Halbtagsblog.de:

The physics of Magneto (X-Men)

Movies in physics class? It’s time to think about why physics is one of the most unpopular school subjects. In my physics lessons I always try to pick up my students in their world: Can…

03. Mai 2020, 21:59 Uhr
Halbtagsblog.de:

The physics of Terminator Genisys

Movies in physics class? It’s time to think about why physics is one of the most unpopular school subjects. In my physics lessons I always try to pick up my students in their world: Can…

03. Mai 2020, 21:49 Uhr
Halbtagsblog.de:

The physics of Stephen Kings IT

Movies in physics class? It’s time to think about why physics is one of the most unpopular school subjects. In my physics lessons I always try to pick up my students in their world: Can…

03. Mai 2020, 21:32 Uhr
Halbtagsblog.de:

The physics of Batman vs Superman

It may be nonsensical to start an action-packed firecracker with the Bechdel test – but since a friend of mine pointed it out to me, I watch movies a bit more critically. In essence, this…

03. Mai 2020, 14:35 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ich will ein iPad. Aber warum eigentlich?

Immer wieder erwische ich mich bei der Überlegung, ein iPad zu kaufen. Diese absurde Lust auf ein großartiges Gerät lässt sich reflektieren, verstehen und für den schulischen Alltag nutzen. Mein Arbeitsprozess ist optimiert Sowohl meine…

01. Mai 2020, 17:37 Uhr
Halbtagsblog.de:

Wie man sich als Familie aushält.

“Papa, ich habe mit Mama gesprochen, wir dürfen heute Abend was zusammen gucken!”, erklärt meine 14jährige große Tochter bestimmt, als sie ins Wohnzimmer tritt. Ich schaue irritiert. “Schön, dass du deine Mutter gefragt hast.. aber…

23. April 2020, 16:04 Uhr
Halbtagsblog.de:

WonderWoman im Gottesdienst

Meine Frau ist Pastorin einer kleinen evangelischen Gemeinde. Wie viele Kirchen erfüllt auch diese den Dienst eines sozialen Netzes – sie verbindet Menschen generationenübergreifend miteinander. Für eine Kirchengemeinde bergen die Gottesdienstverbote nicht nur Herausforderungen, sondern…

21. April 2020, 21:47 Uhr
Halbtagsblog.de:

Rollenspiel im Fern-Unterricht

Die Corona-Krise zwingt unsere Schulen nicht nur zu Fernunterricht – sie bietet auch die Gelegenheit zu experimentieren und den klassischen Unterricht von seinen Zwängen zu befreien. Darauf finden Lehrer ganz unterschiedliche Antworten – meine führt…

20. April 2020, 14:06 Uhr
Halbtagsblog.de:

Guten Morgen, Schule!

In der kommenden Woche startet unsere Schule mit einem “iPlan” in die Schulwoche. Obwohl wir gut aufgestellt sind, wird bundesweit Kritik an den Entscheidungen der Politik laut. Doch mir greift das zu kurz: Auch die…

18. April 2020, 22:37 Uhr
Halbtagsblog.de:

Schulen öffnen oder schließen?

Mitte dieser Woche werden uns die Politiker dieses Landes verraten, ob sie die Schulen wieder zu öffnen gedenken oder dem Beispiel anderer Länder folgen wollen, die Schulen geschlossen zu halten. Ein Kommentar. Ende der 80er…

13. April 2020, 12:16 Uhr
Halbtagsblog.de:

familiäre Oster-Challenge

Ein besonderes Ostern ist es dieses Jahr. Das erste seit vielen Jahren, dass wir ohne großes Familientreffen gefeiert haben. Meine Kinder kennen das gar nicht und das Leben scheint noch etwas leerer, als sonst schon.…

12. April 2020, 16:45 Uhr
Halbtagsblog.de:

Das Surface Go (2) – Lohnt sich das?

Seit bald drei Jahren arbeitet meine große Tochter in der Schule nur noch mit einem Tablet. Nach zwei Versuchen mit Android-Geräten ist sie vor ziemlich genau einem Jahr auf ein Surface Go umgestiegen. Da in…

11. April 2020, 12:26 Uhr
Halbtagsblog.de:

Blog-Upgrade (aus der Isolation geschrieben)

Die freien Ostertage und das aktuell gute Wetter nutze ich nicht nur für aufregende Unterrichtsprojekte, sondern auch etwas Seelenpflege. Ich verbringe viel Zeit mit den Kindern und im Garten und bei Spaziergängen mit dem Hund.…

10. April 2020, 22:58 Uhr
Halbtagsblog.de:

Gastbeitrag 3 #3weeks2learn

Aktuell läuft eine Beitragsparade. Jeder ist eingeladen, seine (schulische) Perspektive auf diese Zeit mit anderen zu teilen. Christian Meier (Twitter) gibt uns einen Einblick in seinen Schulalltag. Fernunterricht – Was bisher geschah… Vier lange Woche…

10. April 2020, 16:59 Uhr
Halbtagsblog.de:

Unterrichtsentwicklung durch Corona

Wie verändert die Notwendigkeit des Fernunterrichts meinen Unterricht? In diesem Artikel versuche ich aufzuzeigen, wie mich unterschiedliche Lehrer und Unterrichtsformen stark beeinflussen und mich ermuntern, meinen eigenen Unterricht zu verändern. Oder kurz: Demnächst werden in…

07. April 2020, 20:43 Uhr
Halbtagsblog.de:

Gastbeitrag 2 #3weeks2learn

Aktuell läuft eine Beitragsparade. Jeder ist eingeladen, seine (schulische) Perspektive auf diese Zeit mit anderen zu teilen. Heute der Bericht einer „Mutter von autistischen Kindern in irgendeiner größeren Stadt…“ [Hervorhebungen v.d.R.] Kind 1, mittleres Teenageralter,…

07. April 2020, 19:46 Uhr
Halbtagsblog.de:

Gastbeitrag 1 #3weeks2learn

Aktuell läuft eine Beitragsparade. Jeder ist eingeladen, seine (schulische) Perspektive auf diese Zeit mit anderen zu teilen. Den Anfang macht Chantal aus Sachsen-Anhalt. Vielen Dank! Ich bin zehntklässlerin aus Sachsen-Anhalt, meine Schwester ist 9. und…

06. April 2020, 19:14 Uhr
Halbtagsblog.de:

Beitragsparade: Lernen in der Krise #3weeks2learn

Drei Wochen Schulschließung liegen hinter uns. Drei Wochen, in denen viel experimentiert und neue Wege gegangen wurden. Nachdem ich vergangene Woche von Schulen und Schulleitungen forderte, die Osterferien für intensive Reflektion zu nutzen, möchte ich…

06. April 2020, 09:00 Uhr
Halbtagsblog.de:

Osterferien: Was Schulen jetzt tun müssen!

Die kommenden zwei Wochen müssen von Schulen und Schulträgern intensiv genutzt werden, um das weitere Vorgehen abzustimmen. Denn eines ist klar: So wie bisher kann es nicht weitergehen. Die Osterferien sind erreicht und ich schleppe…

03. April 2020, 00:00 Uhr
Halbtagsblog.de:

Tagebuch der Entschleunigung

Ich verfolge keine Nachrichten mehr. Ich kenne weder die aktuellen Corona-Zahlen, noch die Wirtschafts-Prognosen und habe weder Push-Meldungen auf meinem Smartphone aktiviert noch findet die Tagesschau einen Platz in meinem Alltag. Ich kann nicht mehr.…

31. März 2020, 20:40 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Angst ist ein unfähiger Lehrer.“

Vergangenen Freitag endete die erste Staffel „Star Trek: Picard“ im Fernsehen. Dieses Blog ist, mal abgesehen von der Reihe „Physik von Hollywood„, nicht so sehr dafür bekannt, sich intensiv mit Literatur, Funk und Fernsehen auseinanderzusetzen.…

28. März 2020, 22:49 Uhr
Halbtagsblog.de:

Digitales Arbeiten 1.1

Wie so viele andere Schulen auch, wollen auch wir in dieser zweiten Woche mit unseren Eltern in Kontakt treten, um hinzuhören: Wie steht es um die Zusammenarbeit mit der Schule? Sind Umfang und Anspruch der…

25. März 2020, 15:33 Uhr
Halbtagsblog.de:

Schule? Geschlossen!

Nachdem das Land Nordrhein-Westfalen am Freitagnachmittag beschlossen hat, alle Schulen und Kindergärten zu schließen, galt für den Anfang dieser Woche noch eine Übergangszeit: Montag und Dienstag konnten Kinder noch zur Schule kommen, ein Betreuungsangebot war…

17. März 2020, 17:01 Uhr
Halbtagsblog.de:

Digitale und zeitgemäße Bildung in der Corona-Krise.

Angelehnt an Kollege Raus Tagebuch der Apokalypse auch kurz unseren letzten Schultag skizziert. Schon frühmorgens war allen Beteiligten klar, die Chancen auf eine weitere Schulwoche sinken minütlich. Unser digitales Schulkonzept funktioniert deshalb so gut, weil…

14. März 2020, 13:00 Uhr
Halbtagsblog.de:

Unterricht ohne Schule

Immer mehr Schulen schließen wegen diagnostizierter Corona-Fälle und ein Blick Richtung Italien lässt Schlimmes ahnen. Prognosen von Laien verbieten sich an dieser Stelle – aber natürlich ist es meine Pflicht, mir Gedanken für den schulischen…

11. März 2020, 22:07 Uhr
Halbtagsblog.de:

Der #GoldeneBlogger

Was haben Rezo, Samira El Ouassil, Charlotte Roche und ich gemeinsam? Wir sind alle für den Goldenen Blogger nominiert gewesen und haben ihn alle nicht gewonnen. Obwohl ich mich für die Gewinnerin Peggy Elfmann sehr…

09. März 2020, 23:03 Uhr
Halbtagsblog.de:

Gruppendynamische Spiele und Lehrergesundheit

Freitags endet die Woche bei uns immer mit der Klassenlehrerstunde. Sitzplatzrotation Alle sechs Wochen rotieren wir im Sitzplan, damit jeder mal neben jedem sitzt. Das führt dazu, dass man Kinder, die man vielleicht erst doof…

06. März 2020, 16:00 Uhr
Halbtagsblog.de:

Messen und Fortbildungen und Corona

Eigentlich sollte ich Ende des Monats zur Didacta reisen, um interessierten Zuhörer*Innen zu skizzieren, wie wir es als kleine Gesamtschule im Aufbau binnen weniger Monate geschafft haben, „digitale Schule“ zu werden. Wie wir es geschafft…

05. März 2020, 15:16 Uhr
Halbtagsblog.de:

Staffelübergabe

Heute war ein ganz besonderer Tag für mich – eine Staffelübergabe. Blick zurück: Vor fast acht Jahren (an meiner ersten Schule, die immer auch ein bisschen meine erste Liebe bleiben wird), hat mich eine 7.…

02. März 2020, 19:56 Uhr
Halbtagsblog.de:

Systemsprenger

Vor mir liegt der Film „Systemsprenger“, von dem ich mehrfach gehört habe, dass er ganz schrecklich sei und gleichzeitig Pflichtprogramm für jeden, der im Bereich Schule arbeitet. Es geht um ein 9jähriges Mädchen namens „Benni“…

01. März 2020, 20:19 Uhr
Halbtagsblog.de:

Besuch aus Liechtenstein!

Während wir uns in Deutschland noch vom Karneval erholen und sich (fast) ganz Liechtenstein eine Woche Schulferien gönnt, haben vier Kollegen einer Schule aus Vaduz die freien Tage genutzt, um dienstlich ins beschauliche Siegen zu…

28. Februar 2020, 18:06 Uhr
Halbtagsblog.de:

Corona-Virus im Schulalltag.

„Du bist infiziert!“, kreischt ein Junge und rennt schreiend weg. In der Mittagspause spielen die Kinder fangen – heute aber tagesaktueller Variante mit Corona-Virus. Immerhin spielen sie es bei uns wild durcheinander und nicht, wie…

26. Februar 2020, 15:53 Uhr
Halbtagsblog.de:

Was gesagt wird. Was gehört wird.

Meine Co und ich versuchen stets, die Klassenlehrerstunde am Ende der Woche für gruppendynamische Spiele zu nutzen. Kern vieler dieser Übungen ist, die Kinder vor eine Aufgabe zu stellen, die sie nur gemeinsam lösen können.…

23. Februar 2020, 15:46 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Verdammte Scheiße, wo bin ich hier?“

Warnung: Dieser Artikel hat mir einiges an Bauchschmerzen bereitet, weil er leicht missverstanden werden kann. Wenn Du, verehrter Leser, am Schluss die Stirn runzelst und dich fragst, ob ich noch alle Latten am Zaun habe,…

20. Februar 2020, 19:20 Uhr