Vorschaubild / Materialvorschau
Besonders am Frauentag — dem 8. März – haben wir so richtig gezeigt, wie ernst wie es mit den Forderungen meinen. Aber wann geht es mit den Verhandlungen weiter und wann darfst du wieder streiken? Antworten gibt's im Video: Tarifrunde... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Rütli-Schule war 2006, nach einem Brandbrief der damaligen Schulleiterin, ein Symbol des Versagens der Schulpolitik. An der Hauptschule im Berliner Bezirk Neukölln herrschten damals unhaltbare Zustände. Aus der desolaten Hauptschule ist mittlerweile die Gemeinschaftsschule auf dem Campus Rütli geworden... [weiterlesen]
Tier- und Umweltschutz gehören zu den größten Herausforderungen der Gesellschaft. Obwohl Tier- und Umweltschutz die Menschen aller Altersklassen betreffen, werden diese Themen in der Schule nicht ausführlich besprochen. Inzwischen beschäftigen sich immer mehr Menschen mit diesem Thema und bieten Kurse... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Das Skelett des Menschen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der Mensch gehört zur Familie der ... → MENSCHENAFFEN Der nächste lebende Verwandte des Menschen → SCHIMPANSE Nachbildung eines natürlichen Vorbilds → MODELL Hier findet man die Bandscheiben → WIRBELSAEULE Der oberste... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Begegnungsseminar im August 2022 in Berlin tauschten sich deutsche und israelische Lehrkräfte zum Unterricht über den Holocaust aus. Der israelische Seminarleiter Avraham Rocheli wurde mit der Hans-Böckler-Medaille des DGB geehrt. [weiterlesen]
Hier sitzen die Hühner auf der Leiter. 🐔 Diese Bastelarbeit ist etwas umfangreicher, aber nicht schwer. Die Leiter kann auch vergrößert werden, so dass noch mehr Hühner darauf Platz finden. 🐔🐔🐔Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Auf der Suche nach biblischen Berufen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Apostelgeschichte 8,38 → KAEMMERER Matthäus 13,18 → SAEMANN Richter 4,4 → RICHTERIN Johannes 10,14 → HIRTE 1. Mose 4,2 → ACKERMANN Lukas 15,17 → TAGELOEHNER Johannes 20,15 → GAERTNER 2.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Insel der blauen Delfine_J.Hunger" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Löse diese AufgabenDownload-Link (Arbeitsblatt + Lösungsblatt als PDF): http://www.schulraetsel.de/raetsel_insel-der-blauen-delfine-j-hunger_235966.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor Ostern wird in vielen Klassen das Thema "Familie Huhn" behandelt - schließlich kommen die Eier ja von der Henne und nicht vom Osterhasen. Dieses Heft fehlt natürlich auch nicht bei den Lehrmittelperlen. Es bietet einen sehr guten Überblick über... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Die Gartengeräte" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Braucht man zum Ebnen von Flächen → HARKE Dient zur Unkrautbekämpfung, z.B. auf Wegen → SCHUFFELEISEN Braucht man zum Umsetzen des Komposthaufens oder für die Ernte von Wurzelgemüse → GRABGABEL Wird zum Anlegen von... [weiterlesen]
Das Projekt soll ab April 2023 eine barrierefreie Plattform aufbauen, mit der Lehrende und auch  Studierende mit Beeinträchtigung bei der Schaffung von Barrierefreiheit in der digitalen Lehre unterstützt werden. Dabei sollen insbesondere gängige Tools wie ILIAS und Moodle zugänglicher werden für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Tiere in der Bibel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Aus ihrer Wolle lässt sich Kleidung herstellen (Lk 15,4) → SCHAFE Gläubige Christen essen sie freitags (Mk 6,38). → FISCHE Er sieht aus wie ein Meerschweinchen. Afrika ist seine Heimat (Dtn 14,7)... [weiterlesen]
Der zweite Tag der Bildungsforschungstagung hat mich umgehauen. Wirklich. Ich habe eine Weile gebraucht, um zu verstehen (oder akzeptieren?), dass die Forschungstagung von Wissenschaftlern für Wissenschaftler ist und gestern eher von der Politik gekapert wurde. Man sehe es mir nach... [weiterlesen]
Einrichtungen der frühkindlichen Erziehung, Bildung und Betreuung gehören in Deutschland zur Kinder- und Jugendhilfe. Welche rechtlichen Grundlagen bestimmen die Arbeit in diesem Bereich? Welche Aufgaben stehen im Vordergrund? Welche Rolle spielen Bund, Länder und Kommunen und weshalb überwiegen in der... [weiterlesen]
Eine besondere Freude bereiten immer wieder selbstgebastelte Grußkarten. Und sicher freuen sich die Mädchen und Jungen, Osterkarten selbst herzustellen. 🐥 Zuerst wird ein bunter DIN A5 Tonkarton mittig gefaltet. Die Farbe ist nach Belieben wählbar. Auf einen weiterem Tonkarton wird... [weiterlesen]
Dieser Artikel informiert Eltern über die aktive Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit den Kita-Fachkräften bzw. der Tagespflegeperson. Er erklärt, wie diese Zusammenarbeit auf den Ebenen des Kindes (z.B. im Aufnahme-, Eingewöhnungs- und Entwicklungsgespräch, Hospitation), der Gruppe (z.B. beim Elternabend) und der... [weiterlesen]
Eine vielseitige Projektzeit kommt nun im Frühling wieder auf unsere Mädchen und Jungen zu. Und natürlich darf darf auch die Ruhe und Entspannung nicht zu kurz kommen. Schon mit dem Vorlesen von frühlingshaften Geschichten können wir für Ausgeglichenheit sorgen, aber... [weiterlesen]
Eine einfache Bastelarbeit sind diese lustigen Tulpen. 🌷Die Frühlingsblumen gehören einfach in diese Jahreszeit dazu. Sie bestehen aus nur wenigen Teilen und so können auch schon jüngere Mädchen und Jungen sich hier ausprobieren. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Datenübertragung" mit folgenden versteckte Suchwörtern: INFORMATIONSAUSTAUSCH DATENUEBERTRAGUNG KOMMUNIKATION PROTOKOLL INTERNET NETZWERK MEGABYTE COMPUTER DATEIEN RECHNER ADRESSE SWITCH DATEN BYTE GNA Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 15 WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_268676.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Erdbeben " mit folgenden versteckte Suchwörtern: NATURKATASTROPHE ERDBEBENWARNUNG ERSCHUETTERUNG ANDREASGRABEN RICHTERSKALA ZERSTOERUNG SEISMOGRAPH EPIZENTRUM HAUPTBEBEN ERDMANTEL ERDKRUSTE NACHBEBEN BEWEGUNG VORBEBEN SPANNUNG ERDBEBEN ERDKERN TSUNAMI PLATTEN REIBUNG Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt... [weiterlesen]
Im Rahmen des Forschungsprojekts "Die veränderte Rolle der Eltern in der Corona-Pandemie. Eine Feld- und Dokumentenstudie zu Angebot und Nutzung von Elternratgebern im Kontext von remote learning." (RECo) an der Universität Erfurt werden deutschlandweit Eltern als Interviewpartner*innen gesucht: Sie haben ein Kind, das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Die drei ??? Kids :Panik im Paradies" mit folgenden versteckte Suchwörtern: VERGIFTETENUESSE LARSONPARADIES KAPITAENLARSON TANTEMATHILDA UNTERSUCHUNG ROCKYBEACH HAUSER JUSTUS JONAS PETER BOB Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckte Wörter Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_268670.html [weiterlesen]
Das CHE Centrum für Hochschulentwicklung hat Berichte aus den Bundesländern zum Thema "Studieren ohne Abitur"  zusammengestellt. Inhalte sind unter anderem: Anteil der Studienanfänger*innen, Studierende und Absovent*innen ohne Abitur inklusive Platzierung im Ländervergleich sowie die nachgefragtesten Hochschulen von Studienanfänger*innen ohne Abitur... [weiterlesen]
Ein total schönes Thema im Frühling ist das Kennenlernen der Frühblüher. 🌷Verbunden mit Unterrichtsgängen und Exkursionen erfahren unsere Mädchen und Jungen viel Wissenswertes über die ersten Pflanzen des Jahres in Gärten, Parks und Wäldern. Auch das Anlegen eines ersten Herbariums... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich selbst gebe Nachhilfeunterricht und habe bemerkt, das meine SuS oftmals Probleme damit haben, Aufgaben zu deuten. Das Problem liegt oft darin, dass sie Bezeichnungen nicht kennen.. z.B. Numeral oder Partizip. Da es mir vor ein paar Jahren auch so... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Klasse 5 mit verschiedenen Aufgabenformaten und Erwartungsbild [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schuhe werden unter teilweise noch schlechteren Arbeitsbedingungen hergestellt als Kleidung. Auch Kinderarbeit ist oft mit im Spiel, sagt Berndt Hinzmann von der Nichtregierungsorganisation INKOTA im E&W-Interview. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jede zehnte Frau in Deutschland leidet an Endometriose. Es vergehen bis zu zehn Jahre, bis eine Frau die Diagnose Endometriose erhält und die Behandlung beginnen kann. Umso wichtiger erscheint es, die jungen Menschen möglichst früh für das Thema zu sensibilisieren... [weiterlesen]
Informationen zu Studium und akaademischer Lehre bezogen auf Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Wie können bei der Bewerbung um einen Studienplatz, studentischem Lernen und der Berufstätigkeit im akademischen Umfeld Barrieren vermindert und Ableismus abgebaut werden? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit Blick auf den Anstieg des Lehrkräftemangels wird eine Reglementierung der Teilzeitarbeit von Lehrkräften als ein Instrument zur Abschwächung des Mangels diskutiert - und in einzelnen Bundesländern schon praktiziert. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Personalmangel ist derzeit die größte Herausforderung für Schulen. Und die angespannte Situation wird nach aktuellen Prognosen noch viele Jahre bleiben. Was also tun? Diese Frage stand im Mittelpunkt der bundesweiten Jahreskonferenz des Preisträgernetzwerks der Schulen, die seit 2006 mit... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum Wissenschaftszeitvertragsgesetz: Mit Aktionskonferenz den Druck auf die Bundesregierung erhöhen [weiterlesen]
Das Portal Barrierefreiheit der Dienstekonsolidierung des Bundes wird vom Bundesministerium des Innern und für Heimatschutz bereitgestellt.. Das Portal stellt  alle gesammelten Informationen und praktische Tipps rund um das Thema digitale Barrierefreiheit sowie deren Umsetzung bereit. Hier erfahren Nutzende, was digitale... [weiterlesen]