Ihr wisst ich bin ja mittlerweile etwas pingeliger, was die verwendeten Schriftarten angeht und zusammen mit den neu entdeckten Bildern von Pigknit nehme ich das einfach mal als…
3. Klasse
Klassenregeln – kurz und knackig
Heute habe ich Klassenregeln für die 2. – 4. Klasse für euch. Während ich bei den ganz Kleinen ja gerne das Klassentier hernehme, finde ich das für die…
Fensterbild Meerestiere
Ich habe mal wieder eine alte Vorlage aufgehübscht. Die Qualle hatte ich handgezeichnet schon länger in meinem Ordner für die Kunst-AG 1/2, da braucht man ja öfter mal…
Dufte Ferien – Feriengruß für Schüler:innen
(enthält unbezahlte & unbeauftragte Werbung) Ein Besuch bei einem bekannten, holländischen Discounter brachte mich auf diese Idee. Dort habe ich nämlich 8 Duftradiergummis für 0,69 € entdeckt. Bestückt…
Rechtschreibgespräche sind in!
Überall in der pädagogischen Landschaft findet man Vorschläge für die Durchführung von Rechtschreibgesprächen – was aber muss man dabei bedenken, damit diese Gespräche den Kindern wirklich weiterhelfen? Im…
Bestimmte Begleiter Aushang
Diese Material schlummert schon länger auf meiner Festplatte und heute hatte ich Lust, es für den Blog aufzubereiten und hochzuladen. Enthalten sind vier Plakate zu den bestimmten Artikeln.…
Einzahl – Mehrzahl – Schilder
Ich habe mir neue Einzahl-Mehrzahl-Schilder für den Deutschunterricht gemacht. Da ich einen überladenen Klassenraum nicht mehr funktionell finde, überarbeite ich momentan einige meiner Materialien. Sie werden nun also…
Geschichten hören (auch auf Distanz)
Heute früh startete jemand im Twitterlehrerzimmer eine Frage zu Hörgeschichten zur Sprachförderung: Schnell (wie dort oft!) fanden sich erste Ideen und Empfehlungen. Mir ging dann durch den Kopf,…
Distanzlernen – nächste Stufe: Schnee
Für diese Woche werfe ich spontan meine Deutsch-Planung noch einmal um. So schön es ist, auf dem Dorf zu wohnen, so problematisch sind Nebenstraßen (am Berg!) in diesen…
Distanzunterricht: Woche 4
So langsam bekommt das Lernen auf Distanz eine neue Normalität. Die Abläufe von Materialab- und ausgabe haben sich eingespielt und es fühlt sich zwar immer noch seltsam, aber…
Weihnachtliche Doodle-Postkarten
Nachdem die letzte Woche ja etwas knapp geraten ist, war ich ganz froh, dass ich am Wochenende eh herumgezeichnet hatte und ein kleines Doodle-Wimmelbild gemalt hatte. Das kam…
Englische Sprechblasen
Manchmal ist einfach und schlicht praktisch! Meine speech bubbles für den Englischunterricht drucke ich auf farbigem Papier aus. Gelb…
Klassenmotto: Friedlich, freundlich, fair
Dieses Klassenmotto fasst für mich prägnant zusammen, was unser Zusammenleben erleichtert. Daher ist eine Visualisierung bestimmt nicht schlecht. 🙂 Dieses Poster ist druckerfreundlich und kann z.B. auf buntes…
Lagebeziehungen
Ich arbeite in diesem Jahr mit dem Lehrwerk „Fredo“ und dadurch ergeben sich automatisch ein paar Änderungen in den Sequenzen. Hier wird z.B. noch mehr auf die Lagebeziehungen…
Wusstest Du das?
Moin Moin, Ich hatte mal wieder Lust, etwas Neues zu gestalten. Also habe ich mich hingesetzt und „Wusstest Du das?“ – Plakate, aka fun facts, für die Klasse…
Namensschilder basteln
Ich habe heute eine einfache Vorlage für euch, mit der die Kinder mit nur einer Kopie schöne, leserliche Namensschilder basteln können. Klar, das geht auch ganz ohne Kopie.…
Tafelmaterial Teile der Uhr
Weiter gehts mit Materialien rund um die Uhr. So könnte euer Tafelbild oder Aushang an der Themenwand aussehen. Statt der gedruckten Pfeile nehme ich auch gerne einfach Wolle…
Großes AB-Paket zum Einmaleins
In diesem Jahr kamen die Kopfrechenspiele und Klassenzimmer-Materialien ja leider nur ganz zu Beginn zum Einsatz. Deswegen habe ich immer wieder u.a. den Worksheet Crafter bemüht und ganz…
Lese-Mal-Blätter Homeschooling
Hier kommen ein paar Lese-ABs, die sich vielleicht auch gut in eurem Materialpaket oder Padlet machen. Es gibt differenzierte ABs für 1. und 2. Klasse und ein Knobel-Blatt,…
Leseheft Fasching
Ich hatte heute sturmfrei (sorry für den Flachwitz), deswegen habe ich heute ein kleines Projekt umgesetzt, das schon länger auf meiner Liste stand: Ein Leseheft zu Danielas Faschingskartei…
„sagen“ sagt man nicht!
Einer der Klassiker der Aufsatzerziehung im dritten Schuljahr ist die Arbeit am Wortfeld „sagen“. Auch meine letzte Klasse durfte sich damit beschäftigen und gerade bekam ich aus dem…
Reisesteine
Was mit dem Fund eines in Krefeld bemalten Steines auf Langeoog begann, hat erst meinen Möppel und mich (selbst ja bekennende Ostwestfalen) bewegt, selbst Steine zu bemalen und…
Die Schreibschrift üben mit Würfeldiktaten
Statt meine Kartei zu den Glückssymbolen zu laminieren, habe ich mich in der letzten Woche dafür entschieden, die Texte für ein Arbeitsblatt herzunehmen. Ziel war es, die Kinder…
Tafelmaterial Verben: Ergänzung Perfekt
Das letzte Tafelmaterial zu den Verben geht heute online: Die Karten zum Perfekt. Damit ist die Reihe (zumindest für die Grundschule) komplett. Natürlich passen dann die Verben-Wortstämme aus…
Verben Tafelmaterial: Ergänzung Futur
Heute kommt noch einmal eine Fortführung der Verben-Reihe: Die Wortkarten zum Futur. Es gibt auch hier zwei Farbvarianten weiß (so kommt es im Zeitenmärchen vor) blau Hier gehts…
Verben Tafelmaterial: Ergänzung Präteritum
Nach wie vor ist das Tafelmaterial zu den Verben eines meiner beliebtesten und es kamen schon oft Anfragen zum Ergänzen. Auch von Daniela H. kam wieder mal eine…
Das Leseregal
Neulich habe ich auf Instagram eine Umfrage gestartet zum Thema Lesemotivation in der 2. Klasse (für das Lesen zuhause). Ganz oft wurde *WERBUNG/unbezahlt* Antolin genannt. Das hatte ich…
Anjas tolle Entwürfe zum Schuljahresbeginn
Unsere GeburtstageNamenskärtchenListe AusteilenLegende Ordner_MompitzBrief_Schulbeginn_3HBlätterabgabeBecherstation Einfach anklicken und Ihr könnt die Dateien ansehen und kostenlos herunterladen. Viel Spaß damit!
Die 4-Wochen-Schreibaufgabe
Bereits in meinem Vorbereitungsdienst daaaamals hieß es, dass Aufsätze im Sinne der klasischen Aufsatzerziehung (also: jetzt schreiben alle auf Kommando den gleichen Text) verpönt sind. Ich stehe total…
Geschichten planen – Fortsetzung
Unser Padlet zum Planen der Superhelden-Geschichten hat sich schon ein bisschen gefüllt: Kurz zur Erinnerung – so sind die Spalten erklärt worden (hier der Blogbeitrag): Die Kinder haben…
Geschichten planen
Und nochmal Padlet im Einsatz. Die digitale Pinwand kommt morgen mit einem Teil meiner Drittklässler zum erneuten Gebrauch: Wir werden demnächst verschiedene Geschichten schreiben im Rahmen einer Vier-Wochen-Schreibaufgabe…
Schnelles Schreibspiel
Ich mag ja Spiele und Aufgaben, die mit keinem oder wenig Material (und gern ohne Kopieren) auskommen. Dieses ist so eins: Jedes Kind braucht ein Blatt (A5 reicht…
Wie entsteht eigentlich eine Karte?
Zu dieser Frage hatten meine Drittklässler teils keine, teils rudimentäre Vorstellungen (wenn ich die zwei Schlaumeier mal außen vor lasse, die immer alles schon wissen…). Gut, dann probieren…
Swap!
Beginnend in der ersten Klasse ist eines meiner liebsten Spiele im Englischunterricht „Swap!“. Es geht ganz einfach: jedes Kind der Klasse bekommt eine Frage-Karte, wobei ich immer mindestens…
Briefe schreiben – Brieffreunde finden
Als zweiter bewerteter Text darf sich die Monsterklasse demnächst mit dem Format „Brief“ beschäftigen. Los geht es dieser Tage mit einem Brief, den unser Klassenmonster Mona von einer…
Wortfamilien-Witz
Eine der letzten Aufgaben aus dem Arbeitsfeld „Wortfamilien – Rechtschreibung lernen mit Wortbausteinen“ war diese: Es ging darum, zu einem vorgegebenen Wortstamm zuerst mündlich in PA mehrere Wörter…
Collage zum neuen Jahr mit Vorsätzen und Wünschen
Tag 24: Als letztes Türchen findet ihr heute eine Vorlage für eine Collage, die man auch einfach als Arbeitsblatt in A4 hernehmen kann. Hier könnt ihr die Kinder…
Bilder zum Jahreswechsel / mit Glückssymbolen
Tag 22: Auch heute gibt es wieder etwas für das neue Jahr. Ich habe mit dem Ipad Bilder zum Jahreswechsel gezeichnet und auch noch bereits vorhandene Bilder aus…
Bastelidee für den Januar: Schneeflocken aus Eisstielen
Tag 21: Ab heute ist es vorbei mit den Weihnachtsmaterialien, die braucht jetzt ohnehin erstmal keiner mehr 😉 Stattdessen kommen bis zum 24 noch ein paar Sachen, die…
Mandala 4 – Christbaumschmuck (für die Großen)
Tag 20: Für heute habe ich ein schwierigeres Mandala vorbereitet, das viele kleine Teile enthält und daher eher für ältere Kinder oder Jugendliche/Erwachsene geeignet ist. Vielleicht gönnt ihr…
AB – Christbaum mit Flächenformen
Tag 19: Wieder etwas aus der Geometrie: ein Formen-Christbaum zum Anmalen. Download *Liebe Grüße, Frau Locke* Der Beitrag AB – Christbaum mit Flächenformen erschien zuerst auf Frau Locke.
Symmetrisch ergänzen – Weihnachtsmotive
Tag 14: Ich habe weiter mit WERBUNG: UNBEZAHLT Procreate gespielt und habe diese Bilder gezeichnet. Sie eignen sich für die jüngeren Schüler zum Nachspuren und fertig zeichnen. Für die…
Schleichdiktat im Advent – 2./3. Klasse
Tag 13: Heute gibt es das adventliche Schleichdiktat für die etwas älteren Schüler mit längeren Sätzen. Download *Viel Spaß damit, Frau Locke* Der Beitrag Schleichdiktat im Advent –…
Wortbausteine: Wortfamilien finden
Nun kommen, mit etwas Abstand, noch ein paar Eindrücke meiner UE zum Thema Wortbausteine: Ich gehe mit den Kindern gern von der Analyse (und dem gemeinsamen Entdecken bzw.…