Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 151
Was macht der Igel im Winter? Was fressen Rehe im Winter? Diese und viele andere Fragen haben unsere Mädchen und Jungen. Das Verhalten der Tiere in der kalten Jahreszeit ist ein interessantes Thema. Mit dem Lernheft können die Kinder ihr... [weiterlesen]
Im Herbst beginnt nun auch wieder die Laternenzeit. Besonders beliebt sind Tiere als Laternenmotiv. Diese kleine Igelfamilie 🦔🦔 sorgt bei der Laterne für herbstliche Stimmung. Auch zum Dekorieren wird sie viel Freude bereiten. Das Basteln ist nicht schwierig, jüngere Mädchen... [weiterlesen]
Zu meinem Geburtstag schenkte mir meine Frau den Samsung Galaxy Ring (Artikel darüber) und ich habe mich sehr darüber gefreut: Zum einen, weil ich technisches Spielzeug liebe – noch dazu Gesundheits-Gadgets – und zum anderen, weil der Funktionsumfang des Ringes... [weiterlesen]
Diese Übungskartei „ABC-Rätsel“ bietet einen spielerischen Zugang zur Arbeit mit dem „ABC“. Es kann in den Schuljahren 2 – 4 im Wochenplan, als Freiarbeitsmaterial oder auch im Regelunterricht eingesetzt werden. Mithilfe von spezifischen Rätseln sollen bestimmte Buchstaben des Alphabets ausfindig... [weiterlesen]
Im BMBF-geförderten Projekt „Bielefelder Fortbildungskonzept zur Kooperation in inklusiven Schulen - Entwicklung und Evaluation eines interdisziplinären Fortbildungsangebots (Bifoki)“ hat ein Forschungsteam um Prof. Dr. Birgit Lütje-Klose, Prof. Dr. Elke Wild, Prof. Dr. Phillip Neumann und Prof. Dr. Julia Gorges ein... [weiterlesen]
Kinder auf der ganzen Welt vernetzen, sie zum Schreiben animieren und ihnen die Möglichkeit bieten, über ihr Leben, ihre Träume und Wünsche zu schreiben, das möchte die internationale Initiative "Ein Buch geht um die Welt" von Papierfresserchens MTM-Verlag erreichen. Der... [weiterlesen]
28.09.2024. Die Wissenschaftsregion Frankfurt/Rhein-Main zeichnet sich durch eine hohe Dichte von Forschungseinrichtungen aus, die aufgrund gemeinsamer Forschungsinteressen und zahlreicher Kooperationsvereinbarungen bereits auf vielfache Weise miteinander verbunden sind. Am Science Festival werden an 16 Ständen mit Experimente und Workshops fpür spannende... [weiterlesen]
Ein bunter und fächerübergreifender Unterricht wird jetzt im Herbst den Mädchen und Jungen Spaß machen. Neben vielen Bastelprojekten können auch viele Deutschbereiche thematisch passend geübt werden. Das richtige Schreiben und das Anwenden von gelernten Rechtschreibstrategien sind immer wiederkehrend ein Schwerpunkt,... [weiterlesen]

Das Arbeitsblatt ist für Schülerinnen und Schüler bestimmt, die das passé composé bereits kennen, die aber diese Zeit wiederholen und dabei auch einige Feinheiten lernen wollen. Anhand einer Tabelle wird die Kenntnis der Verben auf "avoir" und "être" wiederholt. Dann... [weiterlesen]
16.10.2024. Im Forum Bildung in Halle 3.1, Stand D12 findet das Fachprogramm für alle pädagogischen Fach- und Lehrkräfte, Studierende und Referendar*innen, Eltern und Bildungsinteressierte statt. Das Forum Bildung wird auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Verband Bildungsmedien e.V.... [weiterlesen]

Hallo ihr Lieben,zur zusätzlichen Übung habe ich für meine Kids noch ein paar Arbeitsblätter zum Üben der verschiedenen Buchstaben mit dem WCS erstellt. Falls auf den Arbeitsblättern ein Eisbär im Comicstil zu sehen ist, dann ist das immer Momo, unser... [weiterlesen]

Hallo ihr Lieben,heute habe ich die Leseblätter 04 bis 06 hier für euch hochgeladen. Ich habe die wie immer mit dem WSC erstellt. Leseblatt 4Leseblatt 5Leseblatt 6Vielleicht könnt ihr sie ja auch für eure Klasse gebrauchen?Liebe Grüße in die Runde,Steffi [weiterlesen]

Hallo ihr Lieben,heute habe ich die Leseblätter 04 bis 06 hier für euch hochgeladen. Ich habe die wie immer mit dem WSC erstellt. Leseblatt 4Leseblatt 5Leseblatt 6Vielleicht könnt ihr sie ja auch für eure Klasse gebrauchen?Liebe Grüße in die Runde,Steffi [weiterlesen]
Mit dem Herbst kommt auch wieder die Laternenzeit. Sicher freuen sich auch eure Mädchen und Jungen schon darauf, mit ihrer Laterne durch die Straßen zu ziehen. Besonders Mädchen sind von Pferden und Einhörnern fasziniert. Vielleicht wollen sie ja so ein... [weiterlesen]
Collagen sind bei unseren Schüler:innen sehr beliebt. Viele unterschiedliche Arbeitstechniken können hier ausprobiert werden und verschiedene Materialien kommen zum Einsatz. Auch zum Thema Herbst 🍂 gibt es viele Möglichkeiten, Collagen mit den Kindern auszuprobieren. Für alle benötigt ihr natürlich Zeit... [weiterlesen]

24.09. und 29.09.24 sowie in den Mediatheken von ARD und ZDF Für Kinder und Erwachsene: In den KiKA-Sendungen “PUR+” und “stark!” steht diese Woche das Thema Legasthenie im Fokus. Für die Reportagereihe „stark!“ wurde Pia begleitet, die aufgrund ihrer Lese-Rechtschreib-Schwäche... [weiterlesen]
Panik vor der nächsten Arbeit? Weil die Schüler keine Ahnung haben, was auf sie zukommt?Das muss wirklich nicht sein. Als Lehrkraft sollte man nicht nur inhaltlich im Voraus auf die Arbeit vorbereiten. Man kann sogar noch mehr tun: Wenn der... [weiterlesen]
Panik vor der nächsten Arbeit? Weil die Schüler keine Ahnung haben, was auf sie zukommt?Das muss wirklich nicht sein. Als Lehrkraft sollte man nicht nur inhaltlich im Voraus auf die Arbeit vorbereiten. Man kann sogar noch mehr tun: Wenn der... [weiterlesen]
Die farbenfrohe Natur jetzt im Herbst lädt uns zu Unterrichtsgängen und Spaziergängen ein. Und auch im Unterricht sind viele fächerübergreifende Projekte für die Mädchen und Jungen interessant. Im Deutschunterricht können ebenso Schwerkunde zum Herbst und Sachunterricht die Kinder begeistern. 🐿️Mit... [weiterlesen]
30.09.2024. Für Schulkinder der 1. bis 3. Klasse veranstaltet die Vogtlandbibliothek in diesem Jahr wieder die Aktion Leseherbst. Ab dem 30.09.2024 können sich Kinder mit ihren Eltern im 1. Obergeschoss der Bibliothek anmelden und ihren Lesebeutel mit Büchern füllen. Bis... [weiterlesen]

Im Mitgliedsantrag der GEW kann jetzt zwischen den Angaben „weiblich“, „männlich“, „divers“ und „ohne Eintrag“ gewählt werden. [weiterlesen]
Unabhängigen und diversen Journalismus stärken sowie Medienkompetenz und Meinungsbildung fördern: Das ist die Devise des App-Entwicklers Articlett. Dahinter steckt ein Team aus sieben Leuten mit Hintergründen in Informatik, Physik, Pädagogik, Psychologie, Design und Medienwissenschaft. Im Rahmen des Projekts und der... [weiterlesen]

Wortwolke "Amerika" mit den Wörtern: AMERIKA Trump Flyod KFC GoldenBridge 911 FastFood NewYork Regenwald Meer Florida USA Verkehr Dollar Freiheit Waffen Football McDonald Texas Miami Mexico ChristophKolumbus ÄrmereLänder GroßeSkandale KeineKrankenversicherung MichaelJordan Hollywood Rapper Golf Burger Basketball Drogenhandel College Gefängnis Wortwolke... [weiterlesen]
Mit der Vorstellung der Beitragsreihe "Förderung von Medienkompetenz" im bildungsserverBlog schließen wir das Thema "Umgang mit neuen Medien in Bildung, Schule und Unterricht" für diese Woche und hoffen wir konnten einen Einblick geben in eine Fülle von Themen, Materialien, Informationen... [weiterlesen]
Bis man zu der Frage kommt, in welcher Weise Esoterik in der Erwachsenenbildung von Bedeutung ist, gilt es Erwachsenenbildung als gesellschaftlicher Einflussgröße auszuloten und das Verhältnis von Erwachsenenbildung und Religion zu erkunden. Auch die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Erwachsenenbildung... [weiterlesen]
NEU in Bildung + Innovation: "Labs4Future - ein Projekt zur Medienbildung für benachteiligte Kinder"
Auch der heutige Beitrag in unserem Onlinemagazin Bildung + Innovation befasst sich mit dem Thema Medienbildung. "Labs4Future" sind lokale Bündnisse für Bildung für junge Menschen zwischen 10 und 18 Jahren aus sozial und kulturell benachteiligenden Lebenslagen, denen der Zugang zu... [weiterlesen]
Für den Englischunterricht finden Sie bei Planet Schule neben einem Arbeitsblatt mit Multiple Choice-Fragen, die wesentliche Punkte des Wahlsystems noch einmal festigen, auch weitere englische Unterrichtsmaterialien zum Thema Wahlkampf, mit dem die Schülerinnen und Schüler ihren eigenen Wahlkampf planen. [weiterlesen]
Die Lehrerverbände fordern verstärkte Medienbildung und Förderung der Social-Media-Kompetenzen an Schulen. Gerne nehmen wir beim Deutschen Bildungsserver die Initiative der Lehrerverbände auf und stellen diese Woche eine Auswahl an Informationssammlungen vor, die sich vor allem mit der Förderung von Medienkompetenz... [weiterlesen]
14.11.2024. Für Lehrer*innen/Berufsberater*innen, die junge Menschen über Überbrückungsmöglichkeiten zwischen Schule und Ausbildung/Studium informieren möchten! Für Schüler*innen, die eine sinnvolle Tätigkeit zwischen Schule und Studium oder Ausbildung suchen oder eine Atempause, einen Perspektivwechsel, Zeit brauchen, um sich zu orientieren! Für all... [weiterlesen]
10.10.2024. Ein neues Format bietet die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln für ihre berufsbegleitenden Online-Lehrgänge zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) ab Oktober an. Das neue Lehrgangsformat bietet aktualisierte Lehrinhalte und wird in sechs Fremdsprachen als Live-Online-Ausbildung angeboten. Alle Kurse bereiten auf... [weiterlesen]
16.11.2024. Am Samstag, den 16. November findet von 11-17 Uhr unter der Schirmherrschaft der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker die erste Ausgabe der PÄNG - Der Jobmesse für pädagogische Berufe mit rund 40 Ausstellenden in der Pattenhalle in Köln-Ehrenfeld statt. Die... [weiterlesen]