Direktes Verhältnis (proportionale Zuordnung) Indirektes Verhältnis (umgekehrt proportionale z.) Informatik + Mathematik
Wie sollten Schulen den Betrieb wieder aufnehmen?
Gespannt warten Schulen und Familien auf die Entscheidung, wann die Kontaktbeschränkungen wegen des Coronavirus wieder gelockert werden und in welcher Weise dann der Schulbetrieb wieder aufgenommen wird. Verschiedene Exit-Strategien sind derzeit in der Diskussion. Was…
Franz von Assisi – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Franz von Assisi“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: TUCHHAENDLER FRANZISKUS GIOVANNI HEILIGER ITALIEN ASSISI STREIT PAPST ORDEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in diesem Suchsel. Hinweis: Du musst auch rückwärts…
Scotland – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Scotland“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: HIGHLANDS LOWLANDS BAGPIPE HAGGIS NESSIE GAELIC CASTLE QUEEN KILT LOCH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Find the 10 hidden words (also diagonal).Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_96139.html
Juniorhelfer – Erste Hilfe mit Grundschülern
Juniorhelfer – Unfallverhütung und Erste Hilfe für die Grundschule Oft findet die Hilfsbereitschaft dort ein Ende, wo der Einzelne selbst aktiv werden soll. Aktives, zivilcouragiertes Handeln setzt die nötige Kompetenz bzw. Ausbildung voraus. Nur wer…
Komm mit auf eine kurze Reise durch unbekanntes Österreich!… Ein Text mit „ei“ und „Eier/eier“ – nicht nur rund um Ostern
Immer wieder: Lesen, Rechtschreiben und Grammatik und es muss nicht allzu trocken sein. Der Lesetext in zwei verschiedenen Lese- und Schwierigkeitsstufen bietet sich auch zum Suchen der Orte auf einer Österreichkarte an und natürlich zum…
Filmwettbewerb „Aktuelle Lebensumstände“ startet
Auch wir möchten unseren Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise leisten und mit euch in dieser schwierigen Zeit in Verbindung bleiben. Wir möchten wissen, was euch bewegt, wie ihr die jetzige Zeit erlebt, was ihr über…
Online-Spiel der anderen Art im Fernunterricht
Erfolg mit Frau LockesRechenspiel Bei Frau Locke gibt es Lernspielpakete zu den einzelnen Reihen des Einmaleins. Das Bingo daraus habe ich in den letzten Tagen auch online gespielt mit Zweitklässern. Dabei hat das Kind für…
anmelden | Konjugation, Bedeutungen, Beispiele, Synonyme & mehr
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Hier lernt ihr die Konjugation, die wichtigsten Bedeutungen mit Beispielen, Synonyme und Antonyme des Verbs anmelden. Lest auch die wichtigsten Redewendungen und Ausdrücke mit diesem Verb! Der Beitrag anmelden | Konjugation,…
Schreibschrift lesen üben: das Eichhörnchen-Quiz (Teil 2)
Der zweite Teil zum Üben mit dem Lieblingstier vieler Kinder: Der zweite Teil des Quiz steht jetzt bereit. Teil 2: Interatives Eichhörnchen-Quiz
Lesen Klasse 1 bis 4: Ostergeschichten XXIV
Ein glückliches Ende: 🐰 Natürlich geht auch diese Geschichte gut aus und alle sind glücklich. Auf die Mädchen und Jungen warten noch einmal drei kleine Fragen. Viel Spaß! Konstantin Ostergeschichten XXIV Ostergeschichten XXIV.pdf Adobe…
Lesen in Klasse 1/2/3/4: Die schönsten Ostergeschichten XIX
Die vorletzte Geschichte: 🐰 „Osterfest im Krankenhaus“ können gut Drittklässler lesen. Die Fragen dazu sind anspruchsvoll, auch ein Rätsel ist dabei. Viel Spaß damit! Konstantin Die schönsten Ostergeschichten XIX Die schönsten Ostergeschichten XIX.pdf Adobe…
Die Quadratur des Kreises?
Ein verblüffendes Spiel mit geometrischen Formen, das Sie mit den Kindern nachmachen können, habe ich bei Crescere Creativamente gefunden: vom Kreis zum Rechteck. – Wir brauchen dazu eine Schablone in Form eines Kreises von etwa…
Im Frühling: Hüpfdiktat Klasse 4
Nun habe ich auch noch frühlingshafte 🌷Hüpfdiktate für Klasse 4 für euch. Auch hier habe ich das Material differenziert. In den drei Schwierigkeitsstufen können die Kinder individuell arbeiten. Durch das Hüpfen von Zeilen (Zahlen) und…
Bräuche: Ostersonntag
Und auch der heutige Infotext zum Ostersonntag ✝️ ist kurz gehalten. Die Mädchen und Jungen erhalten Erklärungen, wie die Ostergeschichte nach Palmsonntag, Gründonnerstag und Karfreitag weiter geht. Im Anschluss schließen sich auch hier wieder Fragen für…
Frühlingsideen: Überraschungshäschen
Es muss nicht immer ein Osterkörbchen sein, für kleine Überraschungen eignen sich auch diese Hasentüten 🐰: Zuerst werden alle Teile der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Nun können die Teile an eine braune Papiertüte…
Beendet: März Gewinnspiel
Herzlichen Glückwunsch! 😊 Die Gewinner des März Gewinnspieles sind ausgelost und wurden bereits benachrichtigt. Mit dem Gutschein von 10,00 Euro können sie hier im Blog im Arbeitsmaterial oder Shop-Artikeln shoppen gehen. Beim Stöbern wünsche ich schon einmal viel Spaß! Für alle, die diesmal…
Lesen in Klasse 1/2/3/4: Die schönsten Ostergeschichten XVIII
Jetzt wird es tierisch: 🐔 „Das Ostertier“ passt toll für Mädchen und Jungen einer zweiten Klasse. Wieso bringen die Osterhasen die Eier? Hier werden es die Kinder erfahren. Fünf Fragen gibt es im Anschluss. …
Zwischendurch-Aufgaben: Suchsel – Teil 1
Ein weiterer Teil der Zwischendurch-Aufgaben ist fertiggestellt. Ich habe mich an eine größere Suchsel-Kartei gewagt. Jedes Suchsel ist dabei zu einem bestimmten Thema erstellt. Den Anfang machen die Suchsel zu den Jahreszeiten, Festen und Feiertagen…
Schulen geschlossen – Beschäftigung zu Hause X
Hier habe ich noch weitere Fingerpuppen für euch, die Tiere sind kleine Fingerpuppen, mit ihnen können die Mädchen und Jungen kleine Theaterspiele spielen und so das Sprechen üben. Da dürfen die Kinder ihre Fantasie einsetzen. Ihre findet die Anleitung…
Zu Ostern oder an Ostern – Welche Präposition oder keine Präposition?
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Zu Ostern oder an Ostern oder einfach nur Ostern? In der Zeit um Ostern stellen sich viele die Frage nach der richtigen Präposition in Verbindung mit diesen Feiertagen. Welche Präposition steht…
Reptilien Suchsel – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Reptilien Suchsel“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: KAELTESTARRE HORNSCHUPPEN SCHILDKROETE AMPHIBIEN EIDECHSE SCHLANGE KROKODIL HAEUTUNG WASSER EIER LAND Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_96059.html
„Die Überforderung der Eltern führt zu Konflikten“
Während der Schulschließung stehen Familien vor großen Herausforderungen. Die Kinderbetreuung bei gleichzeitiger beruflicher Tätigkeit führt oft zu Überforderungen und Konflikten. Wie kann Schulsozialarbeit hier helfen, gibt es auch in den Ferien Unterstützung für die Familien,…
Projekt Kalender: Übung IX
Ähnlich wie auch Übung VIII kann diese Übung nochmals für die Festigung der Monate eingesetzt werden. 📅 Auch für die Differenzierung eignet sich diese Übung gut. Viel Spaß! Konstantin Kalender – Übung IX Sachtext Kalender…
Glücksrad – Aufträge im Zahlenraum 100 – Klasse 2
Auf das Glücksrad eines bekannten Möbelhändlers werden mit Hilfe von Klettband Viertelkreise mit Arbeitsaufträgen geklettet. Die Viertelkreise in dieser Datei enthalten Rechenaufträge im ZR 100 für „mathematische 10 Minuten“ zu Beginn oder am Schluss der…
Glücksrad – Aufträge für Mathe Klasse 2/3
Auf das Glücksrad eines bekannten Möbelhändlers werden mit Hilfe von Klettband Viertelkreise mit Arbeitsaufträgen geklettet. Die Viertelkreise in dieser Datei enthalten Rechenaufträge für „mathematische 10 Minuten“ zu Beginn oder am Schluss der Unterrichtsstunde oder auch…
Weisst du viel über Vieren (corona)? – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Weisst du viel über Vieren (corona)?“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was bedeutet das Lateinische wort corona? → KRONE Wofür steht die Zahl 19 steht in COVID-19? → JAHR2019 Wie nennt man es wenn man für…
Checkliste: Ich möchte eigene Materialien als OER zur Verfügung stellen
Aller Anfang ist schwer, das gilt natürlich auch für die erste Veröffentlichung von eigenen Materialien unter einer freien Lizenz. Wer Open Educational Resources (OER) freigeben möchte, bekommt mit der folgenden Checkliste konkrete Hinweise an die…
Schlagzeug spielen lernen mit Mitspielvideos
12 Basis Rock-Rhythmen mit Links zu Mitspielvideos
Töne zuordnen
Notenbausteine müssen Tonnamen zugeordnet werden und umgekehrt. Mit Selbstkontroll-Möglichkeit.
Notenwerte und Taktarten
Passende Notenwerte müssen zugeordnet werden, auf der zweiten Seite müssen Takte Taktarten zugeordnet werden. Das ganze funktioniert mit einer Selbstkontrolle am Ende des zweiten Arbeitsblattes.
Stegreifaufgabe Ritter
5 Aufgaben für eine zwanzigminütige Überprüfung zum Thema Ritter im Mittelalter (Fertigkeiten, Ritterturnier, Ausbildung, Redensarten, …) – mit Lösung – Realschule Bayern Geschichte, 7. Kl
Soziale Frage in Deutschland / Industrielle Revolution
Das Arbeitsblatt habe ich aus verschiedenen Quellen zusammengebastelt. Es sollte einen Überblick über die soziale Frage in Deutschland bieten. Das Arbeitsblatt wurde mit Hilfe der Schnippselmethode korrigiert. Es ist für die 12. Klasse Grundkurs Geschichte…
Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr (FWJ) an der Universität Oldenburg
Seit 2015 bietet die Universität Oldenburg Schulabgänger*innen die Möglichkeit, im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes ein „Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr“ (FWJ) zu absolvieren. Im FWJ arbeiten Teilnehmende begleitet an einem fakultätsübergreifenden Forschungsprojekt oder in einem Arbeitsbereich ihrer Wahl…
Hawenparade :-)
Hallo Hawif 🙂 Wie geht eff euch? Heute eine Ofterkarte mit vielen Hawif von Dani Peuff 🙂 Habt einen fönen Tag, bif morgen, eure
Pessach – Fest der Befreiung – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Pessach – Fest der Befreiung“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: BITTERKRAEUTER WANDERSTOCK SEDERABEND FRUEHLING BEFREIUNG SKLAVEREI JUDENTUM AUFBRUCH AEGYPTEN VOLLMOND PESSACH PHARAO AUSZUG ISRAEL MOSE LAMM MUT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die…
Digitale Transformation: Vom Blended Learning zum digitalisierten Leistungsprozess „Lehren und Lernen“
Dieser Beitrag von Sabine Seufert und Christoph Meier fokussiert das Thema „digitale Transformation“ im Hinblick auf den Kernprozess „Lehren und Lernen“ in Bildungsorganisationen. In dem Maß, in dem Lehr-/Lernaktivitäten auch in Präsenzphasen durch digitale Materialien…
Klischee frei: Initiative zur Berufs- und Studienwahl
Noch immer wird die Berufs- und Studienwahl durch Geschlechterstereotypen bestimmt und eingeschränkt. Dabei sollten junge Menschen Berufe finden, die zu ihren Stärken und Interessen passen. Ziel der Initiative Klischeefrei ist es deshalb, die geschlechtliche Konnotation…
Datatab – Webapp für statistische Datenanalyse
Auf datatab.de können Daten direkt online, sehr einfach und kostenlos statistisch ausgewertet werden (t-Test, Regression, Korrelation,…). Ziel ist es, die Welt der statistischen Datenanalyse so einfach wie möglich zu gestalten.
Lehren und Lernen online – von wo aus denken?
Der Autor des Beitrags Dr. Christoph Meier vom swiss competence centre for innovations in learning (scil) der Universität St. Gallen befasst sich mit den Vorüberlegungen bei der Entwicklung von Online-Lehr-Lernangeboten. Er empfiehlt von pädagogisch-didaktischen Überlegungen…
Schreibung „das“ oder „dass“
In der Zip-Datei sind 6 Dateien, 3x als Word, 3x als PDF gespeichert: Es sind drei Arbeitsblätter inkl. Lösung, in der Sätze vervollständigt werden müssen. Dazu muss die richtige Schreibweise von „das“ oder „dass“ eingefügt…
Übung das/dass
Hier wird in Tabellenform auf der linken Seite die richtige Schreibweise von das oder dass eingesetzt. Auf der rechten Seite muss die Schreibweise durch die richtige Zuordnung der Wortart begründet werden. Die Lösung ist dabei.…
Der digitale Offenbach-Koffer
Der digitale Offenbach-Koffer bietet Materialien für eine Entdeckungsreise in das Leben und Werk von Jacques Offenbach. Alle Sekundarstufen I und II können dabei sein – mit Schulaufführungen, Projekttagen und Unterrichtsvorhaben, nicht nur im Fach Musik,…
Britta Teckentrup – Der kleine Spross
Im von Dunkelheit und Schatten getragenen Wald, ragt ein junger Spross empor. Im lebendigen, hellen Gelb und tief in der Erde verwurzelt, wächst mit ihm die Hoffnung für ein neues Leben. Eine Ameise, ein Marienkäfer…
