen zur Entwicklung der Coronapandemie zeigen eines sicher: Aktuell kann niemand mit Sicherheit sagen, dass steigende Inzidenzen und weitreichende Folgewirkungen in den... [weiterlesen]
„Die OECD-Studie zeigt erneut auf, dass insbesondere die Abhängigkeit des Bildungserfolgs vom sozioökonomischen Status und dem Migrationshintergrund in Deutschland noch immer stark ist. Da hilft... [weiterlesen]
Am Montag beginnen in ganz Deutschland die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“, zu denen der ökologische Verkehrsclub VCD und das Deutsche Kinderhilfswerk... [weiterlesen]
„Die Vorabergebnisse des eGovernment Monitor 2021 zeigen auf, woran es wirklich fehlt: Ohne Infrastruktur kein digitales Lernen. Und diese wurde eben auch während der Coronakrise... [weiterlesen]
„Nicht erst die Beratungen vom gestrigen Abend haben dazu geführt, dass heute der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Bundestag beschlossen werden konnte. Jahrelang haben sich nicht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Schulbeginn appellierte der Verband Bildung und Erziehung (VBE), gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern, dem ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) und dem Deutschen Kinderhilfswerk (DKHW), zu Fuß, mit... [weiterlesen]
„Die ifo-Ergebnisse offenbaren einmal mehr die dramatischen Versäumnisse der Politik vor und während der Coronapandemie im Hinblick auf eine nachhaltige, ausreichende und krisenfeste Ausstattung unseres... [weiterlesen]
„Das ist ein notwendiges Signal! Das hohe Engagement der Lehrkräfte, nicht nur in der Zeit der Pandemie, muss jetzt auch finanziell aufgewogen werden. Eine fünfprozentige... [weiterlesen]
„40 Prozent der Kitaleitungen geben an, dass sie in mehr als einem Fünftel der Zeit wegen Personalunterdeckung ihrer Aufsichtspflicht nicht nachkommen können. Das heißt, an... [weiterlesen]
„Wir teilen die Bedenken des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, Kinder an der Schule zu impfen. Noch mehr als bei den Erwachsenen sollte in dieser... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anlässlich zweier von der dbb jugend erarbeiteten Positionspapiere zu Folgen des demografischen Wandels und Möglichkeiten der Vermeidung von überproportionalen Belastung der jüngeren Generationen diskutierten die... [weiterlesen]
„Dass der Schulstart durch die Länder umfassend vorbereitet wurde, wie es die KMK in ihrem heutigen Beschluss bewertet, kann so nicht uneingeschränkt gelten. Weder wird... [weiterlesen]
„Bei der Debatte um das Impfen von Kindern und Jugendlichen darf die Tatsache, dass die Politik es auch anderthalb Jahre nach Beginn der Pandemie noch... [weiterlesen]
„Schüler:innen lernen dann am besten, wenn sie ganzheitlich lernen, das heißt mit Kopf, Herz und Hand. Und sie lernen dann am besten, wenn sie einen... [weiterlesen]
Zur neuen Normalität gehört, dass das Schuljahr wieder in vollem Präsenzunterricht startet. Was nicht mehr dazugehören sollte, ist das Bringen von Kindern mit dem Elterntaxi,... [weiterlesen]
„Das Prinzip Hoffnung hat als Infektionsschutzmaßnahme noch nie geholfen. Was wir brauchen, ist maximale Vorsicht. Gerade zum Schulbeginn dürfen wir nicht naiv in die nächste... [weiterlesen]
„Nun auch mobile Lüfter zu fördern, ist vor allem ein Eingeständnis an die voranschreitende Zeit und die Notwendigkeit, jetzt noch zu reagieren. Das Szenario einer... [weiterlesen]
„Wir wissen von einer sehr hohen Impfbereitschaft unter den Beschäftigten im Bildungsbereich. Während ab Oktober viele andere Bereiche heruntergefahren wurden und Homeoffice verordnet wurde, waren... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Juni stellte die Kultusministerkonferenz (KMK) ihre Position zur Weiterführung des Unterrichts nach den Ferien vor. Demnach ist es prioritäres Ziel, einen möglichst normalen Schulbetrieb zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
"Selten zuvor sind so viele Mängel in unserer Gesellschaft, vor allem im Sozial-, Sicherungs- und Bildungssystem, derart schonungslos aufgezeigt worden wie in Zeiten der Corona-Pandemie.... [weiterlesen]
„Das wird extrem knapp. Nur durch das Ansetzen einer Sondersitzung des Bundestages gibt es überhaupt noch die Chance darauf, eines der größten Koalitionsvorhaben, den Rechtsanspruch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tanja Küsgens tritt die Nachfolge der im April völlig überraschend nach kurzer, schwerer Krankheit verstorbenen Jutta Endrusch an. Nach erfolgreicher Wahl am 19. Juni 2021... [weiterlesen]
„Es ist schwer vorstellbar, dass sich das Infektionsgeschehen davon beeindrucken lässt, dass die Kultusministerkonferenz (KMK) die Pandemie anscheinend für beendet erklärt. Sicher ist: Schulischen Regelbetrieb... [weiterlesen]
„Es ist ein wichtiges Zeichen, dass sich die Kultusministerkonferenz (KMK) ab von der Corona-Krise mit weiteren relevanten Themen befasst. Antisemitismus darf keinen Platz an der... [weiterlesen]
„Selten zuvor sind so viele Mängel in unserer Gesellschaft, vor allem im Sozial-, Sicherungs- und Bildungssystem, derart schonungslos aufgezeigt worden wie in Zeiten der Corona-Pandemie.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Als eines von acht Mitgliedern ist der Bundesvorsitzende des VBE, Udo Beckmann, erneut in den Vorstand der Stiftung Lesen gewählt worden. Den Vorsitz übernimmt der... [weiterlesen]
„Das Impfen an Schulen zu ermöglichen, sehen wir sehr skeptisch. Es ist sicher möglich, Räumlichkeiten bereitzustellen, damit Eltern durch medizinisches Personal im Rahmen einer Veranstaltung... [weiterlesen]
„Damit der Schulbetrieb bald wieder normalisiert werden kann, muss jetzt gehandelt werden! Das viele beschworene Lüften wird aufgrund steigender Temperaturen allein aus physikalischen Gründen nicht... [weiterlesen]
Heute startet die Anmeldephase für die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“, die im September bundesweit stattfinden. Der ökologische Verkehrsclub VCD, das Deutsche... [weiterlesen]
„Ein ‚Impfmobil‘ an Schulen zu schicken, ist der falsche Ansatz! Ich kann die Euphorie verstehen, die mit dem Versprechen einer Impfung für ab  12-Jährige einhergeht,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Plakate am Schultor, E-Mail-Aktionen an alle Lehrkräfte einer Schule und immer wieder Drohungen, wegen Kindeswohlgefährdung, Körperverletzung oder ähnlichem angezeigt zu werden. Lehrkräfte und  Schulleitungen geraten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein gemeinsames Frühstück für über zehn Menschen ist in diesen Zeiten noch immer kaum denkbar. Und so gab es bei dem Parlamentarischen Frühstück auch wenig... [weiterlesen]