Vorschaubild / Materialvorschau
Ihr wollt mit euren Mädchen und Jungen auf Märchenreise gehen? Dann findet ihr viele Märchen hier im Blog. Eine kleine Auswahl habe ich hier für euch vorbereitet. Zu jedem gibt es Fragesätze und auch ganz unterschiedliche Bastelvorschläge. Sicher werden die Kinder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Beschreibung von Musik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: ein 4/4 Takt ist eine ... → TAKTART Der Begriff staccato bedeutet ... → GESTOSSEN Ein Ambitus ist ein ... → TONUMFANG leiser werdend → DECRESCENDO sehr schnell → PRESTO Dur und Moll... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie immer sind bei einer Collage mehrere Arbeitsschritte (Unterrichtsstunden) notwendig: Zuerst muss der Hintergrund auf einem DIN A 3 Blatt getuscht werden, hier das Blatt in zwei Teile aufteilen, der untere Teil sollte grün oder braun und der obere Teil... [weiterlesen]
Wie nutzen Rechtsextreme digitale Spiele, Gaming-Plattformen und -Communities, um ein junges Publikum anzusprechen? Inwiefern ist Rassismus, Frauen- und Demokratiefeindlichkeit Bestandteil von Online-Spielekulturen? Und wie wird in der Gaming-Szene selbst dagegen vorgegangen? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der neu eingerichtete... [weiterlesen]
Es wurden einige Videos und Podcasts zusammengestellt, die helfen sollen, die Berufswahl zu erleichtern  und Fragen der Ausbildung zu beleuchten. Zunächst geht es um die duale Berufsausbildung, es folgen Videos und Podcasts zu Berufswahl und Berufen, schließlich zu Auslandsaufenthalten während... [weiterlesen]
Spielerisches Angebot zum Deutsch  lernen für Kinder im Alter von ca. 11-14 Jahren bei dem englischen  öffentlichen  Radio und TV-Anbieter BBC. So können  die Lernenden u.a. ihre eigene  Spielfigur kreieren und mit ihr Sprachlernspiele absolvieren, Artikel im Deutschen erlernen und... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Rätsel Mozart" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißt Mozarts berühmteste Oper → DIE ZAUBERFLOETE Wie lange ist Mozart Tod → 35 JAHRE wo ist der Mozart geboren ? → SALZBURG Wie heiß seine Frau → FRAU CONSTANZE Welche Sinfonie wurde... [weiterlesen]
agnes@work steht für „Agiles Netzwerk für sehbeeinträchtigte Berufstätige – Beratungs- und Kompetenznetzwerk am Arbeitsplatz“. Projektziel ist die Etablierung einer fachübergreifenden Unterstützungsstruktur für blinde und sehbehinderte Erwerbstätige. Zum einen durch das Zusammenstellen multiprofessioneller Expertenteams, die am Arbeitsplatz beraten und unterstützen. Zum... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In keinem anderen Bundesland ist die Quote der Schulabbrecherinnen und Schulabbrecher so hoch wie in Sachsen-Anhalt. Das Bildungsministerium von Sachsen-Anhalt hat daher im vergangenen Jahr eine Studie an der Universität Magdeburg in Auftrag gegeben, die die Einflussfaktoren für den Schulerfolg... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "Ostern und Frühling" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHOKOLADENEIER SONNENSCHEIN VERSTECKEN OSTERHASE NARZISSEN OSTERNEST FRüHLING SUCHEN LäMMER FäRBEN APRIL MäRZ BUNT GRAS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 14 versteckten Wörter und markiere sie farbig.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt... [weiterlesen]
Ich habe drei zauberhafte Töchter unterschiedlichen Alters. Die Umstände bedingen, dass die Mittlere, unser Sandwichkind, oft zwischen den Stühlen sitzt: Zu alt um noch betüdelt zu werden aber zu jung, um schon alleine klarzukommen. Also haben wir ihr einen ganzen... [weiterlesen]
Die internationale Drama-Serie "Der Krieg und ich" ist für den Grimme-Preis nominiert. Wir freuen uns sehr und gratulieren den verantwortlichen Kolleginnen und Kollegen des Kinderprogramms und den Kooperationspartnern.Die Reihe erzählt, wie acht Kinder in Europa den Zweiten Weltkrieg erleben und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallöchen :-)Heute eine Aufgabe, ähm, die ich mir ausgedacht habe ;-) Die lautet "Dicke Eier" und ich habe natüüüürlich nur und ausschließlich an Ostern gedacht. Und deswegen habe ich auch mir meiner größten Eier-Stanze diese Eier-Karten gemacht und finde, die Aufgabe... [weiterlesen]
Waldpflanzen sind perfekt an ihre Umwelt angepasst und haben verblüffende Taktiken entwickelt, um sich fortzupflanzen.Die Reihe „Natur nah“ stellt Biotope in verschiedenen Regionen der Welt vor. In außergewöhnlichen Bildern erzählen die Filme von versteckten Paradiesen für Pflanzen und Tiere und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf Coolmath4Kids wird den Kindern Mathematik auf kurzweilige Art vermittelt. Die Lektionen sind in Englisch, doch die Spiele eignen sich als Übungen auch für unsere Schülerinnen und Schüler. Die Spiele können nach Rechenoperationen und nach Schulstufen ausgewählt werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit diesem Küken 🐥 kommt der Frühling an eure Fenster. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Zwischen die Küken-Körperteile wird der Schnabel geklebt. Und auch die Füße, dann kann das Küken auf das Gras geklebt werden. Jetzt wird... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchworträtsel "DISNEY PRINZESSINNEN" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHNEEWITTCHEN POCAHONTAS CINDERELLA RAPUNZEL ARIELLE AURORA JASMIN MERIDA TIANA MULAN BELLE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: FINDE ALLE ELF DISNEY PRINZESSINNEN Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_152180.html [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kreuzworträtsel "Weltreligionen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie kommen Buddhisten zur Erleuchtung? → MEDITATION Wie oft beten Muslime am Tag? → FUENF In welche Richtung beten Muslime? → MEKKA Muslime essen nur...Produkte. → HALAL Welche Religion kennt Millionen von Göttern? → HINDUISMUS... [weiterlesen]



Den Übergang in die neue Lebensphase Rente empfinden viele Menschen als großen Einschnitt: Für die einen ist das positiv konnotiert, andere sehen die neue Lebensphase als eine große Herausforderung. Wem der Übergang in die Rente gelingt, der kommt mit hoher... [weiterlesen]
FD-LEX ("Forschungsdatenbank Lernertexte") entstand aus einem BMBF-Projekt des Mercator-Instituts zu Schreibkompetenzen, bei dem Lernertexte auf Deutsch erhoben wurden, die nun in der Datenbank als orthografisch normalisierte Transkripte und Scans der handschriftlichen Originale bereitgestellt werden – zusammen mit Metadaten der Schülerinnen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo ihr Lieben,ich habe für meine Schüler:innen noch eine kleine Mappenvorlage zu unseren Frühblühern erstellt. Dort finden sie das gesammelte Wissen in Form von Klappkarten. Es beinhaltet u.a. den Kreislauf der Tulpe, den Aufbau der Tulpe, unsere Frühblüher allgemein, sowie... [weiterlesen]
Seit 1967 wird jährlich am 2. April, dem Geburtstag von Hans Christian Andersen, der Internationale Kinderbuchtag (International Children’s Book Day) begangen. Der Aktionstag soll die Freude am Lesen und das Interesse an Kinder- und Jugendliteratur fördern. Begründet wurde er durch... [weiterlesen]
Jetzt gibt’s was auf die Ohren – gleich drei Podcasts! In den letzten Wochen durfte ich gleich in drei Podcasts ganz viel über meinen Beruf erzählen, wie ich als Lehrerin arbeite, was mich am Digitalen fasziniert, wie ich am liebsten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Studie des Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie (FiBS) zeigt, dass die raren Ausbildungsplätze vermehrt an Abiturient:innen gehen. Die GEW sieht sich in ihrer Forderung nach einer Ausbildungsgarantie bestätigt. [weiterlesen]
Trends im betrieblichen Lernen orientieren sich an wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen wie auch an Problemstellungen, die spezifische Bewältigungsstrategien erfordern, wie etwa die Digitalisierung oder aktuell die Corona-Pandemie. Im Folgenden wird zunächst allgemein auf Strategien der betrieblichen Weiterbildung eingegangen. Es folgen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW wird die Themen freie Bildungsmaterialien, informatische Bildung an Schulen und digitale Teilhabe aller intensiv weiterentwickeln. Auf diese und weitere Vorhaben verständigte sich jüngst das Bundesforum Bildung in der digitalen Welt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Silben spielen im Deutschunterricht eine wichtige Rolle. Das Lesen und das richtige Schreiben erlernen die Mädchen und Jungen mit Hilfe der Silbenmethode. Diese kleine Übung hilft dabei. Der Frühling 🦔 wird hier thematisiert.   Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit etlichen Veranstaltungen zum Thema „Klimawissen in die Schulen“ unterstützen die Scientists4Future die Anliegen junger Menschen, das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens im Sinne der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele einzuhalten. [weiterlesen]
Seit 30 Jahren bietet die Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW mit der Broschüre „Digitale Spiele - Pädagogisch beurteilt“ Interessierten eine pädagogische Hilfestellung bei der Beurteilung von digitalen Spielen. Die Jubiläums-Ausgabe ist nun erschienen und steht zum Download und zur Bestellung bereit. [weiterlesen]
Wie sehen die vier Jahreszeiten in den unterschiedlichen geografischen Gegenden der Erde überhaupt aus? Ist der Jahresverlauf und damit einhergehend die Magie der Natur überhaupt vergleichbar? Hannah Pang geht diesen Fragestellungen in diesem Kindersachbuch nach und lädt zum genauen Schauen,... [weiterlesen]
Heute im Interview: Felix Consolati - Coach und Medienwissenschaftler. Felix und ich sprechen in dieser besonderen Podcast-Folge darüber, was sich im vergangenen Jahr mit und durch Corona Positives im Bildungssystem verändert hat. Lass Dich ein wenig anstecken von unserer Begeisterung... [weiterlesen]
Heute im Interview: Felix Consolati - Coach und Medienwissenschaftler. Felix und ich sprechen in dieser besonderen Podcast-Folge darüber, was sich im vergangenen Jahr mit und durch Corona Positives im Bildungssystem verändert hat. Lass Dich ein wenig anstecken von unserer Begeisterung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mehrere Organisationen fordern die Bundestagsfraktionen und die Bundesländer auf, sich bis zur Sommerpause auf ein Gesetz zu einigen, das Kinderrechte stärkt und der UN-Kinderrechtskonvention gerecht wird. Auch die GEW ist vertreten. [weiterlesen]