Die Verbindung von Themen aus dem Sachunterricht mit dem Deutschunterricht macht das Lernen für die Mädchen und Jungen interessant und spannend. Auch können die Jahreszeiten gut in die Thematik eingebaut werden. Hier sind es die Wortarten, die geübt werden. 🐿️Mithilfe... [weiterlesen]
Eulen sind bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebt. Auch das Basteln macht Spaß und diese kleinen Eulen aus Eiern und Holzteilen sind eine wunderbare Dekorationsidee. Besonders etwas ältere Kinder können sich hier ausprobieren. 🦉In dem Bastelset sind alle Teile... [weiterlesen]
Das Basteln von Laternen gehört für viele Mädchen und Jungen zum Herbst. Sie freuen sich auf das Laternenlaufen, auf Halloween und auf Sankt Martin. Die eigene gebastelte Laterne auszuführen, erfüllt sie mit Stolz. Dabei werden Tiermotive immer gern ausgesucht. Dieses... [weiterlesen]
01.11.2024. Diese Schulung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit der Verbindung von politischen Bildungsthemen und tiergestützten Interventionsansätzen auseinanderzusetzen. Daraus resultiert eine Didaktik politischer Bildungsinhalte, die auf eine niedrigschwellige, erlebnisorientierte Art und Weise die transformative Kraft von Alpakas nutzen, um mit... [weiterlesen]
24.10.2024. Bienexpertin Dr. Kirsten Traynor betrachtet die unglaubliche Vielfalt der Bienen und was sie gefährdet. Zudem teilt sie Tipps, wie wir Bienen in unseren eigenen Hinterhöfen und auf unseren Balkonen unterstützen können. Veranstalter: Alumniportal Deutschland. Link: https://www.alumniportal-deutschland.org/de/veranstaltungen-aktionen/vielfalt-bienen/ . [weiterlesen]
07.11.2024. Die Tagung wird eine Vielzahl von Themen, wie flexible Studienstrukturen, die Öffnung der Hochschulen für neue Zielgruppen, Zugangswege und Übergänge ins Studium sowie den Einsatz digitaler Technologien im Student Life Cycle beleuchten. Die Auswirkungen dieser Entwicklungen auf Mobilität und... [weiterlesen]



22.10.2024. In Bezug auf das Thema Zwangsarbeit nimmt Griechenland eine Sonderstellung ein: Im Gegensatz zu den anderen besetzten Gebieten Europas wurden die meisten Griech:innen in ihrer Heimat zur Arbeit gezwungen. Von 1941 bis 1944 erlebte Griechenland eine brutale deutsche Okkupation,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW Berlin und ver.di rufen die Beschäftigten in den Kita-Eigenbetrieben ab 30. September zum Erzwingungsstreik in den städtischen Kitas auf. Hier findest du die aktuellesten Infos. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Zahl der Privatschulen ist in Deutschland in den vergangenen Jahren vor allem im Osten stark gestiegen. Eine Herausforderung für die oft maroden öffentlichen Schulen, auf die endlich reagiert werden muss. [weiterlesen]
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst 🍂 sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Brandneu, kostenfrei und für alle direkt zugänglich Mit dem neuen kostenfreien Online-Leseprojekt „Freunde fürs Leben“ zeigt LegaKids einmal mehr, wie Lesefreude und Lesemotivation spielerisch gefördert werden können. Aber auch Lesetechnik kann hier effektiv geübt werden. Text, Illustrationen, Comics, Lesequizze und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Deutschlands Schulen genießen keinen guten Ruf, selbst in Bayern reicht es nur für ein „Befriedigend“. Gut finden die Befragten hingegen zwei Reformvorschläge. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie schafft es Deutschland aus der Bildungsmisere? Politiker setzen auf Vorschulprogramme für Kinder mit Sprachdefiziten, teils verpflichtend. Dabei liegt das Problem oft ganz woanders. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt zur Übung der -s Endung im simple present mit alltäglichen Beispielen. [weiterlesen]
Die Stiftung Deutsches Design Museum bietet in Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung Marken- und Design-Workshops für Schülerinnen und Schüler an. Ziele des Projekts sind die kreative, praxisorientierte Vermittlung der Themen Markenentwicklung und -wirkung sowie die professionelle Begleitung von Schülerfirmen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sightseeing mit dem Lernroboter – Coding im Englischunterricht Medien begleiten Schülerinnen und Schüler mittlerweile täglich, nicht nur im Alltagsleben, sondern auch beim Lernen in der Schule. Hier steht allerdings nicht der Medienkonsum im Vordergrund, sondern das produktive Nutzen und der... [weiterlesen]
Welche Lesestrategien helfen den Kindern einen Text sinnentnehmend zu lesen und Fragen dazu zu beantworten? Wie können diese Strategien im Klassenzimmer sichtbar werden? Nun gibt es brandneu die Zebra Tafelkarten Lesetipps von Franz. Sie orientieren sich an den Lesestrategien der... [weiterlesen]
Der Herbst zeigt sich in den schönsten Farben. Die Veränderungen in der Natur mit den Mädchen und Jungen zu entdecken, dies ist einfach wundervoll. 🍂 Da bietet sich ein kunterbunter und fächerübergreifender Unterricht an. Auch im Deutschunterricht gibt es viele... [weiterlesen]



Besonders für jüngere Mädchen und Jungen ist das Laternenlaufen jedes Jahr wieder ein Highlight. Der Sandmann ist bei ihnen sehr beliebt und wird bei den Kindern auf großes Interesse stoßen. Die Laterne eignet sich auch wunderbar als Beleuchtung im Kinderzimmer.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit verschiedenen Übungen, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. Selbstkontrolle ist möglich, Lösungsblätter sind Teil des Materials. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit verschiedenen Übungen, die mit Hilfe eines verlinkten Erklärvideos gelöst werden können. Selbstkontrolle ist möglich, Lösungsblätter sind Teil des Materials. [weiterlesen]
30.09.2024. Die Friedrich-Ebert-Stiftung und die Deutsche Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) veranstalten einen Demokratietag für Berliner Schulen. Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen aus Grund- und weiterführenden Schulen werden an Workshops über aktuelle und aufkommende Demokratien teilnehmen. Die Veranstaltung wird verschiedene Workshops,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Verbänden, die sich für die Belange von Lehrkräften, Pädagogen und Pädagoginnen einsetzen. Doch welcher Verband vertritt wen, und worin unterscheiden sich die Interessenvertretungen? Das Schulportal hat eine Übersicht der wichtigsten Lehrerverbände mit ihren... [weiterlesen]
Zivilgesellschaftliches Engagement Älterer für Frieden, demokratische Werte, Vielfalt, Klimaschutz.  [weiterlesen]
Das herbstliche Dekorieren ist bei Groß und Klein beliebt. Auch die Gestaltung der Fenster macht unseren Mädchen und Jungen viel Spaß. Dieser kleine Igel mit seiner Laterne ist ein Herbstbild, welches besonders etwas ältere Kinder basteln können, die Herstellung ist... [weiterlesen]
Am 1. Oktober isst der Tag der älteren Menschen. [weiterlesen]
Das Themenportal bietet Hilfe zur Gestaltung der Berufsvorbereitung (inklusive Berufsintegration) und zur zielgruppenspezifischen Förderung. [weiterlesen]
Bildungsungleichheit, Schulabbrüche, digitale Bildung, Unterrichtsausfall und Lehrkräftemangel – in dieser Episode von „Bildung auf die Ohren“ spricht unsere Kollegin Caroline Hartmann mit Prof. Tim Engartner, Professor für Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln und Mitglied im Direktorium des Interdisziplinären Zentrum... [weiterlesen]
Natürlich wird jetzt im Herbst viel gebastelt. Das macht unseren Mädchen besonders viel Spaß. Aber neben dem Basteln ist auch ein bunter themenbezogener Unterricht interessant. Und zur Abwechslung und für die Freiarbeit sind auch immer wieder Suchsel beliebt. 🍎Suchsel sind... [weiterlesen]
Hier geht es um die Prävention von Suizid im Allter, ein  virulentes Tabuthema. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wortwolke "Inklusion" mit den Wörtern: Inklusion Wertschätzung Menschenrecht Respekt Hilfsbereitschaft Bildung Empathie Berufliche Chancengleichheit Gleichartig Gemeinsam Individuell Ressourcen Kompetenzen Komplex Bedürfnisse Sozial Möglichkeiten Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-09-r2ez_inklusion.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Herbstanfang" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ZEITUMSTELLUNG KUERBISLATERNE EICHHOERNCHEN WINTERSCHLAF FLEDERMAEUSE KASTANIEN WEINLESE NEBEL LAUB IGEL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Bitte suchen Sie die unten aufgeführten Wörter in dem Buchstabengitter.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_305211.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsaufgaben zur Lektüre "Die Physiker" gedacht für die Oberstufe [weiterlesen]