10.10.2024. Der Lehrgang der KommunalAkademie Baden-Württemberg "FRAUEN in FÜHRUNG" der Reihe "KommunalPolitischFühren" macht die wachsenden Herausforderungen zum Thema und bietet gezielt Lösungen für Frauen an. Im Seminar und durch individuelle Beratung vermitteln wir Ihnen spezifische Führungskompetenzen und bieten exklusive Einblicke... [weiterlesen]
Kürbisse spielen im Herbst eine große Rolle. Sie werden gerne als Dekoration benutzt. Für Halloween werden die Früchte ausgehöhlt und lustige Gesichter eingeschnitzt. Und sicher werden auch diese Kürbisse hier euren Mädchen und Jungen gefallen. Das Basteln mit Filz kann... [weiterlesen]
Link10.de ist jetzt online und bietet Lehrkräften eine innovative Lösung zur Erstellung und Verwaltung von Kurzlinks, die den Unterricht erheblich bereichern kann. Ob für digitale Lehrmaterialien, Quellenverzeichnisse oder den Austausch von Inhalten – mit Link10.de gestalten Sie den Informationsfluss in... [weiterlesen]
Mit dem Herbst kommt auch die Freude auf das Basteln von Laternen. Gerne werden dazu Tiere dargestellt. Mit Stolz führen sie diese dann beim Laternenlaufen aus. Dieses kleine Tigerkind 🐯 wird den Kindern die Laternenzeit versüßen. Jüngere Kinder benötigen jedoch... [weiterlesen]
04.10.2024. Der demografische Wandel ist eine der aktuellen Herausforderungen in Deutschland. Die sinkende Zahl der Menschen im jüngeren Alter und die gleichzeitig steigende Zahl älterer Menschen verschieben den demografischen Rahmen in bisher nicht gekannter Art und Weise. Ziel des Seminars... [weiterlesen]
Das Unterrichtsmodul thematisiert die Situation jüdischer Jugendlicher im nationalsozialistischen Deutschland vor dem Holocaust. Ausgehend von den Erinnerungen der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen in Videointerviews stellt es die Themen Schule, Freizeit, Religion, Novemberpogrome sowie Familie und Emigration dar. Die Dimension des 9.... [weiterlesen]



22.09.2024. Die Ausstellung thematisiert Formen und Ursachen von Migration aus globaler und historischer Perspektive.„Warum verlassen Menschen ihre Heimat?“ ist die Kernfrage, der die Ausstellung auf sieben Tafeln nachgeht.Das Ziel ist es, zu einer Versachlichung der öffentlichen Diskussion beizutragen und verschiedene... [weiterlesen]
Der Herbst ist nun überall 🍂 sichtbar. Auf den Feldern werden die letzten Früchte geerntet, Vögel sammeln sich für den Abflug in den Süden und auch die Bäume und Sträucher verändern sich. Diese herbstliche Stimmung bringt die Collage zum Ausdruck.... [weiterlesen]
Wo sind die Störche im Winter? Friert die Amsel im Schnee? Unsere Mädchen und Jungen haben viele Fragen zum Thema Vögel im Winter. Mit diesem Lernheft bekommen sie Antworten, hier können sie auch schon selbstständig lernen. Vorhandenes Wissen wird gefestigt... [weiterlesen]
October 1st is International Day of Older Persons and at least in Western societies people are not only living longer and healthier lives - they want to have a share in education and society, engage politically, and learn how to... [weiterlesen]
Rätsel im Herbst Rätsel im Herbst Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. 🍂 Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig interessant und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallöchen :-)Vielleicht kennt ihr schon meine Zieh-Verpackung für Konzert-Tickets? Findet ihr auch oben im Menü unter "Für dich" als gratis-Datei für die Silhouette.Dieses Mal habe ich die wirklich musikalisch gestaltet. Die Platten sind embosst, die Buchstaben und Noten geplottet und... [weiterlesen]
Das Projekt "Bildungslücke_Rassismus – Beraten. Vernetzen. Stärken." hat zum Ziel, Kinder und Jugendliche zu unterstützen, die im Bildungsbereich von Rassismus betroffen sind. Hierfür werden bundesweit Angebote bereitgestellt, die Akteur*innen und Institutionen in und um Schule sensibilisieren, empowern, vernetzen und qualifizieren,... [weiterlesen]
13.11.2024. Ein rassistischer Vorfall in der Schule – was kann man jetzt tun? Das Fortbildungsangebot setzt sich aus unterschiedlichen, aufeinander aufbauenden Basis- und Praxismodulen zusammen. Inhaltlich werden die Teilnehmenden Wissen und Kompetenzen erlangen, die es ihnen erleichtern, rassistische Diskriminierungsfälle zu... [weiterlesen]
26.11.2024. Um dem Fachkräftemangel im Feld der Kindertagesbetreuung entgegenzuwirken, werden von politischer Seite verstärkt Maßnahmen angeregt, die eine Aufweichung der Einstellungsvoraussetzungen in Kitas nach sich ziehen (z.B. Öffnung der Fachkräftekataloge, Quereinstiege). Mit Blick auf die Qualifikationen führt dies zu zunehmend... [weiterlesen]
Kinder, die ab dem Schuljahr 2026/27 eingeschult werden, bekommen einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule. Die Ländern fordern jetzt eine Fristverlängerung, um die Fördermittel für den Ausbau der Ganztagsschulen länger abrufen zu können. Das Schulportal bietet einen Überblick zum... [weiterlesen]
Die Kommunikation mit den Eltern wird von Lehrkräften häufig als große Herausforderung wahrgenommen. Woran liegt das und wie können die Hürden überwunden werden? In diesem Dossier des Deutschen Schulportals finden Sie Beiträge zum Spannungsfeld zwischen Eltern und Schule, zu neuen... [weiterlesen]
Der Herbst ist bunt und macht Lust auf viele interessante Projekte. Das Basteln von wunderbaren Dekorationen macht sicher auch euren Mädchen und Jungen Spaß. Das Ausprobieren verschiedener Materialien und Techniken ist dabei besonders interessant. Hier können die Kinder mit Filz... [weiterlesen]



Der kleine Fuchs freut sich über den Herbst, denn das ist seine allerliebste Jahreszeit. Besonders mag er das Rascheln des Laubs, das Sammeln der reifen Früchte und das Zubereiten des Apfelsaftes mit seinem Freund Frettchen. Im Herbst werden aber auch... [weiterlesen]
Der Herbst und die damit verbundene Laternenzeit sind überall sehr beliebt. Je nach Region gibt es in dieser Zeit unterschiedliche Rituale und da dürfen selbstgebastelte Laternen natürlich nicht fehlen. Diese freche, lustige Kuh 🐮 wird bestimmt bei vielen Mädchen und... [weiterlesen]
Diese Sammlung an Schreibanlässen wurde für den Einsatz zu Beginn des 2. Schuljahres konzipiert. Ein Bild dient als Ausgangspunkt. Thematisch dreht es sich um Herbstgeschichten. Daneben stehen Wörter, die zum Bild passen und beim Formulieren der Sätze helfen können. Aus... [weiterlesen]
Kunterbunte Projekte passen jetzt in die herbstliche Zeit. Eine Mischung aus lustigen Bastelarbeiten und jahreszeitlich abgestimmten Unterricht kommt bei den Mädchen und Jungen immer gut an. Diese einfachen Übungen hier unterstützen den Deutschunterricht und helfen beim Festigen wichtiger Schwerpunkte. 🌰Mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie ihr ja schon wisst, bin ich großer Fan von Fotokarteien. Mittlerweile findet sich auf dem Blog auch schon eine große Sammlung an Fotokarteien zu den verschiedensten Themen, wie zum Beispiel Weltreligionen, Jahreszeiten, Klimawandel, Erntedank, Bienen, Gefühle, Symbole, Brücken, Zeit... [weiterlesen]
  Immer wieder werde ich gefragt, wie man das Einmaleins am besten lernt. Sollte man Reihe für Reihe auswendig lernen – vorwärts, rückwärts, durcheinander? Oder lieber mit Material? Was ist der beste Weg? Tatsächlich gibt es verschiedene Methoden, doch der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Analog zur Leistungsmessung Green Line 3, G9, NRW, Unit 3 zu Shakespeare für Nachschreiber konzipierter Aufgabenteil einer Klassenarbeit mit einem Lösungsvorschlag [weiterlesen]
Ein überaus beliebtes und spannendes Thema für unsere Mädchen und Jungen sind die Tiere im Winter. 🦔 Mit der Gestaltung eines Lapbooks zu diesem Lerninhalt können die Kinder frei und kreativ arbeiten und Wissen verarbeiten und festigen. Ebenso ist es... [weiterlesen]
Mit dem Herbst kommt auch wieder das Bastelfieber. Für das Laternenlaufen, Halloween und Sankt Martin werden wieder Laternen gebastelt. Dieser Pirat wird den Mädchen und Jungen gefallen. Und auch mit einem LED Licht passt er als Dekoration gut in das... [weiterlesen]
Nicht nur in Deutschland – an vielen Orten der (westlichen) Welt herrscht in Teilen des (gemäßigten und linken) Spektrums Fassungslosigkeit über den (weltweiten) Trend zu faschistisch orientierter Politik: Zu viele Ausländer. Die „da oben“. Und auch zu viele „da unten“.... [weiterlesen]
Der Herbst ist nicht nur bunt, sondern jetzt wird auch jede Menge Obst und Gemüse geerntet. Und da gehören nicht nur Äpfel 🍎 dazu. Bunte Früchte können die Mädchen und Jungen auch basteln und wie diese Äpfel hier auch mit... [weiterlesen]
Die Verbindung von Themen aus dem Sachunterricht mit dem Deutschunterricht macht das Lernen für die Mädchen und Jungen interessant und spannend. Auch können die Jahreszeiten gut in die Thematik eingebaut werden. Hier sind es die Wortarten, die geübt werden. 🐿️Mithilfe... [weiterlesen]
Eulen sind bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebt. Auch das Basteln macht Spaß und diese kleinen Eulen aus Eiern und Holzteilen sind eine wunderbare Dekorationsidee. Besonders etwas ältere Kinder können sich hier ausprobieren. 🦉In dem Bastelset sind alle Teile... [weiterlesen]
Das Basteln von Laternen gehört für viele Mädchen und Jungen zum Herbst. Sie freuen sich auf das Laternenlaufen, auf Halloween und auf Sankt Martin. Die eigene gebastelte Laterne auszuführen, erfüllt sie mit Stolz. Dabei werden Tiermotive immer gern ausgesucht. Dieses... [weiterlesen]
01.11.2024. Diese Schulung bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit der Verbindung von politischen Bildungsthemen und tiergestützten Interventionsansätzen auseinanderzusetzen. Daraus resultiert eine Didaktik politischer Bildungsinhalte, die auf eine niedrigschwellige, erlebnisorientierte Art und Weise die transformative Kraft von Alpakas nutzen, um mit... [weiterlesen]