Bildungsserver.de:

Lokus im Schulfokus

Die German Toilet Organization (GTO) arbeitet mit Schulen im In- und Ausland und verfügt über umfassende Erfahrung und Expertise. Wesentliches Ziel ist eine nachhaltige Verbesserung der Sanitär- und Hygienesituation durch Bewusstseinswandel auf politischen, gesellschaftlichen, institutionellen…

23. März 2020, 11:08 Uhr
4teachers.de:

Spiele ohne Einzelsieger

Spiele ohne Einzelsieger sind geeignet für alle Altersgruppen, ohne Vorbereitung oder spezielle Materialien, haben keine Verlierer und die gesamte Gruppe hat Freude am Spiel! Wer kann den Begriff „Essigpatscherl“ sinnvoll und vor allem humorvoll erklären…

23. März 2020, 10:41 Uhr
GrundschuleUndBasteln.de:

Frühlingsideen: Holzhäschen

Diese kleinen Häschen 🐰 werden aus Astscheiben gebastelt: Auf eine Astscheibe (oval oder rund) wird etwas Moos geklebt. Nun wird das Häschen gebastelt. An eine ovale Astscheibe (ca. 5cm) kommen zwei ovale Astscheiben (ca. 3cm)…

23. März 2020, 10:20 Uhr



schulraetsel.de:

Corona Kids Challenge – Kreuzworträtsel

Kreuzworträtsel „Corona Kids Challenge“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Zimmer wo man kocht → KUECHE kleines Kind → BABY lustiger Mann im Zirkus → CLOWN wachsen auf dem Kopf → HAARE Mama und Papa → ELTERN hat…

23. März 2020, 10:05 Uhr
Bildungsserver.de:

Lernangebote von schooltogo.de

„School to go“ ist eine gemeinsame Initiative des Forschungsinstituts Bildung Digital (FoBiD) an der Universität des Saarlandes, geleitet von Prof. Dr. Julia Knopf, und der DFKI-Forschungsgruppe Smart Enterprise Engineering an der Universität Osnabrück (Niedersachsen), geleitet…

23. März 2020, 10:01 Uhr
schlaubatz.de:

Eine Osterfamilie aus Ästen

erst durch den wald spazieren … Mach mit deinen Kindern einen Spaziergang durch den Wald und bringt von dort Äste mit Astgabelung mit. Daraus basteln wir später Osterhasen. Bringt auch die kleinen Zapfen von Lärchen…

23. März 2020, 09:12 Uhr
MitHerzundSchere.blogspot.de:

Scheiße!

Hallo hallo.. nicht erschrecken… heute gibts was… naja… für Freunde des Fäkal-Humors 😉 oder mit anderen Worten: Ich hab voll Scheiße gebaut 😉 hihi. Und gleichzeitig ist es ein kleiner Vorgeschmack (ok, das Wort ist…

23. März 2020, 09:00 Uhr
Grundschul-Ideenbox.de:

Schriftliches Subtrahieren

Kurz vor Schulschließung haben wir noch schriftliches Subtrahieren eingeführt. Diese Sammlung an Arbeitsblättern hatte ich sowieso vor zu erstellen. Eigentlich wollte ich sie als Stationenarbeit anbieten. Nun werden sie eben fürs Homeschooling genutzt, auch wenn…

23. März 2020, 07:19 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

SAS: Schreibschrift lesen lernen

In jedem Durchgang haben wir Kinder in der Klasse, die nicht sofort oder gar nicht die Schreibschrift erlernen. Uns ist es wichtig, dass diese Kinder Schreibschrift lesen lernen, damit sie lesen können, was ihre Mitschülerinnen…

23. März 2020, 06:25 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

interaktiv: Ausruf und Aufforderung

Erklärvideo zum Vergleich von Ausrufen und Aufforderungen und den dazugehörigen Satzzeichen. Zu finden auf Lindas kleiner Schwester: interaktiv.lindegundula.de Und hier geht es direkt zum Video: Punkt und Fragezeichen Bin gespannt auf Eure Reaktionen 😉

23. März 2020, 05:59 Uhr
Bildungsserver.de:

Rechentest-Generator – Teste, was Du im Kopfrechnen drauf hast!

Kostenloser Online-Rechentest und kostenloser Rechentestgenerator für die Grundrechenarten. Zur Unterrichtsvorbereitung lassen sich Schnellrechentests als Arbeitsblatt, mit Lösungsblatt auf einer gesonderten Seite, als PDF-Datei generieren und beliebig oft ausdrucken. Der Rechentestgenerator wird ebenfalls bereits erfolgreich in…

23. März 2020, 05:54 Uhr
GrundschuleUndBasteln.de:

Im Frühling: Lesen II

Das Festigen der Lesekompetenz ist ein wichtiges tägliches Anliegen im Deutschunterricht. In jedem Fach werden die Kinder mit dem Lesen konfrontiert, egal ob sie gerade Aufgabenstellungen oder andere Lesetexte lesen und verstehen sollen. Das frühlingshaftes Material…

23. März 2020, 05:19 Uhr



GrundschuleUndBasteln.de:

Frühlingsideen: Wollschäfchen

Dieses Schäfchen können auch schon gut jüngere Kinder basteln: Auf einem starken Pappkartonring (ca. 10 cm) wird Wolle aufgewickelt. Diese kann weiß, braun oder sogar schwarz sein. 👍 Mit starker Wolle geht es natürlich schneller,…

22. März 2020, 22:21 Uhr
GrundschuleUndBasteln.de:

Schulen geschlossen – Lernen zu Hause III

Auch heute habe ich wieder verschiedene Arbeitsmaterialien für Deutsch zusammengefasst. Diesmal ist die Wiese das Thema. 🐑 Mit dem Link auf den Beitrag kommt ihr direkt zu den Beitrag. Dort könnt ihr das Arbeitsmaterial herunterladen. Die Mädchen…

22. März 2020, 19:48 Uhr
FrauMohrsRasselbande.at:

Leseverständnis 4

Seit einer Woche bin ich nun zu Hause (im Zwangsurlaub wie es manche nennen) und war in dieser Zeit produktiv. Kein Mensch kann prognostizieren, was die nächsten Wochen und Monate bringen. Gerade in der ersten…

22. März 2020, 15:29 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

interaktiv: Punkt und Fragezeichen

Erklärvideo zum Vergleich von Aussagesätzen und Fragen und den dazugehörigen Satzzeichen. Zu finden auf Lindas kleiner Schwester: interaktiv.lindegundula.de Und hier geht es direkt zum Video: Punkt und Fragezeichen Bin gespannt auf Eure Reaktionen 😉

22. März 2020, 13:53 Uhr



Lehrerrundmail.de:

Kurzromane – kostenlos und leicht zu lesen

Das Projekt a³ des Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung hat vier leicht lesbare Kurz-Romane erstellt um Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Spaß am Lesen zu vermitteln. Diese sogenannten Quick-Read-Texte thematisieren jugendorientierte Themen und enthalten aktivierende und…

22. März 2020, 11:50 Uhr
MitHerzundSchere.blogspot.de:

Hase auf Wiese

Guten Morgen Ihr Süßen 🙂 Heute gibts wieder einen fetten Osterhasen.. der is bestimmt auch seit ner Woche im Homeoffice und futtert die ganze Zeit seine eigenen Ostereier 😉 Happy Sonntag, eure

22. März 2020, 11:46 Uhr
suchsel.net:

Kindersuchsel zu Ostern – Suchsel (Wortsuchrätsel)

Suchworträtsel „Kindersuchsel zu Ostern“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: OSTERMORGEN OSTERKERZE HALLELUJA JUENGER FELSEN TRAUER FREUDE FRAUEN DUNKEL LICHT LEBEN KREUZ ENGEL GRAB TOD Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und…

22. März 2020, 11:09 Uhr
4teachers.de:

Tipps für eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für eigenverantwortliches Arbeiten in Zeiten von Corona. Ansteckende Ideen für einen kulturell interessanten Französischunterricht à distance in Zeiten von Schulschließungen. Ein herzlicher Dank geht an Ulrike C. Lange, Stellv. Vorsitzende des VdF e.V. ……

21. März 2020, 18:43 Uhr
4teachers.de:

Enseignement à distance

Eine umfangreiche Liste mit zahlreichen (nicht ausschließlich frankophonen) Hyperlinks zu kulturellen Online-Angeboten. Ein herzlicher Dank geht an Karlheinz Jopp-Lachner von der UNI PASSAU. Er ermöglicht diesen „Corona-Newsfeed: Orientierungshilfe für Lehrkräfte“ …. des mines d’or pour…

21. März 2020, 18:19 Uhr
suchsel.net:

Coronagefühle – Suchsel (Wortsuchrätsel)

Suchworträtsel „Coronagefühle“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: FREUNDEVERMISSEN STUBENARREST HAUSAUFGABEN UNGEWISSHEIT LAGERKOLLER KEINESCHULE LANGEWEILE MISTVIRUS EINOEDE ZANKEN EINSAM ALLEIN BLOED SORGE DOOF Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 15 Wörter / Begriffe!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt…

21. März 2020, 15:37 Uhr
4teachers.de:

Leseübung/Wiederholungsübung Corona

Ausgehend vom Infopaket vom Jugendrotkreuz zum Thema „Corona“ wird den SuS zuerst eine Leseübung (detailliertes Lesen) gestellt. Im Anschluss daran findet sich eine kleine Wortschatzübung und eine Wiederholungsübung zu den Satzgliedern. 3. Klasse NMS, Tirol

21. März 2020, 14:39 Uhr
News & Ankündigungen:

Corona-Links

Auf LehrerLinks.net gibt es nun eine Sammlung an Linktipps extra für die Zeit der Schulschließungen („Corona-Ferien“): www.lehrerlinks.net/linktipps-fuer-schulschliessung Schaut vorbei und schickt mir bitte Mails mit weiteren Empfehlungen zum Home-Office-Lernen. Besten Dank!

21. März 2020, 12:42 Uhr
GrundschuleUndBasteln.de:

Projekt Kalender: Übung III

Heute lernen die Kinder die Monate kennen. Auch hier ist der Umgang mit einem Kalender wichtig, die Anzahl der Tage eines Monats kennen zu lernen und zuzuordnen. Die Mädchen und Jungen sollten möglichst mit unterschiedlichen…

21. März 2020, 11:37 Uhr